1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Jonny Kupferdächle

Beiträge von Jonny Kupferdächle

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 28. März 2014 um 18:29

    Ich denke Mettalurg Magnitogorsk holt sich diese Saison den Titel. Ihre 1. Linie(Mozyakin - Kovar - Zaripov) dominierte schon in der Regular Season die Top-Scorer liste. Auch jetzt in den Play-offs bei den 4:0 und 4:1 Siegen machten sie einfach den Unterschied aus in den einzelnen spielen. Außerden sind sie der letzte Favorit in den PO. SKA St. Petersburg, Dinamo Moskau und Ak Bars Kazan sind ja schon drausen.

    Ich würde mich über einen 1. nichtrussischen Meister freuen. Mit Prag/Donetsk ist schonmal sicher einer im Conference-Final. Astana hat in der Ost-Konferenz auch noch die Chance den 2:3 Rückstand aufzuholen.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 27. März 2014 um 19:22

    das spiel wurde nicht nach donesk verschoben, es sollte in donesk stattfinden. Bratislava war nur der ausweichort, falls man heute morgen bei der koferenz die lage in donesk noch für zu unsicher einstuft. es ist villeicht etwas unglücklich gelaufen, aber die sicherheit lässt sich halt besser kurzfristig prüfen als 2 wochen im vorraus. das mit dem boykott von Lev ist nur wilde spekulation. wenn Lev nicht anreisen würde, würden sie die chance verschenken ins conference-final zu kommen. im 7. spiel in prag hätte man dann einen ernormen druck, weil man ein spiel verschenkt hat. an dem gerücht ist überhaupt garnichts dran.
    _____________________________________________________________________________________________________________________________________


    Donbass hat als Dankeschön der Slovan-Jugendabteilung 50.000€ gespendet:
    [Blockierte Grafik: http://www.hcslovan.sk/uploads/thumbs/608x365-out-top/tx_media/2014/03/27/Unknown-1.jpeg]

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 27. März 2014 um 18:11
    Zitat von pupo

    als hat der Ministerpräsident für die Sicherheit der Mannschaften garan

    das Spiel 6 in Bratislava stattfindet, stand noch nicht sicher fest, daher hätte man mit einer Fahrt nach Donetsk rechnen können. Bratislava ist ja der ausweichspielort, nicht der hauptspielort.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 27. März 2014 um 12:32
    Zitat von pupo

    Spiel 6 findet in Donezk statt. Khl macht dich mit solchen Entscheidungen echt lächerlich....

    ich nehme mal an, dass sich die Lage in Donetsk stabilisiert hat. zumindest habe ich die letzten tage nichts mehr von protesten/demonstrationen in donetsk gehört. auch die Ukrainische Fussballliga spielt wieder. nur die spiele des teams aus Sevastopol (auf der Krim) wurden abgesagt. wenn es keine ernsthafte gefahr mehr gibt, sehe ich keinen grund, warum die fans in donesk keine donbass spiele zuzhause sehen sollen. An der neuen Arena für Donbass(Kalmius Arena; Kapazität: 12.000) wird ja auch weitergebaut.

  • WM 2014 Div. 1B in Vilnius

    • Jonny Kupferdächle
    • 25. März 2014 um 20:31

    Die IIHF geht wieder ihrer Lieblingsbeschäfftigung nach: Medvescak oder der kroatischen Nationalmannschaft Steine in den Weg schmeißen.

    Diesmal trifft es erneut die Nationalmanschaft. In der Vergangenheit meinte die IIHF, dass Spieler die für Medvescak in der EBEL gespielt haben, nicht spielberechtigt sind. Folgedessen, mussten die Spieler, die planten auch für die Nationalmanschaft aufs ein zu gehen, ein paar Spiele in der kroatischen Meisterschaft bestreiten. In diesen Spielen, hatte man das Vergnügen Amateure abzuschießen. Nachdem man jährlich gegen diesen Schwachsinn protest einlegte, lenkete die IIHF zur Saison 2012/13 ein.

    Jetzt zur WM dieses Jahr hat sich die IIHF eine neue Möglichkeit ausgedacht, mit der sie den Kroaten schadet. Letztes Jahr ist man aus der Div 2A in die Div 1B aufgestiegen(ohne einen gescheiten torhüter zu haben) Da Ouzas in der letzten Saison die 2. Saison in Zagreb war, bot man ihm die kroatische Staatsbürgerschaft und rechnete fest mit ihm bei der WM dieses Jahr. Ouzas hat auch erst exakt nach 2 kompletten Jahren seinen Vertrag mit Linz unterschrieben, womit man auch diese Bedingung erfüllte.
    Jetzt weigert sich die IIHF Ouzas die Spielberechtigung zu erteilen, weil er, vor dem verstreichen der 2 jahre, testspiele für Linz absolviert hat. Das selbe gilt für Naglich von Fehervar, der in der 1. Stürmer-Reihe eingeplant war. Für Hecimovic(der mitlerweile seine kariere beendet hat) galt das letztes Jahr anscheinend nicht. oder man war wohl zu faul in den Südkoreanischen Akten nach Testspielen zu suchen. Dank der IIHF werden wir jetzt Ouzas und Naglich nie im kroatischen trikot sehen. außer die IIHF lenkt in ein paar jahren ein, man kann ja nie wissen.

    Jetzt steht man wie in den letzten Jahren(fast schon traditionell) nur mit unerfahrenen junior-goalies da. Daher versuchte man Siniša Martinovic(den Bruder von Saša Martinovic) zu reaktivieren. Hat nicht geklappt, warum auch immer. Da Saša nicht mit seinem Bruder Siniša, hinter sich im Tor, sein Nationalmanschaftsdebüt feiern kann, kommt er ins grübeln. Da er diese Saison aufblühte in der KHL, ist eine Einladung von Deutschland gekommen. Daher wird er wohl mit Deutschland bei der A-WM auflaufen anstatt mit Kroatien gegen den Abstieg zur C-WM kämpfen.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 23. März 2014 um 00:39

    die Spiele 3, 4, 5 und 6 werden in Bratislava gespielt. Auch Spiel 5, da Levs arena am 26. nicht verfügbar ist.

    http://en.khl.ru/news/2014/3/22/26283.html.

  • Erste Bank Junior League 2013/14 - Allgemeines

    • Jonny Kupferdächle
    • 21. März 2014 um 21:29

    Medvescak´s U18 (bzw. die Auswahl von den 3 Zagreber teams, die als Medvescak Zagreb an der EBJL teilkgenommen hat) stellt gleichzeit auch 90% der U18-Nationalmanschaft. Da sich das Finalturnier C mit der U18-WM überschneidet, kann man nicht gleichzeitig in Jesenice und Großbritanien sein. Daher tritt man zum Finalturnier C nicht an.
    Das Team aus Kranj, dass letzte woche an dem Finalturnier B teilgenommen hat, erstezt Zagreb.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Jonny Kupferdächle
    • 21. März 2014 um 13:29
    Zitat von Dorschkopf

    ist die teilnahme eigentlich nur mit kosten verbunden oder gibt es wie im fussball a bissl knödl für die teilnahme und dann weiters für punkte, siege? ist das schon klar?

    im verglich zum fussball ist es ein hauch von nichts. von der teilnahmeprämie wird man sich die reisekosten nicht finanzieren können. wenn man die heimeinahmen und die zusätzlichen kaderkosten dazunimmt muss man mit +-0 kalkulieren. Das Geld ist(zumindest in der 1. Saison) kein grund bei der veranastalung mitzumischen.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2014/15

    • Jonny Kupferdächle
    • 20. März 2014 um 20:31

    Am Kader für die nächste Saison wird gearbeitet.

    Als einziges offiziel bekanntgegeben wurde: Trainer Mark French bleibt.

    Der Star der Mannschaft Jonathan Cheechoo hat heute in einem Interview mit "Vecernji List" bekanntgegeben, dass er auch seinen Vertrag erneuert hat. Vom Verein wurde es aber noch nicht bestätigt.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 23:54
    Zitat von sicsche

    Deswegen mein Beisatz mit den mehr NHLer = weniger Nationalteam. Aber dann holst dir als Helsinki halt das B Nationalteam ;)

    Zu dem nachteil eines kleineres budgets als die russen kommt noch, dass man einen steuernachteil gegenüber russland hat. 50% zu 30% etwa. trotzdem gibt es in finnland wohl genug breite um ein gescheites team aufzustellen.

    Zitat von Nussi

    im Bezug auf Sochi Team und Oslo Team..beides sehr sinnfrei..iwie

    weshalb?

    Zitat von Stefan1403

    :D


    wurde korrigiert :D

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 23:43

    Oslo hat jetzt auch eine ofiizielle Einladung von der KHL erhalten. Fehlt also wohl nurnoch die Freigabes des Norwegischen Verbandes.

    http://www.aftonbladet.se/sportblade...cle18572927.ab


    außerdem wird ein mögliches Budget von 150mio Norwegischen Kronen( rund 18mio €) genannt.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 23:32
    Zitat von sicsche

    Riga, Minsk, Astana, Donetsk, Praha und Bratislava machens auch nich anders (umso mehr NHLer eine Nation hat umso schwerer isses natürlich das Nationalteam zamzukriegen) und es würd auch nich anders laufen wenn ein Team aus Ö oder Italien mitspielen würde. Auch in Helsinki wird sich wohl der Kader ähnlich entwickeln.

    Außerdem kann sowas die Nationalmannschaft pushen, da sie eingespieler ist und junge talente auch ne chance in einer starken liga bekommen, anstatt Norwegische oder 2. Schwedische Liga zu spielen. Gerade bei Lettland hat man das bei den Olympischen Spielen gesehen.

    Helsinki wird es schwieriger haben Nationalspieler in den Reihen zu haben, da die besten spieler in der NHL oder bei reicheren russichen teams unter vertrag stehen.(in dieser saison spielen schon 33 finnen in der KHL)

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 23:12
    Zitat von VSVrulz

    finde "ein noch zu bildendes team in sochi" schon seeeehr heftig [kopf]

    aber oslo is wirklich sinnfrei. da gibt's ca. so viel eishockey-begeisterung wie in mailand. die norwegische liga ist ein ganze stück unter unsrer anzusiedeln. geht defacto nur über legios. das einzige was für oslo sprich ist, dass es dort geld gibt. was gibt's da überhaupt für eine halle? kann mich nicht erinnern da mal von was größerem gehört zu haben.

    in der Spektrum Halle würde für den Anfang gespielt werden, nachdem man sie ein wenig renoviert um alle Sicherheitsanforderungen zu entsprechen. Die Kapazität ist 7000. Sie erfüllt aktuell die anforderung von 5500. für die zukunft brauchen langfristig alle teams eine 12.000+ halle. Die 7.000er reicht für den anfang, da man ja eine breitere Fan-basis erstmal aufbauen muss. Ich denke mal, dass die Zuschauerzahlen mit dem Qualitätsanstieg mitziehen werden.

    Vom Team her würde man versuchen viele Norwegische Nationalspieler zu holen. Thoresen und Zuccarello wird man wohl nicht bekommen, bei anderen die in Schweden und Deutschland spielen wohl eher. die restlichen plätze würde man mit Skandinaviern und Nordamerikanern füllen


    Zu Sotchi: Es wird einen Expansion-Draft wie bei Admiral Vladiwostok geben. Das könnte auch ein Grund für die erhöhung der ausländerzahl von 5 and 7 sein. Sonst würde man die russischen teams weiter schwächen.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 22:57
    Zitat von Nussi

    sinnloser gehts wohl kaum find ich..

    die erhöhung von 5 auf 7 macht schon sinn. ein vorteil ist, dass die Spielergehälter für russische Spieler sinken werden, aktuell sind sie überbezahlt, da mehr nachfrage als angebot vorhanden ist. Dass ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft, da man ja auch anstrebt irgendwann mal profitabel zu sein.
    Dass gesamte Niveau der liga wird erhöht, da jedes russiche teams 2 weitere starke spieler, anstatt 2 russen die nicht in die Liga gehören, bekommt. Außerdem sinkt der Druck auf die Imports, da man, jetzt nurnoch einen von 7 statt von 5 spots belegt. momentan ist man schnell wegg, wenn man nicht direkt seine leistung abruft.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 19. März 2014 um 22:45

    Außerdem hat Vålerenga Oslo eine Freigabe vom Norwegischen Verband beantragt. Es hat schon gespräche mit der KHL gegeben und es waren schon KHL-verteter in Oslo. Wenn man die Freigabe bekommt, kann man auch offiziell einen KHL-Beitritt beantragen. Meldefrist ist bis ende April.

    Norwegische Orginalquelle: http://www.dagbladet.no/2014/03/18/spo…_kjer/32376719/

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 18. März 2014 um 21:28
    Zitat von pupo

    In Bratislava mehren sich die Gerüchte um Red Bull.... GM hat zwar heftigst dementiert aber er ist ja sowieso ne Marionette. Auf jeden Fall ist Slovan auf der suche nach nem Partner,ansonsten dümpelt man wieder hinten rum.

    habe auch davon gehört. Das größte Problem ist natürlich, dass Red Bull den Namen Slovan streichen will. Nach aussagen von Slowaken im englischen Forum, wären neue trikots nicht schlimm, da die aktuellen sowieso nicht die traditionsfarbe Himmelblau tragen. Der adler im Wappen hat auch noch keine lange tradition. Die einzige Umstellung die sie stören würde ist, dass der Name Verloren gehen würde .

    Der Vorteil wäre natürlich, dass man ein höheres budget hätte und man nichtmehr vom Russischen Geld abhängig wäre, wie Riga, Zagreb, Prag und Helsinki(ab nächjstes Jahr) . Die einzigen europäischen Teams, die nicht auf Russisches Geld angewiesen sind, sind aktuell Dontsk und Minsk. Red Bull Bratislava wäre das 1. Team, dass von westlichen Sponsoren geführt wäre. Das wäre ein großer Schritt für die Liga in Richtung Westen. Wenn man mit der Übernahme nicht allzuviele Fans vertreiben würde, wäre es das erste Red Bull hockeyteam, das gescheite Zuschauerzahlen vorweisen kann. Ein abgang von Salzburg in die KHL bräuchte man auch nicht mehr.
    .

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 18. März 2014 um 18:23

    es ist offiziell. Donbass spielt weiter in Bratislava. Am 23. und 24 März(Sonntag und Montag). Wenn es zu einem Spiel 6 kommt, müsste es am 28.März(Freitag) stattfinden.

    http://www.khl.ru/news/2014/03/18/223074.html

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 17. März 2014 um 19:16
    Zitat von WhatTheNut

    Dynamo Moskau verliert im siebten Spiel 1:5 gegen Lokomotiv Yaroslavl und scheidet somit überraschend schon in der ersten Playoff Runde aus.

    Das ist der Regular-Season-Winner-Fluch. Auch in der 6. KHL-saison hat der Kontinental-Pokal-Sieger in den Play-Offs enttäuscht. Zu erwähnen ist auch, das Lokomotiv seit ende der RS in absoluter Top-form ist.

    Das bedeutet auch, dass das 1. Conference-Semifinal festeht. SKA St. petersburg gegen Lokomotiv Jaroslavl. Lev Prag wartet noch auf den Sieger des Matches Donetsk/Riga. Falls Donbass gewinnt(aktuell 1:0) steht nich nicht fest wo die Heimspiele von Donbass stattfinden.

  • KHL 2013/14

    • Jonny Kupferdächle
    • 11. März 2014 um 22:58

    2:3 war es am Ende. Tore für Zagreb: Ellison und Letang(wahrscheinlich in seinem letzten Spiel nach 5 Jahren in Zagreb - er hat glaube ich seit Dezember/Januar nichtmehr gespielt - deshalb hat man ihm dieses spiel wohl als eine art abschiedspiel gegönnt; interessante info: er hat in 19 Spielen diese Saison 2 Tore gemacht: eins im Eröffnungsspiel gegen CSKA und eins heute im letzten Spiel der Saison)

    Medvescak ist drausen. Die saison war aber trotzdem ein großer Erfolg.
    Mit dem kleinsten Budget in der Liga(in etwa so hoch wie Kovys Jahresgehalt) und einer Mannschaft, die man in 3 Monaten zusammengewürfelt hat, hat kaum jemand am Anfang der Saison mit einen Play-off-Einzug gerechnet. Insgesammt kann man nur Zufrieden sein, wenn man bedenkt, welche Teams man im laufe der Saison geschlagen hat:(CSKA Moscow(2 mal), SKA St.Petersburg, Salavat Yulaev Ufa(in Ufa), Metallurg Magnitogorsk, Ak Bars Kazan, Barys Astana(2 mal), ...)

    Leider hat Cheechoo sich heute eine Knie-Verletzung zugezogen.


    Zitat von VincenteCleruzio

    ZigZag 2 : Lev 3 und damit mit einem Sweep im Halbfinale.

    Achtelfinale bzw. Konferenz-Viertelfinale

  • Freiluftspiel am Bergisel

    • Jonny Kupferdächle
    • 7. März 2014 um 14:31
    Zitat von lacoste

    also wenn ich mir das bild so anschau... könnts knapp werden, bzw wie ich es seh garnicht reinpassen.

    tennis 24/11m
    eishockey 60/30m

    also das geht sich nicht aus.

    ansonsten eine geile location - wusste nicht dass dort ein tennismatch war... coole sache.

    naja und auch wenn der hci nächste saison immer noch kein wirklich attraktives eishockey spielen wird, wäre das match sicher ausverkauft - einfach ein cooles event.


    man kann ja nach IIHF regeln das Feld auf 56x26m verkleinern. so wie es Medvescak in Pula gemacht hat.

    wegen der länge müsste man es so weit anheben, dass es gerade passt. unterm feld müsste man dann ne menge aufschütten.
    Mit der um 4m verkleinerten eisfläche könnte es gerade so passen. wenn nicht könnte es mit den bänken über den rand hinausragen. die untersten ränge kann man dann sowieso nicht benutzen, weil man von ihnen durch die anhebung sowieso garnichts sehen würde.


    technisch gesehen ist eigentlich immer alles möglich. die frage ist nur die finanzierung und das zuschauerinteresse.

  • Schwedenhockey allgemein

    • Jonny Kupferdächle
    • 4. März 2014 um 22:45
    Zitat von Almöhi

    Wie funktioniert der Aufstieg in- oder der Abstieg aus der Allsvenskan. Also wie kommt man in die Kvalserie und wie oft spielt dann wer gegen wen.

    Teilnehmer:

    - 11. SHL
    - 12. SHL
    - 1. Allsvenskan
    - 2. Allsvenskan
    - 3. Allsvenskan
    - Den letzten Teilnehmer spielen die Plätze 4-7 der Allsvenskanin einer vorrunde aus.

    Vom Modus her wie die zwischenrunde in der EBEL. 6 Teams - 10 spieltage. jeder 2 mal gegen jeden.
    der 1. und der 2. der Kvalserien spielen in der nächsten saison in der SHL.

  • Red Bull U20 in der MHL

    • Jonny Kupferdächle
    • 4. März 2014 um 16:17

    Spiel 1: Riga - Red Bull 3:0
    Spiel 2: Riga - Red Bull 2:3

    wenn man morgen und übermorgen die beiden heimspiele gewinnt, steht man im Conference-Viertelfinale.

    wenn man sich die anderen Duelle anschaut, sieht man, dass es innerhalb der Konferenz überall 2:0 bzw. 0:2 steht.
    Daraus folgt, dass der nächste gegner dann warscheinlich MDV Balashikha(Moskauer Oblast) wäre.

  • Play off 2014

    • Jonny Kupferdächle
    • 3. März 2014 um 10:33

    RBS - DEC
    HCB - VSV
    VIC - EHL
    ZNO - AVS

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Jonny Kupferdächle
    • 2. März 2014 um 20:06

    Da Bozen jetzt 2. ist, kann ich ihnen zum einzug in die CHL gratulieren.(falls man überhaupt teilnehmen möchte)

  • Schaffts der KAC noch in die PO? Frage beantwortet, nein!

    • Jonny Kupferdächle
    • 28. Februar 2014 um 23:23
    Zitat von Wodde77

    Nur wenn Fehervar die -1 in der regulären Spielzeit kassiert.

    einen Punkt holen ist mMn kein Verlieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™