1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Peter Schneider @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 5. August 2019 um 15:12

    Peter Schneider #3 neu im EHCB-Dress (neben ihm Stefan Ulmer #33)

    Bilder

    • Ehcbiel_neu_19_20.jpg
      • 446,22 kB
      • 2.048 × 1.372
  • Champions Hockey League 19/20

    • liveehcb
    • 23. Mai 2019 um 10:23
    Zitat von watchitburn

    Capitals, Mannheim Tychy und Djurgarden

    Graz Frölunda Moundfield und Cardiff

    KAC Tappare Biel Frisk

    liveehcb wir sehen uns in der tissot-arena :prost:

    Ich freue mich auf ein gemeinsames Bier! Die Tissot Arena kennst du ja. Aber diesmal wirst du nicht der einzige KAC-Fan sein, der laut brüllt! :veryhappy:

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • liveehcb
    • 20. Mai 2019 um 21:32
    Zitat von die Maske

    Wir sind defensiv einfach nicht am Mann, ich hoffe Bader schreitet bald ein.

    So ist es. Auch den Italienern sollte man nicht so frei im Slot lassen!

  • WM 2019 in der Slowakei

    • liveehcb
    • 14. Mai 2019 um 20:57

    Weltklasse-Pass von Hischier an Fiala!! :thumbup:

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 7. Mai 2019 um 10:15

    Eine Überraschung ist es nur für ihn

    Janis Moser löst das WM-Ticket und krönt damit seine starke Debütsaison bei den Profis. Für den erst 18-jährigen Verteidiger des EHC Biel ist das surreal, wie ein Augenschein in der Garderobe zeigt.

    Und nun sitzt er da, nimmt einen Schluck aus der Wasserflasche und schaut auf den Teppich in der Mitte der Garderobe, der das Schweizer Kreuz ziert. Es ist der Moment, in dem Janis Moser zu realisieren scheint, dass er jetzt tatsächlich an die A-WM nach Bratislava fahren wird. Er, der 18-jährige Rookie, der zehn Tage zuvor zur Nationalmannschaft gestossen war, um – so sagte er es immer wieder – einfach Spass zu haben, um diese Tage zu geniessen. So wenig wie er damals mit dem Aufgebot für die Vorbereitung gerechnet hatte, so wenig erwartete er ein WM-Aufgebot.

    Doch der Safnerer trainiert und spielt in den Testmatches so gut, dass er beim Grossteil der Experten vor dem finalen WM-Test am Samstag in Weinfelden gegen Lettland gar nicht mehr als Wackelkandidat gilt. Dass ihn Nationaltrainer Patrick Fischer neben Captain Raphael Diaz einsetzt, ist ein klares Zeichen. Ein zweites setzt Moser selbst, in dem er auch an der Seite des 214-fachen NHL-Verteidigers sein gewohnt solides und fehlerarmes Spiel aufzieht und immer am richtigen Ort steht, als wäre das alles eine Selbstverständlichkeit.

    So nimmt nach dem Überstehen des letzten Kaderschnitts nur Moser selbst das Wort Überraschung in den Mund, Diaz schüttelt hingegen den Kopf und sagt: «Nein, nach diesen zwei Partien, die ich mit ihm zusammengespielt habe, überrascht mich sein WM-Aufgebot nicht. Er trifft die richtigen Entscheidungen, spielt mit Selbstvertrauen. Er redet viel auf dem Eis, das finde ich sehr wichtig. Manchmal sind junge Spieler ein bisschen scheu. Er zeigt hingegen: Ich bin hier. Es ist schön, dass ich wohl weiter mit ihm spielen kann. Wir ergänzen uns gut.»

    Vom Idol zum Sitznachbar

    Während Diaz diese lobenden Worte den Journalisten diktiert, die die Interviews nach NHL-Vorbild direkt in der Garderobe führen, sitzt Moser daneben. Auf der anderen Seite hat sich mit Roman Josi ein noch prominenterer Sitznachbar einquartiert. Ausgerechnet Josi. Der Captain der Nashville Predators ist Mosers Idol. In Anlehnung an Josi trägt der Safnerer beim EHC Biel die Rückennummer 90, Moser sagt: «Es kommt mir vor, als wären die Poster in meinem Zimmer lebendig geworden. Jetzt sitze ich plötzlich neben ihm in der Garderobe. Das ist ein unbeschreibliches Gefühl.» Der 18-jährige Grünschnabel in der Mitte von zwei der besten Schweizer Verteidiger der Neuzeit – an dieses Bild muss man sich wahrlich erst gewöhnen.

    Doch es passt eben auch zu Mosers unglaublichem Aufstieg. Letzte Saison debütierte er zwar mit zwei Matches in der National League, sonst spielte er aber noch bei den Elite-Junioren. Erst in dieser Saison schaffe er den Sprung zum NL-Stammspieler, steigerte sich dabei von Spiel zu Spiel. Das blieb Diaz, in der Meisterschaft beim Konkurrenten EV Zug tätig, nicht verborgen. Jedoch hält er auch fest: «Erst wenn du mit jemanden zusammenspielst, erkennst du, ob einer die Details richtig macht. Zum Beispiel, wie jemand den Stock hält oder wie jemand Schlittschuh läuft. Es ist unglaublich, wie gut Janis das alles schon macht und dabei die Ruhe behält.»

    Das Sommertraining muss warten

    Dass Mosers Fortschritte im Schnellzugstempo nun in eine WM-Teilnahme gipfeln, ist in Anbetracht dieser eben doch schon fast logisch. Dennoch sagt der EHCB-Verteidiger: «Es ist unglaublich», und spricht von Stolz und Vorfreude.

    In der Garderobe gehören unter anderen SRF-Kommentator Jann Billeter und Nationalmannschaft-Direktor Raeto Raffainer zu den Gratulanten. Auch Spieler, deren WM-Traum kurz vor dem Ziel geplatzt ist, beglückwünschen den Youngster. So richtig realisiert hat Moser das Ganze aber irgendwie doch noch nicht. Auf den Sommertraining-Start des EHC Biel von heute angesprochen meint er: «Ja, das muss ich jetzt wahrscheinlich verschieben.»

    Bieler Tagblatt 06.05.2019

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 6. Mai 2019 um 00:22
    Zitat von Center26

    Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die heute von MySports.ch ausgestrahtle DOKU über die vergangenen Playoffs des EV Zug nachzuschauen? Würde mich interessieren. Danke im Voraus!:thumbup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • liveehcb
    • 2. Mai 2019 um 22:18

    Ich habe absolutes Vertrauen in der Scout-Arbeit des EHC Biel. Schneider wurde genaustens beobachtet! Und ich glaube er passt sehr gut zu Biel! Oder spielt nun plötzlich der Pass eines Spielers eine Rolle??!!

    Ja, die EBEL ist nicht mit der National League vergleichbar. Und trotzdem bin ich überzeugt, dass Schneider seine 25-35 Skorerpunkte in der Schweiz machen wird.

    Und nicht vergessen Herburger (der 3 Saisons in Biel gespielt hat), hat diese Saison mit Salzburg 31 Punkte gemacht, Schneider deren 69!

    Ich denke dass der Preis für Schneider nicht allzu hoch war, so ist noch Budget frei für 1-2 Hochkaräter. Es geht in Biel seit längerem das Gerücht von einem Knüller-Transfer mit CH-Lizenz der aus Nordamerika kommen soll … vielleicht wissen wir mehr nach der WM.

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • liveehcb
    • 26. April 2019 um 22:48

    Klares 6:0 der Schweiz dank einem Hat Trick von Nico Hischier. 1 Assist + 1 Tor vom zukünftigen Blackhawks Spieler Kurashev. :thumbup:

  • EBEL bei Servus TV und SKY

    • liveehcb
    • 25. April 2019 um 11:01

    Ich habe mir gestern Spiel 6 bei Sky angesehen. Kenne die Kommentatoren überhaupt nicht, aber war schon überrascht, wie offen die beiden pro KAC kommentierten. =O


    Die Analysen in den Drittelspausen, na ja... da sind wir Schweizer im Vergleich schon etwas verwöhnt.

    Hat mir aber trotzdem Spass gemacht, mal Austria-Hockey im TV zu schauen.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • liveehcb
    • 23. April 2019 um 22:28

    Heute Abend von der Vizepräsidentin des EHC Biel in einem regionalen, westschweizer TV-Sender:
    'Peter Schneider ist immer noch ein Kandidat, aber es ist noch nichts definitiv entschieden'

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • liveehcb
    • 12. April 2019 um 09:18

    Peter Schneider ist auf dem Radar des EHC Biel. Das ist nun definitiv von EHCB-Sportchef Martin Steinegger bestätigt worden. Dies zu lesen im 'Bieler Tagblatt' vom 11.04.2019. Wenn man bedenkt, dass es vielleicht 2 ausländische Abgänge geben wird + die Möglichkeit, dass Pouliot Schweizer wird (bevor die Saison 2019/20 beginnt), hat dann der Verein die Möglichkeit 3 oder 4 neue Imports zu tätigen! Da gibt es durchaus Chancen für Schneider in Biel.

  • Transfergeflüster 2019/20 Vienna Capitals

    • liveehcb
    • 10. April 2019 um 14:56

    Zu Peter Schneider und EHC Biel kann folgendes gesagt werden:

    1. Der EHCB-Staff macht grundsätzlich TOP Scouting-Arbeit. Falls Schneider nach Biel kommt, dann wird er gut sein, auch für die National League. Er wird sich zunächst mal an den CH-Rythmus gewöhnen müssen. Das braucht ca. 10 Meisterschaftsspiele (+/-)

    2. Wenn Peter Schneider nach Biel kommt, dann bedeutet dies:

    a) Es wird beim EHCB mit 5 Ausländerlizenzen von Beginn weg in die CHL+NL gespielt, wobei Schneider eher der 5. Ausländer sein wird.

    b) Dass man Marc-Antoine Pouliot (derzeit noch Kanadier) bald die Schweizer Bürgschaft geben wird. Er hat im Februar dieses Jahres den CH-Pass

    beantragt, da er mit einer Bielerin verheiratet ist und schon 5 Jahre in der CH wohnt. Somit wird eine Auslandslizenz frei.

    3. Mit Salmela, Rajala sind 2 Lizenzen schon weg. Bleiben noch 2 oder 3 (je nach Strategie/Planung für die nächste Saison). Erik Thorell ist scheinbar im

    Gespräch mit dem EHCB. Ob Jarno Kärki bleibt oder nicht, keine Ahnung. Robbie Earl wechselt zu den SCL Tigers.

    4. Wir brauchen jemand, der Tore im Powerplay schiesst. Das wäre ein Vorteil für Schneider.

    5. Geplant war, dass man einen weiteren Verteidiger als Ausländer verpflichten wollte. Ob dies nun nötig ist, sprechen folgende Punkte dagegen:

    a) Da nun möglicherweise einer unserer besten Verteidiger Marco Maurer nicht nach Genf ab nächste Saison geht und nun lieber in Biel bleiben will,

    könnte man im Sturm eine Ausländerlizenz mehr verwenden.

    b) Wir haben Stefan Ulmer von Lugano verpflichtet (hat CH-Lizenz)

    c) Man munkelt dass man sich sehr um einen CH-Verteidiger, der im Ausland spielt, bemüht. Dass können m.E. nur 2 Spieler sein: Luca Sbisa oder

    Yannick Rathgeb. Wobei Sbisa behauptet hat, dass er lieber seine Karriere beendet als in der CH weiter zu spielen. Jonas Hiller und Sbisa haben ein

    paar Saisons zusammen in Anaheim gespielt...

    Fazit: Bei Biel sind gesetzt, Rajala und Salmela. Einen weiteren Stürmer könnte bleiben: Jarno Kärki (wobei ich mir dies nicht vorstellen kann). Einen oder zwei weiteren Stürmer würden verpflichtet: Thorell? Peter Schneider?

    Intern wird auch in Biel gesagt, dass Peter Schneider so der typische Spieler ist, den man gerne in einer schwedischen Mannschaft spielen sieht. Die 68 Punkte in der EBEL beeindrucken uns hier in der Schweiz nicht, ABER die 10 Punkte in 7 CHL-Spiele schon! Und dass er viele PP-Tore geschossen hat, ist ein weiterer +Punkt das für Biel spräche.

    Ein weiterer Punkt sind die Finanzen: Falls wir für einen weiteren möglichen TOP-Transfer mehr Geld ausgeben müssten, dann wäre Peter Schneider als 5. Ausländer durchaus als günstige Zusatzvariante bei Biel möglich.

    Biel hat mit Austria-Spielern grundsätzlich gute Erfahrung gemacht: Martin Ulmer und Herburger und nun ab nächste Saison Stefan Ulmer. Klar alle 3 haben CH-Lizenzen und belasten das Ausländer-Kontingent nicht. Trotzdem kann ein Österreicher ohne CH-Lizenz seine Chance in der höchsten CH-Liga haben (und warum nicht in Biel, wenn die Umstände/Planung für den Verein passen?).

    Interessant ist es allemal, dass die Info Schneider würde nach Biel gehen, von Johann Svensson vom Schwedischen Blatt 'Expressen' stammt! 8|

  • Resultate National League Saison 2018/19

    • liveehcb
    • 10. April 2019 um 14:15

    Bin trotzdem sehr stolz auf die Mannschaft. Wenn man mir vor 5 Jahren gesagt hätte, dass der EHC Biel 2. Mal hintereinander in den Playoff-Halbfinal stehen würde und den Final gegen den 'grossen' SCB fast erreicht hätte... ich hätte ihm nicht geglaubt und ihn ausgelacht.

    Der Knackpunkt war nicht nur der Zusammenprall Earl/Hiller. Die 2 dummen Strafe kurz davor, dass zur 1:0-Führung für Bern führt (5 gegen 3 und kurz danach 5 gegen 4), war der zweite Knackpunkt. Beim 3:0 im 1. Drittel war dies schon die Entscheidung.

    Nach der Saison ist vor der Saison. Ich freue mich auf Champions Hockey League in der Tissot Arena im Frühherbst.

  • Resultate National League Saison 2018/19

    • liveehcb
    • 9. April 2019 um 18:22
    Zitat von starting sex

    interessiert vlt den ein oder anderem zum heutigen belle


    https://www.watson.ch/sport/eishocke…krimi-in-zahlen


    Sowas von nervös!!! Schon den ganzen Tag. Popcorn

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 8. April 2019 um 14:51

    Vor dem alles entscheidenden 7. Spiel: Noch hat beim SCB alles seine Ordnung

    https://www.aargauerzeitung.ch/sport/vor-dem-…dnung-134313162

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 4. April 2019 um 22:44

    Obwohl Hiller nicht einfach aufhören darf zu spielen! Zum Glück hat er heute Abend in Bern TOP reagiert und ein Shutout produziert. ;)

    Übrigens die Plexi-Scheibe hat zurückgeschlagen!!! Diesmal beim 2. Tor für Biel!! :veryhappy:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 1. April 2019 um 15:28

    Singt in einem fremden (und nicht sehr gefüllten) Stadion als einziger Fan für die Gastmannschaft!

    (Remember :veryhappy:)

  • Resultate National League Saison 2018/19

    • liveehcb
    • 29. März 2019 um 11:00
    Zitat von Labertasche

    Wird die Runde 3 im HF am Samstag wieder auf SRFinfo gezeigt?

    Auf SRF2 wird wieder EV Zug gegen HC Lausanne gezeigt! X(

    https://www.srf.ch/programm/tv/uebersicht/2019-03-30#21:08 (und hoffe, dass der Link auch im Ausland gesehen werden kann)

    Runde 4

    Auf SRF2: EHC Biel gegen SC Bern

    https://www.srf.ch/programm/tv/uebersicht/2019-04-02#21:08

  • Resultate National League Saison 2018/19

    • liveehcb
    • 29. März 2019 um 09:08

    Die Big4 werden in den nächsten Jahren (finanziell) immer noch da sein. Nur werden sie nicht mehr sooo 'big' sein wie früher. Beim EHC Biel z.B. sagt der Sportchef ganz klar, dass wir nicht immer eine Mannschaft aufstellen können, die ständig ins HF oder sogar Final kommen. Da sind die Finanzen der Big4 nach wie vor ausser Reichweite.

    Dass aber gute Spieler nicht nur zu den Big4 gehen werden, steht ausser Frage.

    Man sieht auch wie wichtig die Arbeit eines Sportchefs geworden ist. Meiner Meinung nach haben gewisse Sportchefs mittelmässige bis schlechte Arbeit geleistet: Fribourg Gotteron, ZSC, HC Lugano, HCD hatte lange Zeit alles ADC als Trainer den Job gemacht und SCB mit ihren finanz. Möglichkeiten viel zu wenig daraus gemacht.

    Gute Sportchef-Arbeit die in Genf, Lausanne, Biel, Ambri (seit dieser Saison) und Langnau gemacht wurde, zeigt sich dann auch in den Resultaten dieser Saison.

    Die Entwicklung wird aber schon sein, dass die Teams der National League finanziell ausgeglichener da stehen werden als früher.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 27. März 2019 um 19:30

    das nervt....

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 27. März 2019 um 18:37

    Für die, die das Spiel auf SRF nicht sehen konnten. Hier das 3. Bieler Tor von Toni 'Tönu' Rajala.

    https://www.srf.ch/play/tv/popupv…startTime=43.44

  • Stefan Ulmer @ HC La Chaux-de-Fonds

    • liveehcb
    • 25. März 2019 um 22:59

    Ulmer wechselt definitiv für 2 Jahre zum EHC Biel. Wurde heute offiziell vom Verein mitgeteilt.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 25. März 2019 um 15:44

    Rennt von Olten nach Klagenfurt und zurück

  • Spenglercup 2019

    • liveehcb
    • 25. März 2019 um 15:31

    Läuft der Spengler Cup bald während der Meisterschaft?

    https://www.suedostschweiz.ch/sport/eishocke…ium=social_page

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 23. März 2019 um 22:39

    Nächsten Dienstag zeigt SRF SC Bern gegen EHC Biel. Sendung beginnt um 19:45 Uhr, Match um 20:00 Uhr.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™