Grundsätzlich gebe ich dem BF ja recht, aber mMn ist Ograjenšek der Ersatz für Feldner, wenn man beide Startkader vergleicht, und Mitsch/Bretschneider/Witting mit Aigner/Oschgan/Predan zu ersetzen ist jetzt nicht das große Drama tbh. Das Thema mit den Goalies sehe ich auch so, dass Martin(!) Reder da heuer die Backup-Rolle übernehmen muss bis zum Ende der Saison.
Beiträge von Meister0312
-
-
-
Warum sehen die Trikots im neuen Onlineshop anders aus, als die die präsentiert wurden?
Gute Frage, das hellblau geht bei dem Präsentierten bis ganz unten (und auch weiter rauf), und bei der Version im Webshop sind da noch schwarze Querstreifen.
-
beckman99kanns dir am WE sagen, wie die App heißt, ein rosa roboter ist das Logo, was ich mich erinnere
-
Aufpassen bei der VPN Wahl. Z.B. Avast secureLine VPN wird von der ORF App erkannt. Da ist nix mit streamen im Ausland.
Wenn man einen Mac hat, gibts viele gute VPN Apps gratis im App Store. Hat heuer bei der WM gut funktioniert, auch beim ORF.
-
Also auf Romig freu ich mich heuer besonders
-
Ja voll, fröhliches Linienbingo, 1.Runden aus und Linie 4. Business as usual in Minnesota.
Naja entweder er wird der erhoffte 2C für sie, oder sie traden ihn. In beiden Fällen wäre es eher kontraproduktiv, ihn in die 4. zu stecken. Wie weiter oben schon beschrieben, mit 1-2 Verstärkungen kanns weit gehen in den POs.
Am Ende der vergangenen Saison kann man sich das noch erklären mit der angeblichen Verletzung und um den Vertrag zu drücken bzw. ihn für das Ablehnen von 5x5 zu bestrafen. Aber ich habe den Eindruck, die Wild haben jetzt erkannt, dass sie derzeit keine bessere Option haben und somit ihn aufbauen wollen/müssen. MMn werden die nächsten 2 Saisonen die wichtigsten in seiner Karriere. Wenn mans objektiv (ohne Österreicher-Brille) betrachtet hat er einfach noch nicht genug überzeugt für einen höher dotierten Vertrag.
-
Barron fände ich top.
Von den AHL stats her sehr ähnlich wie Knott unterwegs, aber viele Strafen. Hoffentlich kein 2. Kristler was unnötige Strafen angeht, aber wenn er wenns nötig wird mal ein Zeichen setzt, solls für unsere physisch eher dünne Mannschaft nur gut sein.
Hat außerdem die letzten 3 Jahre mit Curtis Douglas (ehem. Steel Wings) zusammen gespielt, bei dem sicher sein damaliger Assistent Coach nachgefragt hat. -
ich bin mir jetzt eigentlich schon ziemlich sicher das Detroit da Kasper bei seinem ersten Vertrag mehr Wertschätzung zeigen wird
Der hat aber auch von Anfang an voll überzeugt, wird nach seinem ELC 3 volle Saisonen in der NHL gespielt haben und 1 Jahr jünger sein. Mit den 2 Jahren in Schweden hat er dann 6 Profi-Jahre mit 23.
Ganz andere Ausgangssituation aus meiner Sicht, vor allem wenn man den steigenden Cap-Ceiling einbezieht. -
Rossi wurde schon beim Entry Level von 3 auf 5 Jahre gestreckt (auch bedingt durch Verletzung) und jetzt wieder unter Marktwert gehalten. Die bisher liegengelassenen Millionen holt er beim nächsten Vertrag auch nimmer rein, da er da noch immer RFA ist und max. über Schiedsgericht zum marktüblichen Gehalt kommt.
Für die Krankheit kann Minnesota halt nichts. Ebenso dass er danch eine Zeit gebraucht hat, sich zu fangen und in der AHL erstmal Fuß zu fassen. Er hat erst 2 volle Saisonen NHL gespielt und dabei einmal 60P erreicht. Er ist kein Superstar, der sofort mindestens 8x8M bekommen soll aus meiner Sicht. Anscheinend sehen das auch die Verantwortlichen (ist ja nicht nur Guerin) ähnlich, daher wollen sie ihn weiter beobachten.
Ich bin mir sicher, wenn er auf ungefähr 1PPG kommt in den nächsten 2 Jahren kommt die vorzeitige Verlängerung um 8 Jahre. Bei dem zukünftigen max Cap könnte das dann auch Richtung 10 Mio AAV gehen.Dann braucht sich keiner mehr beschweren.
-
Für Rossi hätts sicher ein besserer Deal werden können, aber mMn passt das schon von der Länge und auch Höhe für die gezeigte Leistung bisher. Man möchte sich halt erst in 2-3 Jahren wirklich entscheiden, ob er einen fetten Vertrag wert ist. Fürs Team ein guter Deal, aber auch für Rossi, da er zumindest 3 Jahre Sicherheit hat (auch bei Verletzungen usw.). Dazu bekommt das Team die Möglichkeit, ihn mit Stars zu umgeben. Bei Kaprizov kann man so ans Limit gehen, für Zucc und Tarasenko (zusammen 8,875 Mio) kann man nächste Offseason ordentlichen Ersatz holen. Gustavsson wird UFA, da hat man so auch mehr Spielraum. Da kann schon was großes entstehen in 2-3 Jahren mit etwas Glück in der nächsten FA-Phase.
-
-
Ich schätze mal, die 3 von BF genannten sind zu NHL Development Camps eingeladen und wollen nochmal versuchen, dort Fuß zu fassen. Vielleicht hat man ja schon mit einem der beiden Verbleibenden ein Agreement, falls er aussortiert wird und daher muss man abwarten.
-
2.) Geifes empfinde ich völlig anders als Neubauer. Der ist gefühlt 2 Köpfe größer und bringt Körperlichkeit rein. Das fehlt Neubauer komplett.
Genau das habe ich eben in dem einen Spiel nicht von ihm gesehen, die 1-2 Checks, die er anbringen wollte, hatten auf den Gegner wenig bis gar keinen Impact, eben wie bei Neubauer (übrigens nur 3cm kleiner als Geifes). Aber wie gesagt, bis jetzt sehe ich nicht viel Unterschied zwischen den 2.
-
Wäre ein enormer Verlust für die eh schon dünne Verteidigung
-
Ich finde auch, die Tschechen haben teilweise richtig Gas gegeben. Aber lange nicht das gespielt, was sie könnten. In einigen Szenen kannten sich unsere gar nicht mehr aus, wie ihnen geschieht. Tirronen hielt stark und war bei den Gegentoren 2 Mal allein gelassen und einmal hat er das kurze Eck nicht zugemacht.
MMn geht uns noch ein körperlich robuster Stürmer ab, der auch ein wenig Kreativität mitbringt. Ein 2. Knott wäre fein, damit wäre die 4. Linie mit Pusnik und Kristler (wenn alle fit sind) auch gefährlicher, als jetzt. Predan gefällt mir gut und sollte zumindest ein gleichwertiger Ersatz zu Stuart sein.
Bin gespannt, wie Lebler-Maver-Ograjenšek funktioniert, falls diese Kombi angedacht ist (mMn die logischste). Mit der Spielintelligenz von Ogra und der Abschlussstärke der anderen 2 könnte das aufgehen, solange der zusätzliche Center noch nicht da ist.
Geifes kommt mir bis jetzt vor wie Neubauer 2.0. Groß und halbwegs schnell, aber sonst? Als Sicherheit, falls Gaffal ausfällt wirds vermutlich aber passen.
Wolf geht von der Physis in der D auch ein wenig ab, dafür find ich den neuen Lindner gut, setzt seinen Körper sehr geschickt ein und ist spielerisch vielleicht ein leichtes Upgrade zu Wolf. MacKinnon hat einige Schüsse versucht, hatte aber kein Glück im Abschluss. Einmal stand nur noch Collins im Weg vorm leeren Tor. -
Würd mich interessieren, ob bspw. St-Amant noch so weit entfernt ist davon, nach dieser Saison und mit dem Zusatzsponsoring
Hab da leider gar keinen Einblick und kann mich nur auf die Andeutungen von BF, diversen Agenten, und hier im Forum verlassen.Dass Salzburg die bestbezahlten Legios hat, davon gehe ich aus, da Leute mit einer Vita wie Brennan, Genoway, Murphy, damals Schremp bei keinem anderen Verein in der Liga unterschreiben würden, oder tlw. auch locker in der DEL/SHL/Extraliga spielen könnten.
-
Romig merkst du die Motivation sowas von an. Und am Eis wirkt er wie wenn er nie verletzt gewesen wäre. Geht auch richtig in die Zweikämpfe rein (ohne sichtbare Angst das wieder was passieren könnte)
Ja das mit der Motivation dürfte bei ihm keinesfalls ein Problem sein
Gut, dass er scheinbar auch mental von der Verletzung keine Spur mehr hat! -
Wie haben sich die Comebacker #9/#66 geschlagen?
Schon klar, 1. Spiel, viel wird man noch nicht sagen können wo die Reise heuer hingeht, aber würd mich interessieren, wo sie derzeit stehen. -
Liest sich zwar jetzt noch lange nicht wie ein Abschluss, aber die Trade-Gespräche dürften nach wie vor laufen und die Canucks sehr interessiert sein. Vancouver fände ich ziemlich cool als Franchise und ich denke auch eine sehr lebenswerte Stadt.
-
boah der fährt seine Karriere mit grade erst mal 24 aber auch ordentlich gegen die wand
Ich habe ihn zwar nur ein Mal spielen gesehen in Linz und keine Ahnung vom Spieler als Person, aber diese Aussage finde ich schon spannend und hätte gerne eine Erklärung dazu, warum ein Wechsel in die Erste Liga bedeutet, seine Karriere gegen die Wand zu fahren?
Shawn St-Amant ist schon mit 23 Jahren dorthin gewechselt
-
Lt. EP sind viele Center frei, alleine aus der letzten ICE Saison beispielsweise Gooch, Gennaro, Findlay. Ich weiß schon, dass viele auch nur noch nicht offiziell vorgestellt sind und deswegen dort noch „frei“ sind. Trotzdem ist die Anzahl an verfügbaren Spielern zu diesem Zeitpunkt gefühlt heuer weit höher.
Ich vertraue da auf das Team um Phil, dass ein 100% passender Spieler kommen wird und dass es gute Gründe hat, warum es so lange dauert.
-
Bin ich froh, dass Tičar nicht unser letzter Stürmer wird, irgendwie hatte ich den Gedanken in letzter Zeit öfter, dass er es sein könnte
Barron ist lt. unserem Forums-Sherlock eh fix und ist für unsere Verhältnisse ein Top Transfer.
Allgemein sind die Legionäre, die heuer in die Liga kommen gefühlt wieder 1-2 Klassen stärker als die letzten Jahre. Am meisten bin ich auf Vey gespannt.
-
Mit der Brauunion als Hauptsponsor könnte der KAC tatsächlich EC Villacher KAC heißen
-
EHC Superfund Black Wings Linz
Steel Wings Linz AG (was ich sehr klug fand)