1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Goose

Beiträge von Goose

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Goose
    • 2. Januar 2012 um 11:11
    Zitat von Coldplayer

    Ich seh auch nicht, dass keiner mit Kavanagh jubelt nach dem 1:0!?

    mir wäre beim zweiten Tor jetzt auch nicht unbedingt was aufgefallen, aber beim ersten gleich wenn das Tor fällt, sieht man das Kav Hintern Tor nach links fährt, und Fortier und Marcel Rodman hinter tor nach rechts fahren, und sich Fortier und Rodman nicht nach Kav umdrehen sondern erst "ausfahren" und für sich selbst jubeln. der gemeinsame Jubel kam erst einige Sekunden danach.

    Beim erlösendenen 1:0 hätt ich mir irgendwie sofort eine Traube an Spielern erwartet bzw. bei Kavs Tor auch Freude für ihn.

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Goose
    • 2. Januar 2012 um 10:29
    Zitat von Imola1

    Was die 2 Minuten nach einem Kampf betrifft finde ich ganz gut und soll angeblich neu in den Regeln vermerkt sein.

    also ich hab mir das regulativ, wie es rausgekommen ist, mehrmals durchgelesen, und auch die Zusammenfassung vom Online-Standard vorhin nochmalg gepostet. und 2 Minuten sind in dieser Form einzigartig. und ist definitiv so nicht in den regeln vermerkt

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Goose
    • 2. Januar 2012 um 08:39

    generell war die regelauslegung gestern sehr kurios. Bei Fights 2 minuten?

    Vor allem wenn man die neue Regelauslegung in Betracht zieht http://derstandard.at/1324411028049/…rend-der-Saison

  • 36.R.: UPC Vienna Capitals-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Goose
    • 2. Januar 2012 um 07:53

    ich würde Kavanagh beim 1:1 nie die schuld geben.

    Schweda geht da sehr sehr tief, und Kavanagh denkt logischerweise sehr defensiv, fängt dabei auch den Querpass ab, und der landet genau beim 2 Stürmer der Laibacher, irgendwie typisch.

    Typisch für mich: Kavanagh schiesst das 1:0 und keiner freut sich mit ihm, alle (wirklich alle) fahren weiter und drehen sich von ihm weg. Mit einer Mannschaft hat das wenig zu tun.

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • Goose
    • 28. Dezember 2011 um 15:22
    Zitat von Gord

    Zitat von »Goose«
    Immer dieses "Die anderen waren auch böse, jetzt dürfen wir auch" Denken :)


    Hat aber damit nix zu tun!

    Also wenn ich mir Stefan1403 letzten Beitrag ansehe, dann fühle ich mich in meiner Aussage schon bestätigt. :P

    Mir ist es eh egal, mich würds halt nicht wundern, wenn dann irgendwelche "Rächer"Aktionen auch bestraft werden (sofern es welche gab), wie bei Fortier.

    Und dann freu ich mich auf die Reaktionen :D

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • Goose
    • 28. Dezember 2011 um 14:40

    Immer dieses "Die anderen waren auch böse, jetzt dürfen wir auch" Denken :)

  • 34.R.: EC Rekord-Fenster VSV-UPC Vienna Capitals

    • Goose
    • 28. Dezember 2011 um 11:00
    Zitat von Gord

    Die Halle hat getobt und Gratton wurde von Weller recht nett massiert!

    nicht dass das ein schuß ins knie wird, und weller auch gesperrt wird ;)

  • Transfergeflüster: EC REKORD-Fenster VSV 2011/2012

    • Goose
    • 27. Dezember 2011 um 16:21

    Gottseidank hat man in Wien bei der Verpflichtung von Dan Björnlie nicht auf jemanden wie dich gehört ;)

  • Caps in der Krise?

    • Goose
    • 14. Dezember 2011 um 08:03
    Zitat von Eva

    Na ja, mit ein bißchen googlen ...völlig wertfrei und kommentarlos

    Zitat1: die in Schweden entwickelte „neutral zone trap“. Schwedische Experten hatten analysiert, dass die meisten Tore nicht aus frühem Forechecking entstehen, sondern aus Puckgewinnen in der neutralen Zone, wenn der Gegner in der Vorwärtsbewegung ist. Das knifflige an diesem System ist, dass der Gegner vermeintlich Platz in der Mitte hat

    Zitat2:Neutral Zone Trap; Auch "delayed forchecking" (verzögertes Forechecken) genannt. Den Gegner kommen lassen, bis er sich im Mitteldritteln, der neutralen Zone, befindet und dann überfallartig stört, behindert, checkt. So sollen die Verteidiger dann an den Puck kommen und so den Gegenangriff einleiten. Eine gut gespielte Trap zerstörrt jedes schöne Eishockeyspiel im Keim.


    Für das lässt TS aber sehr tief "stören" ;)

  • Caps in der Krise?

    • Goose
    • 13. Dezember 2011 um 11:13
    Zitat von donald

    ich kenne im modernen eishockey keine schwedischen, canadischen, finnischen oder tschechischen eishockeysysteme mehr. das ist aus meiner sicht doch alles schnee von gestern.


    Endlich ist mal einer meiner Meinung, darum hab ich mich bis jetzt bei dem Thema zurückgehalten.

  • Caps in der Krise?

    • Goose
    • 12. Dezember 2011 um 15:03
    Zitat von Imola1

    steht für mich fest, dass ich in der nächsten Saison kein ABO mehr kaufen werde. Ich bin einfach nicht dazu geboren mir 40 Spiele anzusehen wo mir bei 30 das Essen aus dem Gesicht fällt.

    Amen :)

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 9. Dezember 2011 um 14:46

    Irgendwo hab ich mal gelesen, das Rob Daum ungefähr 18 verschiedene Systeme seiner Mannschaft "beigebracht" hat, so das die Mannschaft immer auf die Gegebenheiten reagieren kann.

    Ich glaub das Geheimnis ist: den Spieler nicht das System aufzwängen was einem Gefällt, sondern mit den Spielern ein System Spielen das dem Gegner nicht gefällt.

    (ich hoffe man hat mich jetzt verstanden :D)

    EDIT: Ok es sind 17 und nicht 18 :D --> http://www.kleinezeitung.at/steiermark/gra…r-erfolgs.story

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Goose
    • 9. Dezember 2011 um 13:41

    Das Spiel gegen die Caps, aber genug mit Off Topic :D

  • 30.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-Red Bull Salzburg

    • Goose
    • 9. Dezember 2011 um 13:35
    Zitat von WiPe

    ganz dem weihnachtsgedanken entsprechend: man gebe den bedürftigen :D

    Siehe 2.12.2011

    :D

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2011/12

    • Goose
    • 9. Dezember 2011 um 13:08

    immer wieder die causa Peintner ins spiel zu bringen, bringt aber auch nicht viel.

    Der ist selbst schuld, das Vereine wie Graz, Wien oder Linz ihn nicht wollten.

    Das hatte keine sportlichen Gründe, und lag auch nicht am Punktesystem.

    und das mit Krainz wundert mich auch schon seit längerem.

    Ich kann mich noch erinnern, als er gaudet nach einem Spiel gratuliert hat, und er dann dem Manager der Caps einen Zettel in die Hand gedrückt hat. Dann schnappte sich der Manager den Kevin Kraxner und schon war die Verpflichtung perfekt.

    Da frag ich mich: Wie fühlt sich ein Trainer, wenn der Co seine Spieler woanders anbietet.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 7. Dezember 2011 um 16:55
    Zitat von TVKC

    Dass Samuelsson spielen lässt wie er spielen lässt, war den Verantwortlichen wohl klar...

    auch das wage ich mittlerweile sehr stark zu bezweifeln :D

    Aber das ist eine andere geschichte

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 7. Dezember 2011 um 16:48
    Zitat von TVKC

    Der Verein hat festgestellt, dass variantenreiches Offensivhockey im Halbfinale ausscheidet und entsprechend reagiert.

    ist es wirklich so, das man aus diesem Grund TS geholt hat?

    Ich wage es zu bezweifeln ;)

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 7. Dezember 2011 um 08:29

    Beispielsweise wenn es strittige Entscheidungen gibt, und es Tendenzen gibt, gewisse Mannschaften zu pushen.

    Spielerisch kann den Linzern momentan wohl keiner das Wasser reichen, die Frage ist nur, was wenns auf das spielerische nicht mehr 100%ig ankommt.

    Schwer in Worte zu fassen, aber in den Playoffs wissen wir mehr.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 7. Dezember 2011 um 08:02

    konnte gestern eine lehrstunde in Sachen Taktik erleben. Egal was die Caps gemacht haben, die Black Wings hatten immer eine Antwort darauf!

    War echt toll zum ansehen.

    Bin aber gespannt wie sich die Linzer in den Play Offs tun, wenn auch ein wenig Politik mit ins Spiel kommt.

    Was Taktik und deren Umsetzung betrifft, sind die Linzer mit großem Respektabstand die Nummer 1 im Moment.

    und das trotz unzähliger neuer Spieler ( ;) )

    Gratulation

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 6. Dezember 2011 um 11:53

    nein das meine ich nicht!

    Dieses "gemma Neue Halle schauen" Phänomen hält wirklich nur die ersten paar spiele!

    Aber eine neue Halle hat auch einen langfristigen Effekt, das sieht man hier in Wien ganz deutlich. Man muss sich ja nur überlegen, dass theoretisch jedes Spiel heuer in der alten Halle ausverkauft wäre.

    Das ist ein langfristiger Effekt der nicht von der Hand zu weisen ist, schau mal nach Berlin zum Beispiel.

  • 29.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Goose
    • 6. Dezember 2011 um 11:22
    Zitat von sohngottes21

    absolut richtig,
    im vorjahr (mit po´s) waren es durchschnittlich 3.911 zuseher pro heimspiel,
    derzeit (nach 12 matches in der ash) sind es im durchschnitt 4.646!

    also eine beachtliche steigerung (+735 zuschauer oder ~19%) und das trotz durchwachsenen leistungen/ergebnissen!

    Das ist dieses nicht wirklich zu erklärende "Neue-Halle"-Phänomen

  • Caps in der Krise?

    • Goose
    • 30. November 2011 um 14:26
    Zitat von sicsche

    sonst könntest gleich 90% der Medien in die Tonne treten ^^

    willst du auf diese Aussage jetzt eine Antwort :D

    Ich fand TVKC Aussagen jetzt nicht so falsch interpretierbar oder verwerflich, das man jetzt 1 Seite lang darüber diskutieren müsste.

    Ich finds auch irgendwie für die momentane Situation passend, wenn TS von der Wichtigkeit der 4 Linie spricht, diese jedoch derzeit nicht zum einsatz kommt.

    und wenn die Verletzten Holst, Pinter und Rodman wieder retour kommen, dann wirds wohl auch wieder eine 4 Linie geben, halt ohne nachwuchs ;)

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Goose
    • 29. November 2011 um 09:21

    nachdem das andere System bzw. die andere Aufstellungsvariante nicht funktioniert hat, ist es für mich durchaus positiv

  • 26.R.: UPC Vienna Capitals-HC Orli Znojmo

    • Goose
    • 28. November 2011 um 14:38

    Gegenüber saisonbeginn ist eine signifikante Änderung im PK System zu beobachten

    Für mich entsprecht das jetzt eher der Box als der Raute.

  • Caps in der Krise?

    • Goose
    • 28. November 2011 um 11:45
    Zitat von TVKC

    Das werden wir aber in Wien nicht lesen. Weil die Leistungssteigerung jetzt bald kommt! Plan: 6 Punkte in den nächsten 3 Spielen und Platz 4 in der Tabelle


    Tja dezember ist, und man darf das Interview von Divis in Erinnerung rufen

    das meinst du, oder? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™