1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Urlaubspläne 2015

    • liveehcb
    • 13. Juli 2015 um 13:47

    2 Wochen Villach + Faaker See und Umgebung (inkl. Familienbesuche).

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 13. Juli 2015 um 10:58
    Zitat von *Ranger*

    von dem schreibt keiner liveehcb...es geht darum das der meand meinte das 170cm und 80kg ein ordentliches bröckerl ist..und meine meinung ist das diese mase eher bescheiden sind für einen eishockespieler...was aber nichts mit der qualität zu tun hat..selbst aquino war mit 179cm gegenüber seinen kameraden klein..

    Der Ausdruck 'ordentliches bröckerl' von meand folgt noch ein ^^ . Ich interpretiere dieses Zeichen als :ironie: .

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 13. Juli 2015 um 10:10
    Zitat von *Ranger*

    garde-Mase sind das nicht unbedinngt...zumindest die größe...

    Die Grösse des Spielers spielt m.E. keine grosse Rolle, ob er ein guter Spieler ist oder nicht (Bsp: Pär Arlbrandt 171cm / Patrick Kane 178cm für NHL-Verhältnisse viel zu klein ;) )

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 10. Juli 2015 um 14:51

    Glaubt an die Seelenwanderung

  • Europa und seine Finanzkrise

    • liveehcb
    • 10. Juli 2015 um 14:44
    Zitat von VincenteCleruzio

    Schauen wir einmal, ob sich auch die Gläubiger, insbesondere die 18 Finanzminister der Euro-Zone von ihrem strikten "Njet" zu einem Schuldenschnitt wegbewegen:

    Schuldentragfähigkeit ist nicht gleich Schuldenschnitt. ;)

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 10. Juli 2015 um 14:40


    Baugesuch für neue Valascia

    Freitag, 10. Juli 2015, 12:19

    Die Valascia Immobiliare SA hat heute Morgen ihr Baugesuch für die neue Valascia in Ambrì bei der Gemeinde Quinto eingereicht.
    Ab Herbst 2018 hofft der HC Ambrì-Piotta mit seinen Mannschaften, dem Nachwuchs, der Administration und einer neuen Sportakademie in die neue Halle beim Flugplatz umziehen zu können.
    Vor einigen Monaten sorgte das Projekt bei Architekten und Politikern im Kanton für Unmut, weil es ohne öffentlichen Architekturwettbewerb an den Tessiner Stararchitekten und bekennenden Ambrì-Fan Mario Botta ging.


    Zitat

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyfans.ch/news_portal/bilder/38368_baugesuch%20ambri.JPG]

    Der Gemeindepräsident von Quinto, Valerio Jelmini, nimmt das Baugesuch vom Tessiner Stararchitekten Mario Botta entgegen, der die neue Valascia entworfen hat. © Foto: HCAP

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 9. Juli 2015 um 08:47

    Genf-Servette verpflichtet Garrett Roe
    Mittwoch, 8. Juli 2015, 11:33

    Genf-Servette hat wie angekündigt den amerikanischen Stürmer Garrett Roe (27) für die kommende Saison verpflichtet. Dies bestätigten die Genfer heute.

    Roe spielt seit zwei Saisons in Europa. Zuerst trug er die Farben von Red Bull Salzburg (EBEL) bevor er zu Red Bull München (DEL) wechselte, wo er in 52 Spielen 13 Tore und 38 Assist erzielte. Dort machte er von einer Ausstiegsklausel Gebrauch um in die NLA zu wechseln.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 7. Juli 2015 um 17:41
    Zitat von TheNus

    Diese Verpflichtungen wurden, nehme ich an, gemacht um endlich mal eine gewisse Kadertiefe zu haben und, wie im Bericht gesagt, junge Spieler ans EBEL- Niveau heranzuführen.

    Ich denke es werden noch 2-3 Legios für den Sturm kommen. Es fehlen noch mindestens 2 Spieler für die 2.Linie.

    Es braucht mind. 3 neue Spieler im Sturm.
    Will der DEC plötzlich mit 4 vollständige Linien antreten? Das wäre not bad... :D

  • Europa und seine Finanzkrise

    • liveehcb
    • 7. Juli 2015 um 15:43
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur mal ein paar Zahlen:

    ...Über 340 Mrd. Euro gesamt für „Grexit“Nach dem klaren Nein der Griechen zu den Spar- und Reformvorschlägen der Gläubiger ist nach Einschätzung vieler Ökonomen die Wahrscheinlichkeit eines Ausscheidens Griechenlands aus der Euro-Zone („Grexit“) deutlich gestiegen. Im Falle eines Konkurses des griechischen Staates und der griechischen Banken würden sich die Maximalverluste für Österreich bereits auf knapp zehn Mrd. Euro summieren...

    Quelle orf.at


    Also bleiben für uns bei einem Grexit in etwa 10 000 Millionen Euro als Ausfall...

    Die Ausfälle würden sich bis zum Jahr 2054 verteilen. Das macht etwas mehr als 250 Mio. pro Jahr.

    LINK (Hier wird die Rechnung für Deutschland gemacht. Ich nehme mal an, das wird für Austria ähnlich aussehen bzgl. zeitliche Verteilung)

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 7. Juli 2015 um 14:07

    Heute im Bieler Tagblatt

    Zitat

    «Niemand kann sich Überraschungen leisten»

    Die Abnahme der Tissot Arena durch die Stadt Biel läuft - obwohl täglich immer noch über 500 Bauarbeiter in den neuen Sportstadien beschäftigt sind. Viele Mängel wurden festgestellt, allerdings keine, die den Betrieb infrage stellen würden.

    Noch ist die Tissot Arena, in der der FC Biel in 32 Tagen sein erstes Meisterschaftsspiel gegen den FC Wil austragen wird, eine Baustelle. Die HRS Real Estate AG ist kauf Kurs, wird den Sportteil am 24. Juli abschliessen. Die Fertigstellung des Fussballstadions war usprünglich auf den 24. Juni terminiert, die des Hockeystadions allerdings erst auf den 24. September. Die HRS hat von sich aus angeboten, beide Stadionteile gleichzeitig zu übergeben. Da die Abnahme durch die Stadt viel Zeit in Anspruch nimmt, wurde in einem Nachtrag zum Totalunternehmervertrag festgehalten, dass die Stadien am 24. Juli abgegeben werden. Dass die endgültige Abgabe im Juli und nicht im Juni stattfindet, ist nicht weiter schlimm, abgesehen davon, dass die Saisonvorbereitung des EHC Biel und des FC Biel etwas durcheinander geraten ist (das BT berichtete).

    Während die letzten Aufträge ausgeführt werden - derzeit sind über 500 Bauarbeiter im Innern der Tissot Arena beschäftigt - läuft die Abnahme durch die Stadt Biel als Bauherrin der Sportstadien längst. Bis am 24. Juli sollen alle bei der HRS bestellten Leistungen überprüft sein. Um dies zu erreichen, gibt es derzeit im Bözingenfeld mehr zu tun, als je zuvor, auch für Gesamtprojektleiter Timo Lochbrunner. «Ich lebe diese Baustelle», sagt er, man leide, man kämpfe, mit Herzblut jeden Tag, «wir geben alles, was wir haben». Der Projektleiter, er lebt Leidenschaft vor. Lochbrunner ist der Meinung, dass man gut ins Ziel komme, «aber ich will nicht jubeln, bevor wir die Ziellinie überschritten haben».

    Nüchtern betrachtet hingegen Thierry Burkhard den Bau. Er leitet die Stadienabnahme durch die Stadt als Vertreter der Stadtplanung. «Die Handwerker haben grösstenteils gute Arbeit geleistet», sagt Burkhard. Punkt. Täglich sind 10 bis 15 Personen für die Abnahme auf der Baustelle, darunter auch externe Experten. Kontrolliert wird, was die HRS als fertiggestellt freigibt, bis ins kleinste Detail.

    Sind in jedem Raum so viele Steckdosen vorhanden, wie bestellt? Sind alle Türfugen sauber verarbeitet? Dass die akkurate Kontrolle bei einem Komplex dieser Grösse sechs bis acht Wochen in Anspruch nimmt, überrascht nicht. «Das Bauwerk ist riesig», sagt Burkhard, «es ist einfach viel. Richtig viel.» Doch dann gibt er Projektleiter Lochbrunner recht: Man sei im Zeitplan und bereit, die letzten angesetzten Kontrolltermine am 24. Juli wahrzunehmen.

    Zwei Arten von Mängeln
    Burkhard kennt das Stadienprojekt und die Baustelle, gut sogar, genauso die externen Experten, die bereits früh hinzugezogen wurden. Jene Personen, welche nun die Abnahme koordinieren, begleiten das Vorhaben seit der Projektierung und besuchten die Stadien während der Umsetzung regelmässig. Ihre Aufgabe: Die Qualität sicherstellen. Oder anders gesagt, nach Mängeln zu suchen. Diese sind in zwei Kategorien aufgeteilt.

    Wesentliche Mängel sind solche, die die Funktionalität des Sportkomplexes infrage stellen. Davon sind laut Lochbrunner keine festgestellt worden.

    Sogenannte unwesentliche Mängel gibt es viele, hunderte an der Zahl, die HRS hat als Totalunternehmerin nach Feststellung jeweils zehn Tage Zeit, diese zu beheben. Dazu gehören eben etwa fehlende Steckdosen in Garderoben oder vergessen gegangene Fugen.

    Marcel Brodtbeck von der BBS Ingenieure AG ist als Bauherrenunterstützer im Bözingenfeld. Er kennt sich aus mit der Abnahme von Grossprojekten. Dass viele unwesentliche Mängel festgestellt werden, sei «absolut normal». Dass keine wesentlichen Mängel aufgetreten sind, überrascht ihn zudem nicht, «wir haben gewusst, was uns erwartet, der Bau wurde von uns begleitet, da sich niemand Überraschungen leisten kann». Die Stadt nicht, da der EHC Biel und der FC Biel die Meisterschaft 2015/16 in der Tissot Arena in Angriff nehmen müssen. Die HRS nicht, da Mehrkosten für die Totalunternehmerin entstehen würden.

    Lochbrunner ist erfreut darüber, dass die Experten der Stadt über das Projekt gut im Bilde sind. «Dass sie wissen, wo was zu finden ist, erleichtert uns einiges», sagt er.

    Sieben Brandfälle simuliert
    Die Stadt ist verantwortlich für die Abnahme der Technik und der Bausubstanz der Stadien. Der integrale Test, der auf die Sicherheit zielt und bestanden werden muss, damit die Stadien betrieben werden dürfen, hat die HRS durchgeführt. «Geübt haben wir zuvor. Das war die Prüfung», sagt Lochbrunner. So wurde etwa siebenmal ein Brandfall simuliert, indem ein Brandmelder mechanisch aktiviert wurde. Öffnen und schliessen sich Brandschutztüren, stimmt der Luftdruck, werden Fluchtwege freigegeben? Das Meiste habe funktioniert, sagt Lochbrunner, und das, was nicht funktioniert hat, wurde korrigiert. Die Gebäudeversicherung des Kantons Bern nimmt nun die offizielle Abnahme am Donnerstag vor - gleichzeitig wird auch die Baupolizei im Bözingenfeld sein.

    Zeit für Kosmetik

    Auch wenn die Abnahme durch die Stadt planmässig beendet werden kann und die Stadien eröffnet sind, ist die Tissot Arena weiterhin eine Baustelle. Denn derzeit läuft die Vor-Abnahme für die Mantelnutzung, die erst nach den Sportstadien eröffnet wird. Zudem hat die HRS bis Ende Jahr Zeit für «die Kosmetik», also, um Kleinstfehler zu beheben. Das ist im Totalunternehmervertrag zwischen der HRS und der Stadt Biel festgehalten. Auch im Vertrag festgehalten ist, dass die Totalunternehmerin zwei Jahre Garantie auf das ganze Dreifachstadion gewährt.

    Alles anzeigen
  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 7. Juli 2015 um 13:37
    Zitat von heisenberg

    Nur noch die Spiele ist jetzt schon noch ein wenig übertrieben

    Und der Würfel von der Swatch fehlt natürlich auch!
    Aber wenn man sieht, wie's vor 2 Jahren war.... ;)

    Zitat von heisenberg

    Aber in diesem Stadion wirst mich heuer bestimmt mal antreffen (werde in meinem Rot/Weissen Dress leicht erkennbar sein)

    Hoffentlich trägst du die Nummer 89, dann bist du schon fast ein Einheimischer.

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 7. Juli 2015 um 08:36

    Es fehlen nur noch die Spiele!

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/6d/89/6d891e1b368a73ca70b66b5029eb1291.jpg?itok=Oq90-fhg] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/c3/94/c394fb59c3474b0945f08f4c132a7518.jpg?itok=SYHfduJX]

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_portrait/hash/30/8c/308c0096b6a103b1a31b9ef56384be43.jpg?itok=A6qFxhyD] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/62/7d/627dcacd64fef3cd7f97b4fb1b109082.jpg?itok=43q-Pm5p] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_portrait/hash/35/a1/35a169c19653366d9f12b66784527f8f.jpg?itok=X6v12MWu]

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/80/c2/80c28e73fcf98c9d2f6a420aa6b3efa4.jpg?itok=p8RmTD4A] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/af/fd/affd75acdf827ff42f83360327c5f06a.jpg?itok=Ey0PA3Mx]

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/28/b3/28b3f9a58e29c6a1d47718d6fdbffc89.jpg?itok=f8HpJa8T] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/20/60/206033d7817bc60b307c04e27f13e384.jpg?itok=DmxXDDBG]

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/f8/44/f844c9b6723b22d31dc0c2aa876533ca.jpg?itok=Vhp_STKS] [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/bb/2d/bb2dbc3e67d4d331a15ceb07a1683e84.jpg?itok=03sfzMNk]

    [Blockierte Grafik: http://bt.static-redmouse.ch/sites/bielertagblatt.ch/files/styles/bt_article_showroom_landscape/hash/06/45/06450f85d545caac9736727f2357660c.jpg?itok=SQKdEZ7R]

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • liveehcb
    • 3. Juli 2015 um 08:55

    Der neue Dan Brown Roman ist da! Titel: 'Die Ignoranti'
    Der Vorabdruck kann man hier lesen. (Unbedingt lesen!!! :veryhappy: )

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 2. Juli 2015 um 14:17

    Slava Bykov zurück im Schweizer Eishockey

    Gottérons lebende Legende Slava Bykov, welcher seinen Job als Trainer bei St. Petersburg an den Nagel gehängt hatte, ist zurück im Schweizer Eishockey-Geschäft. Bykov wurde neu zusammen mit Claude Baechler und Richard Chassot in den Verwaltungsrat von Fribourg-Gottéron gewählt. Wiedergewählt wurden Michel Volet (Präsident), Marc van Berger und Yvan Haymoz.

    Fribourg hatte in der Saison 2014/15 einen Verlust über 398’000 Franken zu beklagen. Besonders in der Gastronomie und im Merchandising wurde weniger eingenommen als geplant war. Zudem gab es in der Mannschaft und dem Trainerstab ungeplante Mehrausgaben. Eine Einigung über die Vertragsauflösung mit Hans Kossmann verlief erfolgreich. erzielt wurde. An der ausserordentlichen Generalversammlung im Herbst sollen neue Sanierungsmassnahmen präsentiert werden.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • liveehcb
    • 2. Juli 2015 um 09:39

    Trevor Smith zum SC Bern

    Der SC Bern hat für die kommenden zwei Jahre den kanadischen Stürmer Trevor Smith verpflichtet.

    Der 30-jährige Center kommt mit der Erfahrung von 106 NHL-Spielen (9 Tore/11 Assists) und 510 AHL-Spielen (168 Tore/225 Assists) zum SCB. In den beiden vergangenen Saisons spielte Trevor Smith für die Organisation der Toronto Maple Leafs und war in deren AHL-Team Toronto Marlies jeweils Captain. Der Kanadier, der auch am Flügel eingesetzt werden kann, gilt als hart arbeitender Teamplayer mit grossen Leaderqualitäten.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 2. Juli 2015 um 09:22

    Der könnte in die EBEL zurückkommen gemäss einem schwedischen Artikel:
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=60843

    Vielleicht was für die Bulldogs?

  • Europa und seine Finanzkrise

    • liveehcb
    • 1. Juli 2015 um 21:38

    Ein englisches Cartoon...

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CI1BxXzXAAEaPSy.jpg:large]

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 1. Juli 2015 um 11:47

    Meint er könne Spitzenkoch sein, nur weil er eine weisse Mütze trägt.

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 1. Juli 2015 um 11:38

    Ist zum Glück nicht Mitglied des Ku Klux Clans

  • Sag was über den User über dir!

    • liveehcb
    • 30. Juni 2015 um 13:58

    Arbeitet bei der NSA

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 30. Juni 2015 um 10:24

    Das alte Eisstadion in Biel gibt es nicht mehr! Im März noch mit der Mannschaft gefeiert... 8|

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CIsK4MlUkAAyO9A.jpg:large]

  • Pre-Saison 2015/16 Dornbirner Eishockey Club 'Die Bulldogs'

    • liveehcb
    • 30. Juni 2015 um 08:24

    So eine Sche*** !!!! :cursing: :cursing:

    LINK

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 30. Juni 2015 um 08:22

    EHC Biel wird Stadion wohl erst später eröffnen

    Das geplante Eröffnungsspiel des EHC Biel in der Tissot Arena vom 21. August gegen Dornbirn wird möglicherweise verschoben. Damit wäre Lausanne am 1. September der erste Gegner im neuen Bieler Eisstadion.

    EHC-Biel-Geschäftsführer Daniel Villard wollte es gestern am Telefon noch nicht bestätigen. Derzeit sieht es allerdings ganz danach aus, als müssten sich die Bieler Fans noch einen Moment gedulden, bis sie ihren EHC erstmals in der neuen Tissot Arena spielen sehen. Das am 21. August geplante Eröffnungsspiel gegen die Österreicher von Dornbirn dürfte von Seiten des EHC Biel verschoben werden. «Es sieht nicht gut aus», so Villard. «Wir brauchen Garantien, dass wir an diesem Tag tatsächlich spielen können. Es wäre mühsam, nach der ganzen Planung und Organisation kurzfristig alles abblasen zu müssen.»

    Laut Biels Stadtpräsident Erich Fehr deute im Moment aus Sicht der baulichen Abnahmen nichts darauf hin, dass am 21. August nicht gespielt werden könnte. Bei der Abnahme des Stadions seien zwar wie immer bei solchen grossen Bauten gewisse Mängel festgehalten worden, «jedoch nichts Fundamentales, das eine weitere Verzögerung mit sich ziehen würde», so Fehr. Eine hundertprozentige Sicherheit könne es aber nie geben.

    Diese bestätigt auch CTS-Geschäftsführer Oliver Senn. Das ganze System mit all den Abläufen und Abhängigkeiten von vielen verschiedenen Parteien sei so hochkomplex, dass man dem EHC Biel einfach keine Garantie geben könne und dürfe. «Es laufen aber alle Bestrebungen, um den Zeitplan einzuhalten», versichert Senn. Dies scheint dem EHC Biel nicht genug zu sein. Nächste Woche werde man noch einmal zusammensitzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen und einen Entscheid zu treffen. Das neue Datum für das offizielle Eröffnungsspiel wäre der 1. September, dann wenn Lausanne in der Tissot Arena gastiert.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC "Die Bulldogs" 2015/16

    • liveehcb
    • 30. Juni 2015 um 08:11
    Zitat von EINI

    Hat mir damals mit brandon buck bei Zagreb sehr gut gefallen.

    Hoffentlich bleibts nicht beim Gerücht

    Haben dann eine Saison danach auch bei den Basler Sharks zusammen gespielt. Auch da haben beide sehr gut gespielt.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • liveehcb
    • 29. Juni 2015 um 13:39

    Gemäss ein Politwissenschaftler:

    Zitat

    Ein Greferendum wird es nicht geben. Eine nationale Abstimmung lässt sich nicht in einer Woche organisieren (und schon gar nicht in diesem Chaos) :huh:

    Edit: wenn schon nicht mal der Referendumstext klar ist, dann wird das wohl eh nicht reichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™