Selbst versichern geht nicht? Kann ja nicht soooo viel kosten.
Stell ich mir jetzt im Verhältins zum Gehalt auch nicht soo viel vor. Aber mir ist klar: nach einer 82 Spiele Saison + Vobereitungsspiele in der stärksten Liga der Welt, sollst dir dann noch (geschätzt nach diesem Artikel) 50.000€ selber zahlen, um für dein Land spielen zu dürfen, weils der Verband nicht übernehmen will?
Dann kommt noch dazu, dass er sich nicht mehr ins Rampenlicht spielen muss, da A) sowieso RFA bei den Red Wings und B) jeder in der NHL weiß mittlerweile, was er kann. Und im Falle einer schweren Verletzung wars das mit einem langfristigen Vertrag und wahrscheinlich ein 2-stelliger Millionenbetrag verlust.
Da kann ich beide Seiten verstehen. Die Verbände haben auch nicht endlos Kohle, wie man im Falle Norwegens z. B. sieht...