Und wie oft wurde es wirklich gepfiffen?
Beiträge von Meister0312
-
-
weile19 Was ist so cool daran wenn man nicht mehr Wechseln fahren darf, nachdem man unabsichtlich das eigene Tor verschoben hat?
Im Normalfall passierts weil einer reinfällt und dann gerne raus fährt weil ihm kurz was wehtut.
So gibt es keine Diskussion mehr, ob der Torwart das Tor jetzt absichtlich zum 5. Mal rausgehauen hat, oder nicht...
Außerdem denke ich, wenn jemand dadurch verletzt wird, darf er wechseln
-
Klar, ich warte 40 Minuten an der Haltestelle. Da bin ich zu Fuss schneller zu Hause
Zu Fuß soll ja auch nicht gerade ungesund sein
-
Weg Hauptbahnhof zur Halle nur 5 Minuten?
Bin schon etwas erschüttert, dass 99-100 % der Zuseher mit Auto anfahren.
Da wäre doch ein wenig aus Umweltgründen der Hebel anzusetzen.
Aus der Sicht eines Wieners ist es immer leicht, sich über Nicht-Öffi-Fahrer aus der Provinz zu beschweren
-
Einer Rechts und einer links würde auch passen mMn, gibt mehr ausgeglichenheit, wenn man 4 Legios auf 3 Paare aufteilt, dazu Altmann und Matzka/Kragl/Wolf
-
seit wie vielen Jahren hören wir das eigentlich immer wieder in der Offseason
So direkt und ausführlich erklärt wie heuer habe ich das noch nie mitbekommen in den letzten 15 Jahren :oldie:
Denke aber, wenn man das wirklich wie kommuniziert praktiziert, wird die Mannschaft zumindest dieses Jahr wieder um die Play Off Quali mitspielen. Mir, und einigen anderen Fans, wärs egal (wie sagt man in der NHL so schön: "A good year is a bad year"), nur ist es für den Zuschauerzuspruch eher nicht förderlich.
-
Dann lieber ihn hier
https://www.eliteprospects.com/player/11116/akim-aliu
Ein "Sheriff" vorm eigenen Tor ist mMn auch nicht zum Tore schießen da.
Der soll Tore verhindern und die ein oder andere Kretzn vor Kickert entfernen.
Einen Offensiven-Sheriff bekommen wir nicht, die spielen, wie du schon sagtest, in der NHL (bzw. einer höheren Liga).
Ist halt nur zufälliges Name-Dropping und hat keinen Einfluss auf die Entscheidungsträger, aber was soll man sonst in dieser faden, (EBEL-) eishockeyfreien Zeit anstellen
Sehe ich auch so mit dem Sheriff, Rutkowski hats in diese Richtung gegen Ende der Saison ein bisschen versucht, hätte auch die körperlichen Vorraussetzungen, ist aber mMn zu wenig Kretzn
Ich denke neben einem Kapstad-Ersatz (vlt. Gartner?) sollte noch ein O-Brien Klon kommen, um unsere jungen Goalies zu beschützen
-
Zwischenrunde gab es, mit 10 Spielen in der Platzierungsrunde, auf jeden Fall.
40 Spiele aber aufgrund 11 Teams 44 Spieltage.
Das mit den Dienstagen hatte ich schon verdrängt, das wird den kleinen Unterschied ausgemacht haben.
So oder so egal, es geht um die nächste Saison. Und auf die freue ich mich schon seit 2 Monaten
-
Wie hat sich eigentlich der Modus seit 2011/12 verändert.
Linz ist ja am 1.April Meister geworden es gab 44 Spieltage, Zwischenrunde und Best-Of-7 Serien in den Playoffs, wo wurde diese Zeit eingespart?
-
Ich wäre ja stark für ihn in der Defense:
-
Also Play Off muss wohl das Ziel für jeden Verein sein, für einen Traditionsverein wie den VSV überhaupt.
Hmm, für alle Traditionsvereine ist aber kein Platz in den Playoffs
-
Beantwortet die Frage nicht
Schätze ein Starker Center, der entweder Offensiv oder evtl. Two-Way ausgerichtet ist, laufstark (so ist mir VandeVelde nicht in erinnerung), und ein Spielmacher ist, wie Locke oder Hisey nur mit der richtigen Einstellung
-
Solange die Italiener und Slowenen zustimmen
-
Damit für Haudums Gehalt Geld da is
Pass auf die Steine auf, die gleich wieder fliegen
-
Karlsson und Spezza könnten nächste Saison wieder zusammen bei Ottawa spielen lt. diversen Gerüchten
Was haltet ihr davon?
-
Genug gsudert, jetzt stellts in Kozek als Rückkehrer vor und alles ist wieder gut
-
Ehrlich gesagt, bin ich ziemlich enttäuscht wegen der Haudum-Geschichte. Ich hab zwar gewusst, dass vor der WM keine Gesprächsbasis mehr vorhanden war, hätte aber dennoch gehofft, dass man eine Lösung findet.
In Linz hätte er einerseits der Local Hero werden können, aber wenn der KAC ungefähr das zwei- bis dreifache zahlt, ist es zwar irgendwie verständlich. Trotzdem kann er jetzt gerne in Kärnten bleiben.
Andererseits ist der Präsi da wieder nicht ganz unbeteiligt. Man hätte zumindest ein marktkonformes Angebot machen können. So muss man wieder einen Legio für 60-80 holen. Identifikation? Keine.
Ich glaub ja, dass der KAC mehr zahlt, aber das 2-3 -fache? Come on :hilfe:
-
Vorallem weil sich das meiste so gar nicht deckt
-
Wieviel EBEL-Spiele hat Haudum für Linz gemacht ?
Leider nur 1
Aber er hat in seinen Spielfreien Zeiten viel Zeit in der KSA und rundherum verbracht
Natürlich ist es gut für ihn, völlig verständlich dass er dem meisten Geld gefolgt ist. Wenn er sich gut Entwickelt im nächsten Jahr, ist er danach eh nicht mehr in Österreich, und wenn nicht, fällt es uns Linzern leichter dass er nicht bei uns ist und um mehr Gage als ein Legio spielt
-
Mir hätte Loney voll getaugt, Torjager, guter Passgeber und Vollkretzn in einer Person musst erst mal finden.
Loney war gegen Linz nach ein paar Checks komplett untergetaucht in den Playoffs, hat sich mMn einschüchtern lassen durch guten Forecheck, als "Vollkretzn" würde ich ihn echt nicht bezeichnen
-
Kann aber aufgehen, wie bei Lebler, der in seiner ersten Saison in Linz ähnlich viele Strafminuten hatte und das auch aus genau den genannten Gründen. Hat sich dann aber super entwickelt, obwohl er schon ein bisschen älter war damals als Pusnik
-
ein aktuelles Vorstandsmitglied hat geflüstert "dass uns die ganze Liga um die erste Linie beneiden wird". ist natürlich alles relativ
So wie uns damals die ganze Fußballwelt um das Stürmerduo Linz/Wallner beneidet hat
-
Und dann holt man einen Flügel, der hin und wieder Center gespielt hat dafür....muss man das verstehen??
Vielleicht war Haudum auch als Flügel eingeplant
-
Eher 2x D und 1x C (plus Haudum, wenn das was wird)
wobei das kann sich ja jederzeit wieder ändern
Also gibts bei Haudum doch noch Hoffnungen?
-