1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Trouble

Beiträge von Trouble

  • Trainer Poeck soll entlassen werden!!!

    • Trouble
    • 5. Mai 2004 um 11:16
    Ganz klar, der Trainer soll entlassen werden. Erstens, weil unsere Liga soll sich aufstocken in Spiele und Teams. Die Schweiz ist ja auch schon eine Vorzeige beispiel! Soll der Poeck wieder alles zerstoeren was die oesterrische Liga sich bis jetzt aufgebaut hat? Auf gut Glueck haben wir es geschafft das kein Team sich aufgeloest hat. Und jetzt haben wir seit der so guten einstimmigen Sitzung eine Wahnsinns naechste Saison vor der Tuer mit 8 teams. Reife Leistung das alles so gut gelaufen ist bei der Sitzung. Siehe einen alten Artikel von der Sitzung auf sport1.at.

    Tut mir leid iceman, du hast recht, bin ein bisschen vom Thema abgekommen. Kann aber noch immer nicht glauben das wir das viertel finale nicht geschafft haben.

    Mit einem anderen Trainer, vielleicht mit einem ex-nhl coach wuerden wir taktisch viel besser spielen. Aber auch das offensiv verhalten unserer Mannschaft war ich auch nicht sehr oft einverstanden. Den Puck immer wieder in die Ecke zuschiessen um dann auf gut glueck keinen Icing zu erzielen. Ich bin ueberhaupt nicht dafuer. Da soll waer den puck von der mitte ueber die blaue linie spielen, mit den puck weiter zur seite fahren und dann ein bis zwei passes in die mitte machen zu den aufgerueckten spielern und dann einen Torschuss erzielen koennen. Schnell und taktisch spielen.
  • Trainer Poeck soll entlassen werden!!!

    • Trouble
    • 5. Mai 2004 um 10:47
    www.sport1.at

    Pöck fürchtet Folgen der Monsterliga

    Pöck hofft, dass zumindest die Spieler aus der eigenen Liga in bester Verfassung sein werden, hat aber da seine Bedenken.

    Nach dem Aufstieg von Salzburg werden in der Achter-Liga 56 Spiele im Grunddurchgang absolviert, dazu Playoff.

    "Das ist einfach zu viel. Ich werde beim Verband noch einmal vorsprechen. Ich weiß, dass die Vereine nur auf ihre Heimspiele schauen, aber sonst bekommen wir die Spieler schon tot zur WM", warnt der Teamchef.

    Pöck steht noch vor der WM vor einer schweren Aufgabe. Im Februar geht es in die Qualifikation für Olympia 2006 in Turin, Österreich wird voraussichtlich eines der Turniere veranstalten, als Austragungsort ist Villach vorgesehen.


    Ich denke mir ja nur wenn wir wenigere Spiele absolvieren wie er sagt dann koennen wir bei einer WM wieder nicht mithalten. Man hat gesehen das die Spieler aus der NHL die ein Grunddurchgang von 82 Spielen plus Playoff sich viel besser und leichter tun bei dieser WM in Prag weil sie gewohnt sind sogar zwei tage hintereinander ein Spiel zu haben. Unsere oesterreichischen Cracks waren zwar wieder am Freitag konditionell wieder besser gegen Tschechien aber voellig ausgelaugt gegen Deutschland. Und dasselbe nochmals gegen die leicht zuschlagen gewesenen Letten. Also ich finde je mehr Spiele unsere Liga hat desto besser koennen sie sich auf internationale Ebene bewerben. Und nicht dann wie gesagt in der Zwischenrunde eingehen. Dann kommt unser liebe Herr Trainer Poeck daher und verlangt wenigere Spiele zu spielen sonst erscheinen wir TOT fuer die WM - was fuer ein schwachsinn!!! Klar ist es hart, aber man wird sich sicherlich daran gewoehnen.

    Vanek zb hat mir irgendwie leid getan. Er hat ungefaehr zwei matches pro Woche gespielt und wie man gesehen hat, er wollte sein bestes geben aber er konnte einfach nicht mehr. Hoffentlich geht er in die NHL naechstes Jahr, dann wird er sich sicherlich konditionell nach laengerer Zeit um einiges verbessern.

    Poeck wird sich auch demnaechst in der kommenden NHL od. AHL saison um einiges verbessern. Konditionell, aber vor allem, technisch und im Defensiv verhalten. Im Angriff hat er eh schon gut aufgezeigt. Vor allem, er ist noch im rennen um den Hobby Baker Award zu bekommen!!! Das ist jener Titel fuer ein Youngster der sehr hoch anerkannt wird in Amerika!!! Viel Glueck!!!

    Minnesota wird hoffentlich den Vertrag von Brandner verlaengern. Gute chancen hat er ja. Nicht umsonst hat er 9 punkte NHL und 14 Punkte AHL geschossen. Nicht schlecht fuer ein 28jaehriger in seiner ersten saison auf kleinem eis. Es kann ja nur besser gehen im naechsten Jahr.

    Brueckler wir wahrscheinlich noch ein zweites college Jahr machen, aber es steht sicher nichts im Weg fuer ihn in die NHL zu gehen wenn er sich weiter so behauptet.

    Unsere deutschen, finnlaendischen und schwedischen Cracks haben nicht sehr viel von konditionellen Schwaechen zeigen lassen. Das ist schon ein kleines Plus! Und da jetzt auch unsere oesterreichische Liga aufgestockt wird ist das auch schon wieder ein kleines Plus.

    Bin mir sicher das es schon in der naechsten saison wieder um einiges bergauf gehen wird. 2005 Weltmeisterschaften koennen wir uns besser schlagen als bei diesen in Prag. Bin mir aber ganz sicher, das in nach 2005(also in den kommenden Jahren) noch um vieles besser wird ... aber nur wenn sich der Trend von unseren Oesterrischen Cracks beibehaelt. Es werden ja immer mehr (sehr hohes Plus zeichen) und unsere Fans werden immer mehr und besser, da koennen wir unser Team Austria ordentlich unterstuetzen!!!
  • Trainer Poeck soll entlassen werden!!!

    • Trouble
    • 5. Mai 2004 um 10:47
    www.sport1.at

    Pöck fürchtet Folgen der Monsterliga

    Pöck hofft, dass zumindest die Spieler aus der eigenen Liga in bester Verfassung sein werden, hat aber da seine Bedenken.

    Nach dem Aufstieg von Salzburg werden in der Achter-Liga 56 Spiele im Grunddurchgang absolviert, dazu Playoff.

    "Das ist einfach zu viel. Ich werde beim Verband noch einmal vorsprechen. Ich weiß, dass die Vereine nur auf ihre Heimspiele schauen, aber sonst bekommen wir die Spieler schon tot zur WM", warnt der Teamchef.

    Pöck steht noch vor der WM vor einer schweren Aufgabe. Im Februar geht es in die Qualifikation für Olympia 2006 in Turin, Österreich wird voraussichtlich eines der Turniere veranstalten, als Austragungsort ist Villach vorgesehen.


    Ich denke mir ja nur wenn wir wenigere Spiele absolvieren wie er sagt dann koennen wir bei einer WM wieder nicht mithalten. Man hat gesehen das die Spieler aus der NHL die ein Grunddurchgang von 82 Spielen plus Playoff sich viel besser und leichter tun bei dieser WM in Prag weil sie gewohnt sind sogar zwei tage hintereinander ein Spiel zu haben. Unsere oesterreichischen Cracks waren zwar wieder am Freitag konditionell wieder besser gegen Tschechien aber voellig ausgelaugt gegen Deutschland. Und dasselbe nochmals gegen die leicht zuschlagen gewesenen Letten. Also ich finde je mehr Spiele unsere Liga hat desto besser koennen sie sich auf internationale Ebene bewerben. Und nicht dann wie gesagt in der Zwischenrunde eingehen. Dann kommt unser liebe Herr Trainer Poeck daher und verlangt wenigere Spiele zu spielen sonst erscheinen wir TOT fuer die WM - was fuer ein schwachsinn!!! Klar ist es hart, aber man wird sich sicherlich daran gewoehnen.

    Vanek zb hat mir irgendwie leid getan. Er hat ungefaehr zwei matches pro Woche gespielt und wie man gesehen hat, er wollte sein bestes geben aber er konnte einfach nicht mehr. Hoffentlich geht er in die NHL naechstes Jahr, dann wird er sich sicherlich konditionell nach laengerer Zeit um einiges verbessern.

    Poeck wird sich auch demnaechst in der kommenden NHL od. AHL saison um einiges verbessern. Konditionell, aber vor allem, technisch und im Defensiv verhalten. Im Angriff hat er eh schon gut aufgezeigt. Vor allem, er ist noch im rennen um den Hobby Baker Award zu bekommen!!! Das ist jener Titel fuer ein Youngster der sehr hoch anerkannt wird in Amerika!!! Viel Glueck!!!

    Minnesota wird hoffentlich den Vertrag von Brandner verlaengern. Gute chancen hat er ja. Nicht umsonst hat er 9 punkte NHL und 14 Punkte AHL geschossen. Nicht schlecht fuer ein 28jaehriger in seiner ersten saison auf kleinem eis. Es kann ja nur besser gehen im naechsten Jahr.

    Brueckler wir wahrscheinlich noch ein zweites college Jahr machen, aber es steht sicher nichts im Weg fuer ihn in die NHL zu gehen wenn er sich weiter so behauptet.

    Unsere deutschen, finnlaendischen und schwedischen Cracks haben nicht sehr viel von konditionellen Schwaechen zeigen lassen. Das ist schon ein kleines Plus! Und da jetzt auch unsere oesterreichische Liga aufgestockt wird ist das auch schon wieder ein kleines Plus.

    Bin mir sicher das es schon in der naechsten saison wieder um einiges bergauf gehen wird. 2005 Weltmeisterschaften koennen wir uns besser schlagen als bei diesen in Prag. Bin mir aber ganz sicher, das in nach 2005(also in den kommenden Jahren) noch um vieles besser wird ... aber nur wenn sich der Trend von unseren Oesterrischen Cracks beibehaelt. Es werden ja immer mehr (sehr hohes Plus zeichen) und unsere Fans werden immer mehr und besser, da koennen wir unser Team Austria ordentlich unterstuetzen!!!
  • AUT-TCH

    • Trouble
    • 29. April 2004 um 11:53
    Ich glaube wenn sie morgen wieder alles geben werden so wie gegen Kanada dann koennen wir uns wieder auf eine Ueberraschung einstellen. Lieber voll reskieren und alles geben anstelle auf die deutschen zu warten und dumm dazustehen. Das wird uns sicher nicht helfen!!! Falls sie gegn die tschechen wieder in Fuehrung sein sollten und das dritte Drittel dann angebrochen ist werden unsre jungs sicher viel schlauer sein und es noch robuster angehen anstelle von den letzten beiden Spielen ... ihr wisst ganz genau von was ich rede ... :biggrin:
  • AUT-SUI

    • Trouble
    • 28. April 2004 um 11:19
    OK, also wurscht ob Oesterreich den 1sten 2ten oder 3ten platz macht. Wie gehts jetzt ganz genau weiter? Also am Freitag beginnt die Zwischenrunde gegen wen? Samstag haben wir dann noch ein zweites Spiel in der Zwischenrunde?

    Wie schaut das Format aus bei den Teams?

    1 von Gruppe A spielt gegen 3 von Gruppe B
    2 von Gruppe A spielt gegen 2 von Gruppe B
    3 von Gruppe A spielt gegen 1 von Gruppe B

    Wie gehts dann im zweiten Spiel in der Zwischenrunde weiter?

    Dann Viertel finale kommen die teams mit den meissten punkten?
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 13. Februar 2004 um 10:58
    Allright thanks!!! Ich bin schon richtig gespannt was er in seiner ersten saison bewirken wird!!!

    Es ist nicht mehr nicht sehr viel weit entfernt!!!

    Aber zuerst kommt die WM - hoffentlich werden da alle unsere Burschen von der USA mitspielen!

    Stell dir vor wenn unsere 1te Linie so waere:

    LW Vanek - C Kalt - RW Setzinger

    D Ulrich - D Poeck

    G Divis

    unter umstaenden kann in der ersten Linie auch LW Brandner oder Brueckler dabei sein. Entweder oder. Falls diese Garde antritt kann man sagen das wir auf jeden Fall eine bombenstarke erste Linie haben!!! (die ja aus sehr jung mittel und alt besteht) 2. und 3. und eine 4. Linie kann man auch noch sicherlich gut bestuecken. Wie wuerdest du sie die Linien machen? (titus flavius)
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 12. Februar 2004 um 13:07
    hehe Danke!

    Eigentlich warst du nicht gemeint! Sondern war "hockeyfan" gemeint!!
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 12. Februar 2004 um 10:52
    kacfan12 Erstellt am Feb. 05 2004,14:13
    --------------------------------------------------------------------------------
    Finde die Diskussion recht witzig, fängt ja schon mit dem wunderschönen Titel "Welcher Österreicher wird NHL" an.

    Mußte zuerst mal lesen um was es genau geht, den die Rhetorik von Trouble ist ja wirklich 1a .

    mMn lieber trouble hast du absolut keine Ahnung.

    Zitat
    Welser, Koch, Machreich, Bartholomaeus, Andre Lakos, Philippe Lakos, Reichel, Harand sind weitere Kandidaten. Habe ich welche vergessen?



    Absolut lächerlich, hast von denen schon mal wen spielen gesehen? Nicht mal Koch, als mMn stärkster der genannten Spieler, hat eine Chance auf einen Platz in einem NHL Team.
    ___

    Was redest du da fuer dummes Zeug?!?!?! Erstens habe ich nur gefragt ob diese Namen die am meisten und am positivsten genannt werden ob sie das Zeug dazu haben? Ich kenn alle reichlich wenig weil ich im Ausland lebe!!!! Verfolge alles nur uebers Internet-www.sport1.at

    Anstelle von bloeden Antworten haettest du ruhig mir von den Spielern berichten koennen.

    Mein Text war sehr positiv ausgedrueckt weil 99% der Oesterreicher pessimisten sind(versteh mich nicht falsch, ich bin auch Oesterreicher) aber anstelle von alles nieder zu bewerten solltets ihr die Leistungen von denen respektieren und nicht zb wenn er bei Linz spielt und du KAC fan das du ihn als ne Flasche abstempelst!!

    Mein lieber hockeyfan!

    Vanek ist auf jeden Fall top kandidat fuer die NHL next season!!!

    Hast du ueberhaupt sein BIO gelesen?



    #26
    Thomas Vanek
    School Year:
    Sophomore Height/Weight:
    6-2 / 207
    Hometown:
    Graz, Austria Position: F

    Old School:
    Sioux Falls (USHL)



    Bio information:
    2002-03 • Freshman Season
    One of two freshmen to play in all 45 games • led the nation’s rookies with 31-31--62 • most points by a Golden Gopher freshman since Aaron Broten had 72 in 1979-80 • first freshman to lead the team in scoring since Mike Antonovich in 1969-70 • first freshman to be named team MVP • also received the Frank Pond Rookie of the Year and Tom Mohr Playoff MVP awards • 31 goals were the second-highest rookie total in school history and led the nation by four • WCHA Rookie of the Year • third Golden Gopher to win the award (Darby Hendrickson and Mike Crowley) • WCHA’s rookie scoring leader with 15-18--33 in conference play • 17 of his 31 goals came in the third period or overtime of games • had a point in 35 of 45 games • led the team with 16 multi-point and six multi-goal games • two-time WCHA Rookie of the Week • first Golden Gopher freshman since Reggie Berg in 1995-96 to have two hat tricks • led team with five game-winning goals, two game-tying goals and five unassisted goals • finished season with seven-game point streak (7-4--11) • had three game-winning goals in the postseason • named Frozen Four Most Outstanding Player after recording two game-winners and four points • only fourth freshman to ever be named MOP • had third-period game-winner in 5-1 win vs. New Hampshire (4/12) • after breaking 1-1 tie, assisted on Jon Waibel’s marker just 3:11 later • scored overtime game-winner against Michigan in NCAA Semifinal (4/10) • NCAA West Regional MVP • had two goals and an assist in 7-4 win vs. Ferris State (3/29) • scored the game-winner in overtime at 3:57 of 3-2 win vs. Minnesota State in WCHA Final Five semifinal (3/21) • had 1-1--2 in the season opener vs. Ohio State (10/12) • had two goals, including the game-winner, in 5-4 rally at Michigan Tech (10/25) • collected first career hat trick and added three assists in 12-1 win vs. Alabama-Huntsville (11/1) • most points by a Golden Gopher freshman since Dave Snuggerud had six on Dec. 16, 1985, vs. U.S. International • named WCHA Rookie of the Week after seven-point weekend vs. UAH • had the game-tying goal and added an assist in 2-2 tie vs. Colorado College (11/16) • had second hat trick and added an assist in 5-5 tie vs. Michigan State (11/29) • trailing 5-3 in the third period, scored twice including the game-tying tally at 16:42 vs. the Spartans • had two goals in 7-3 win vs. Yale (12/27) • had 1-2--3 in 6-3 win vs. then-No. 1 North Dakota (1/11) • named WCHA Rookie of the Week after collecting 2-3--5 in sweep at Alaska Anchorage (1/31-2/1) • had five assists in weekend sweep of Wisconsin (2/14-15) • had 2-1--3 in 5-4 win at Minnesota-Duluth (2/21) • trailing 4-2 in the third vs. the Bulldogs, scored twice, including the game-winner with less than four minutes to play • led Austria to 5-0-0 record in Pool B of the World Junior Championships in December • led all players with nine goals as Austria advanced to this year’s Pool A competition • U of M Scholar-Athlete • earned his first letter.
    High School
    First European to play for the Golden Gophers • a graduate of O’Gorman High School in Sioux Falls, S.D. • played three seasons with Sioux Falls of the USHL • head coaches were current Golden Gopher assistant coach Bob Motzko and Tony Gasparini • first-team All-USHL selection in 2001-02 after leading the league in scoring with 46-45--91 in 53 games • led the USHL in goals and ranked third in assists • tied for third in the league with 11 power-play goals • collected four hat tricks • tallied 19 points during an 11-game point streak (10/27-11/30/01) • selected to play in the USHL All-Star Game • had 19 goals and 10 assists in 20 games with the Stampede in 2000-01 • played with Austria at the 2001 World Junior Championships • had 5-5--10 in seven games en route to being named the tournament’s top forward.

    Personal
    Undecided on major • lists soccer and golf as hobbies • son of Zdenek and Jarmila Vanek • born January 19, 1984.



    Stats:

    Vanek's Career Stats
    Year GP G A TP P/PIM PP GW SH HT
    02-03 45 31 31 62 26/60 7 5 0 2
    Total 45 31 31 62 26/60 7 5 0 2

    Vanek's Career WCHA Stats
    Year GP G A TP P/PIM PP GW SH HT
    02-03 28 15 18 33 13/34 5 2 0 0
    Total 28 15 18 33 13/34 5 2 0 0

    Vanek's Career Bests
    Goals (Game): 3 (2 times, last 11/29/02 vs. Michigan State)
    Assists (Game): 3 (2 times, last 2/15/03 vs. Wisconsin)
    Points (Game): 6 (11/1/02 vs. Alabama-Huntsville)
    Goal Streak: 4 (3/28-4/12/03)
    Point Streak: 8 (11/29/02-1/4/03)

    Vanek – Home/Away/Neutral
    Site GP G A TP P/PIM PP GW SH HT
    Home 24 17 17 34 14/36 3 0 0 2
    Away 16 10 10 20 8/16 4 2 0 0
    Neut. 5 4 4 8 4/8 0 3 0 0

    Vanek – Month by Month
    Month GP G A TP P/PIM PP GW SH HT
    Oct. 5 3 2 5 4/8 0 1 0 0
    Nov. 9 9 8 17 4/8 2 0 0 2
    Dec. 5 3 3 6 2/4 2 0 0 0
    Jan. 7 4 4 8 4/8 1 0 0 0
    Feb. 8 5 9 14 4/16 1 1 0 0
    March 9 5 3 8 7/14 1 1 0 0
    April 2 2 2 4 1/2 0 2 0 0
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 5. Februar 2004 um 13:45
    hehe ein guter Gedanke! Aussnahme!!! ;)

    Vom Lange weiss ich aber nicht viel. Wo spielt er? Wie alt ist er? Was denkst du ueber ihn?
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 5. Februar 2004 um 13:33
    LINZAAAA Erstellt am Feb. 05 2004,13:25
    --------------------------------------------------------------------------------
    ich hoffe für pöck, dass er zumindest mal in die minors kommt, damit er zeigen kann, ob er solche leistungen auch unter älteren bringt. nur BITTE nicht zu den red wings, stars, den devils oder gar zu der avalanche

    zu wem dann?
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 5. Februar 2004 um 13:13
    Na gut, das sind die Leute die ich aufgezaehlt habe! Kennts ihr vielleicht etwa andere Spieler die bessere chancen haben um in die NHL zu kommen?
  • Welcher Oesterreicher wird NHL?!

    • Trouble
    • 5. Februar 2004 um 12:22
    Es gibt bestimmt viele Leut die sich diese Frage stellen!

    "Welcher Oesterreicher wird NHL?!"

    1. Vanek schon in der naechsten Saison bei den Buffalo Sabres!

    2. Setzinger koennte auch schon in der naechsten Saison bei den Nashville Predators im Kader spielen vorausgesetzt er wird jetzt mit seinem neuen finnischen team ordentlich weiterpunkten.(pro Spiel 2-3 Punkte;) )

    3. Poeck kann sogar unter die ersten 30 drafts genommen werden und kann sicherlich schon mit seinem Alter von 22 Jahren NHL tauglich sein(Er waere sehr interressant wenn er fuer New Jersy Devils spielen wuerde-fuer mich spielt er so wie ein Stevens oder ein Niedermayr und die haben die Devils) deswegen New Jersy!!!

    4. Brueckler wird sicherlich auch schon in diesem Jahr gedrafted werden. Bin mir aber nicht sicher ob er schon in der kommenden saison fuer NHL oder noch ein weiteres Jahr in der College Meisterschaft spielt. Aber welcher Torhueter hat schon mehr als 3 mal den Titel mit dem defensifsten Spieler des Monats als Auszeichnung bekommen!?!??! Also total viel versprechend!!!

    Welser, Koch, Machreich, Bartholomaeus, Andre Lakos, Philippe Lakos, Reichel, Harand sind weitere Kandidaten. Habe ich welche vergessen?

    Die 2 momentanen Oesterreicher mit NHL Erfahrung, Divis und Brandner werden sicherlich der NHL erhalten bleiben. Divis ist einer der besten Torhueter fuer mich der in der NHL noch viel bewegen kann aber sein team St. Louis muss auch mal wieder was dazu beitragen.

    Brandner glaube ich hat nur momentan eine Pause vom coach Jaque Lemaire(einer der besten coaches die's ueberhaupt gibt) und spielt also momentan bei den Aeros. Er ist noch immerhin gewoehnungsbeduerftig und das mit ein Alter von 28 Jahren macht er das sehr gut!!! Ich schaetze das er Ende der Saison wiederkommen sollte und falls die Wild die Playoffs erreichen wird er garantiert dabei sein.

    Vanek ist wirklich ein Supertalent. Auf einigen amerikanischen Seiten habe ich gelesen das er verglichen wird wie ein Mario Lemiex oder ein Wayne Gretzky!!!

    Also die Zukunft fuer Oesterreich's hockey schaut Supa aus!!!(hoffe auch fuer unsere Liga damit wir unsere Talente ordentlich exportieren koennen!!!! )

    Plus das gestrige Laenderspiel wurde nicht mal auf ORF, TW1 oder ATV uebertragen, gescweige von den 8 Uhr Zeit im Bild/ Sport davon berrichtet?!?!?! WAS SOLL DAS SEIN??? Aber von einem verlorenen Tennisspiel oder einem verletzten Fussballer der wieder gesund wird, da wird berrichtet?? Ich glaube wenn wir bei dieser WM zeigen das Oesterreich nicht nur mitspielt sondern Akzente setzt das wir denen Kommentatoren ordentlich Feuer unterm Arsch heizen sollen!!!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 15:09
    Du hast Recht! Bevor wir ueberhaupt an so was denken muss Oesterreich einmal eine eigene richtig gute Liga bilden koennen! Das ist mir jetzt erst klar geworden. Nur dann wenn wir es schaffen das andere Ligen wie Deutschland oder Finnland auf uns heraufschauen wollen dann koennen wir weiter reden.

    Aber warum ist bis jetzt ein jeder Versuch Fehl geschlagen? Sind wir wirklich auf auslaendische Hilfe angewiesen um ein gutes System aufzubauen? Das mit dem Farmteams ist gut aber schon wieder viel zu hoch bewertet. Wir sollten mal eine gute Liga mit min. 12 teams und eine zweite Liga mit nur junge oesterreichischen spielern und kanadischen coaches die viel an wissen beitragen aufbauen. Warum nur oesterreichische spieler? Weil man von einem schlechten auslaendischem Spieler nicht besser werden kann. Das wissen kann gut alleine vom coach kommen. Darauf muessen wir das ganze budget der zweiten Liga verwerten. In der ersten Liga koennte ja man das gleiche tun. Aber international sollten wir ja auch mitmischen, deswegen die auslaender. Man sollte aber nur die holen von denen die Oesterreicher viel profitieren koennen. Deutschland hat das bis jetzt total gut gemacht. Fast alle coaches sind auslaender(kanada) das Land wo das hockey geboren ist!!! Wir sollten so eine Richtung einschlagen damit alle unsere guten Jungs(habe von vielen Namen gehoert) das sie die Chance bekommen um einmal in die NHL zu kommen. Dann bekommt Oesterreich auch einen viel besseren Namen! Vielleicht auch dann erledigt sich dann fast alles wie von selbst?!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 14:04
    Ich habe eine Frage fuer dich? Hast du schon einmal was von Investieren und Zusammenarbeit gehoert? Es wird ja gross geschrieben das Europa wirtschaftlich unter geht wenn es nicht beginnt endlich mal zusammen zu arbeiten!! Die EU ist gut, nur arbeiten so ziemlich viele falsche Leute dort oben! Auch zuviel Korruption ist sicherlich der Fall. Schau Shanghai und andere Staedte in Asien an wie sie wirtschaften!!! Alle koennen sich vorstellen das Europa wirtschaftlich gesehen in der Zukunft der dritten Welt angehoert! Asien macht naemlich immens viele Schritte nach vorne!!! Und fragts ihr euch warum ich die Politik und die Wirtschaft hervor rufe? Weil die Wirtschaft immens von Sport lebt!!! Und die Politik lebt wiederum immens von der Wirtschaft. So dreht sich ein Kreislauf von vielen anderen ............ Europa hat das Problem das wir in viele kleine Laender gespaltet sind ... deswegen die EU .... nur geht heute nicht alles auf morgen .... deswegen liege ich ganz bestimmt richtig wenn ich sage das wir klein anfangen muessen!!! Das ist so in jeder Sportart! zb Fussball machen wir auch nichts richtig, das einzig positive ist das wir relativ gut auf die EURO 2008 hinarbeiten! Viele nehmen an das das aber schon alles ist oder wollen den Hut dann an wen anderen weiter geben der wiederum null Ahnung hat!!! Wollen wir so weitermachen? Ich nicht, ich bin fuer Fortschrit mit gewagtem Risiko. Aber dazu gehoert wie gesagt TEAMWORK!!!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 13:28
    ueberleg doch mal ... glaubst du das die NHL angefangen hat mit stadion kapazitaeten von 20 000 Zuschauer? Manche bieten ja auch nur Platz feur 14 000 Zuschauer!

    Wie auch immer ... ich habe betont das wir wenn wir klein anfangen so wie sicher auch die NHL es gemacht in den 60er Jahren gemacht hat dann koennen wir auch vielleicht mal gross raus kommen. Und die Fehler die schon die NHL gemacht hat brauchen wir heute nicht mehr machen denn diese Fehler haben schon andere gemacht(wie gesagt die NHL). Also brauchen wir keine 40 Jahre wie die NHL zum aufbauen sondern viel viel weniger.

    Mit Zeit und Geld und durch die internationalen Vermarktungen werden die Budgets alle wesentlich groesser und je populaerer es wird desto mehr cash stroemt in jede Richtung! Dann werden auch neue und vor alledings grosse Stadions gebaut mit Kapazitaeten von 10 000 und dann vielleicht auch groesser.

    Um dieses zu erreichen muss jeder begreifen was fuer die Zukunft wichtig ist!!! Man darf von vorn herein sagen das das nicht moeglich ist denn wenn man will ist doch alles moeglich!!! Man kann gross denken ... aber es wird alles in kleinen Schritten produziert! So das man sich halt nicht verlauft!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 13:09
    Nicht jetzt!!! Aber wenn wir darauf arbeiten was sicherlich eine lange Zeit braucht. Dann kann alles moeglich sein!!!

    So ein Plan wie meiner braucht seine Zeit um verwirklicht zu werden. Man kann ja keinen Plan schreiben wenn man keine targets/aims oder goals verfolgt!!!

    Aber wenn wir keine Plaene machen und jeder weiter fuer sich selber arbeitet(jede mit ihren eigenen kleinen Liga) dann sehe ich fuer uns schwarz.

    Mein Plan ist ja nur ein Anfang von plaenen. Warum nicht gleich eine Euroleage zu machen? Weil wir dafuer noch nicht reif genug sind!!! Aber wenn sich Europa in gute kleine Ligen aufteilt. Zb Die skandinavische Liga mit Finnland, Schweden und Norwegen. Die Westeuropaeische Liga mit England, Frankreich/Spanien .... usw .... dann koennen wir mal uns langsam vorstellen was gut und wichtig fuer die Zukunft ist! Teamwork und die notwendige Disziplien und ganz wichtig der Spass kann uns dahin fuehren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 12:30
    Ich denk mir halt nur das wir 3 zusammen(A/D/S) es richtig machen koennen und das wir eines Tages so richtig populaer sein koennen wie die NHL heute ist!!!! Waere doch Klasse oder etwa nicht?

    Wir koennen darauf arbeiten das ein jeder eis hockey spieler auch in unsere Liga spielen moechte!!!

    Es gibt in der NHL die Eastern Conference und die Western Conference die einmal im Jahr gegeneinander spielt.

    Wir koennten ja dann Live am ort oder im Fernsehen die NHL gegen die (AGSHL) anschaun. Das waere doch einfach SUPA!!!

    Und auch der Playoff winner der NHL spielt gegen den Playoff winner der AGSHL!!!!

    Waere doch wahnsinnig LEIWAND!!!!!!!!

    Wie gesagt ... klein anfangen und gross rauskommen!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 12:20
    So gesehen ist etwas wahres dran das die Schweiz und Deutschland uns nicht braucht. Aber dann werden sie auch nie wirklich sich weiter entwickeln koennen. Stimmt es das es auch in Deutschland mit manchen Mannschaften cash Problem es cash Probleme gibt?

    Wir sind drei deutschsprachige Laender. Wenn wir uns zusammen tun dann koennen wir uns Schritt fuer Schritt (total klein angefangen) sich zur einer wahren Liga entwickeln! Alle 3 Ligen(Oesterreich/Deutschland/Schweiz) haben zu wenige Mannschaften um eine richtige Liga zu bilden mit einer richtigen Playoff partie am Ende der Saison. Wenn wirs richtig angehen dann koennen wir es sogar besser machen als die NHL(sie hat Millionen hohe Schulden!!! )

    Unsere 3 Laender verstehen sehr viel von effizienter und konsiquenter Arbeit was zb in der USA nicht zu sein scheint. Warum benuetzen wir unser grosses Wissen nicht und riskieren diesen Schritt nach vorne?

    Es gibt eh schon gute Schritte nach vorne ... den Grips haben wir dazu!!! Sodass wir unsere Eishockey Spieler von morgen eine richtige Zukunft geben koennen!!!
  • Gründung einer Profiliga

    • Trouble
    • 4. Februar 2004 um 11:28
    Es waere eine sehr gute Loesung eine Liga mit Oesterreich, Deutschland und der Schweiz zu bilden. Es waere doch supa fuer die Vermarktung, fuer die Sponsoren, fuer die Zuschauer und sogar fuer die Spieler selber!!!!

    Sponsoren wuerden davon profitieren weil sie ihr Produkt in 3 verschiedenen Laendern vermarkten. Und wenn die Liga schritt fuer schritt populaerer wird werden die TV-Rechte um einiges an Geld steigen. Momentan gibt es wenige Zuschauer und kein Geld weil die Spiele nicht attraktiv genug sind. Zb. Auch wenn Minnesota Wild zuhause immer wieder mal verliert haben sie immer ein volles Stadion so wie fast jedes andere in der NHL. Warum? Es wird sehr attraktiv gespielt! Sicherlich ist es schoener fuer die Fans das ihre eigene Mannschaft gewinnt aber es macht schon selber einiges an Spass in die Halle zu kommen um die GEBOTENE LEISTUNG BEIDER MANNSCHAFTEN zu sehen!!!

    Fuer die fans ist es auch zu langweilig eine gegnerische Mannschaft um die 15 mal zuhause zu sehen wie es in der Oesterreichischen Liga der Fall ist. Auch fuer die Sponsoren gibts da durch keinen Anreiz. Mehr als 60 Spiele sind aber supa weil wir unsere Oesterrischen Spieler richtig aufbauen koennen fuers Ausland(NHL).

    Wenn zb. Oestereich die south division bildet, Deutschland eine southeast, central und eine North division bildet und Schweiz die West Division bildet dann wuerden wir 5 Divisions haben. Eine weniger als die NHL aber sicherlich vielversprechend!!!! Fans bekommen viel mehr Mannschaften zu sehen! Coaches und Spieler muessen sich mehr auf verschieden Mannschaften einstellen. Es wird spannender - Zuschauer stroemen in die Stadions um die Leistungen zu sehen. Es wird auf gut deutsch LEIWAND!!!

    Falls wir also diese Liga AustriaGermanySwisshockeyleague(AGSHL) bilden koennen wird es richtig attraktiev fuer ein jeden sein!!! Fans, TV-Rechte, Sponsoren und Spieler.

    Je mehr wir richtig tuen koennen desto mehr Oesterreicher bekommen wir in die NHL! Was fuer jeder der Eis hockey kennt der wahre Traum ist!!! Und wer weiss, vielleicht haben wir dann auch mal einen Oesterreicher der den STANLEY CUP in den Haenden haelt!
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™