1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

Champions Hockey League 19/20

    • CHL
  • liveehcb
  • 18. Januar 2019 um 09:32
1. offizieller Beitrag
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 18. Januar 2019 um 09:32
    • #1

    CHL: Schweiz neu mit 5 Startplätzen

    Donnerstag, 17. Januar 2019, 16:20

    Die Schweizer National League (NL) wird von der Champions Hockey League neu als zweitbeste CHL-Liga hinter Schweden (SHL) geführt und hat Finnland auf den dritten Rang verdrängt. Damit erhält sie neu fünf statt vier Startplätze in der 32 Mannschaften umfassenden CHL.

    Zwar kam kein Schweizer Club über das Achtelfinale hinaus, doch in der Gruppenphase lief es den NL-Teams gut und für das CHL-Ranking zählt der Punkteschnitt. Da die Schweizer dabei auch dieses Jahr gut abschnitten, hat die NL nun Finnlands Liiga überholt, nachdem ihr das Kunststück vor einem Jahr knapp verwehrt wurde.

    Die fünf teilnehmenden NL-Teams werden nach diesen Kriterien in folgender Reihenfolge ermittelt:

    Meister

    Sieger der regulären Saison

    Zweiter der regulären Saison

    Dritter der regulären Saison

    Vierter der regulären Saison

    Fünfter der regulären Saison (im Fall von Überschneidungen)

    Vier der fünf Teams werden somit Anfang März bereits feststehen, wobei von der Tabellenlage her der EV Zug und der SC Bern nach zwei Dritteln der regulären Saison sehr wahrscheinlich dazugehören werden.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 18. Januar 2019 um 10:00
    • #2

    Schön! Mehr Gelegenheit für schweizer Journalisten zu erklären, warum die CHL niemanden interessiert. :whistling:

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 18. Januar 2019 um 10:15
    • #3
    Zitat von spieleragent

    Schön! Mehr Gelegenheit für schweizer Journalisten zu erklären, warum die CHL niemanden interessiert. :whistling:

    Die Meinung in der CH über die CHL ist geteilt. Etliche finden die CHL gut, andere möchten gerne darauf verzichten.

    Der Sportchef des EHC Biel z.B. ist nicht gerade von der CHL begeistert. Er müsste sein Kader für eine Teilnahme an der CHL vergrössern (National League, Schweizer Cup, CHL und für etliche Spieler Nationalmannschaft). Dann kommen die Reisekosten. Klar werden die Mannschaften teilweise entgeltet, ist aber im allgemeinen finanziell nicht sehr interessant für CH-Clubs.

    Ich finde die CHL persönlich nicht schlecht. Es wird m.M. nach jedes Jahr besser. Vielleicht brauchen die Schweizer etwas länger, bis dieser Wettbewerb so richtig akzeptiert wird. Sich mit Schwedische, Finnische oder Tschechische Mannschaften zu messen kann nur positiv für eine CH-Mannschaft sein. Und zwischendurch mal wieder ein Duell CH-Austria oder CH-D ist auch ok 8o.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 4. März 2019 um 22:25
    • #4

    Premiere für den EHCB und Lausanne HC. Schon noch etwas ungewohnt, der Gedanke an ChL mit dem EHCB...

    Einmal editiert, zuletzt von liveehcb (4. März 2019 um 22:48)

  • gm99
    Biertrinker
    • 12. April 2019 um 21:44
    • #5

    Der heurige Halbfinalist Salzburg nächstes Jahr erstmals nicht in der CHL vertreten - die österreichischen Teilnehmer sind Wien, Graz & Klagenfurt.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. April 2019 um 22:17
    • #6

    da hoffe ich beim KAC, dass Haugen seine Form behalten kann. Freu mich irgendwie jetzt schon auf die internationalen Club-Spiele.

    Is leider noch soooo lange hin.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 12. April 2019 um 23:00
    • #7
    Zitat von gm99

    Der heurige Halbfinalist Salzburg nächstes Jahr erstmals nicht in der CHL vertreten - die österreichischen Teilnehmer sind Wien, Graz & Klagenfurt.

    Selten blöde Geschichte sowas.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 9. Mai 2019 um 10:07
    • #8

    https://www.championshockeyleague.com/en/news/hpk-wi…-of-32-complete

    Das Teilnehmerfeld ist komplett.

    Ich habs leider nicht gefunden, aber vl weiß ja jemand von euch, wann die Topfeinteilung bekanntgeben und die Auslosung durchgeführt wird?

  • open ice
    Bandenskater
    • 9. Mai 2019 um 10:36
    • #9
    Zitat von darkforest

    https://www.championshockeyleague.com/en/news/hpk-wi…-of-32-complete

    Das Teilnehmerfeld ist komplett.

    Ich habs leider nicht gefunden, aber vl weiß ja jemand von euch, wann die Topfeinteilung bekanntgeben und die Auslosung durchgeführt wird?

    Auslosung findet am 22.5. bei der WM statt - wann genau davor die Töpfe eingeteilt werden hab ich auch nicht gefunden.

  • darkforest
    7053 days since 🏆
    • 9. Mai 2019 um 10:43
    • #10

    Vielen Dank :prost:

  • hockey
    CHL
    • 10. Mai 2019 um 10:45
    • #11
    Zitat von Almöhi

    Selten blöde Geschichte sowas.

    ja schade, ohne Salzburg kommende Saison. Red Bull Salzburg war quasi ein Garant für Erfolg auf internationaler Ebene. Man erinnere nur das gut besetzte Red Bull Salute Turnier welches sie 2 mal gewinnen konnten, (in Salzburg gegen Sparta Prag und dann in Wien gegen Jokerit Helsinki) war beides Mal live dabei, aber auch die hervorragende letzte Saison und sonst noch einige achtbare Ergebnisse.

    Da hab ich jetzt große Bedenken ob die derzeitigen österr. Vertreter diese Lücke füllen können.

  • Freidenker
    Nationalliga
    • 10. Mai 2019 um 11:27
    • #12

    Ja, das wird wirklich spannend, wird sicherlich auch auf die Auslosung und auf die diversen Kader der drei Teams ankommen. Wien und Graz haben ja doch einige Umbrüche, bei Klagenfurt weiß man auf vielen Positionen auch noch nichts genaues, der Stamm bleibt ja wohl erhalten. Wird interessant werden wie sich unsere Vertreter schlagen werden.

  • robindoyle7
    NHL
    • 11. Mai 2019 um 13:37
    • #13

    Kac in Topf 1

    Graz 99ers in Topf 2

    Vienna Capitals in Topf 3

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. Mai 2019 um 13:49
    • #14
    Zitat von robindoyle7

    Kac in Topf 1

    Graz 99ers in Topf 2

    Vienna Capitals in Topf 3

    quelle?

    mich würden die restlichen einteilungen auch interessieren... zwecks vorfreude/spekulationen

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 11. Mai 2019 um 13:56
    • #15

    Findet man hier

    https://chasingthepuck.com/chl-seedings-r…oup-stage-draw/

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. Mai 2019 um 14:39
    • #16

    Na dann posten wir die Töpfe doch mal hier:


    Topf 1

    Adler Mannheim Deutschland
    Färjestad Karlstad Schweden
    Frölunda Gothenburg Schweden
    HPK Hameelina Finnland
    KAC Klagenfurt Österreich
    Luleå Hockey Schweden
    Oceláři Třinec Tschechien
    SC Bern Schweiz

    Topf 2

    ílí Tygři Liberec Tschechien
    Djurgårdens IF Schweden
    EV Zug Schweiz
    Graz 99ers Österreich
    Kärpät Oulu Finnland
    Lausanne HC Schweiz
    Red Bull Munich Deutschland
    Tappara Tampere Finnland
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. Mai 2019 um 14:43
    • #17

    Topf3

    Augsburger Panther Deutschland
    EHC Biel-Bienne Schweiz
    HC Ambrì-Piotta Schweiz
    HC Pilsen Tschechien
    Lahti Pelicans Finnland
    Mountfield HK Tschechien
    Skellefteå AIK Schweden
    Vienna Capitals Österreich

    Topf4

    Belfast Giants Nordirland
    Grenoble Frankreich
    Cardiff Devils Wales
    Frisker Asker Norwegen
    GKS Tychy Polen
    HC05 Banská Bystrica Slowakei
    Rungsted Ishockey Dänemark
    Yunost Minsk Weissrussland
  • Adler1972
    Nationalliga
    • 11. Mai 2019 um 19:33
    • #18
    Zitat von hockey

    ja schade, ohne Salzburg kommende Saison. Red Bull Salzburg war quasi ein Garant für Erfolg auf internationaler Ebene. Man erinnere nur das gut besetzte Red Bull Salute Turnier welches sie 2 mal gewinnen konnten, (in Salzburg gegen Sparta Prag und dann in Wien gegen Jokerit Helsinki) war beides Mal live dabei, aber auch die hervorragende letzte Saison und sonst noch einige achtbare Ergebnisse.

    Bist dann heuer in Kitzbühel dabei? Salute Turnier am letzten August Wochenende, mit den beiden RB Teams, Malmö und Helsinki

    Einmal editiert, zuletzt von Adler1972 (19. Mai 2019 um 12:09)

  • hockey
    CHL
    • 13. Mai 2019 um 11:53
    • #19
    Zitat von Adler1972

    Bist dann heuer in Kitzbühel dabei? Salute Turnier am letzten August Wochenende, mit den beiden RB Teams, Davos und Helsinki

    wusste ich gar noch nicht. Das werde ich in Betracht ziehen!

  • snake1
    NHL
    • 22. Mai 2019 um 16:11
    • #20

    jetzt gibt es die auslosung für die chl

    https://www.championshockeyleague.com/en/news/group-…draw-livestream

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 22. Mai 2019 um 16:18
    • #21

    Capitals, Mannheim Tychy und Djurgarden

    Graz Frölunda Moundfield und Cardiff

    KAC Tappare Biel Frisk

    liveehcb wir sehen uns in der tissot-arena :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von watchitburn (22. Mai 2019 um 16:26)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 22. Mai 2019 um 16:27
    • #22

    Gruppe A

    KAC Klagenfurt (AUT1)

    Tappara Tampere (FIN3)

    EHC Biel-Bienne (SUI4)

    Frisk Asker (NOR1)

    Gruppe B

    HPK Hämeenlinna (FIN1)

    EV Zug (SUI2)

    HC Pilsen (CZE3)

    Rungsted Seier Capital (DEN1)

    Gruppe C

    Luleå Hockey (SWE2)

    Bílí Tygri Liberec (CZE2)

    Augsburger Panther (GER3)

    Belfast Giants (CC)

    Gruppe D

    Oceláři Třinec (CZE1)

    Lausanne HC (SUI3)

    Lahti Pelicans (FIN4)

    Yunost Minsk (BLR1)

    Gruppe E

    SC Bern (SUI1)

    Kärpät Oulu (FIN2)

    Skellefteå AIK (SWE4)

    Grenoble (FRA1)

    Gruppe F

    Adler Mannheim (GER1)

    Djurgården Stockholm (SWE3)

    Vienna Capitals (AUT3)

    GKS Tychy (POL1)

    Gruppe G

    Färjestad Karlstad (SWE1)

    Red Bull Munich (GER2)

    HC Ambrì-Piotta (SUI5)

    HC05 Banska Bystrica (SVK1)

    Gruppe H

    Frölunda Indians (CHLW)

    Graz99ers (AUT2)

    Mountfield HK (CZE4)

    Cardiff Devils (UK1)

  • PIDDY
    NHL
    • 22. Mai 2019 um 17:30
    • #23

    Also auf die Gruppe G bin ich ja mal gespannt. Popcorn

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 23. Mai 2019 um 10:23
    • #24
    Zitat von watchitburn

    Capitals, Mannheim Tychy und Djurgarden

    Graz Frölunda Moundfield und Cardiff

    KAC Tappare Biel Frisk

    liveehcb wir sehen uns in der tissot-arena :prost:

    Ich freue mich auf ein gemeinsames Bier! Die Tissot Arena kennst du ja. Aber diesmal wirst du nicht der einzige KAC-Fan sein, der laut brüllt! :veryhappy:

  • robindoyle7
    NHL
    • 29. Mai 2019 um 14:56
    • #25

    Wann rechnet Ihr mit der genauen Spielplanbekanntgabe ?

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • TsaTsa
    • 18. Mai 2007 um 23:42
    • Eishockey in der Schweiz
  • Champions Hockey League 18/19

    • Kronos
    • 6. September 2017 um 15:52
    • Champions Hockey League
  • Pay-TV für Sport

    • Tine
    • 15. August 2018 um 16:54
    • Off Topic
  • Champions Hockey League 17/18

    • Capsaicin
    • 14. Februar 2017 um 09:25
    • Champions Hockey League
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™