1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. liveehcb

Beiträge von liveehcb

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • liveehcb
    • 29. August 2013 um 15:52
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Hanschur Semmel - ole,ole,ole! Mahlzeit - ist auch für mich die genialste Leberkäse-Semmel!

    Hmm, lecker! Habs richtig genossen. Jetzt noch im Atrio/bellaqqio ein Eis, dann geht's in die Stadthalle.

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • liveehcb
    • 29. August 2013 um 08:07

    Heute mittag gibt's Leberkassemmel am Hauptplatz. Villach, ich komme!

  • Verletztenliste KAC 2013/14

    • liveehcb
    • 27. August 2013 um 15:37
    Zitat von Wodde77

    Vielleicht sollte man das leidige nachrüsten während der Saison einfach verbieten, bzw. auf maximal 1 Spieler beschränken.

    Dann hört diese langweilige Diskussion endlich mal auf, und die Vereine wären gezwungen die Jugend zu forcieren wenn sie verletzungsbedingte Ausfälle haben.
    Ausserdem würden Mannschaften mit guter Kaderplanung dann belohnt.

    Btw:
    Nicht böse gemeint, aber für mich haben die Verletzungsmiseren des KAC definitiv nichts mehr mit Pech zu tun.
    Habt ihr euch noch nie gefragt was da los sein könnte?

    Macht es doch wie in der CH: Pro Match max. 4 Legios / pro Saison max. 8 Legios-Lizenzen fürs Nachrüsten. Rest nur Austria-Lizenzen. Da muss man dann die Jugend forcieren und in die Jugend investieren. Da bekommt die Jugend dann nicht nur eine, sondern halt 2 oder 3 Chancen um vielleicht mal ein guter Spieler zu werden. Alle Spieler aus den Ländern, die in der EBEL mitspielen, gelten als Nicht-Legio.

    Dieser Vorschlag würde als Langzeitziel (z.B. 5 Jahre) gelten. Man kann die Legio-Zahlen bis zum obgenannten Vorschlag nach und nach anpassen.

  • Testspiel: 30.08.2013 EC Klagenfurter AC-EHC Biel

    • liveehcb
    • 27. August 2013 um 08:58

    Freue mich live dabei zu sein und auf ein gutes Match mit hoffentlich keine Verletzungen! [prost]

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 27. August 2013 um 08:43

    Der EHC Biel muss vorerst auf Simon Rytz verzichten. Der 30-jährige Torhüter verletzte sich am letzten Freitag im Testspiel in Adelboden gegen Jekaterinburg (2:3-Niederlage) und musste beim Stande von 0:1 nach etwas über 13 Minuten durch Lukas Meili ersetzt werden. Rytz unterzog sich gestern Abend einer MRI-Untersuchung und wird die Reise ins Trainingslager nach Österreich nicht mitmachen können. «Es macht keinen Sinn», so Rytz. «Für Krafttraining und Physiotherapie bin ich hier besser aufgehoben.»

    Dafür steht der 18-jährige Elite-A-Torhüter Elien Paupe zur Verfügung. Der neue U20-Internationale trainiert seit geraumer Zeit mit dem EHC Biel. Er stiess im letzten Jahr vom HC Ajoie zu den Seeländern. Es ist jedoch davon auszugehen, dass Lukas Meili das Tor in den drei Testpartien gegen Düsseldorf (Do), Klagenfurt (Fr) und Villach (So) hüten wird. Die Mannschaft reist am Mittwochmorgen früh nach Villach.

  • Testspiel: 30.08.2013 EC Villacher SV-DEG Metro Stars

    • liveehcb
    • 27. August 2013 um 08:24
    Zitat von dany_

    Wie auch schon im Vorjahr nutzen die Gäste die Möglichkeit zu einem weiteren Test: Am Donnerstag ab 19:15 spielt der EHC Biel ggn die DEG in der Stadthalle. Vl verirrt sich ja der ein oder andere Zuschauer ;)

    Ich werde dabei sein! ;)
    Vielleicht sehe ich den einen oder anderen VSV-Fan aus diesem Forum. [prost]

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 26. August 2013 um 18:50

    Wie der ''Quotidien Jurassien'' schreibt, wurde ein Spieler des HC Ajoie in der Nacht auf Sonntag auf offener Strasse von einem Mann mit einem Messer angegriffen. Nicht nur er, sondern auch seine Begleiterin wurden daraufhin ins Spital eingeliefert.

    Wie der ''Journal du Jura'' schreibt, sind die Beiden nicht in Lebensgefahr, allerdings sei eine Person schwer verletzt worden. Um wen es sich dabei handelt, wurde nicht kommuniziert.

    Polizei nimmt Verdächtigen fest
    Die Attacke geschah kurz vor 4 Uhr Morgens anlässlich der ''Braderie Prévôtoise'' - einem Fest, das alle zwei Jahre in Moutier stattfindet. Gegen 40'000 Menschen besuchten die Veranstaltung. Die Polizei nahm nach der Tat am Bahnhof einen Verdächtigen fest und leitete eine Untersuchung ein.

    _______________

    Gemäss einem französischsprachigen Eishockey-Forum wird vermutet, dass es sich um den Stürmer Alexandre Piquerez handeln könnte, der 12 Messerstiche erlitt. Gemäss der Berner Kantonspolizei sollen beide ausser Lebensgefahr sein.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 23. August 2013 um 08:20

    Die Kloten-Flyers haben eine neue Webseite .

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 22:57

    Was machte Damien Brunner heute in Biel? Ein Foltertraining unter Kevin Schläpfer? 8o

    *Edit: Ja, Damien Brunner und Reto Berra waren im Training mit der EHCB-Mannschaft.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/BSOFSx2IUAA2OaL.jpg]

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 12:56
    Zitat von MacStasy


    Und gestern als Center wars nicht so überzeugend oder? Der Tine hats eh auch schon angesprochen, ich seh es nicht anders, Herburger wird als Center mMn nie so gut sein wie als Flügel. Ich glaub sogar, dass er es schwer haben wird in der NLA, wenn er als Center eingesetzt wird...

    Kevin Schläpfer weiss was er tut. ;) Er wird ihn dort aufstellen, wo er seine Fähigkeiten voll ausschöpfen kann. Da haben wir volles Vertrauen in unserem Trainer.
    Und so wie's ausschaut, wird er in Zukunft auf der Flügelposition spielen.

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 10:37
    Zitat von MacStasy


    Danke, dass es gleich erwähnt hast. Ich wollte nämlich schon letztens mal fragen, ob er bisher als Flügel oder Center eingesetzt wurde.

    Und wie hat er gefallen als Mittelstürmer?


    Es scheint so, dass er Marc Wieser als Sturmpartner bekommt. Sie spielten in allen Vorbereitungsspielen zusammen. Aber man merkt schon, dass der Trainer auch ein wenig testen möchte. Das ist ja der Sinn von Vorbereitungsspielen. Im vorigen Testspiel spielte Rapha als Flügel: Herburger/Wieser Flügel mit Ellison als Center. Diese Linie hat sehr überzeugt.

    Na ja, ihr/wir werdet(n) es ja in Villach/Klagenfurt sehen. ;) Ich könnte mich vorstellen, dass bei den 3 Matches in Kärnten dann der Trainer die Formation spielen lässt, die er in der NLA-Meisterschaft spielen lassen wird.

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 09:12
    Zitat von VSVrulz

    wie viel warens dann wenn man zeugwart und eistechniker raus rechnet? 8|

    ich hätts gern gsehn... :)


    Der Vorteil ist für den, der dabei war: er hat seine Lieblingsmannschaft quasi für sich alleine. :P
    Da sind pers. Kontakte mit den Spielern und dem Staff am ehesten möglich. Und das ohne Stress! :D

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 09:00
    Zitat von Psywalker

    Warum nur 60 Zuschauer?


    Das Match fand in Engelberg statt.
    Metallurg trainiert zur Zeit in Engelberg (ein Dorf in der Zentralschweiz / ca. 3'700 Einwohner). Die Halle ist sehr klein dort. Eintritt war gestern gratis.
    Für ein Dienstag-Vorbereitungsspiel 2 Std. Autofahrt, nimmt nicht jeder in Kauf, da Donnerstagabend nächster EHCB-Termin ist (Mannschaftspräsentation).
    Und Freitag geht's zum nächsten Match nach Adelboden, dort werden mehr Zuschauer erwartet.

  • Raphael Herburger @ EHC Biel

    • liveehcb
    • 21. August 2013 um 08:38

    Guter Test für Raphael Herburger und den EHC Biel. Im Match gegen das KHL Team von Metallurg Nowokusnezk konnte sich der Österreicher als Assistent auszeichnen, sein Team gewann souverän mit 5:2.

    Nur 60 Zuschauer wollten das Match zwischen dem Schweizer NLA Verein Biel und dem KHL Vertreter aus Nowokusnezk sehen - und ihnen boten die Eisgenossen einen bemerkenswerten Abend. Schon in der 5. Minute ging Biel in Führung, konnte noch vor der ersten Pause auf 2:0 erhöhen und legte nach Wiederbeginn sogar das 3:0 nach.

    Noch vor der Hälfte des Matches kam Metallurg Nowokusnezk zum ersten Treffer, allerdings konnte Raphael Herburger nur drei Minuten später das 4:1 für seine Mannschaft einleiten. Damit war das Match praktisch entschieden, wenngleich die Russen im letzten Abschnitt noch einmal auf 2:4 verkürzten. In der Schlussphase machte Biel aber alles klar und erzielte den 5:2 Endstand.

    Es war der zweite Siege (bei einer Niederlage und einem Remis) für Biel, das am Freitag in Adelboden auf Jekaterinburg trifft und seinen Testspielreigen fortsetzt.

    ____________

    Herburger spielte gestern Center-Position.

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 20. August 2013 um 23:20

    HC Pardubice (CZE) - Fribourg-Gottéron
    Resultat: 3:4 (0:1, 0:2, 3:0, 0:0, 0:1) n.P.

    Ort: Ceska Trebova (CZE)
    Zuschauer: 1130
    Tore: 8:11 Kwiatkowski (Dubé, Jeannin; Strafe angezeigt) 0:1; 22:52 Miettinen (Loeffel, Helbling) 0:2; 25:19 Mauldin (Ausschluss: Lauper!) 0:3; 55:34 Tybor (Mocek) 1:3; 59:03 Marha (Benak; Ausschlüsse: Jeannin, Huguenin) 2:3; 59:55 Kousal (Marha, Cetkovsky; Ausschluss: Huguenin) PP 3:3; 65:00 Sprunger 3:4.


    Bili Tygri Liberec (CZE) - SC Bern
    Resultat: 2:4 (1:3, 1:0, 0:1)

    Ort: Tipsport Arena, Liberec (CZE)
    Zuschauer: 500
    Tore: 5:18 Filippi (Bulir; Ausschluss Dusek!) 1:0; 8:33 Ritchie (Pascal Berger) 1:1; 15:49 Scherwey (Gardner) 1:2; 19:54 Roche (Furrer) 1:3; 31:06 Bulir (Pospisil) 2:3; 47:33 Kinrade (Plüss) 2:4.


    Metallurg Nowokusnezk (RUS) – EHC Biel
    Resultat: 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)

    Sporting Park Engelberg.- 60 Zuschauer.-
    SR Reiber, Koch (Bürgi, Küng).
    Tore: 4:17 Fey (Peter, Kamber) 0:1. 16:12 Lötscher (MacMurchy, Bell, Ausschluss Kosourov) 0:2. 26:06 Ellison 0:3. 29:16 Vyglasow 1:3. 32:17 Untersander (Herburger, Kellenberger, Ausschluss Aksenenko) 1:4. 45:17 Valuyskiy 2:4. 58:22 Ehrensperger (Peter, Kamber) 2:5.


    Red Ice Martigny - Awtomobilist Jekaterinburg (RUS)
    Resultat: 1:2 (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1) n.P.

    Ort: Patinoire Municipale du Forum, Martigny
    Zuschauer: 358
    Schiedsrichter: Mollard; Rohrer, Tscherring
    Tore: 48:02 Hostettler (Chiriaev, Wirz; Ausschluss: Malykhin) 1:0; 51:19 Ilya Krikunov (Malykhin, Tryamkin; Ausschluss: Marghitola) 1:1.


    EHC Olten - Sary-Arka Karaganda (KAS)
    Resultat: 3:6 (0:3 1:2 2:1)

    Ort: Kleinholz, Olten
    Zuschauer: 732
    Schiedsrichter: Clement; Arm, Schüpbach
    Tore: 8:26 Kovacevic (Lebedev, Aab) 0:1; 17:47 Homer (Gromov, Lichanec; Ausschluss: Ganz) 0:2; Macho (Lebedev) 0:3; 22:57 Vasilyev (Nuriev, Macmillan) 0:4; 30:30 Schwarzenbach (Aeschlimann, Wiebe; Ausschluss: Vasilyev) 1:4; 34:53 Luchkin (Vasilyev) 1:5; 46:20 Schwarzenbach (Hirt, Wiebe; Ausschluss: Stupin) 2:5; 48:30 Vasilyev (Samari, Stupin) 2:6; 48:19 Parati (Ganz, Wiebe) 3:6.


    EHC Basel Sharks - Schwenninger Wild Wings (D)
    Resultat: 5:4 (1:0, 3:1, 0:3, 1:0) n.P.

    Ort: St.Jakob-Arena, Basel
    Zuschauer: 365
    Schiedsrichter: Wirth, Blatter/Borga
    Tore: 12:12 Wittwer (Heinis, Arnold) 1:0. 21:06 Rossi (Wittwer, Heinis) 2:0. 27:50 Schlager (Goc, Green / Ausschluss Wittwer) 2:1. 30:13 Greentree (Ausschluss Goc) 3:1. 32:49 Schmutz (Brem, Wüthrich) 4:1. 55:19 Wilhelm (Petersen, Green / Ausschluss Greentree) 4:2. 58:46 Hacker (Rodman, Goc) 4:3. 59:31 Wilhelm (Granath, Rodman / Ausschlüsse Scherwey; Goc) 4:4.


    HC La Chaux-de-Fonds blau - HC La Chaux-de-Fonds weiss
    Resultat: 4:5 (1:1 1:0 2:3) n.P.

    Ort: Mélèzes, La Chaux-de-Fonds
    Zuschauer: 211
    Schiedsrichter: Erard; Pitton, Progin
    Tore: 2:39 Barbero 1:0; 9:46 Montondon (Bochotay, Muller) 1:1; 30:19 Barbero (Du Bois, Boss) 2:1; 46:17 Kast (Du Bois) 3:1; 46:37 Dozin (Bonnet, Morin) 3:2; 48:20 Pivron 4:2; Bonnet (Jinmann, Vacheron) 4:3; 59:54 Zubler (Neiniger, Montondon).

  • Sport im TV - bei welcher Sportart zappt ihr weg?

    • liveehcb
    • 20. August 2013 um 13:55
    Zitat von TsaTsa

    Schwingen ist eigentlich ein älplersport

    http://www.esv.ch/schwingen/


    Passt ja gut zu Eishockey :D

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 19. August 2013 um 20:45

    Dabei wurde auch auf der Einnahmen-Seite Aussergewöhnliches verzeichnet. Erstmals wurde im Umsatz die 10 Millionen-Franken-Grenze (10,257 Millionen) überschritten. Dieser ist vor allem dem NHL-Lock-Out geschuldet. Die zusätzlich verpflichteten Superstars Tyler Seguin und Patrick Kane generierten einerseits zusätzliche Einnahmen im Sponsoring für deren Finanzierung und andererseits entstanden Mehreinnahmen im Ticketing und Merchandising.

    2,874 Millionen Franken wurden aus der Donatoren-Vereinigung in die Kassen gespült, 2,25 Millionen Franken betrugen die Match-Einnahmen, 4,428 Millionen Franken wurden von Sponsoren generiert; weitere Einkünfte sorgten für den Restbetrag. Der dennoch resultierende Verlust von 350'000 Franken ist durch Deckungszusagen abgesichert.

    Der Verein bezeichnet sich selbst als finanziell gesund. Das Budget für die kommende Saison beträgt 9,26 Mio Franken mit dem gleichen Defizit und den entsprechenden Deckungszusagen. Das Aktienkapital von 2,1195 Millionen Franken musste derweil um die Hälfte herunter gesetzt werden, weil dies die Richtlinien von der Liga verlangen, wenn der Betrag nicht ausreichend gedeckt ist.

    Biels Hauptsponsor LANDI (landwirtschaftliche Genossenschaft) verlängerte sein Engagement derweil um ein Jahr. Mit dem Uhrenhersteller Tissot aus der Swatch-Group konnte ein neuer Goldsponsor (zwischen 80'000 und 200'000 Franken Wertschöpfung) hinzugewonnen werden. Mit 986 Donatoren (vorher 919) wurde die Kapazitätsgrenze für Donatoren erreicht, da im Stadion die Sitzplatzkapazität für diese Gruppe damit ausgeschöpft ist.

    Die Playoffs werden erneut als Saisonziel ausgegeben, übergeordnet ist jedoch der Ligaerhalt. Allerdings werden die kommenden zwei Saisons bis zum vorgesehenen Einzug ins neue Stadion (2015) als heikel eingestuft. Dennoch herrscht Aufbruchstimmung: Neu gibt Biel ab Saisonbeginn ein elektronisches Magazin (emag «Overtime») heraus.

    Im Fall des «verlorenen Sohnes» Kevin Lötscher, der nach seinem schweren Autounfall 2011 nach einer (NLB-)Aufbausaison bei Sierre nunmehr im Seeland die ihm kaum mehr zugetraute NLA-Rückkehr noch zu schaffen versucht, zeigt sich Erfolgstrainer Kevin Schläpfer nach Eindrücken aus mehreren Vorbereitungsspielen optimistisch: «Kevin hat bereits enorme Fortschritte gemacht.» Für eine Prognose sei es aber noch zu früh.

    _____________________________________________________________________________________________

    Kommentar: ENDLICH!!! War wirklich Zeit, dass die Swatch-Gruppe als Sponsor des EHC Biel auftritt.

  • Spengler-Cup 2013

    • liveehcb
    • 19. August 2013 um 11:41

    Wie vor geraumer Zeit berichtet nehmen neben dem HC Davos und dem Team Canada als weitere Teams Genf-Servette, das AHL-Team Rochester Americans, der russische Spitzenclub ZSKA Moskau und Vitkovice Steel aus Tschechien am Spengler Cup teil.

    Das Teilnehmerfeld wurde nun heute offiziell vom Organisationskomitee bestätigt.

    Besonders stolz ist man auf die Verpflichtung des Moskauer Traditionsclubs, der letztmals 1991 am Spengler Cup teilnahm und diesen damals unter dem legendären Trainer Viktor Tichonow gewann.

    "Der ZSKA ist meine Wunschmannschaft aus der KHL. Er steht im Neuaufbau. Ich bin aber überzeugt, dass er in den kommenden Jahren eine tragende Rolle in der KHL spielen wird", sagt OK-Präsident Fredi Pargätzi.

    Für das Team Canada wird es übrigens ein Jubiläum mit der 30. Teilnahme am Davoser Traditionsturnier. Derzeit verhandelt Pargätzi mit dem kanadischen Verband um einen neuen Vierjahresvertrag.

  • European Trophy: 16.08.2013 EC Red Bull Salzburg-HC Plzen

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 20:27

    Livestream

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 20:18

    Der HC Servette Genf könnte sich mit einem weiteren Spieler aus der NHL verstärken. Der 31-jährige Kanadier Matthew Lombardi soll ins Visier von Chris McSorley geraten sein. Lombardi wurde in der letzten Saison von Phoenix zu Anaheim getradet, wo er 7 Spiele absolvierte. Er wäre nach der Verpflichtung von Lennart Petrell bereits der zweite Spieler, der innert kürzester Zeit aus der NHL zu den Grénats stossen würde.

  • Testspiel: 16.08.2013 Star Bulls Rosenheim-EC Villacher SV

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 19:51
    Zitat von ehcbielfan

    Hier gibt's auch einen Liveticker:

    http://www.livescorehunter.com/Livescores/Liv…fheight_xdc_655


    noch besser:

    http://www.livescore.in/match/r1Z8C2I9…6#match-summary

  • Testspiel: 16.08.2013 Star Bulls Rosenheim-EC Villacher SV

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 19:39

    Hier gibt's auch einen Liveticker:

    http://www.livescorehunter.com/Livescores/Liv…fheight_xdc_655

  • Stades de Bienne / Tissot Arena

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 14:30

    Noch ein kleines Details für die es interessiert.

    Zitat

    Die Bieler Stadtverwaltung hat vom Manager des Schweizer Tennisstars und vom Vater von Roger Federer grünes Licht für die Benennung einer Strasse nach der ehemaligen Weltnummer 1 erhalten.

    Es sei nicht leicht gewesen, die Einwilligung zu erhalten, sagte der Bieler Stadtpräsident Erich Fehr am Donnerstag auf Anfrage. Das Umfeld von Roger Federer achte sehr auf eine sorgfältige Verwendung des Namens und der «Marke» Roger Federer. Fehr bestätigte mit seinen Angaben Informationen des «Bieler Tagblatts».

    Grund für die Benennung einer Bieler Strasse nach Roger Federer ist der Umstand, dass in Biel das Leistungszentrum des Verbands Swiss Tennis ansässig ist. Der Baselbieter hat deshalb in Biel einen Teil seiner Ausbildung zum Tennisspieler absolviert.

    Die Roger-Federer-Allee wird denn auch beim Hauptsitz von Swiss Tennis verlaufen und zu den neuen Bieler Sportstätten «Stades de Bienne» führen. Wann die Strasse eröffnet wird, steht noch nicht fest.

  • Stellt euer Avatar vor

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 11:28
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Me 2! :thumbup:


    Bilder als Beweis. :D Patrick Kane (Playoff-MVP)

    [Blockierte Grafik: http://static.foxsports.com/content/fscom/img/2013/06/24/062413-NHL-hawks-kane-conn-smythe-LN-PI_20130624235106863_660_320.JPG]

    [Blockierte Grafik: http://wpmedia.sports.nationalpost.com/2013/06/kane6.jpg?w=620]

  • Div.Freundschafts-Cup-und Testspiele

    • liveehcb
    • 16. August 2013 um 10:52
    Zitat von TsaTsa

    EHC Biel - Avtomobilist Lekateringburg (KHL) 3:3 (0:3|3:0|0:0)
    Tore Biel: 28:18 Marc Wieser 36:40 Gianni Ehrensperger (Kevin Fey, Emanuel Peter) 39:50 Marc Wieser
    Tore Lekateriringburg: 12:20 Anton Lazarev (Aleksandr Seluianov, Nikita Tryamkin) 15:57 Fedor Malykhin (Artem Chernov, Anton Lazarev) 19:55 Mats-Tobias Viklund (Igor Emeleev


    Nachtrag/Korrektur:

    EHC Biel - Avtomobilist Lekateringburg (KHL) 3:4 (0:3|3:0|0:0) nach Pen.
    Tore Biel:
    28:18 Marc Wieser 36:40 Gianni Ehrensperger (Kevin Fey, Emanuel Peter) 39:50 Marc Wieser
    Tore Lekateriringburg: 12:20 Anton Lazarev (Aleksandr Seluianov, Nikita Tryamkin) 15:57 Fedor Malykhin (Artem Chernov, Anton Lazarev) 19:55 Mats-Tobias Viklund (Igor Emeleev; Ausschluss: Seluianov)
    Strafen: 4 x 2 Minuten gegen Biel; 6 x 2 Minuten gegen Jekaterinenburg.
    Im anschliessenden Penaltyschiessen zeigten sich die Russen etwas kaltblütiger. Während für die Gäste Malykhin und Toluzakov trafen, war für die Seeländer nur Ellison erfolgreich.

    Offensiv-Linie gestern Abend:
    Wieser-Herburger-Ellison
    MacMurchy-Kamber-Tschantré
    Ulmer-Peter-Ehrensperger
    Lötscher-Botter-Wetzel

    Herburger gefällt mir immer besser: Sehr dynamisch, gute Technik. Herburger/Wieser werden voraussichtlich zusammen in einer Linie spielen (diesmal mit Ellison in einer Linie).
    Bisher bestes Spiel von Kevin Lötscher. Zwei dicke Chance gehabt. Im physischen Bereich ist er topfit.
    Cédric Botter (Tryout) hat gestern sehr gut gespielt. Könnte einen Vertrag bei Biel bekommen, wenn er so weiter macht.

    Defense macht mir am meisten Sorgen (etliche neue junge Spieler aus der NLB). Man merkt, dass diese Spieler mit dem Rythmus noch nicht zurecht kamen. Ab 2. Drittel war dann viel besser. Ich hoffe, dass Dominic Meier einen Vertrag bei Biel bekommt. Einen solchen Spieler hat Biel bitter nötig. Hat letzte Saison sehr viel Ruhe in die Defense gebracht.

    Torhüter: Zurzeit gefällt mir Meili ein Tic besser als Rytz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™