Vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Das komplette Programm von ServusTV Österreich (nicht ServusTV Deutschland) wird seit 1. März nur mehr verschlüsselt ausgestrahlt.
Beiträge von The Marmot
-
-
@VilPat:
Kann es sein, dass nur der MotoGP verschlüsselt gesendet wird?
Nein, leider nicht. Auf genau diese Frage hat mir Servus TV Hockey Night wie folgt geantwortet: "Nur MotoGP verschlüsseln ist zwar online möglich, aber on-air ist es zu aufwendig, zwischen den beiden Zuständen hin- und herzuwechseln. Leider."
Kenn mich zu wenig aus, aber hallo, wir sind im Jahre 2016, da sollte das schon möglich sein. -
Fand die Pfiffe von den Rängen auch total unangebracht. Eine mmn absolut gute Vorstellung der refs in einer garnicht SO einfachen Partie.
Na, den Fan möchte ich kennenlernen, der im Stadion 60 Minuten lang alles objektiv sieht, noch dazu in einer so emotionalen Atmosphäre einer Playoff-Partie. -
Was mich gestört hat war das Banner der Bozen Fans (Weiß-Rote Hexen). Auch wenn es vermutlich ein "Versehen" war kann ich doch kein Banner machen wo das "biancorosso" mit dem SS-"Logo" geschrieben wird...
Ich kann dir versichern, dass das kein Versehen war. Jeder, der sich mit dieser Materie (HCB-Fans und politische Einstellung) ein bisschen befasst, kann dir das bestätigen. -
Wenn der Verband Bozen die Freigabe gibt, wird er diese auch anderen Vereinen geben.... ob dieser nun Ritten, Mailand, Asiago oder Pustertal heißt.
Da wäre ich mir nicht so sicher.Das hat übrigens auch der neue Präsident des italienischen Verbandes, Gios, so bei seiner Wahl 2015 kommuniziert!
Konrad Adenauer sagte: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.“ -
Und wenn der HCP einer der nicht-genannten Clubs ist? Gibs hier vlt einen HCP-Insider hier?
Ich würde es mir wünschen. Aber man kann so gut wie sicher ausschließen, dass der HC Pustertal Wölfe einer der nicht genannten Clubs ist. Bevor nicht das neue Stadion steht, ist an eine Finanzierung der EBEL gar nicht zu denken. -
oder eine Hütte in einem 7500 Seelen Dorf macht auch keinen Unterschied, wie wollen die das finanzieren???
Das wir ein Bozen 2.0
Kann mir auch nicht vorstellen, dass Ritten für die EBEL interessant genug ist. Aber über die Finanzierung würde ich mir die wenigsten Gedanken machen, das würden Präsident Rottensteiner und seine Mitstreiter schon schaffen. Was die anpacken hat Hand und Fuß, ergo bestimmt auch kein Bozen 2.0 ergeben. -
-
Stimmt, bist gut informiert.
Habe aber vom Land Südtirol, nicht von der Gemeinde Bozen geschrieben. -
Ich behaupte ja weiterhin, dass in Bozen 80% des Kaders und die Finanzierung schon Anfang August unter Dach und Fach waren, man hat es nur nicht an die Öffentlichkeit getragen und stattdessen das alljährliche Theater veranstaltet, nur um....
... noch etwas (mehr) Geld vom Land Südtirol - wie soll ich das jetzt nennen? - zu "erpressen". -
Ich will euch dann mal auf dem Laufenden halten bezüglich den HC Bozen:
Laut der gestrigen Ausgabe der Tageszeitung "Alto Adige" braucht es jetzt schon eine Million Euro, um den HC Bozen überhaupt zu retten. So der Macher Dr. Dieter Knoll in einem Interview. -
Was soll da groß los sein? Der Trainerwechsel ist bereits vollzogen. Adolf Insam steht in den Startlöchern.
-
Aber wenigstens auf eines ist im italienischen Eishockey noch Verlass. Dass solche Berichte immer wieder von Murmeltieren reingestellt werden
.Ich will euch doch nur auf dem Laufenden halten. Ihr könntet schon ein bisschen dankbar sein dafür.

-
-
Die Meinung von "Bozen-Kennern" wären dazu interessant. Alles nur Theater?
Bin nicht HCB-Fan, sondern vom bösen Nachbarn aus dem Osten.
Alles nur Theater? Meiner Meinung nach nein, nur ein kleines bisschen. Vorsichtig ausgedrückt dürfte dem HCB das Wasser bis zur ... Schulter stehen. Interessant ist die dauernde Forderung nach Unterstützung seitens der Gemeinde, dem Land Südtirol und den Sponsoren.
So wie ich das sehe, sitzt - aus Sicht des HCB - auf dem Bürgermeistersessel der "falsche" Mann. Das kann sich aber schnell ändern, im Mai gibt's ja Gemeinderatswahlen.
Das Land Südtirol unterstützt den HCB ja schon tatkräftig, einmal ganz offiziell als Namenssponsor (HCB Südtirol) und dann indirekt auch noch über verschiedene andere Ecken.
Das "System Südtirol" lässt grüßen ...
Bezüglich der fehlenden Sponsoren war Knoll letztes Jahr zu Beginn des EBEL-Abenteuers davon ausgegangen, dass ihm (italienische) Großfirmen mit Interesse am österr. Markt die Bude einrennen werden, wobei er sich aber gewaltig getäuscht hat. Die allgemeine Wirtschaftskrise macht es in dieser Hinsicht auch nicht leichter. -
Die Tageszeitung „Alto Adige“ hat in den letzten Tagen berichtet, dass dem HC Bozen auf Antrag einer deutschen Firma eine Zwangsversteigerung verschiedener Sport- und Fitnessgeräten ins Haus steht. Der HC Bozen hat beim deutschen Lieferanten Außenstände in Höhe von EUR 125.000. Dessen Rechtsanwalt wollte zunächst auf andere Einnahmequellen zurückgreifen, z. B. Pfändung des Inkassos bei Heimspielen, aber da steht angeblich schon eine Schlange von anderen Gläubigern an. Macher Dieter Knoll zum Abschluss: „Wenn uns nicht jemand hilft, Gemeinde, Land Südtirol oder Sponsoren, dann wird es keine EBEL mehr geben.“
Soviel zum Einschreibetermin 15. Jänner … -
Auf der anderen Seite hat doch der HC Pustertal ein neues Stadion in Aussicht - weiß da irgend jemand etwas Aktuelles? War da schon Baubeginn?
Die Finanzierung des neuen Stadions ist gesichert. Demnächst sollte das Siegerprojekt - im zweiten Anlauf - gekürt werden. Dann folgt die Ausschreibung, die Vergabe der Arbeiten und der Baubeginn. Lt. Plan soll die neue Halle in der Spielsaison 2018/19 zur Verfügung stehen.
Nachdem es aber bei der Ausschreibung wohl zu dem einen oder anderen Rekurs kommen wird - in Italien absolut üblich - bin ich nicht sehr optimistisch, dass die Halle Mitte 2018 auch wirklich bezugsfertig steht. -
Hier die aktuelle Punktewertung: https://twitter.com/micbolo75/stat…7807744/photo/1
D. h. drei Punkte müssen gestrichen werden. -
Mal sehen, ob und wann der Gerichtsvollzieher heuer wieder bei dem einen und anderen Heimspiel vorstellig wird um das Tagesinkasso zu pfänden.

-
Ich hoffe für ihn dass er immer ein ausverkauftes Haus.
Wenn etwas sicher ist, dann ist es der Umstand, dass der HCB auch heuer wieder in der Regular Season einen Zuschauerschnitt von "nur" 2.000 bis max. 2.500 haben wird. Also sehr weit weg von ausverkauft. -
Nicht nur, weil ServusTV den Südtiroler Raum immer wieder selbst als Einzugsgebiet ihres Senders bezeichnet (hab jetzt keine Ahnung, ob er dort abseits von SAT empfangen werden kann?).
Nein, ServusTV kann in Südtirol "nur" über SAT empfangen werden. Aber praktisch jeder hat bei uns in Südtirol so eine Salat- ... ähhh Satelliten-Schüssel am Dach.
-
Meine ganz persönliche Meinung zu diesem unwürdigen Theater des Dr. Dieter Knoll, der in dieser Hinsicht ja kein unbescholtenes Blatt ist:

Beim HCB steht die Grundstruktur des Teams (inkl. Trainer) bereits seit Längerem. Da aber in argen finanziellen Nöten, versucht Knoll bis zuletzt bei Sponsoren und vor allem bei der öffentlichen Hand, sprich dem Land Südtirol, auf sich aufmerksam zu machen und (Sponsor)gelder zu "erpressen". Dasselbe Spielchen macht er mit der EBEL und den TV-Geldern, wo er auf Teufel komm raus 100.000 (?) EUR haben will.
So war's mehr oder weniger in all den letzten Jahren und so wird's auch in den kommenden Jahren sein ... -
Offiziell gibt es von der EBEL gar keine Deadline für den HCB, denn die EBEL sagt: "Der HCB hat sich regulär eingeschrieben und wird die nächste EBEL-Saison auch spielen." Die Termine setzt sich Dieter Knoll selber ... und er verschiebt sie auch selber.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es hinter den EBEL-Kulissen bezüglich HCB sehr wohl geschäftig zugeht und nicht so cool und gelassen, wie nach außen gezeigt wird. -
Auf der Vereinshomepage wurde ein Grundkader von 10 Italienern veröffentlicht. Es bleiben Torhüter Günther Hell, die Verteidiger Enrico Miglioranzi, Alexander Egger, Hannes Oberdörfer und die Stürmer Stefan Zisser, Marco Insam, Anton Bernard, Markus Gander, Peter Wunderer und Daniel Frank bei den Füchsen.
Einen Vertrag hat aber noch keiner von diesen Spielern bis heute unterschrieben. -
Möchte nur kurz daran erinnern, was ich am 5. Juli 2013, also vor ca. einem Jahr, hier geschrieben habe:
"Genau so habe ich mir den Einstieg des HC Bozen in die EBEL vorgestellt.
Man sieht, dass ihr (noch) keine Ahnung habe – na ja, könnt ihr auch nicht haben - wie Herr Knoll und "sein" HCB ticken. Und wenn er erst mal in der EBEL ist, werdet ihr noch oft staunen und euch wundern. Er ist es jedenfalls gewohnt, dass alle nach seiner Pfeife tanzen ..."
Und (fast) keiner hat mir damals geglaubt.