Nächstes Jahr kann dann Penks seine Beziehungen nach Florida nützen und Bobrovsky nach Ablauf des Vertrages nach Linz lotsen. Geld hat er dann genug verdient, Stanley Cup und WM-Gold auch in der Tasche. Mehr kann er als Russe eh nicht erreichen, außer den ICE-Titel noch zum Abschluss
Beiträge von Meister0312
-
-
-
Gaffal trainiert regelmäßig mit, jedoch nur ohne Kontakt. Er absolviert meist nach dem offiziellen Training mit anderen Verletzten noch Übungen und wird dabei von Szücs alleine gecoacht.
Freut mich zu lesen, dass er zumindest mittrainieren kann! Eventuell doch die Karriere noch nicht abgeschrieben?
-
Mich würd eher interessieren was mit Gaffal ist.
Weiß da wer was?
Keine Ahnung. Am Anfang der Saison hat man ihn noch oft in der Halle getroffen, seit November ca. nie wieder gesehen. Alle anderen verletzten / gescratchten Spieler sind inkl. Romig bei allen Spielen dabei (außer Mitsch, wenn er Skifahren ist
)
-
Das war Vela bei seiner 2+2 Strafe, oder?
My bad, jetzt weiß ichs auch wieder.
War trotzdem eine unnötige Aktion gegen Scheid, inkl. ewiger Diskussion mit den Schiris (welche mMn gestern einen guten Job gemacht haben).Die Szene mit Tirronen und Antonitsch(?) habe ich ausm Sektor A auch eher als einklemmen des Schlägers zwischen den Beinen vom Goalie gesehen im ersten Moment. Leider hab ich davon keine Wiederholung gesehen. Man muss aber auch dazu sagen, dass Antonitsch ihm da eine von hinten auf den Helm gegeben hat, unmittelbar vor der Szene. Wenn dann hätt ich beide geschickt.
-
War echt ein cooles Spiel mit Playoff Charakter. Graz hätte es konzentriert runter spielen können im 3. Drittel. Danke Hora, Antonitsch und Vela!
Gut, dass Kragl nichts passiert ist und er zumindest weiterspielen konnte.
Hora ist der unsportlichste Typ, den ich seit Langem in Linz gesehen habe. Sekunden nach einem Tor noch mal nachzuhauen, dann die Tür zur Strafbank zuknallen, und der Höhepunkt beim Shakehands, das ist einfach ein No-Go.Lebler ist der Ovi der ICE-Liga. Nach 13 Jahren schaffen es immer noch sehr wenige, ihn zu stoppen, obwohl er an seinem Spiel und Schusspositionen quasi nichts verändert hat.
-
-
Ist das gesichert? Wie bestreitet der sein Leben mit 1200 EUR ???
Ein bisschen OT, aber passt auch irgendwie zur IBK Transferpolitik (damit sind sie aber sicher nicht alleine): R. Wolf hat in seinem (Profi!)Jahr in Dornbirn keine 1000€ bekommen und lt. eigener Aussage im OÖN Podcast sich von den Eltern Geld borgen müssen, wenn er eine Hose brauchte.
-
-
Das heißt, die Linie um Lebler wird komplett neu aufgebaut
Am meisten bin ich auf den Center gespannt, welchen Spielertyp man sich hier vorstellt. Eher quirliger Playmaker oder körperlich robuster Arbeiter? Wenns zweiteres wird, wird man wohl am Flügel einen Umicevic 2.0 (im Optimalfall) brauchen. Oder man zerreisst die Knott-Linie. Möglichkeiten über Möglichkeiten.In der Def wirds interessant, wie man mit Scheid vorgeht. Hat sich mMn doch gesteigert seit Dezember. Er macht von den Punkten her das, was man sich erwarten konnte, nur defensiv ist er manchmal schon ziemlich weit weg. Erinnert ein bisschen an Kapstad. Insgesamt für mich zu wenig für den 1er Verteidiger, den nach wie vor Roe spielt. Aber ähnliches haben wir ja über Collins letztes Jahr auch gesagt…
Den Rest der Verteidigung würde ich unbedingt zusammenhalten. Vor allem Moro und Söllinger sind mMn da die wichtigsten Verlängerungen.
-
-
statt Wolf?
Wolf in der momentanen Form ist schwer zu ersetzen durch einen Österreicher. Körperlich fast unmöglich.
Wenn dann hätte ich ihn zusätzlich gesehen. Wird aber eher nach Graz gehen zu seinem ehemaligen Nachwuchsleiter.
-
Wenn die Werte 180cm und 77kg lt. EP noch stimmen, was ich nicht glaube, würde ich ihn nicht unbedingt brauchen. Aber am College wird er doch etwas zugelegt haben schätze ich mal. Österreichische Verteidiger, die halbwegs technisch was können, kann man immer brauchen.
Was man bei der NCAA nicht vergessen darf, diese Spieler sind oft quasi Profis auf dem weg in die AHL/NHL, die sich teilweise schon gedrafted noch den finalen Schliff holen. -
Meine Top Serien waren:
Prison Break
Sherlock
Haus des Geldes (S1 und 2)
Narcos / El Chapo (schlagen in die gleiche Kerbe, wobei Narcos mMn besser gemacht war)
Für leichte Unterhaltung:Two and a half men, Lucifer, Californication, Big Bang Theory, Family Guy, South Park, Top fand ich Brooklyn 99
Hab Breaking Bad 2x angefangen, aber nie mehr als 7-8 Folgen geschafft. Nach GoT habe ich irgendwie nie das Bedürfnis gehabt und deswegen auch Hotd nie gesehen. NHL Faceoff hat mir grundsätzlich gefallen, weils um Eishockey geht und auch Abseits des Eises viel „gezeigt“ wird. Im Endeffekt ist es ein Nachbericht der letzten Saison mit Interviews zusammengeschnitten und mMn gestellten Szenen von den Wohnungen der Spieler. -
Aber so stell ich mir ein Department of Player Safety vor, das zumindest versucht, die Spieler vor schweren Verletzungen durch Fouls zu schützen, indem sie auch dementsprechend ahnden.
Wie schon x-fach von anderen Usern geschrieben, handeln die im, von der Liga vorgegebenen, Strafrahmen.
Das mit den Geldstrafen nach Gehältern würde bei uns insofern nicht funktionieren, weil diese dazu offen gelegt werden müssten. Hartman hat in seiner Karriere ~17 Mio. verdient und durch eine saudumme und gefährliche Aktion "verliert" er an die 500k. So weit ich diese Strafen in der NHL verstanden habe, wird der Betrag ja nicht bezahlt, sondern der Spieler bekommt für die Zeit, in der er gesperrt ist, kein Gehalt.
-
weil das Niveau der ÖEL nicht wirklich vergleichbar mit ALPS, geschweige denn ICE ist.
Außerdem möchte man einen Kooperationspartner mit der gleichen Philosophie und ähnlicher Trainingsintensität...Das sind zumindest Argumente
Schon klar, dass es kein Vergleich ist vom Niveau her. Ich denke auch nicht, dass ein Söllinger den Weg über die ÖEL gegangen wäre, da er für die Alps bereit war. Aber was gibt es für Alternativen nach der U20 in Linz, für einen der körperlich/spielerisch noch nicht bereit ist für die ICE? Entweder Verleih zu einem Alps Team, welche auch nicht 5 Spieler pro Jahr aufnehmen können, oder Aufhören.
Und ich bin mir sicher, das mit der Trainingsintensität/Philosophie wird sich als Kooperationspartner sicher ändern, wenn Phil da was zum Mitreden hat. Bzw. Können die betroffenen Spieler ja wie bisher mit der 1 er Mannschaft oder U20 mittrainieren. -
Gmunden als Farmteam, das ist sicher sehr förderlich
Warum nicht?
-
Denke eher, dass sie in der ÖEL bleiben und die Overager aus der U20 auffangen.
Die 20/21-jährigen können gegen Erwachsene eingesetzt werden und die 2-3 die dort unterfordert sind, können weiterhin in der Alps verliehen werden bzw. hochgezogen werden bei Bedarf.Wäre mMn für diese Saison schon die beste/kostengünstigste Lösung gewesen.
-
Seguin dürfte dann aber wirklich erst in den Play Offs zurückkommen, so weit ich das mit LTIR und cap space verstanden habe, sonst wären sie über dem Maximum. Also so wie Kucherov damals bei Tampa Bay.
Ceci is wohl der Ersatz für Lundkvist und für die Tiefe in der D. Letztes Jahr war man in den Play Offs ja mit 5 Defendern sehr dünn aufgestellt hinten. Dazu kommt die Unsicherheit bezüglich Heiskanens Knie. Für den Cup heuer wird auf jeden Fall einiges an Glück nötig sein mit den 2 Langzeitausfällen bis zu den PO. -
Für mich gestern auch extrem positiv, die 4. Linie. Genau das ist die Arbeit einer 4. Linie, immer giftig im Forecheck und Energie reinbringen. Witting, Stuart, Breddy sind alle einfach gemacht dafür.
Und das Tor von Roe
Moro + Wolf haben sich auch gefunden und zweiterer wieder sehr gesteigert seit dem Herbst. Bei den Beiden bin ich gespannt auf die Play Offs
-
Im Fall von Rempe bedeutet „seinen Tag haben“ ein „Game Misconduct“ 😂
Aber das kann docht nicht die einzige Berechtigung sein für einen Spieler in der besten Liga der Welt.
Ich liebe Eishockey wegen solchen Typen, die eine Show liefern. Marchand, alle Tkachuks, früher Maroon, Reaves oder in unserer Liga Halmo, aber der Typ hat keine Skills, die ihn mMn für die NHL qualifizieren würden. Da wissen wohl nur die NYR-Verantwortlichen, warum er hier ist
-
Allgemein frage ich mich bei den Rangers, was die für einen Plan haben?
Da sind ja einige Baustellen dabei, der Höhepunkt für mich, Rempe. Ich muss zugeben, heute ist das erste ganze Spiel, das ich von ihm sehe. Da fragt man sich, wie der in die Nähe der NHL kommt. Komplett wertloser Spieler heute und steht den eigenen Kollegen mehr im Weg, als dem Gegner. Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht und es ist nicht sein TagLindgren hat auch schön den Screen gemacht beim 4:1, besser hätts ein Coyle auch nicht geschafft.
-
Zumindest gleich ein Tor geschossen der JT
-
Wär cool, wieder einen „echten“ Oberösterreicher Stürmer zu haben.
Pauli Schmid wäre auch so einer, aber mit 24 noch ohne ICE-Erfahrung.
-
Also das Maver so teuer ist nachdem er erst später verpflichtet wurde bezweifle ich stark.
Meine für nächstes Jahr, da wird sicher eine Gehaltserhöhung bevorstehen.