... u.z. in Doppelfunktion.
Spielertrainer? ![]()
![]()
![]()
... u.z. in Doppelfunktion.
Spielertrainer? ![]()
![]()
![]()
Die HC Milano Bears haben für die ital. "IHL - Div. I" gemeldet und werden damit wohl kaum auch noch ein Team für die AlpsHL stellen.
Fassa und Mailand dürfen nicht der Gradmesser sein!
Glaube aber kaum, dass Linz und Wien (deutlich) mehr Punkte machen als diese beiden Mannschaften.
Da hast du wohl recht, aber ihr woher wollt ihr jetzt schon wissen das in Wien nur 80 Zuseher kommen und nicht vielleicht doch 800? Woher?
Männliche Intuition. ![]()
Darauf kommen wir dann im Herbst zurück, sobald die Caps II in der AlpsHL die ersten Heimspiele absolviert haben ...
Nein, aber als Sponsor ist es sicher interessanter wenn dein eigenes Team mit DEINEM Firmenlogo in Wien spielt, anstatt in Zell (nur als Beispiel)!
Stopp!
1. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See vor 1.080 Zuschauern spielen, als in Wien vor 80!!!
2. Als Sponsor sehe ich lieber mein Team in Zell am See spielen, weil da gibt's wahrscheinlich in den lokalen (Print)-Medien ein paar Berichte über das Spiel. Glaube kaum, dass es einen solchen Bericht in Wien gibt. Dort zählt - verständlicherweise - nur die EBEL-Mannschaft der Caps.
Es geht ein kleines bisschen um die Spielstärke, aber vor allem es geht es darum, dass es praktisch nur Juniorenmannschaften bzw. Reservemannschaften sind. Deshalb ist Salzburg II noch gerade so erträglich, KAC II, Linz II und Wien II nicht. Und vor allem geht es nicht an, dass diese Mannschaften gleich im Viererpack daherkommen. Wer will diese Teams sehen? Die Leute wollen wenn schon das Original, nicht das Double sehen.
Was würdest du sagen, wenn das nächste Jahr Kosice II, Nitra II und Banska Bystrica II in der EBEL mitspielen würden? Toll, wunderbar ... oder?
Die AlpsHL ist mit den vielen Teams sonst schon aufgebläht genug (max. 14 Teams wären ideal) und jetzt noch insgesamt vier Farmteams ... nein, das geht aus meiner Sicht nicht lange gut. Der Knackpunkt sind sicherlich nicht die langen Fahrten, wie hier teilweise erwähnt, sondern vor allem die Attraktivität der Liga insgesamt. Unabhängig davon, wie stark (Salzburg) bzw. wie schwach (KAC, Linz, Wien) die Farmteams sein werden.
Man stelle sich einfach die EBEL mit vier zusätzlichen Farmteams aus Tschechien oder der DEL vor ... Da lockst du bei den Heimspielen keinen Zuschauer ins Stadion, geschweige denn starke ausländische Spieler in die Liga, noch tust du dich bei der Sponsorensuche leichter. Es sind halt eben nur "Zweite-Garnituren-Teams".
Nein, es ist nicht Zufall, aber es war zu erwarten. Passiert bei öffentlichen Bauten ja immer wieder ... ![]()
Und Helfer will ja weiterspielen, bis das neue Stadion steht
Also wahrscheinlich bis er 50 ist ... ![]()
![]()
![]()
Es wäre der erste Meistertitel seit wann?
Lass einfach das "seit wann?" weg. ![]()
Der HC Meran hat heute beim ital. Verband um die Aufnahme in die AlpsHL für die Saison 2019/20 angesucht.
da muss es im Winter saukalt sein.
![]()
Danke. Tolle Serie!!! Beide Mannschaften hätten sich das Finale gegen Laibach verdient.
Vollkommen richtig erkannt. Diese Serie hätte sich sieben Spiele verdient. Jedes Spiel 60 Minuten und mehr Tempoeishockey, hohe Intensität, faire Härte, Kampf und Zittern bis zur letzten Zehntelsekunde.
Bin gespannt ob Blunden heute etwas bekommt. Hätte mMn schon nach Spiel 2 gesperrt gehört. Nach dem gestrigen Stockstich wird es schwer wegzusehen
Lt. Sportnews https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…t-in-den-urlaub kommt da nix.
Frage mich, wieso die Bozner von Ungarn kommend die Nordroute über den Brenner gewählt haben? ![]()
... und bereits vorher blieben LKW (mit Sommerreifen) reihenweise hängen.
Erhielt bzw. erhält erst in diesen Tag den italienischen Pass.
Was sagst du dann dazu: Asiago ist im Herbst in einem Spiel gegen Sterzing mit 5 Ausländern in der Aufstellung (Rosa, Naclerio, Bardaro, Chad Pietroniro, Phil Pietroniro, davon nur einer U23), angetreten. Also ein glasklarer Regelverstoß. Scheinbar durfte Asiago wählen, ob es das Spiel am grünen Tisch verlieren oder eine Geldstrafe zahlen möchte. ![]()
Phil Pietroniro ist nicht Wiederholungstäter. Für den Check gegen den Kopf wurde er damals unverständlicherweise ebensowenig gesperrt wie diesmal.
Auf Grund des Wetters reiste der KAC schon heute an.
Hmm, von Klagenfurt über Lienz bis Bozen ist es staubtrocken ... oder reist der KAC etwa über Salzburg und Nordtirol an? ![]()
Nein, da wird auch nix mehr kommen.
Bislang nicht.
Fast in Urlaub würde ich sagen. Es hat gerade so für 1 Spieltag Sperre gereicht. Ein Witz meiner Meinung nach. ![]()
![]()
![]()