Vorarlberg und Nordtirol/Innsbruck sind zwei sehr starke Wirtschaftsräume. Für mich irgendwie unverständlich, dass man da nicht genügend Geld zusammenkratzen kann, um wenigsten jedes Jahr um den 8. bis 10. Platz mitzuspielen und um keine großen finanzielle Sorgen zu haben.
Beiträge von The Marmot
-
-
Also, das Tor nach 20 Sekunden hätte auch in der ICEHL nicht gezählt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Beim vom Goalie verschobenen Tor kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das Tor in der ICEHL gegeben worden wäre.
-
Warum maximal 11 Domestic Player? Also dürfte man gar nicht mit z. B. 20 einheimischen Spielern antreten?

-
Idem bei uns, wir liegen in der Auswärtstabelle auf dem 1. Platz.
-
Zur Totenkopfsymbolik muss man aber schon etwas differenzieren. Ich z.B. habe Leiberln mit eben diesen Symbolen von Walz den Motorrad-Designer.
Generell gesehen muss die eigene Vereinsführung von Bozen mit Nachdruck an einer Lösung dieses Problems arbeiten. Da dies scheinbar bagatellisiert wird wäre auch der ital. Eishockeyverband gefordert hier gegenzusteuern um in weiterer Folge auch die werte Führung der ICE einzubinden!! Vehement versteht sich.
Nachdem der Faschismus in Italien salonfähig (geworden) ist, wird sich in dieser Hinsicht nicht viel bzw. überhaupt nichts tun.
-
Wie funktioniert das eigentlich bei euch? Bei uns gibt es jetzt schon seit Jahren den SPID (= digitale Identität). Auf vielen Portalen kann man sich nur noch ausschließlich über den SPID anmelden. Wenn ich da mal irgendwo blockiert werde, habe ich praktisch keine Möglichkeit mehr mich bei der gleichen Plattform nochmals anzumelden.... Außer ich "stehle" Jemandem seine digitale Identität. Was dann ja auch strafrechlich relevant wäre
Wird aber praktisch nur in der öffentlichen Verwaltung verwendet. Habe den "SPID" anderweitig noch nie gebraucht.
-
Da macht euch mal keine Gedanken, bis die neue Halle steht, vergehen mindestens zehn Jahre ...
-
-
Kapfenberger Krapfen ginge auch
Geht nicht, ist ein Zungenbrecher.

-
Kann im Oktober wieder kommen
Wieso im Oktober. Ist er bis dahin Eisverkäufer?

-
-
Es wird noch ein Center sowie Osmanski kommen. Meiner Meinung nach vorne eine (zu) lange Bank, hinten eine (zu) kurze Bank.
-
1.242 Abos waren es letztes Jahr, um ganz genau zu sein.
-
-
Abwarten und Tee trinken ... bei diesen herbstlichen Temperaturen gar nicht so schlimm.

-
-
Finde ich gut und richtig, die Entscheidung. Coulter war praktisch die gesamte Saison ein Fremdkörper. Und Lacroix hat mich in den Playoffs, aber auch schon im Jänner, Februar enttäuscht.
-
Stimmt natürlich. Zanatta hat positiv überrascht, aber auch "nur" in der ersten Saisonhälfte, danach hat er stark abgebaut, vielleicht auch seiner Verletzung geschuldet.
Angenommen, wir spielen nächste Saison mit drei Ausländern, Zanatta, DiTomaso, Glira in der Verteidigung, dann muss ein DiTomaso schon voll einschlagen, sonst sieht's düster aus.
-
DiTomaso muss sich erst bewähren in der ICEHL. Hat mit seinen 29 Jahren noch nie auf diesem Niveau gespielt. Kann gut gehen, muss aber nicht.
-
Müssen sie nicht auch unten anfangen? Oder gelten Sondergesetze?
Na ja ... Asiago und Sondergesetze hat schon was ...

-
Und ein Alex Ierullo.
-
ein Hauptstadtclub bringt aber mal sicher etwas mediale Präsenz, als ein Bergdorf in Südtirol.
Du meinst damit Asiago? Ist ziemlich weit weg von Südtirol, gehört zu Venetien.
-
Tura hat nun - nachdem er noch ein Playoffspiel bestreiten durfte - zwei Spiele Sperre ausgefasst.
-
Wird wohl nix geben. Schiedsrichter haben es nicht gesehen und Videobeweis gibt es nicht in dieser Liga.
-
Was sagen die Experten zu so einer Szene?

Im Finale gegen Kaltern: Skandal-Szene um Aosta-GoalieDie Finalserie in der IHL zwischen Kaltern und Aosta ist an Spannung und Brisanz nicht zu überbieten. Doch am Donnerstag wurde es in Spiel 3 hässlich.www.sportnews.bz