Stimmt natürlich, aber wenn er in der Zeit beweist, dass er ein starker C2 ist und das auch konstant, steigt die Chance auf einen höheren Vertrag.
Btw. müssten das nicht nur 4 Jahre sein?
Beiträge von Meister0312
-
-
Ich finde das hat ziemliche Parallelen zu McTavish in Anaheim. Es stehen bei beiden Teams mehrere große Verträge an in den nächsten Jahren (Kaprizov, Gustavsson, Jiriček bzw. Gauthier, Carlsson, LaCombe), daher möchte man den 22/23-Jährigen RFA möglichst billig haben, um Spielraum zu haben, der Spieler ist ja sowieso „gebunden“. Beide hatten ähnliche Produktion in den letzten 2 Jahren, Rossi mit der besseren Tendenz.
McTavish fordert angeblich 7,5-8.5M langfristig, Rossi ein bisschen weniger.
Ich denke auch, dass man sich auf 2-3 Jahre mit ~5,75 Mio einigen wird. -
Ich finds wenn ich ehrlich bin sogar ein wenig schade, wenn Höneckl weitermacht, im Hinblick auf Reder. Der ist dann wieder nur 3. Goalie ohne Eiszeit. Und Höneckl seine Leistungen waren in der abgelaufenen Saison schon ziemlich dürftig wenn er ran durfte...
Ich denke, dass sie sich abwechseln als Backup, bzw. dass Reder auch den ein oder anderen Start mehr bekommt als heuer.
-
Wie kommst du auf Black Wings 8ter ?
Weil zwischen Platz 4 und 10 aller Voraussicht nach wieder alles halbwegs gleich wahrscheinlich ist.
-
die CZ Liga hat die Spielpläne seit sicher 1 Monat VÖ.... ist in Österreich wohl aufwendiger ....
Die Entfernungen sind aber in CZ nicht ganz so wild, bei uns gibts ja die back-to-back Spiele (Fr+Sa) je nach Entfernung, ungerade Teilnehmeranzahl, welche noch dazu später feststeht…
Daher denke ich ist das schon komplizierter, als in CZ.
-
Colin Campbell und Cole Schneider sollen in der ganzen Liga momentan gefragt sein. Hab aber jetzt keinen Überblick, welche Teams noch Bedarf an einem Center haben. Wären beide eine Bereicherung für uns denke ich.
-
Dumba + 2028 2nd nach Pittsburgh für Kolyachonok, somit sinds wieder unter der Cap Grenze.
Kommt noch ein D für die Tiefe oder probiert man es mit dem jetztigen Personal?Bis auf Lindell und Lyubushkin ist dann der Älteste 26 bei Saisonbeginn, da fehlt mir ein wenig die Erfahrung, ohne die Qualitäten der NHL-arrivierten wie Heiskanen, Harley in Frage zu stellen.
Im Angriff mit der Duchene Verlängerung und Rantanen ist man am Papier sowieso Top. Letzterer ist zwar zum Schluss in den POs abgefallen, aber ich bin mir sicher der wird kommende Saison ein wichtiger Baustein. -
Nein, das gibts nur mit ein paar Einschränkungen in Schweden oder?
Die NL hat auch so ein Abkommen mit der NHL, wenn der Spieler bis 1.Dezember (glaube ich) runter geschickt wird, kann der Schweizer Klub ihn zurückholen.
-
Den Return hättens wahrscheinlich schon, aber den will man nicht hergeben.
Kasper
-
Nicht blöd von Guerin, zu sagen er matcht jedes offer sheet. So wirds komplett uninteressant für die anderen Teams, noch dazu weil für 7 Tage (und die wird er sich entspannt Zeit nehmen) cap space und picks des anbietenden Teams gebunden sind.
-
falls es doppelstaatsbürger Fehler gibt, bitte darauf aufmerksam machen
Predan ist lt. Capitals-Website kein Slowene mehr (Staatsbürgerschaft bei Erhalt der Österreichischen abgelegt). Ist aber nicht zwingend relevant
-
Sein Vertrag lief bis zum 30.06.2025 23.59, erst danach wäre er UFA geworden. Da Vegas Cap Space für seine Verpflichtung benötigte und Toronto einen Spieler hat man diese elegante Lösung gefunden.
Das und als UFA dürfte er nur für 7 Jahre unterschreiben. Nur bei dem Team, bei dem er zur Trade Deadline war, darf er für 8 Jahre verlängern.
-
Yurov sticht nicht einmal in der KHL heraus
Datsyuk ist damals nicht herausgestochen
Yurov war in der Meistersaison seines Teams der GD-Topscorer und auch in den Playoffs maßgeblich an der Meisterschaft beteiligt. Und das in der Saison, in der er 20 wurde. Dazu darf man nicht vergessen, dass die KHL trotz dem Angriffskrieg viele Top-Spieler aus NA und auch Russland beinhaltet, die auch NHL spielen könnten. -
Kann nur Linden Vey sein eigentlich, wahnsinn
-
Tarasenko-Yurov-Kaprizov wird die erste Linie werden
Spaß beiseite, wenn Tarasenko sich wieder fängt, habens wirklich starke Top6. Wenn jetzt nur noch ein vernünftiger C1/2 da wäre zu Ek -
Auf die Gefahr hin, nicht der Erste zu sein: Wie geht es mit dem Podcast weiter? MMn ein wichtiger Bestandteil der Berichterstattung über die Liga und außerdem für mich der beste mediale Teil (außer mancher Live-Übertragungen) der Liga.
-
Dann wird es sicher ein Kracher werden
Wer vom HC Krocha?
-
nur vom warten bis einer zu alt für die U20 ist, werdens nicht ICE tauglich
Du sagst es, aber umgekehrt ist auch nicht automatisch ein guter U20 Spieler ein 4. Linien Ergänzungsspieler. Vielleicht sollten die Scorer aus dem Nachwuchs auch in Scoring-Linien probiert werden (in einzelnen Shifts, je nach gelingen dann mehr und mehr). Ich halte nichts davon, den eigenen Nachwuchs in der 4. Linie oder als 13. Stürmer mitzunehmen mit 2 min Eiszeit. Was soll einer davon lernen?
-
bezüglich Streaming, gilt KroneTV oder Laola1 schon als "international"?
MMn nicht, aber Servus TV schon
-
Pusnik (der wahrscheinlich der 13te Stürmer wär)
Da hoffe ich doch eher auf Neubauer als 13. Pusnik gehört mMn immer zumindest in die 4. Linie, aber vielleicht drängt sich einer der Jungen auf und beide haben kein Leiberl mehr, schön wärs.
-
Rooster Player
-
Früher gab es ausm "Sektor A" einen seeeeehr rassistischen Schlachtgesang mit der "U-Bahn nach Auschwitz".
Alter, es gibt so dumme Menschen
Stehe seit 20 Jahren im Sektor A, sowas hab ich aber gsd noch nie gehört. Generell hab ich in der Eishalle höchstens vereinzelt Personen, die Gegenspieler aufgrund anderer Hautfarbe beschimpft haben, mitbekommen, die aber sofort von 5-6 umstehenden Personen zurechtgewiesen wurden. Und sowas kam auch nur 2-3 mal vor in den 20 Jahren, und das letzte Mal vor mindestens 5 Jahren.
Gefühlt wird das aber auch im Fußball immer weniger, zumindest was ich in meiner Bubble mitbekomme. -
ziemlich untypischer Neuzugang für Schweizer Verhältnisse bei Lugano
Jakob Lee - Stats, Contract, Salary & More
mit Jakob Lee verpflichten sie jemanden der sogar in der NCAA maximal durchschnitt war (auch wenn am RPI immer unter den besseren) und mit 26 noch nie Profi Eishockey gespielt hat, da bin ich gespannt
Gilt vermutlich als Schweizer wegen Doppelstaatsbürgerschaft
-
wie viele Spiele zockstn gleichzeitig?
NHL kannst ja jedes Jahr wieder alles deinstallieren damit du dir die Festplatte nicht unnötig anfüllst
Naja wenn ich mir das auf der jetzigen PS4 so ansehe: maximal 3-4 pro Jahr, wobei eigentlich NHL die Hauptnutzung der Konsole ist, und da die PS4 zusätzlich bleibt, wärs wahrscheinlich wirklich nur für NHL / FC.
Dann sollte sich das
Kommt drauf an. 6 bis 8 würde ich schätzen. Oder 3 mal COD 😂
auch ausgehen.
Danke jedenfalls für eure Antworten, ich werde es miteinbeziehen in meine Entscheidung. Bis September habe ich ja noch Zeit
-
Mal ne Frage (evtl. wurde die schon mal besprochen hier): wie viel Spiele kann man ca. auf einer 1TB PS5 Slim installieren inkl. Spielstände usw.? Überlege mir diese zu holen, da billiger und ich brauche nicht unbedingt die physischen CDs. Außerdem muss ich die PS4 upgraden, da es dafür kein NHL mehr gibt