Sollte wissen, dass Chris kein Befreiungsschlag gelingen wird. Er kann die Hasselmauer nicht überwinden.
[Blockierte Grafik: http://photos1.blogger.com/blogger/5401/538/1600/AmericanNineties26.jpg]
Sollte wissen, dass Chris kein Befreiungsschlag gelingen wird. Er kann die Hasselmauer nicht überwinden.
[Blockierte Grafik: http://photos1.blogger.com/blogger/5401/538/1600/AmericanNineties26.jpg]
Außerdem war eh nicht zu erwarten, dass die Punkteregel schon in der ersten Instanz kippen wird. Zumindest was den Diskriminierungsaspekt gegenüber älteren Arbeitnehmern betrifft, wird sich das für mein Gefühl auch bis nach der letzten Instanz nicht ändern. Dafür ist die Harand-Suppe alleine wohl einfach zu dünn.
Die letzte Instanz könnte doch die EuGH sein (wie auch dann die Entscheidung fallen mag). Dann gibt's Klarheit wie im Fall Bosman.
Hätte höchstens am 3.1. fürs nächste Derby gepasst. Nur da habe ich ein anderes Problem. Ich werde das Berner Derby am gleichen Tag in Bern vor 17'000 Zuschauer nicht verpassen wollen (SCB gegen EHCB). 2 Derbys am gleichen Tag (850 km entfernt!). So eine Sch.......
![]()
![]()
Und dies noch möglicherweise im Wörthersee Stadion/Freiluftspiel!!!
Frage an die KACler: Hat damals am 9.1.2010 Rapha auch gespielt? Habe zwar sein Name in der Mannschaftsaufstellung an diesem Tag gelesen. Aber auf die Youtube-Videos über das Match von damals wurde er nicht gesichtet.
Sollte wissen, dass Chris selbst die entscheidene Vorlage zum Unaussprechlichen gegeben hat
Unser Klausi...
ZitatAlles anzeigenDie famosen Cup-Ausloser – Verhältnisse wie bei den Wahlen in der einstigen DDR
Der Cup im Eishockey hat einen grandiosen Unterhaltungswert. Nun beschert uns die Cup-Auslosung gar noch eine juristische Posse.
HCD-Trainer Arno Del Curto sagte in einem TV-Interview mit dem Teleclub offen, bei der Cup-Auslosung werde manipuliert. Tatsächlich fällt es schwer, das Zustandekommen von Paarungen wie Langnau gegen Bern dem Zufall zuzuschreiben. Natürlich ist es möglich und wohl auch sehr wahrscheinlich, dass alles seine Ordnung hat. Aber das dilettantische Verhalten der Cup-Ausloser beschert uns köstliche Unterhaltung.
Verbandsdirektor Ueli Schwarz hat auf ein internes Strafverfahren gegen Arno Del Curto verzichtet. Dafür hat Verbandsboss Marc Furrer nun auf die Manipulationsvorwürfe reagiert und folgende Mitteilung verschicken lassen. Sie sei der Korrektheit halber vollständig wiedergegeben. Wer will, kann sie ja einfach überspringen und nachher weiterlesen.«Um jegliche Zweifel an der Rechtmässigkeit der ausgelosten Partien zu zerstreuen, liess die Führung von Swiss Ice Hockey den Ablauf der bisherigen Cup-Auslosungen einer rechtlichen Prüfung unterziehen. Dem Verfahren zufolge sind die Auslosungen juristisch korrekt abgelaufen. Die Führung von Swiss Ice Hockey reagiert auf die in den Medien kolportierten Behauptungen der Unregelmässigkeiten bei den Auslosungen vom Swiss Ice Hockey Cup.»
Und weiter:
«Das Verfahren wurde einer juristischen Nachprüfung unterzogen. Diese ergab, dass die Auslosungen unter juristischer Kontrolle und nach einer Methode abgelaufen sind, die jegliche Manipulation ausschliessen. Zudem wurde die Auslosung live im Internet-TV übertragen, so dass sich auch die Öffentlichkeit von der Korrektheit des Verfahrens überzeugen konnte. Auch sind die beteiligten Clubs jeweils eingeladen, der Ziehung der Paarungen vor Ort beizuwohnen.»Dazu gibt es noch eine Aussage von Präsident Marc Furrer: «Es ist klar, dass das Auslosungs-Verfahren hundertprozentig korrekt ablaufen muss. In diesem Sinne war es gut, dass wir das Verfahren noch einmal einer Überprüfung unterzogen, welche ergab, dass das Verfahren jegliche Rechtsgrundlagen erfüllte. Die Manipulationsvorwürfe konnten so vollumfänglich entkräftet werden.»
Eine juristische Posse sondergleichen
Diese offizielle Mitteilung gibt keine Antwort auf die ganz zentrale Frage. Wer hat diese «juristische Überprüfung» gemacht? Auf Anfrage liefert Mediensprecher Janos Kick eine verblüffende Antwort. Man muss sie zweimal lesen um es glauben zu können: «Die juristische Prüfung der Cup-Auslosung erfolgte durch den Verwaltungspräsident der SIHF, Marc Furrer, der als Jurist und Notar die notwendigen Qualifikationen für eine solche Untersuchung mitbringt. Zudem ist Marc Furrer in seiner Funktion nicht in die operativen Belange rund um den Swiss Ice Hockey Cup involviert, was ihn zu einer neutralen Instanz macht.»Der Verbandspräsident Marc Furrer persönlich also hat die interne Angelegenheit geprüft. Den Präsidenten bei einer verbandsinternen Untersuchung als «neutrale Instanz» zu bezeichnen – so viel Chuzpe muss man erst mal haben. Naja, das ist halt auch vorbildliches Kosten-Bewusstsein. Was sollen da externe und unabhängige Spezialisten zugezogen werden um eine interne Petitesse zu überprüfen? Wenn doch der eigene Präsident als Fürsprecher und Notar selber fachlich hoch qualifiziert ist.
Ein Schelm, wer denkt, das Resultat dieser «juristischen Überprüfung» sei unter diesen Umständen etwa so seriös wie die Wahl-Ergebnisse in der einstigen DDR. Den Schwefelgeruch des Unseriösen im Zusammengang mit dem Cup bringen die Verbands-Generäle einfach nicht aus den Kleidern. Sie verstärken ihn durch unglücklichen Aktivismus noch. Bald lässt sich ein Roman verfassen. Titel: «Die Ausloser».
Und wenn es unbedingt ein Nordamerikaner sein muss, ist Eric Beaudoin empfehlenswert. Der würde euch aber sowas von gut tun!
Link
Der Finne Jarkko Ruutu ist frei geworden! (sein Vertrag wurde beim EHC Biel nicht mehr verlängert). Könnte das eine Verstärkung für die Bulldogs sein? Wäre mal ein bissiger Hund.
EHC Biel: Jarkko Ruutu muss gehen
Mittwoch, 5. November 2014, 17:01 - Medienmitteilung
Der EHC Biel hat heute entschieden, den Vertrag mit dem finnischen Stürmer Jarkko Ruutu nicht mehr zu verlängern.
Ruutu spielte für den EHCB vier Partien in der Meisterschaft sowie den Cup-Achtelfinal gegen die Kloten Flyers.
Irrt sich gewaltig!
[Blockierte Grafik: http://i.huffpost.com/gen/1247789/thumbs/o-BRUCE-facebook.jpg]
3. Jänner Freiluftderby.
Das wäre ein Ding und gleichzeitig Stress! Erstes Derby am Nachmittag vorm TV (Kärntner Derby) vor einer Kulisse mit 30'500 Zuschauer? und gleich danach ab ins Stadion nach Bern für das nächste Derby SC Bern gegen EHC Biel (mit Raphael Herburger) vor 17'000 Zuschauer. Das wäre 2 Derbys mit Total 47'000 Zuschauer. Not bad für 2 Eishockey-Spiele
Wie schaut das Verhältnis von Nachwuchsspielern allgemein und Eisplätze/hallen Schweiz - Österreich aus?
Wie das in der Schweiz organisiert ist, hier mal einen Link. Es gibt ausser NLA und NLB noch ca. 300 Eishockey-Clubs (auf Amateur-Basis / 1. bis 4. Liga) in der Schweiz. Viele dieser Clubs haben Nachwuchs-Mannschaften von U10 bis U20. Natürlich formen auch die Proficlubs der NLA und NLB den Nachwuchs.
Der SEHV (CH-Verband) macht sehr viel um die Sportart Eishockey dem breiten Publikum näher zu bringen. Schon nur den Swiss Hockey Day vom letzten Sonntag (an 87 Standorte gleichzeitig schweizweit!!) ist ein nicht zu unterschätzender Anlass um schon von klein auf, auf die Sportart Eishockey aufmerksam zu machen. Hier ein paar Links dazu:
Link1
Link2 (fast alle Stars der NLA machen da mit. Z.B. waren Stefan + Martin Ulmer sowie Raphael Herburger in Widnau/SC Rheintal)
Wie es in Österreich ausschaut, könnte hier ein Insider darüber berichten.
Folge (07): von 1973 - 1975
Folge (08): von 1975 - 1976
Noch zweimal schlafen. Dann ist Pink-Floyd-The-Endless-River-Tag
[Blockierte Grafik: http://brightonsfinest.com/html/images/music/Pink-Floyd-The-Endless-River.png]
Besitzt eine gewisse Schlagfertigkeit
Was für ein big save von Hiller 1 Sekunde! vor Schluss der regulären Spielzeit! (Auswärts gegen die Washington Caps)
ÄH - Budget hin und her ist schon OK
aber wenn dann im Januar keine Zuschauer mehr in der Halle sind tut das Budgetär sicher mehr wehKenn einige die schon länger nicht mehr ind die Halle gehen - den sorry das Leben ist stressig genug da braucht man nicht noch eine Abfuhr nach der anderen Life mitzuerleben
So läuft halt eben der Sport. Ist ein Unterhaltungsprogramm und wenn die Unterhaltung sprich tolle Spiele und Siege nicht mehr gegeben sind dann ists schnell mal aus
Ja, solche Zuschauer nennt man 'Schönwetter-Fans', nur dann ins Stadion kommen, wenn's gut läuft. Diese Sparte 'Fans' (wenn man diese so nennen kann) gibt's überall.
So wie ich sehe, macht der Club was Sponsoring anbetrifft, vieles richtig. Da denke ich nur an euren VIP Hospitality.
Wie ist es mit dem Scouting? Habt ihr eigene Scouts oder mit welcher Agentur arbeitet ihr zusammen? Wie läuft das bei euch so ab?
Wie würde die NLA-Tabelle aussehen, wenn keine Legios spielen bzw. wenn nur die Tore der CH-Spieler zählen würden?
[Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-3DGNa9Cxfe8/VFhurr3lhWI/AAAAAAABHEY/5r3vtDJn5PM/s1600/hcoeky%2Bsuisse.jpeg]
Würde ihr eins sofort schenken! (wenn sie es nur tragen würde
)
ja... ich gebs auf...
er wills nit kapieren... vielleicht kann er es nicht...
wurscht...
wenn sich ein verein einen solchen spielertyp zulegt, und exelby ist ja nicht kein unbekanntes blatt was raufhandel betrifft, ist der verein auch selber schuld.
just my 2 cents
Sollte wissen, dass beim Eishockey auf die Schweizer Neutralität komplett verzichtet wird.
Sollte sich vielleicht auch dieses T-Shirt aneignen
Findet Batman game worn Jerseys cool.
Sollte ein Fan des EHC Biel nicht als Bär bezeichnen, könnte als grobe Beleidigung angesehen werden!
Was Langsamkeit betrifft ja. Sollte wissen, dass ich aus dem Kaaaaantooooon Bääääääääärn stamme.
Steigt da der Goalie nicht zu billig aus? MMn wären 5 Minuten fairer.
Nicht sehr ethisch aber sowas von wirksam! Ich musste trotzdem schmunzeln .
Wenn 5 Min. + Penalty? Oder 'nur' 5 Min.?