ZitatOriginal von stane_rwd
wien/linz/99ers/salzburg vs. kac/vsv/ibk
was meint ihr dazu?
Ich bin für KAC/VSV gegen den Rest
ZitatOriginal von stane_rwd
wien/linz/99ers/salzburg vs. kac/vsv/ibk
was meint ihr dazu?
Ich bin für KAC/VSV gegen den Rest
ZitatOriginal von Eiskalt
Luxation 8), wenns nur ausgekegelt/ausgerenkt ist, ist eigentlich net so schlimm und sollt a net längerfristig sein, wenns was mit de Bandln ist, ists schlimmer...
Daran erkennt man den Experten - im schlimmsten fall kann die Kariere vorbei sein. Da gibt's so nette G'schichten, wie ich nenn es mal "Knochentransplantation" vom Becken zur Schulter, um das Gelenk zu stabilisieren, ...
Verner (Nestak)
Fearns-Malkoc
Iob-Krog-Vnuk
Ignatjevs-Elick
Wren-Craig-Chyzowski
Artursson-Jakobsson
Strömberg-Zetterberg-Nordfeldt
Rebek-Mattie
Kaipainen-Selmser-Norris
ZitatOriginal von waluliso1972
...na da haben sich 2 g´funden!!!![]()
lg
Walu
Jeder macht 'mal einen Fehler
ZitatOriginal von vsv_forever
[quote]Original von KAC8
Für mich ein eher glücklicher Sieg - nicht nur durch die Vereinsbrille betrachtet (auch so laut Gustav Reiner von Ktn. Eishockeymagazin).
Der ja ein altbekannter KAC-Fan ist
ZitatOriginal von KAC8
Penney zeigte auch Ansatzweise wieder altes Genie aufbitzen, nur der Speed ist halt nicht mehr der Alte!
MfG KAC8
Am Schwarzmarkt wird doch sicher ein besseres Speed zu bekommen sein, oder?
ZitatOriginal von Eiskalt
Vielleicht kommt jetzt ein Spielgefährte fürn "Malcock"
Wenn die Villacher früh genug draufkommen, dass da Malkoc a Vorgabe ist, hat da Bartolone schon an neuen Verein, bezüglich des Sponsors :]
ZitatOriginal von koivu11
Der is gut... da würd ich auch in die halle kommen... mal schaun, ob er schneller is als der viveiros
Zumdest das Niveau vom Sintschnig muss er bringen, damit er spielen darf
ZitatOriginal von koivu11
bin neugierig, wen die kac-bosse da aus dem hut zaubern... der bartolone als niskavaara-ersatz hat ja voll eingeschlagen LOL
Waltin soll selbst einlaufen, der war doch Verteidiger!
Wenn wir schon bei Liedern sind, wer kennt eigentlich den Sänger Craig Nienhuis?
Ich kann mich noch ein ein 8:5 erinnern, wobei der KAC 2:5 hinten war, dann, angeführt von einem überragenden Gerry Shoppek, wieder einmal im letzten Drittel das Spiel gedreht hat - wie so oft unter Gilligan... :]
Bei Salzburg muss ich immer an dieses legendäre Spiel denken, ich glaube 15:2 oder 15:3 für Salzburg. Dieses Spiel hat vor allem dafür gesprgt, dass Eddi Lebler nach Klagenfurt gelotst wurde. Also, ich rechne mit einem Sieg der Salzburger
das einzige was man bei der krankheit mit sicherheit sagen kann ist, dass die krebsrate in der bevölkerung von jahr zu jahr steigt. ob es mit genetik, ernährung oder sonst was zu tun hat weiss keiner so genau, und bei denen, die es wissen, würde ich vorsichtig sein
Kleine Zeitung:
Vienna Capitals-Trainer Boni will Playoff erreichen
"Innsbruck ist Favorit, dann kommen KAC, VSV und wir".
Jim Boni, Trainer des österreichischen Eishockey-Bundesligisten Vienna Capitals, geht mit ehrgeizigen Zielen in die Erste Bank Liga 2004/2005. Der Italo-Kanadier, der seinen Vorgänger Kurt Harand nach dem schwachen Saisonstart der Wiener im Oktober des Vorjahres abgelöst hatte, sorgte im Frühjahr für einen wahren Eishockey-Boom in der Bundeshauptstadt, die zuletzt 1962 mit dem WEV einen Meister feiern durfte. Die Capitals verfehlten das Semifinale dennoch knapp, was Boni in der kommenden Spielzeit vermeiden will.
Langfristige Ziele. "Wir wollen ein Team formen und ins Playoff kommen. Bevor wir über langfristige Ziele sprechen, müssen wir arbeiten", gab der 40-Jährige gegenüber der APA die Marschrichtung vor und fügte hinzu: "Über Platzierungen sprechen wir nicht." Boni schätzt die Konkurrenz noch stärker ein als in der vergangenen Saison: "Die meisten Vereine haben sich gezielt verstärkt. Vom Potenzial her ist Innsbruck klarer Favorit, dann kommen Meister KAC, VSV und die Capitals."
Kader. Den Kader der Wiener, der unter anderem durch den kanadischen Torhüter Frederic Chabot und Nationalteam-Kapitän Dieter Kalt verstärkt wurde, beurteilt der Capitals-Trainer differenziert: "Wir haben uns in der Offensive verstärkt und wollen mehr Tore schießen. In der Verteidigung haben wir durch den Abgang von Lakos, der nicht zu ersetzen ist, ein Loch. Das könnte die Achillesferse werden." Von Chabot zeigte sich Boni angetan: "Er war in der Vorbereitung ein großer Rückhalt, kein Showman, aber effizient."
ZitatOriginal von devil
Tor: 4,0 geht ok, kerschbaumer als backup bringt hier bonus, da er prohaska praktisch gleichwertig ersetzen kann ...
dEviL
Das ist ja nicht gerade ein Kompliment für Kerschbauemr
ZitatOriginal von vsv_forever
Noch haben sie mit dem Meistertitel Rückenwind, das wird sich aber bald ändern, denn heuer werden sie das Kunststück (Meistertitel) kaum wiederholen können, vorher müsste die Drau aufwärts fließen (und die Caps, Innsbruck und der VSV den Spielbetrieb einstellen).
Genau, R E K O R D M E I S T E R KAC befindet sich ja mit der
T I T E L V E R T E I D I G U N G in einer völlig ungewohnten Situation
Die Villacher haben doch heuer Jubiläum bezüglich Fasching. Also ich finde, sie sollten sich endlich auf das konzentrieren, was sie wirklich können
Zitat
In diesem Sinne: Go Home Bartolone, Go Home.....!!!! Wir wollen keine minderwertigen Legionäre bei den roten Eisprinzessinen.
.
Wir tun alles um die Derbies spannend zu halten, weil die vorsaison bis zu den Play-Offs war doch mehr als langweilig. Das Finale hat haargenau gepasst, so sollen Derbie-Zweikämpfe verlaufen, und keinen Deut anders
ZitatOriginal von Oleg
größer Abstände wären schon lobenswert.
Bei diesen kleinen Unterschieden kann man den KAC oder Linz u. VSV nie mehr als maximal 18 Pkt. geben.
20 Pkt haben die Rangers
[quote]Original von reddevil88
wo siehts du ein problem ?
quote]
Ich fürchte es wird seine Zeit brauchen, bis es in Fleischund Blut übergegangen ist. Happel hat beim FC Tirol auch ein Jahr gebraucht.
Die Umstellung aufs neue System von Waltin wird uns noch einige Punkte kosten, aber längerfristig kanns nur gut sein.
bei mir hauts auch noch nicht hin
KAC tanzte mit den Slowenen "Polka"
Eishockeymeister KAC schoss sich mit einem 6:0 gegen HK Jesenice für die neue Saison ein.
Mit einem Sieg (Finalerfolg gegen Lokalrivale VSV) hatte Titelträger KAC die letzte Meisterschaft beendet, mit einem Erfolg gingen die Rotjacken gestern Abend in die neue Saison. Im ersten Testspiel schlug der regierende Meister gestern Abend Sparringpartner HK Jesenice mehr als verdient und ohne Gegentor mit 6:0.
Die slowenischen Gäste, ohne Legionäre, aber bereits mit fünf Freundschaftsspielen in den Beinen, hatten gegen die kompakte Teamleistung der Heimischen nichts entgegen zu setzen, der KAC überraschte mit bereits beachtlichem Tempo und solidem Kombinationsspiel. Nach Kraigers 1:0 (10.) musste der Torschütze mit verletztem Knöchel in die Kabine. Die Neuen? Washburn & Fearns bewiesen Routine, Übersicht - ein endgültiges Urteil wäre allerdings verfrüht.
HEINZ TRASCHITZGER
MARIO KLEINBERGER
KAC - Jesenice 4:0 (1:0, 2:0, 3:0)
Tore: Kraiger (10.), Horsky (30.), Schaden (37.), Iob (42.), Welser (50.), Ofner (54.).
Sepp-Puschnig-Halle, 800, SR Kert.
KAC: Verner; Reichel, Viveiros; Ratz, Ivanov; Kirisits, Fearns; Bartolone; Welser, Washburn, Iob; Ofner, Horsky, Schuller; Ban, Ressmann, Hager; Kraiger, Schaden, Lindner; Ibounig.
Der KAC gibt morgen, Donnerstag, um 19 Uhr bei "Sport 2000" im neuen Südpark in Klagenfurt eine Autogrammstunde.
KLEINE ZEITUNG:
Eishockey: Waltin mit Arbeit beim KAC zufrieden
Die Klagenfurter Stadthalle wird zudem umgebaut.
Mats Waltin ist mit seiner bisherigen Arbeit beim KAC zufrieden. "Sie trainieren gut, wollen sich weiter entwickeln und sind bereit, hart zu arbeiten", sagt der schwedische Trainer über die Spieler. Seit 16. August wird auf Eis trainiert, daneben gibt es noch Einheiten im Fitness-Studio. Schließlich gilt es, den Eishockey-Titel erfolgreich zu verteidigen.
Waltin will in Klagenfurt seine Eishockey-Philosophie umsetzen. Sie heißt Offensive-Eishockey und beruht auf dem "Torpedo"-System seines Landsmannes Hardy Nilsson. "Dazu braucht man gute und schnelle Eisläufer", sagt der Schwede. "Man muss ein hohes Tempo gehen. Man braucht Technik und Kreativität." Der Trainer ist überzeugt, dies seinen Schützlingen auch beibringen zu können. Die Motivation sei da, alles andere zu erlernen.
Zum ersten Mal wird sich die Mannschaft am Dienstag (19.15 Uhr) ihren Fans präsentieren. In der Sepp-Puschnig-Halle ist Sloweniens Vizemeister HK Jesenice der Gegner. Von 8. bis 11. September geht es in ein Kurztrainingslager nach Brünn.
Die offizielle Heimpremiere steigt am 1. Oktober mit dem Meisterschaftsspiel gegen HC Innsbruck. Bis dahin wird auch der Umbau der Stadthalle abgeschlossen sein. Die Medientribüne wird auf die Westseite verlegt, im Osten entstehen dadurch 37 zusätzliche VIP-Plätze (Preis je 1.250 Euro). Der Umbau kostet 130.000 Euro. Das Interesse an Eishockey ist in Klagenfurt bereits groß. "Wir haben noch nie so viele Abo-Bestellungen gehabt", sagt Präsident Karl Safron.
mache mal hier ein progonose zur ersten linie 160 punkte total
und noch eine gewagte prognose ausser kac und graz wird es keinen mitkonkurenten um den titel geben.[/quote]
Zu Prognosen fällt mir ein: Es zählt nicht das was war, sondern das was sein wird. KAC hat mit Waltin ein sehr grosses Potential und es wird sich zeigen, dass Namen nicht alles sind. Der Rekord steht bei 11 Titel hintereinander - ich glaube, dass kann noch getopt werden