1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. winning eagle

Beiträge von winning eagle

  • Eishockeygeschichte in Österreich

    • winning eagle
    • 30. Juni 2005 um 12:10
    Zitat

    Original von Dan
    Ich hab mal alles herausgesucht.

    Es fehlen noch die Platzierungen aus vollgenden Jahren:

    Innsbrucker EV 81,82,86,87
    Lustenau 86,87,88,89,97
    KAC 81 + 84
    VSV 82,85,86,87,88,90
    EK Zell 81,84,97
    ATSE Graz 81 & 91
    Wiener EV 89-92
    Stadlau 81,82,84-91

    Wäre super wenn mir dabei jemand helfen könnte.

    Alles anzeigen

    Grunddurchgang

    innsbruck
    81 - 4.platz
    82 - 7.
    86 - 4.
    87 - 3.

    lustenau
    86 - 6.
    87 - 6.
    88 - 7.
    89 - 6.
    97 - nicht in der obersten spielklasse

    kac
    81 - 6.
    84 - 4.

    vsv
    82 - 5.
    85 - 5.
    86 - 3.
    87 - 4.
    88 - 5.
    90 - 3.

    zell
    81 - nicht in der obersten spielklasse
    84 - -"-
    97 - -"-

    graz
    81 - nicht in der obersten spielklasse
    91 - 1.

    wev
    89 - 6.
    90 - 6.
    91 - 3.
    92 - 6.

    stadlau
    81 - 8.
    82 - 8.
    84 - 6.
    85 - 6.
    86 - 91 nicht in der obersten spielklasse


    Wie gesagt Platzierungen nach dem Grunddurchgang
    Ich hoffe es hilft dir was!

    Falls du welche Tabellen benötigen solltest, sag Bescheid

  • Eishockeygeschichte in Österreich

    • winning eagle
    • 29. Juni 2005 um 19:57
    Zitat

    Original von Dan
    Ich suche noch die Abschlusstabelle der Saison 1982/1983.

    Hat die per Zufall noch jemand ?

    Grunddurchgang Endstand 82/83

    1 feldkirch 28 19 2 7 162-107 40
    2 kac 28 17 3 8 173-129 37
    3 wev 28 16 3 9 129- 83 35
    4 vsv 28 13 7 8 147-110 33
    5 innsbruck 28 11 6 11 135-130 28
    6 kapfenberg 28 11 4 13 124-141 26
    7 stadlau 28 8 6 14 141-160 22
    8 lustenau 28 1 1 26 99-250 3

  • Transfergeflüster G99

    • winning eagle
    • 23. Juni 2005 um 15:58

    In den 72 Minuten, die er die vergangene Saison für Chicago spielte, hat er 9 Tore kassiert. An den Prohaska kommt er trotzdem nicht dran :D

  • Transfergeflüster G99

    • winning eagle
    • 22. Juni 2005 um 19:24

    Hier seine Stats

    http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=26591

  • Transfergeflüster HCI

    • winning eagle
    • 16. Juni 2005 um 21:52

    Stargoalie als Torwarttrainer

    Beim HC Innsbruck wird weiter an der Wende vom schwedischen zum kanadischen Weg gefeilt. Auf Betreiben von Coach Haworth wird erstmals ein Spezial-Torwart-Trainer engagiert.

    Dabei handelt es sich um den langjährigen NHL-Stargoalie Vincent Riendeau. Riendeau hütete das Gehäuse der Montreal Canadiens, der St. Louis Blues und der Detroit Red Wings.

    Zudem spielte er für die Boston Bruins, in Russland bei Lada Togliatti, in der Schweiz bei Lugano, in der DEL bei Oberhausen und in Riessersee.

  • blackwings bleiben blackwings

    • winning eagle
    • 15. Juni 2005 um 16:47

    Die Bombe war wohl Doyle :)

  • CL - Finale

    • winning eagle
    • 10. Juni 2005 um 14:13

    Liverpool darf seinen Titel verteidigen, wäre auch Blödsinn gewesen die Reds nicht teilnehmen zu lassen. Liverpool steigt allerdings schon in der 1.Quali-Runde ein.

  • Transfergeflüster G99

    • winning eagle
    • 10. Juni 2005 um 11:45

    Mit seinen Abmessungen kann er ja direkt als Verteidiger durchgehn.

  • Transfergeflüster HCI

    • winning eagle
    • 8. Juni 2005 um 22:03

    http://www.hockeyfans.ch/cgi-bin/spiele…lerID=todd_elik

    Auf der linken Seite sind seine Awards der letzten Jahre aufgelistet, recht amüsant :D

  • homepage

    • winning eagle
    • 7. Juni 2005 um 20:22

    Dass der Sponsor im Homepage-Namen vorkommt wundert mich ein Wenig. Da hat man wahrscheinlich großes Vertrauen.

  • Transfergeflüster VSV

    • winning eagle
    • 31. Mai 2005 um 23:13

    aus der morgigen KTZ
    Ich lass das mal so hingestellt:


    Eishockey: Der Rubel rollt und rollt...

    Kärntner Klubs können nicht mithalten. Salzburg, Wien und Linz haben Spendierhosen an.

    WIEN. Verkehrte Eishockeywelt! Ausgerechnet jene Vereine, denen KAC und VSV vor Jahren den Sprung in die österreichische Liga ermöglicht haben, machen nun die Kärntner zu Verlierern.
    Beispiele: Der VSV musste gestern beim Poker um den kanadischen Verteidiger Mike Wilson (364 NHL-Spiele) w.o. geben, weil Linz das Doppelte bot.

    KAC ohne Chance

    Der KAC war im Ringen um Matthias Trattnig chancenlos, weil dieser in Salzburg mit kolportierten 100.000 Euro Jahresgage aussteigt. "Wir müssen abwarten, was in der NHL passiert und dann zuschlagen", sagt Rotjacken-Präsident Karl Safron.
    Zum Problem werden weniger die Legionäre, als vielmehr die österreichischen Spieler mit - wie gesagt kolportiert - frechen Forderungen. Bis auf Graz und die Kärntner scheinen die Klubs jeden Realitätssinn zu verlieren. Ein Martin Ulrich soll in Salzburg doppelt so viel verdienen wie Jason Krog (50.000 Euro) letzte Saison in Villach. Martin Hohenberger, Andi Puschnig geben es in Innsbruck nicht viel billiger. Robert Lukas ist im Süden nicht finanzierbar, in Linz schon.
    Und in Wien sind Toplegionäre wie Bob Wren oder Mike Craig stinksauer seit das angebliche Salär von Dieter Kalt (135.000 Euro) die Runde macht. Die Salzburger Bullen sollen für den Teamkapitän nun 180.000 Euro auf den Tisch gelegt haben. Wenn Kalt vom Mexiko-Trip retour kommt, geht der Poker in die Schlussphase. "Wahnsinn! Wann siegt endlich die Vernunft? Um 100.000-Euro-Gagen zu zahlen, bräuchten wir in Villach 15.000 Fans pro Heimmatch und ein TV-Live-Spiel pro Woche", so VSV-Boss Jo Mion.

  • hf.at: Transfergeflüster: Trattnig und Mana zu Salzburg

    • winning eagle
    • 30. Mai 2005 um 15:29

    Wenigstens steig ma wieder in die A-Gruppe auf

  • CL - Finale

    • winning eagle
    • 27. Mai 2005 um 13:19

    Eigentlich wurde beschlossen, dass Liverpool nicht in der Championsleague teilnehmen darf, aber man will sich glaub ich nochmal zusammensetzen, weil UEFA-Präsident Johansson gesagt hat, es steht immer eine Tür offen. Vielleicht bekommen sie ja eine Wildcard.

  • b wm in talin

    • winning eagle
    • 26. Mai 2005 um 16:06

    Österreich spielt in einer Gruppe in Tallin, Deutschland in einer anderen in Amiens (FRA).

  • Transfergeflüster KAC

    • winning eagle
    • 24. Mai 2005 um 18:04
    Zitat

    Original von hockeyrules

    kann das wer übersetzen??

    Skelleftea präsentierte heute seinen jüngsten Neuzugang. Daniel kommt aus Österreich und hat es trotz seines jungen Alters von 22 schon geschafft an drei WMs teilzunehmen. Er hat einen Einjahresvertrag unterschrieben. Tommy Samuelsson, der in Österreich gearbeitet hat, hat ihn oft spielen gesehen und behauptet, dass er ein echter Powerforward ist. "Er ist ein junger Magnus Wernblom vor zehn Jahren".

    Daniel landete Dienstag in Skelleftea, wird das Team kennenlernen und diese Woche trainieren. Danach fährt er heim und kommt am 1.August wieder zurück. Alle Spieler und Trainer treffen sich diese Woche um sich einander kennen zu lernen.

  • Österreicher in der AHL

    • winning eagle
    • 12. Mai 2005 um 08:17

    Rochester hat heute wieder verloren, 1:2 auswärts bei Manitoba.
    In der Serie liegt man nun mit 1:3 zurück.
    Vanek hat auf Grund der Gehirnerschütterung nicht gespielt.

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 12. Mai 2005 um 00:16
    Zitat

    Original von flame
    Wann hätte es eigentlich dieses Penalty-Schiessen gegeben?? Die Deutschen Spieler + Trainer sind schon zuhause gewesen.

    Das Penaltyschießen hätte glaub ich direkt nach dem Spiel stattfinden müssen, wenn ich mich nicht irre

  • EX-VSV Spieler Jackson Penney Co-Trainer in Mannheim

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:53

    Penney weiß halt wann man die Schlittschuhe an den Nagel hängen muss.

    Alles Gute mit deinem neuen Trainerjob!

  • B-wm 2006

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:50

    Für die Austragung haben sich beworben:

    Ungarn, Japan, Estland, Litauen und Kroatien

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:36

    Denkt man an die vorige WM wie wir uns damals auf die kommende Heim-WM gefreut haben. Heuer sind wir eines besseren belehrt worden. Die größte Blamage an die ich mich im österreichischen Sport erinnern kann. Leid tut es mir vor allem für so manchen Fan, der mehr in Zeit und Geld investiert hat als so einige Spieler an Einsatz gezeigt haben.

    Einige Spieler sollten vielleicht daran denken, dass es Zeit wäre die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen, aber so lange man in der Liga so gutes und leicht verdientes Geld verdienen kann...

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:19

    Man hat immer von einem AUT-Sieg mit 8 Toren Vorsprung geredet. Vielleicht haben wir das alle missverstanden und es ist damit ein Sieg von Slowenien gemeint, der notwendig ist, damit Pöck von sich aus zurücktritt. :D

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:16

    I schaus grod aufm Slowenen-Sender. Da bekommt man vom Spiel (Kommentator) mehr mit als bei uns, wenn der Weiss kommentiert. Do san Emotionen im Spiel.

    Unsre sollten liaba dem Lanzinger und dem Kromp beim Briefaustrogn helfen. Da leisten sie um wesentlich mehr.

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 23:09

    Ivo Jan ist besser als unsre ganze Mannschaft zusammen

    Do wettest wieda auf Österreich und de Teppen kriagn wieda Schläg


    Und jetzt drahn se a noch durch

  • B-wm 2006

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 19:13

    Ein paar Infos über Eishockey in Israel

    http://www.hagalil.com/archiv/2005/05/eishockey.htm

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • winning eagle
    • 11. Mai 2005 um 16:18

    Hab grad gesehen, dass das Spiel nur auf TW1 gezeigt wird.
    Das ist ja die größte Frechheit, was sich der ORF erlaubt, auch wenn es vielleicht für uns nur mehr um die goldene Ananas geht. Erst wird groß angekündigt, dass alle Ö-Spiele auf ORF live übertragen werden und dann das. Stellt euch das mal im Fußball vor.

    Oberhauser, danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™