Mit Brandner oder ohne. Ein Viertelfinale mit österreichischer Beteiligung wird es wohl nicht geben. leider! Obwohl die Auslosung nicht besser sein könnte und man eigentlich frei drauf los spielen könnte. In der Zwischenrunde wirds wohl wieder Schluss sein.
Das einzige, dass man am Modus aussetzen könnte, ist, dass das Halbfinale nur in Best of 5 ausgetragen wird. Da der Grunddurchgang aus 56 Spielen besteht, wäre es wohl kein Problem maximal 2 Spiele im Halbfinale anzuhängen. So hätte dann jedes Team im Play Off mindestens 2 Spiele vor eigenem Publikum.
Sonst find ichs klasse! Vor allem, dass nur die ersten 4 ins Play Off kommen.
Beim Prohaska glaub ich, dass er noch eine Saison dranhängen wird. Pewal wird glaub ich auch bleiben (bei verbesserten Konditionen) und nicht nach Salzburg wechseln.
Bei Kaspitz tuts mir auch Leid. (wie er die Scheibe abdeckt und seine Runden im Angriffsdrittel dreht, hat immer für gute Stimmung gesorgt) Er wird glaub ich überall ein Publikumsliebling werden.
Der Vertrag mit Lindbergh wird wies ausschaut nicht verlängert (Verletzungsgefahr). Ein One-way-ticket kann auch Neal Martin bekommen. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt (viel zu klein für einen Verteidiger)
Im ersten Jahr beim VSV war Stewart einer meiner Lieblingsspieler, hat sich aber jetzt umgedreht. Hat im ersten Jahr sehr körperbetont gespielt, fällt jetzt aber mehr und mehr durch dumme Aktionen auf. Kann mit Kaspitz nach Innsbruck.
Searle hat definitiv auch die letzte Saison beim VSV gespielt.
Dass man beim VSV nichts von Transfers hört, stört mich eigentlich nicht. Hat man bei den Legionären eigentlich immer eine gute Wahl getroffen. Sorgen macht mir eigentlich nur, dass man sich nicht nach einheimische Spieler erkundet. Ist auf Grund von Salzburg derzeit nicht viel potentielles Spielermaterial auf dem Markt. Bin gespannt ob man zu Beginn der Saison alle 5 Legionärsplätze vergibt. (einen richtigen Hauptsponsor wird es wie es aussieht nicht geben. Man versucht ein Paket von mehreren "kleineren" zu schnüren.)
Beim Trainer bleibt man der kanadischen Linie treu.
Eine absolute Überraschung erlebten die Mitarbeiter des EC VSV in dieser Woche. Schon vor der Öffnung des Büros warteten Eishockeyfans geduldig auf die ersten Karten für das Spiel am 6. April 2004.
Innerhalb von eineinhalb Stunden waren dann alle Sitzplatzkarten verkauft! Manager Giuseppe Mion:"Das gabs noch nie! Wir hatten nicht einmal Zeit Tickets auf verschiedene Verkaufsstellen aufzuteilen!"
Am nächsten Tag wurden dann die Stehplätze in zwei Stunden verkauft, alleine das ETIX Onlinekarten Kontingent war in kurzer Zeit weg. Mion:"Wir sind restlos ausverkauft und es tut uns leid, wenn jamand keine Karte bekommen hat, wir waren einfach zu überrascht über diesen Ansturm! Es gibt leider nicht einmal ein einziges Ticket mehr, alles ist weg! Wir bitten Fans, die keine Karten bekommen haben, diese besonderen Umstände zu verstehen!"
Das 3.Finalspiel steigt bereits am Donnerstag 8.April, weil Freitag Karfreitag ist und an diesem Feiertag in Kärnten keine Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen.
Ausgesperrt werden Tausende Fans beim Kärntner Finale sein. Sitzer sind weg, nur noch 200 Tickets.
KLAGENFURT. Heiß auf Eis. Und das Ende März. Gemeint sind nicht die Leckerlis in der Tüte, sondern das Eis in der Stadthalle. Das Kärntner Finale zieht die Fans in ihren Bann. Es gibt nur noch rund 200 Steher, für Sonntag versteht sich. Um sieben Uhr, also nur wenige Stunden nach den Feierlichkeiten zum 2:0-Triumph des KAC über Graz, strömten die ersten Fans zum Kärntner Reisebüro. Als sich die Türen öffneten, waren bereits rund 300 tickethungrige Fans versammelt und Reisebüro-Angestellte Evelyn Jochum-Mack musste Schwerstarbeit verrichten.
Über Nacht waren die Preise für Sitz- und Stehplätze um zwei Euro erhöht worden, was das Interesse nicht schwinden ließ. Kinder, Pensionisten, Hausfrauen mit Kinderwägen - jede Alters- und Berufsschicht war vertreten. Wartezeit: Über zwei Stunden! Drei Personen raus, drei neue durften an den Schalter. "Sitzer ausverkauft!", hieß bereits es zur Mittagsstunde. Unmutsbezeugungen, auch weil das Gerücht aufgetreten war, man könne für das zweite Heimspiel noch keine Karten kaufen - stimmt nicht! Die Sitzer für 9. April sind aber auch weg.
VILLACH. Wie in Klagenfurt, herrscht auch in Villach ein Run auf die Finaltickets. Um 10 Uhr waren gestern alle Sitzer für das zweite Spiel am Dienstag vergriffen. Heute um 14 Uhr startet der Verkauf der Stehplätze, da die Karten gestern noch nicht verfügbar waren. Das 3 über Linz hat wohl alle überrascht...
Auf einmal ist wieder eine negative Stimmung in Linz, wurde doch noch vor ein paar Wochen von einem Farmteam der Black Wings gesprochen. Hat man wahrscheinlich nicht gedacht, dass man so vorzeitig ausscheidet und wahrscheinlich die Titelverteidigung schon einberechnet.
Vielleicht gibts nächstes Jahr ja 2 Linzer Mannschaften in der Nationalliga
Ausgeglichenes Spiel in Liebenau. Graz schlägt sich eigentlich selbst. Kaum kommt einer von der Strafbank, geht der nächste.
Beim 2.Tor vom KAC Blackout der Hintermannschaft. An der blauen Linie kann man sich nicht einigen wer ausputzt und beim Schuss von Horsky in die kurze sieht Machreich auch nicht gerade gut aus. 36 Sekunden später (Graz wahrscheinlich noch unter "Schock") das 2:3. Soll schnell dreht sich das Spiel.
Verner wieder einmal Klasse. Zum Schluss noch mal 2 Stangenschüsse bei leerem Tor. Läuft wohl auf ein Kärntner Finale hinaus.