1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockeyfan

Beiträge von hockeyfan

  • Deutschland gg. Österreich

    • hockeyfan
    • 5. Februar 2004 um 09:28
    Dalpiaz steht noch immer auf meiner Liste, denn er ist ein Mann mit Erfahrung. Das kann bei einer WM speziell im Tor schon viel bringen. Machreich ist sicher nicht schlecht, aber er sollte noch mehr fürs Nationalteam aufgebaut werden.
    Zur zeit schaut es aber eh so aus, als ob die Blues doch nicht ins PO kommen würden und somit ist der 1. Goalie eh fix.
    War gestern hin und weg, als ich das Ergebnis gesehen habe. Ist einfach für die Moral der Truppe super. Und ein :0 ist immer gut.
    Klar darf man dieses Ergebnis nicht zu hoch bewerten, aber es lässt für die WM zumindest hoffen.

    mfg hockeyfan
  • VSV- Caps

    • hockeyfan
    • 1. Februar 2004 um 21:29
    Bin soeben aus der Halle zurückgekommen und mir ist da so einiges aufgefallen. Ich will jetzt einmal mit dem für den VSV postivien Sachen beginnen:
    Der VSV hat zu beginn clever gespielt und die Wiener eigentlich selten gefährlich vors Tor kommen lassen. Das PP Tor in der 11 Minute war wirklich sehr schön herausgespielt. Beim 2:0 den Puck glücklich vor das Tor gebracht und den Stellungsfehler der Wiener eiskalt ausgenützt. Extrem gut für den VSV, dass das 2:0 noch im 1. Drittel gefallen ist.

    Im 2. Drittel hat der VSV das Spiel kontrolliert und kam durch einen Leinonenfehler (er hat gedacht der Puck liegt unter ihm begraben, was aber nicht so war) zum 3:0.
    Dann war es aber mit dem VSV vorbei!
    Enttäuschendes PP- Spiel. Statt einem 4:0 war da rein gar nichts zu sehen. Dann wäre der Sack nämlich auch zugewesen.

    Im 3. Drittel kamen die Wiener nicht ganz unverdient zum 1:3. Diesem Tor gingen aber gleich 3 schwere Abwehrfehler des VSV voran. Zuvor waren ihre größten Chancen 2 Konter, welche sie bei weitem nicht so gut durchführten wie gegen den KAC letztens in Wien.
    Das 2:3 welches aberkannt wurde, war mMn wirklich nicht korrekt, da das VSV Tor aus der Verankerung war.
    Das war dann der moralische Bruch für die Wiener, die sicher mit dem Schiri hadern werden.
    Überragend war er sicher nicht, will jetzt aber kein Urteil abgeben.

    Beim VSV war Kaspitz zum Teil wieder sehr stark. An der Scheibe ist er eine Wucht. Jetzt muss er nur noch lernen früher abzuspielen.

    Was mir abseits des Spieles aufgefallen ist:
    Gratulation an die Wiener Fans, welche auch nach dem 3:0 weiter super Stimmung gemacht haben.
    Wie das mit den VSV- Fans aussieht ist ja allseits bekannt! Es sind genau 15 Leut die in der ganzen Halle schreien und diese stehen aber nichteinmal beisammen. Nur nach dem Tor gibt es kurz Stimmung!

    Zum Schluss möchte ich mich noch im Namen aller Kärntner Eishockeyfans für diesen Vollidioten entschuldigen, der einem jungen Wiener Fan der mit seinem Vater im Fanbereich der Wiener gestanden ist, nach dem Spiel eine übergezogen hat.
    Entschuldigung!
    Ich hoffe er hat sich von seinem Schock bereits wieder erholt und hoffe, dass jetzt nicht wieder alle in einen Topf geworfen werden.
    Solche Aktionen sind soetwas verachtenswertes, dass mir einfach die Worte dazu fehlen.

    mfg hockeyfan
  • So wirbt man für einen Sport!

    • hockeyfan
    • 1. Februar 2004 um 13:50
    @nordiques
    lt. ORF Vorarlberg hat der gute Herr Präse Gau die Spieler eh dazu aufgefordert ihren Beitrag in Form von gekürzten Gehältern zu leisten.

    mfg hockeyfan
  • caps - kac

    • hockeyfan
    • 1. Februar 2004 um 12:03
    Es gibt auch genügend Sprechchöre die nicht nur Fikalwörter verwenden.
    Außerdem geht es darum unterscheiden zu können. Hab auch schon des öfteren das Vergnügen gehbat neben diesen netten jungen "wilden" Wiener zu stehen. Meiner einer z.B. und ich glaube da gibt es mehrere schreit einfach einen Fangesang, ohne jetzt den einzelnen Wiener Fan dezidiert anzusprechen. Sicher ist auch einmal ein A....loch dabei oder ein Sch... Wiener.
    Diese netten Boys stehen aber neben dir und betiteln dich als Einzelperson als Wi... oder Ar...loch oder ähnlich. Ist einfach irgendwie unangenehm dort zu stehen.
    Bin schon auf heute Abend gespannt, aber da dürfte ja lles ruhig bleiben, da es ja die Fanfreundschaft zw. VSV und Caps gibt.

    mfg hockeyfan
  • So wirbt man für einen Sport!

    • hockeyfan
    • 1. Februar 2004 um 11:27
    Also ich finde das eine Aktion sondergleichen!
    Ist euch allen überhaupt die Tragweite son einer Aktion bewusst?
    Da hilft ein Basketballverein, der sicher selbst keine großen Gewinne hat einem Eishockeyverein der finanziell am Boden liegt! Soetwas habe ich mein Leben noch nicht erlebt!
    Also ich kann den Verantwortlichen der Baskets auch als Kärntner Eishockeyfan nur gratulieren und ihnen danken!
    Ich finde das echt super!
    Danke!
    Wenn es auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Wenn es auch nicht helfen sollte, dem Feldkircher Eishockey zum Überleben zu Helfen, so ist es doch ein Zeichen größter Sportlichkeit!

    mfg hockeyfan
  • caps - kac

    • hockeyfan
    • 31. Januar 2004 um 17:39
    Was danach war hab ich nicht mitbekommen.
    Wie aber JimPanse86 gesagt hat:
    Für einen Streit oder eine Schlägerei braucht es immer 2!

    Zum Spiel:
    Also der KAC hat mich gestern wirklich enttäuscht. So eine schwache Leistung.
    Betses Beispiel war der Resse: Kommt herein fährt 2x im Kreis ein kurzer Körperkontakt und schon geht's wieder raus aufs Bankerl!
    Wenn der KAC nicht endlich einmal anfangen wird außer gegen den VSV Tore zu schießen, dann wird das noch traurig enden.

    mfg hockeyfan
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • hockeyfan
    • 30. Januar 2004 um 13:38
    40. Runde - Freitag 30. Jänner

    BWL:ECF 3:3
    Caps:KAC 2:3
    IBK: VSV 4:3

    41. runde - Sonntag 1. Februar

    ECF: G99 4:4
    KAC:BWL 2:5
    VSV:Caps 4:2

    mfg hockeyfan
  • Entwicklung der Liga

    • hockeyfan
    • 29. Januar 2004 um 16:02
    Das wäre für mich wahrlich ein Monsterbetrag. Weil mit soviel Kies kann man doch einige Rechunungen Zahlen.

    mfg hockeyfan
  • Entwicklung der Liga

    • hockeyfan
    • 29. Januar 2004 um 15:37
    Bzgl Finanzproblemen hab ich gerade diesen Artikel auf ORF on gefunden:

    VSV und FCK warten auf Sponsorgeld
    Der Villacher Eishockeyverein VSV und der FC Kärnten warten auf Zahlungen ihres Sponsors "Spero". Die Situation drängt, denn der VSV braucht das Geld selbst dringend.
    Dringende Zahlungsverpflichtungen
    "Spero, ich hoffe". An die Hoffnung, dass das Geld vom Sponsor "Spero" kommt, klammern sich derzeit der VSV und der FC Kärnten. Beide Vereine haben Sponsorverträge mit dem Finanzdienstleister. Bisher wurden die Verträge eingehalten, teilweise aber nur schleppend.
    Beim VSV spitzt sich die Lage jetzt zu, denn zugesagte Gelder trafen nicht ein. Der Verein hat dringende Zahlungsverpflichtungen. Präsident Gilbert Isep weiß nicht, woher er das Geld nehmen soll, "Spero" verschiebt die Zahlungen weiter:
    "Die Firma Spero, mit der wir nicht im ersten Jahr sondern schon im vergangenen Jahr zusammengearbeitet haben, hat uns avisiert, dass es zu Zahlungsverzögerungen kommen wird. Leider hat sich der Termin nochmals verzögert. Spero versichert uns aber, dass alle Zahlungen kommen werden."
    Land will dem VSV aushelfen
    Auf die Frage, wie der VSV nun mit den eigenen Zahlungsverpflichtungen umgehen werde, sagte Isep, dass es im Sport immer schwierig sei, Finanzierung und Liquidität im Einklang zu haben. Man arbeite auf Hochdruck am Problem, auch von Seiten des Landes sei man bereit, im Rahmen der Spitzensport-Förderung Hilfe anzubieten.
    Der Spielraum des VSV wird aber immer kleiner, eine Sitzung folgt der nächsten.
    Spero: Geld kommt im Februar
    Auf Nachfrage hieß es bei "Spero", das Geld werde im Februar kommen. Großgeschäfte, die sich verzögert hätten, seien Schuld, sagte Geschäftsführer Hubert Duller. Der Geschäftsführer sei aus disem Grund in Deutschland, wo er die entsprechenden Abschlüsse erwarte.



    Bin gespannt was dabei rauskommt! Klingt aber irgendwie auch so, als wäre der VSV trotz seiner vielen Villacher Spieler finanziell nicht gerade glücklich, oder handelt es sich hierbei um einen Monsterbetrag von Spero?
    Was ist eigentlich mit der Sportstadt Villach, die ja auch als Sponsor fungiert? Kann die da nicht etwas vorsdtrecken?

    mfg hockeyfan
  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockeyfan
    • 28. Januar 2004 um 16:32
    Wegen dem weiten Anweg und um ja kein Spiel zu verpassen werde ich die Anreise schon diesen Sa antreten! :biggrin:
    Außerdem geht sich dann auch noch das Spiel gegen die Caps aus!

    mfg hockeyfan
  • Schiedsrichterleistungen

    • hockeyfan
    • 28. Januar 2004 um 11:37
    @gretzky
    Die Schiedsrichter werden meines Wissen nach auch in Kategorien eingeteilt und da ist zur zeit kein Österreicher in der höchsten mit dabei.
    Der letzte war glaub ich der gute alte Karl korentschnig wenn ich mich da jetzt mal nicht täusche.

    Irgendwann hab ich einmal den Vorschlag eines Eishockeyexperten gehörten, dass man doch ehemalige Bundesligaspieler pfeifen lassen sollte. Für die wäre die Prüfung sicher kein problem, wenn sie sie nicht eh schon haben und die hätten sicher auch eine gute Übersicht und könnten die einzelnen Situationen gut abschätzen.
    Aber die wären sicher um einiges teurer und das ist wohl auch ein Problem.
    Naja!

    Vielleicht sollten wir ja alle selbst die Ausbildung zum Schiri machen. :biggrin:
    Aber das mirt ja keiner durch die Eislaufprüfung fällt! :baaa:

    mfg hockeyfan
  • TEAMKADER FÜR PRAG

    • hockeyfan
    • 28. Januar 2004 um 08:45
    Nix gegen den guten alten Sven (Klimbacher) aber ich glaube schon, dass z.B. ein reichel bessser ist als er!
    Sonst geh ich eh konform mit dem Rest.
    Puschnig hat ja seine teamkarriere schon vor jahren beendet. Für ihn wär Kaspitz sicher ein Ersatz.
    Tor:
    (Divis), Dalpiaz, Brückler, (Machreich)
    Defense:
    Hohenberger, Unterluggauer, Pöck, Ulrich, Reichel, Lakos, Viveiros, R. Lukas
    Forward:
    Kalt, Setzinger, Koch, Welser, Divis, (Brandner), Kaspitz, Trattnig, (Vanek, Baumgartner?), Hohenberger, Salfi
    Ersatz für die Stürmer:
    Szücs, M. :biggrin: Pewal, Auer, Was ist eigentlich mit dem heuer los?, Judex, Peintner

    mfg hockeyfan
  • EC Feldkirch vs. EC Villacher SV

    • hockeyfan
    • 24. Januar 2004 um 12:49
    Naja!
    In Wien war der VSV teilweise auch ein wenig lasch. Relativ wenig Kampf und irgendwer hat gesagt, dass das einmal die Stärke des VSV war.
    Kaspitz ist stocktechnisch wirklich gut. jetzt muss er nur noch lernen zu schaun wo seine Mitspieler stehen und dann rechtzeitig passen!!!!!
    Fürs Derby ist es egal was vorher passiert ist!
    Da gelten andere Gesetze.

    mfg hockeyfan
  • Kerschbaumer heute bim VSV im Tor

    • hockeyfan
    • 24. Januar 2004 um 12:46
    Da Kerschi is extrem schnell. Sein "Problem" ist wirklich ein wenig seine Größe! Er deckt doch um einiges weniger vom Tor ab als z.B. ein Prohaska. Aber das macht er mit seiner kurzen Reaktionszeit wieder weg.
    Bin jetzt gespannt, wer gegen den KAC im Tor stehen wird!

    mfg hockeyfan
  • Kerschbaumer heute bim VSV im Tor

    • hockeyfan
    • 23. Januar 2004 um 16:30
    Hab ich gerade auf der VSV- Hp gelesen:
    heute beginnt Markus Kerschbaumer imTor der Villacher.
    Will man prohaska in dieser wichtige Meisterschaftsphase für das Derby schonen oder glaubt Holst einfach, dass Kersche seine Chance verdient hat?
    Bin auf alle Fälle gespannt.

    mfg hockeyfan
  • Tippspiel 2003 / 2004

    • hockeyfan
    • 23. Januar 2004 um 10:12
    ECF:VSV 3:3
    G99:IBK 3:5
    Caps:BWL 2:4

    Caps:G99 4:4
    VSV: KAC 4:3
    IBK:ECF 4:2

    ECF:Caps 5:2
    KAC:IBK 3:3
    G99:BWL 2:4
  • Szenario 2003/04

    • hockeyfan
    • 22. Januar 2004 um 16:49
    Burgenland?
    Ich glaube es gibt nichteinmal eine Eishalle mit Eishockeynormfläche im Burgenland und am Neusiedlersee werden sie wohl nicht spielen dürfen. *g*

    mfg hockeyfan
  • Kärntner Mannschaft in der Nationalliga

    • hockeyfan
    • 22. Januar 2004 um 11:25
    Vom Kader her würde einigen Verinen aus der Eliteliga sicher nicht mehr soviel fehlen. Aber der finanzielle Aufwand, alleine durch die weiten Reisen ist doch um einiges höher. Also ich glaube nicht, dass so schnell ein Kärntner Verein in der Nationalliga spielen wird.

    mfg hockeyfan
  • Feldkirch quo vadis?

    • hockeyfan
    • 21. Januar 2004 um 12:42
    Hmmm?
    Was in letzter Zeit von der anderen Seite des Arlbergs kommt macht nicht gerade Freude.
    Immer wieder kommen so eindeutig zweideutige Aussagen vom Herrn Präse über die aktuelle und zukünftige Situation in Feldkirch.
    Gerade in Hinsicht der Salzburger Ambitionen, wäre es von größter Wichtigkeit, dass der ECF auch nächstes Jahr in der 1. Liga spielt.
    Gerade in Hinsicht auf die Heim-WM und dem hoffentlich damit verbundenem größeren Medienecho wäre es wichtig, wenn Feldkirch auch nächstes Jahr in der 1. Liga spielen würde.
    Gerade wegen der Tradition wäre es wichtig, dass Feldkirch auch nächste Saison in der 1. Liga spielt.
    Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern als 6500 fanatische Fans in der Vorarlberghalle den Sprecher von Radiokärnten übertönten, dass man diesen kaum hörte.
    Ist das Interesse an 1. Liga Eishockey in Vorarlberg wirklich so gering?
    Es wäre wirklich schade, wenn man nächstes Jahr ohne den ECF spielen müsste.

    Ich bitte um sämtlich Infos, die ihr über die Zukunft des ECF und der anderen Vorarlberger Vereine wisst.

    mfg hockeyfan
  • Szenario 2003/04

    • hockeyfan
    • 21. Januar 2004 um 12:05
    1. Liga:
    KAC, VSV, BWL, HCI, Caps, G99, ECF, Salzburg
    2. Liga:
    W-EV, Zell, Dornbrin, Lustenau, Kapfenber, Zeltweg, Bregenzerwald, Linz II

    Schaut es in Feldkirch für die nächste Saison schon wieder so finster aus?

    mfg hockeyfan
  • Wir tippen die PO Teilnehmer

    • hockeyfan
    • 18. Januar 2004 um 16:21
    VSV
    BWL
    KAC
    HCI
  • lieber orf!

    • hockeyfan
    • 18. Januar 2004 um 16:20
    Schon klar, das man Eishockey und die anderen Sportarten nicht 1 zu 1 vergleichen kann.
    Um was es mir ghet ist einfach ein gewisses Grundkonzept das vom verband kommt und von allen Vereinen umgesetzt wird.

    Ich hoffe jetzt einmal, dass heuer alle verein dabeibleiben und Salzburg aufsteigt.
    Dann sollte man im Soge der HeimWM alle Kräfte mobilisieren um wieder eine besser breite Fernsehberichterstattung zu bekommen.


    mfg hockeyfan
  • Linz will National- oder Oberliga Farm Team

    • hockeyfan
    • 17. Januar 2004 um 19:49
    Farmteams für junge ist im Prinzip nicht schlecht.
    In Kärnten gab es da ja auch das Post- Team. Wenn ich mich nicht täusche spielten dort Koch, Welser, Kaspitz.
    Jetzt spielt ein Jugendteam vom VSV in der Kärtner Eliteliga mit, welche ja auch teilweise mit ehemalige Bundedsligaspieler besetzt ist.

    mfg hockeyfan
  • lieber orf!

    • hockeyfan
    • 17. Januar 2004 um 19:46
    Sicherlich hast du recht, wenn du sagst, dass die Berichte, die gebracht werden nicht gerade von hohem Standard, vorallem bzgl Namen und so sind. Aber wem fällt das auf, außer den eingefleischten Fans.
    Aber im prinzip stimme ich dir schon z:
    Wenn Berichte, dann auch mit der nötigen Sorgfalt.
    Zum thema gesunde Liag:
    Wieso schaffen es anderen Verbände (Volleyball, Basketball,..) trotz schwacher Medienpräsenz und deutlich geringern Zuschauerzahlen stabile Ligen aufzubauen?
    Also die Ausrede mit dem ORF lasse ich nicht wirklich gelten.
    Oberstes prinzip eines Vereines, der in der obersten Liga spielen will muss es sein einen gesunden Nachwuchs und somit ein gesundes Fundament zu haben. Dann kann man auch mit einem relativ bescheidenen Budget eine stabile Liga aufziehen.


    mfg hockeyfan
  • lieber orf!

    • hockeyfan
    • 17. Januar 2004 um 11:50
    Wie oft denn noch!
    Lasst endlich diesen verdammt blöden Vergleich mit dem Fußball.
    Dort gibt es seit Jahrzehnten fixe Ligen mit Auf- Absteiger.
    Was gibt es beim Eishockey?
    Jedes Jahr Umstellungen.
    Wer investiert schon in ein solch unsicheres Geschäft? Kaufst du dir eine Aktie bei der du nicht weißt, was nächstes Jahr mit ihr los sein wird?
    Das ist das Problem beim Eishockey. Die Konstanz der Liag fehlt.
    Jedes jahr bricht einer weg, kommt einer vielleicht oder vielleicht doch nicht dazu!
    Nächstes jahr im Jahr der WM wäre eine 8er Liga sehr wichtig. Denn gerade in dieser Zeit wird die Aufmerksamkeit wieder mehr auf Eishockey gerichtet sein und dann sollte man sagen können:

    Schaut her! Wir haben eine gute starke ausgeglichene 8er Liga. Es gab einen Aufsteiger.
    Wir haben die WM im eigenen Land und wollen ins Viertelfinale.

    Solange wir das nicht sagen können wird sich kein Rundfunksender um die Eishockeyrechte reißen.

    mfg hockeyfan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™