die caps versuchen mit ihrer spielweise den gegner zu kontrollieren, stärken zu nehmen. dies ist zwar nicht attraktiv, wenn es aber einmal funktioniert ein sehr gutes mittel. imo hat man sich taktisch auch bei 5:5 durchaus gesteigert, das pk funktioniert mittlerweile gut. im pp spielt man aber weiterhin zu wenig variantenreich
Ok das ist deine Sicht, ich sehe teilweise einen Hühnerhaufen, Verteidiger die nach vorne gehen ohne Absicherung teilweise auch beide! teilweise geht ein Spieler zum Puckführenden obwohl dieser bereits attackiert wird. dann wird der Querpass gesucht, obwohl dort niemand steht. beide Verteidiger im eigenen Drittel in der Ecke oder hinter dem Tor und daurch extrem löcher im Defensedrittel.
Wenn ich eine kompakte Einheit am Eis sehen würde, dann würde ich dir zustimmen, so sehe ich persönlich deine Sicht als sehr optimistische Interpretation des ganzen.
Für mich ist das teilweise einfach nur Chaotisch.
Bei 4 gegen 5 ist auf jeden fall eine Steigerung zu sehen (vor allem seit dem von raute auf Box umgestellt wurde) und das PP funktioniert momentan nur dann gut, wenn man ins drittel reinfahren kann, und dann die zeit bekommt auf positiion zu gehen, sonst stellt man sich da eher hilflos an, weil (wie du schon sagst) die Varianten fehlen.
und ich fand übrigens die Aktion von Robinson bei 3 gegen 5 nicht gerade optimal gelöst