1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 30. März 2015 um 09:01

    Lakers mit neuem Trainer in Ligaquali?
    Montag, 30. März 2015, 07:30

    Den Abstiegskampf sind die Rapperswil-Jona Lakers sich zwar gewohnt, doch in den letzten Jahren sind sie der Teilnahme einer Ligaqualifikation entronnen. Ab Donnerstag müssen sie ihren Platz in der NLA nun gegen die SCL Tigers oder den EHC Olten verteidigen. Mit oder ohne den aktuellen Trainer Anders Eldebrink?

    Laut dem "Tages-Anzeiger" geistern bereits einige Namen durch Rapperswil als mögliche Nachfolgekandidaten, sollte man sich für einen sofortigen Trainerwechsel entscheiden. Etwa jene des früheren Gottéron-Trainers Hans Kossmann und des Ex-EVZ-Trainers Doug Shedden. Sollten die SCL Tigers verlieren, könnte Konstantin Kuraschew zum Thema werden, der nächste Saison als Juniorentrainer zu den Lakers wechselt.

    Ob die Rapperswil-Jona Lakers an Eldebrink festhalten oder einen Wechsel vornehmen wollen, liess der Club zuletzt gegenüber Journalisten unbeantwortet.

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 29. März 2015 um 21:31
    Zitat von TsaTsa

    Bitte drückt mir und meinen lakers die daumen, dass wir da durchkommen werden

    Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut.

    Es kommt jetzt drauf an, wer der Gegner sein wird. Das wird erst am Dienstag klar. Somit wird der NLB-Sieger mehr Spiele in den Beinen haben als die Lakers. Kommt ja den Lakers zugute. Und noch ein Heimspiel mehr. Wird für den NLB-Meister schwierig.

  • Sommerloch-Thread

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 17:56
    Zitat von *Ranger*

    na er braucht ja mal ne Stärkung auch oder? ;)

    In welcher Form auch immer... :whistling: :prost:

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 16:58

    Irrt sich doppelt. Er ist super relativ und damit werden die Regeln nicht gebrochen.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 16:49

    Ja! Er zum Beispiel. :veryhappy:

  • Sommerloch-Thread

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 16:41
    Zitat von *Ranger*

    Am Samstag um 16.30 Uhr wird bei der SCHAU! 2015 ordentlich gegrillt. Beim „Sutterlüty’s Grill-Duell“ messen sich Dave MacQueen, Kurt Holzer und Patrick Maier (Dornbirner Eishockey Club) mit Rick Nasheim, Michael Rossi und Thomas Bertsch (VEU Feldkirch). Eine fachgerechte Jury mit internationalen Grill-Weltmeistern wird das Gegrillte probieren und bewerten.

    Quelle: Fb

    Schau! ist der jetzige Name der ehemaligen Frühjahrsmesse (für die dies noch nicht wissen ;) )

    Ist Dave McQueen nicht in Nordamerika am Scouten ? 8| :D

  • Transfergeflüster: EC KAC 2015/16

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 15:39
    Zitat von milano1976

    Der EVZ begründet seinen Abgang so:
    Den Vertrag mit Robbie Earl (29) nicht mehr zu verlängern, ist der sportlichen Führung beim EVZ nicht leicht gefallen. "In Bezug auf die Scorerpunkte hat er unsere Erwartungen erfüllt, aber für die Entwicklung der Mannschaft suchen wir einen anderen Spielertyp auf dieser Position.", begründet Sportchef Reto Kläy diesen Entscheid.

    das könnte durch die Blume dies bedeuten...

    Zitat von Almöhi

    Der passt gut zum KAC.

    Nix da, Färjestad BK ist die nächste Destination von Robbie Earl (er hat ein Einjahresvertrag dort unterschrieben). Skål!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 15:36
    Zitat von Johnny-Canuck

    Gerade gesehen der ehemalige Salzburgspieler Robbie Earl wäre auch zu haben.

    Wäre doch ein guter 1st Line Center

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9414

    Robbie Earl spielt nächste Saison bei Färjestad BK (Einjahresvertrag) in Schweden.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 15:30
    Zitat von Na Jatürlich!

    Ich hätte da einmal eine neue 1. Linie fürs nä Jahr:
    Kris Foucault - Robbie Earl - Kyle Greentree

    Robbie Earl spielt nächste Saison in der SHL bei Färjestad BK (hat einen Einjahresvertrag dort unterschrieben)

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 15:27

    Robbie Earl zu Färjestad BK
    Robbie Earl verlässt Ende dieser Saison den EV Zug und hat mit Färjestad BK einen Einjahresvertrag unterzeichnet. In den vergangenen fünf Saisons spielte Robbie Earl 256 Ligaspielen (AHL, EBEL, NLA) und erzielte dabei 107 Tore und 126 Assists. Insgesamt 233 Scorerpunkte.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 14:40

    Ihm ist entgangen, dass Superlative auch relativ sind.

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 14:10
    Zitat von TsaTsa

    Ambri und Rapperswil morgen ohne Topscorer
    Freitag, 27. März 2015, 12:47 - Maurizio Urech
    Laut einem Tweet von Andrea Torreggiani (RSI) erhalten die Topscorer von Ambri-Piotta, Alexandre Giroux und Niklas Danielsson, der Lakers, je eine Spielsperre. Dazu wird Ambri ohne Kobach antreten müssen der sich erneut verletzt hat.

    Nur je eine Spielsperre. Ist doch ein Witz!? ?( :banghead:

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 14:08
    Zitat von TsaTsa

    Im Gegensatz zu seinem kanadischen Kollegen will Samuelsson solche Tätlichkeiten jedoch nicht tolerieren: "Das wollen wir auch in den Playouts auf keinen Fall sehen. Es ist einfach unglaublich, dass die Schiris beide Szenen nicht geahndet haben - bei Danielsson ist es klar fünf Minuten plus Matchstrafe und bei Giroux wohl noch schlimmer - was machen die Unparteiischen nur?".

    Und der sogenannte hockeyexperte ruhnke? Auch einer der dummschwätzer, der so manchen stuss rausläst

    Für einmal musst du zugeben, dass Samuelsson hier absolut Recht hat. Von Ruhnke's Aussage bin ich überrascht und auch enttäuscht, dass man sowas 'toleriert' bzw. rechtfertigt.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 09:24
    Zitat von EpiD

    Boah. Schmutzig. Dass man sowas übersehen kann. Ziemlich unsportlich. 8|

    Ich hoffe, dass der Einzelrichter Reto Steinmann hart sein wird (5- bis 10-Spielsperre). Was sich da BEIDE Spieler geleistet haben, ist ein No-Go!

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 09:14

    Wünscht sich zu Weihnachten eine Uhr aus Watch City.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 09:07

    Er und sein Vorposter leiden unter dem Aargh-Syndrom. :veryhappy:

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 08:37

    Playout Ambri gegen Lakers (Spiel 5)

    Manno, war das teilweise ein ruppiges Spiel, dass da gezeigt wurde. 8| :(
    Beide Szenen waren sowas von daneben!

    http://bcove.me/kthlaicy

    Zitat

    Topskorer teilen aus
    Dass die Nerven im Abstiegskampf mehr als blank liegen, demonstrierten die beiden PostFinance-Topskorer in den Schlussminuten der regulären Spielzeit auf unschöne Art. Erst streckte Danielsson Ambris Alexandre Giroux mit einem Check gegen den Kopf nieder, wenig später rächte sich Giroux mit einem zweihändigen Stockschlag in die Kniekehle des Schweden. Beide Aktionen wurden von den Schiedsrichtern unverständlicherweise nicht sanktioniert. Der Einzelrichter wird sich die Szenen heute (Freitag) aber mit Garantie noch einmal anschauen.

    Edit/Nachtrag:
    Die Pflaumen dieses Spieles: Die Schiris Koch/Massy. So hässliche Fouls wie von Danielsson und Giroux darf man nicht übersehen + die Lakers um ein Tor betrogen worden (29. Johansson, aberkannt wegen Torhüterbehinderung / wo auch???!!!)

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 08:27

    VIDEO alle Tore
    NLA: Playoff-Halbfinal Runde 5

    ZSC Lions - Servette 4:2 (2:0, 2:0, 0:2) Stand 3:2
    http://bcove.me/o6ncwvpy


    NLA Playout-Final Runde 5

    Ambri - Lakers 3:4 (1:1, 1:1, 1:1) n.V. Stand 3:2
    http://bcove.me/1s08nj6k

  • Resultate der NLA Saison 2014/15

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 08:25

    NLA: Playoff-Halbfinal Runde 5

    ZSC Lions - Servette 4:2 (2:0, 2:0, 0:2) Stand 3:2
    9660 Zuschauer. - SR Kurmann/Vinnerborg; Fluri/Kaderli.
    Tore: 5. Malgin (Baltisberger, Neuenschwander) 1:0. 18. Cunti (Bärtschi) 2:0. 38. (37:17) Wick (Cunti, Seger) 3:0. 38. (37:37) Bastl 4:0. 54. Bezina 4:1. 57. Almond (Rubin/Ausschluss Tallinder) 4:2 (ohne Goalie).
    Strafen: je 7mal 2 Minuten.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Bergeron, Tabacek (überzählige Ausländer), Schnyder und Fritsche. Genève-Servette ohne Taylor Pyatt, Ranger, Bays, Lombardi, Rivera, Marti, Picard und Rod (alle verletzt). - Timeout Genève-Servette (57.). - Servette von 56:24 bis 56:53, 58:13 bis 59:00 und ab 59:23 ohne Goalie.


    NLA Playout-Final Runde 5

    Ambri - Lakers 3:4 (1:1, 1:1, 1:1) n.V. Stand 3:2
    5384 Zuschauer. - SR Koch/Massy, Progin/Wüst.
    Tore: 5. Rizzello (Hürlimann, Fransson/Ausschluss Johansson!) 0:1. 13. Steiner (Dostoinow/Ausschluss Fransson) 1:1. 21. (20:58) Chavaillaz (Aucoin, Hall/Ausschluss Danielsson) 2:1. 32. Kuonen (Profico, Flavio Schmutz/Ausschluss Steiner) 2:2. 43. Obrist (Fransson) 2:3. 53. Schlagenhauf (Dostoinow, Zgraggen) 3:3. 75. Hächler 3:4.
    Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Lauper) gegen Ambri-Piotta, 6mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Gautschi, Grassi, Fuchs (alle verletzt), Forget, Masalskis, Bouillon und Poudrier (alle überzählig), Rapperswil-Jona Lakers ohne Valentin Lüthi, Friedli, Frei, Neukom, Sven Berger, Thibaudeau, Murray (alle verletzt), Walser, Rapuzzi, Penker, Weisskopf und Nils Berger (alle überzählig). Kobach verletzt ausgeschieden (41.). Latten-/Pfostenschüsse: Pestoni (20.), Rizzello (25.) und Dostoinow (58.). Timeout Ambri-Piotta (36.).

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 27. März 2015 um 08:20

    Bekommt ein neuer Nickname ==> the great sauron

  • Spengler-Cup 2014

    • liveehcb
    • 26. März 2015 um 18:14
    Zitat von EpiD

    Falscher Thread. @TsaTsa hat schon einen für 2015, in dem das erwähnt wird, erstellt. ;)

    Sorry, hab's nicht gesehen! ;(

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 26. März 2015 um 18:12

    Sollte wissen, dass gewisse Dinge zeitlos bleiben. ;)

    https://www.youtube.com/watch?v=HITZWhvYnzM

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 26. März 2015 um 18:06

    Glaubt, dass der Vorposter ein Hippie ist.

  • Spengler-Cup 2014

    • liveehcb
    • 26. März 2015 um 17:57

    Spengler Cup: Servette erhält Einladung
    Nimmt der Genève-Servette HC im Dezember 2015 zum dritten Mal am Spengler Cup teil? Fredi Pargätzi, OK-Chef des Traditionsturniers, bestätigte, dass man den zweifachen Turniersieger erneut eingeladen hat. Ob der GSHC zur Titelverteidigung antritt oder nicht, ist allerdings noch offen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 26. März 2015 um 17:42
    Zitat von starting sex


    Warum ist dies einwöhnungsbedürftig? ;)

    Die Vereinsstrukturen eines EBEL-Teams ist im Vergleich zu einem NLA-Verein bedeutend anders.

    Beim EHC Biel z.B. (und bei den meisten NLA-Vereine in der CH) gibt es von Haus aus einen Sportchef. Es gibt immer weniger NLA-Vereine, wo der Trainer gleichzeitig auch der Sportchef ist. Ausnahmen sind HC Davos, HC Genf-Servette und Kloten Flyers. Fribourg-Gottéron hat neu auch einen Sportchef. Damit der Trainer sich auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann und keine Doppelbelastung hat (mit dem Kader trainieren + sich um neue Spieler umsehen), hat man die Aufgabe in diesem Bereich geteilt. Bei gewissen Vereine macht es Sinn mit der Doppelfunktion, aber wie schon gesagt, trifft es in der NLA immer seltener zu. Somit hat der Trainer auch einen direkten Vorgesetzten, nämlich den Sportchef. Link / Link2

    Dann haben wir beim EHC Biel auch für Legios einen auswärtigen Scout im Teilmandat (das ist auch bei den NLA-Clubs nicht überall Standard) Link / Link
    Er kennt sowohl den nordamerikanischen wie auch den gesamteuropäischen Markt sehr gut und kann so noch besser auf Spieler aufmerksam machen, die gut zum Verein passen würde.
    Ein sehr interessantes Interview von Thomas Roost wie Scouting auch in Europa funktionieren kann und nicht nur in der NHL. Sehr empfehlenswert! ==> Link

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™