http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12563
Wir könntens auch wieder mal mit einem Jarrett probieren
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12563
Wir könntens auch wieder mal mit einem Jarrett probieren
Da hast du natürlich auch vollkommen recht, EINI. Man will sich ja in Hinblick auf die kommende Saison deutlich steigen, daher sind einige Umstellungen erforderlich. Aber ich denke, viele Leute haben sich diese Saison schwergetan, das "Unheil" an einzelnen Spielern festzumachen. So richtig auffallend SCHLECHT, so dass man ihm mit dem nassen Fetzen verjagen will, war von der Performance eigentlich so gut wie keiner. Irgendwie wurde man auch das Gefühl nicht los, dass es bei manchen nur noch die Initialzündung braucht und dann starten sie voll durch. Diese blieb jedoch bei vielen bedauerlicherweise aus. Schon klar, mit "nicht so schlecht" gewinnst du in der Liga nichts. Und auch klar, dass der Verein nicht dasitzen kann und überall darauf wartet, bis der Knospen aufblüht. Für nächste Saison wären eben zumindest zwei so richtige Transfer-Kracher wünschenswert, die uns dieses Jahr schlichtweg gefehlt haben.
wobei vom namen her wäre di benedetto ein solcher kracher gewesen. nur leider hat er die Erwartungen nicht erfüllen können.
Da hast du natürlich auch vollkommen recht, EINI. Man will sich ja in Hinblick auf die kommende Saison deutlich steigen, daher sind einige Umstellungen erforderlich. Aber ich denke, viele Leute haben sich diese Saison schwergetan, das "Unheil" an einzelnen Spielern festzumachen. So richtig auffallend SCHLECHT, so dass man ihm mit dem nassen Fetzen verjagen will, war von der Performance eigentlich so gut wie keiner. Irgendwie wurde man auch das Gefühl nicht los, dass es bei manchen nur noch die Initialzündung braucht und dann starten sie voll durch. Diese blieb jedoch bei vielen bedauerlicherweise aus. Schon klar, mit "nicht so schlecht" gewinnst du in der Liga nichts. Und auch klar, dass der Verein nicht dasitzen kann und überall darauf wartet, bis der Knospen aufblüht. Für nächste Saison wären eben zumindest zwei so richtige Transfer-Kracher wünschenswert, die uns dieses Jahr schlichtweg gefehlt haben.
Für Transferkracher braucht's aber Moneten! Kann bzw. will man solche Transfer-Kracher finanzieren?
Kann man neue Sponsoren-Gelder generieren um solche Transfer-Kracher zu finanzieren? Ist man da auch bereit einen Schritt weiter zu gehen?
'Wünschenswert' und 'was finanziell möglich ist'? Das ist hier die Frage.
Für 2 TOP-Transfer, die wirklich was wert sein sollen ==> € 400'000/Saison min.
Andere Frage, wer scoutet da bei euch? Habt ihr da jemanden Auswärtigen (wie bei uns)? Oder gibt es sowas wie ein Sportchef bei euch? Oder ist der Cheftrainer gleichzeitig auch der Sportchef?
Bei Lawson hoffe ich auch sehr, dass er bleibt. Er war so wie @EINI geschrieben hat sicher einer der besten Legios.
Generell würde ich mal ein Goaliegespann länger als nur eine Saison oder eine halbe Saison zusammen sehen in Dornbirn. Das wäre sicher auch einfacher für die länger bleibenden Verteidiger und Stürmer im Bezug auf deren Abstimmung aufeinander.
@liveehcb Wir haben keine scouts. Bei uns scoutet der Trainer(ist im moment in Kanada am souten) und auch ein bisschen der Manager. Sportdirektor oder sowas in der Art gibts da auch nicht
@liveehcb Wir haben keine scouts. Bei uns scoutet der Trainer(ist im moment in Kanada am souten) und auch ein bisschen der Manager. Sportdirektor oder sowas in der Art gibts da auch nicht
Naja besser als bei uns.
Da scouten nämlich die anderen Vereine
Ok, der "Transfer-Kracher" ist selbstverständlich ein weitläufiger Begriff. Schon klar, wenn man einen "Kracher" internationaler Kragenweite will, ist das - nonaned- mit großem finanziellen Aufwand verbunden. Man sucht, gemessen an der Liga immer nach vermeintlichen Topleuten, die dem Budget angemessen sind. Hierbei hatten wir vergangene Saison mit DiBenedetto und Miller solche "Top-Leute", bei welchen man davon ausging, dass man speziell, was ihre Ligaerfahrung betrifft, weiss, was man hat.. Der Plan ging leider nicht auf. Darüber hinaus ging man bei Exelby davon aus, dass man sich einen sogenannten "Kracher" geangelt hat, den man sich sicherlich auch etwas kosten lassen hat. Auch dieser Plan scheiterte.. Nochmal zurück zu meiner Aussage. Unter "Kracher" verstehe ich nicht, dass man sich die ganz großen, tollen und teuren Namen angelt, sondern ein "Kracher" ist für mich auch ein "No-Name-Legio", der bei uns aber voll einschlägt. Bei Kozek beispielsweise hatten auch viele Bedenken, was das schon für ein Kauz sein könnte aus der AsiaLeague.. Jetzt hat sogar Linz seine wahre Freude mit ihm.
@liveehcb Wir haben keine scouts. Bei uns scoutet der Trainer (ist im moment in Kanada am scouten) und auch ein bisschen der Manager. Sportdirektor oder sowas in der Art gibts da auch nicht
Ok, dass ist für mich schon einwöhnungsbedürftig, aber gut zu wissen.
Ok, der "Transfer-Kracher" ist selbstverständlich ein weitläufiger Begriff. Schon klar, wenn man einen "Kracher" internationaler Kragenweite will, ist das - nonaned- mit großem finanziellen Aufwand verbunden. Man sucht, gemessen an der Liga immer nach vermeintlichen Topleuten, die dem Budget angemessen sind. Hierbei hatten wir vergangene Saison mit DiBenedetto und Miller solche "Top-Leute", bei welchen man davon ausging, dass man speziell, was ihre Ligaerfahrung betrifft, weiss, was man hat.. Der Plan ging leider nicht auf. Darüber hinaus ging man bei Exelby davon aus, dass man sich einen sogenannten "Kracher" geangelt hat, den man sich sicherlich auch etwas kosten lassen hat. Auch dieser Plan scheiterte.. Nochmal zurück zu meiner Aussage. Unter "Kracher" verstehe ich nicht, dass man sich die ganz großen, tollen und teuren Namen angelt, sondern ein "Kracher" ist für mich auch ein "No-Name-Legio", der bei uns aber voll einschlägt. Bei Kozek beispielsweise hatten auch viele Bedenken, was das schon für ein Kauz sein könnte aus der AsiaLeague.. Jetzt hat sogar Linz seine wahre Freude mit ihm.
Ok, thx für die Präzisierung.
Ok, dass ist für mich schon einwöhnungsbedürftig, aber gut zu wissen.
Warum ist dies einwöhnungsbedürftig?
Warum ist dies einwöhnungsbedürftig?
Die Vereinsstrukturen eines EBEL-Teams ist im Vergleich zu einem NLA-Verein bedeutend anders.
Beim EHC Biel z.B. (und bei den meisten NLA-Vereine in der CH) gibt es von Haus aus einen Sportchef. Es gibt immer weniger NLA-Vereine, wo der Trainer gleichzeitig auch der Sportchef ist. Ausnahmen sind HC Davos, HC Genf-Servette und Kloten Flyers. Fribourg-Gottéron hat neu auch einen Sportchef. Damit der Trainer sich auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann und keine Doppelbelastung hat (mit dem Kader trainieren + sich um neue Spieler umsehen), hat man die Aufgabe in diesem Bereich geteilt. Bei gewissen Vereine macht es Sinn mit der Doppelfunktion, aber wie schon gesagt, trifft es in der NLA immer seltener zu. Somit hat der Trainer auch einen direkten Vorgesetzten, nämlich den Sportchef. Link / Link2
Dann haben wir beim EHC Biel auch für Legios einen auswärtigen Scout im Teilmandat (das ist auch bei den NLA-Clubs nicht überall Standard) Link / Link
Er kennt sowohl den nordamerikanischen wie auch den gesamteuropäischen Markt sehr gut und kann so noch besser auf Spieler aufmerksam machen, die gut zum Verein passen würde.
Ein sehr interessantes Interview von Thomas Roost wie Scouting auch in Europa funktionieren kann und nicht nur in der NHL. Sehr empfehlenswert! ==> Link
https://www.facebook.com/pages/We-want-…0984?fref=photo wir haben eine Seite ins Leben gerufen ob es was bringt weiß ich nicht . aber 210 Likes in 2 Tagen hatt was
vl. bekommen wir auch von hier Unterstützung
Ein Teilmandat beim Thomas ein löbliches Unterfangen
Da wir uns ja bekanntlich gerne mit Spielern der 2. Deutschen Liga verstärken, wär Collins vielleicht eine Option.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38014
Htm bei mir kommt bei deinem Link immer der Aulin aus der SHL. Wäre aber o an kanadier
Jetz dürfte es stimmen
Wie wäre es mit Fechtig als 6./7. Verteidiger?
Jetz dürfte es stimmen
Jep, nun passt es
Wie wäre es mit Fechtig als 6./7. Verteidiger?
Da hab ich auch scho dran gedacht aber habe seine Entwicklung nicht so sehr verfolgt. Vllt kann hier der @Spengler was zu ihm sagen
im Linzer Transferthread hab ich schon nachgefragt!
Da wurde mir erklärt, dass er sich gut weiterentwickelt hat und speziell als Linz einige Verletzte vorgeben musste eine starke Leistung abgeliefert habe.
Ich persönlich wäre total für eine Verpflichtung von Fechtig. Er wäre der einzige Vorarlberger Defender in unserem Line-up
neos122 schrieb:
Wie wäre es mit Fechtig als 6./7. Verteidiger?
Da hab ich auch scho dran gedacht aber habe seine Entwicklung nicht so sehr verfolgt. Vllt kann hier der Spengler was zu ihm sagen
Dürfte wirklich bei euch landen( Laut BWL Transfer Thread) Hat sich wirklich gut entwickelt und setzt sich gut ein (auch offensiv) hat bei uns aber zu wenig Eiszeit bekommen. Schade für uns wenn er wirklich geht.
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass Fechtig kommende Saison zum Heimkehrer wird... Wie jedoch alle anderen hier, habe ich bisher keine konkreten Informationsquellen diesbezüglich
hab gehört/gelesen das bis jetzt 2 Stürmer und 2-3 Verteidiger kommen sollen
Hat man diese Spieler schon verpflichtet oder wie ist das zu verstehen?
Na hoffentlich kommen mehr als die 4-5. Zwecks Kadertiefe wärs gsi.
also 15 spieler hätten wir angeblich schon + noch 2 stürmer und 2-3 verteidiger...sorry, ich habs auch nur soo gelesen....im fb