@liveehcb Wir haben keine scouts. Bei uns scoutet der Trainer (ist im moment in Kanada am scouten) und auch ein bisschen der Manager. Sportdirektor oder sowas in der Art gibts da auch nicht
Ok, dass ist für mich schon einwöhnungsbedürftig, aber gut zu wissen.
Ok, der "Transfer-Kracher" ist selbstverständlich ein weitläufiger Begriff. Schon klar, wenn man einen "Kracher" internationaler Kragenweite will, ist das - nonaned- mit großem finanziellen Aufwand verbunden. Man sucht, gemessen an der Liga immer nach vermeintlichen Topleuten, die dem Budget angemessen sind. Hierbei hatten wir vergangene Saison mit DiBenedetto und Miller solche "Top-Leute", bei welchen man davon ausging, dass man speziell, was ihre Ligaerfahrung betrifft, weiss, was man hat.. Der Plan ging leider nicht auf. Darüber hinaus ging man bei Exelby davon aus, dass man sich einen sogenannten "Kracher" geangelt hat, den man sich sicherlich auch etwas kosten lassen hat. Auch dieser Plan scheiterte.. Nochmal zurück zu meiner Aussage. Unter "Kracher" verstehe ich nicht, dass man sich die ganz großen, tollen und teuren Namen angelt, sondern ein "Kracher" ist für mich auch ein "No-Name-Legio", der bei uns aber voll einschlägt. Bei Kozek beispielsweise hatten auch viele Bedenken, was das schon für ein Kauz sein könnte aus der AsiaLeague.. Jetzt hat sogar Linz seine wahre Freude mit ihm.
Ok, thx für die Präzisierung.