Ressman ist Nachwuchsleiter erstellt Trainingspläne und andere sachen, in meinen Augen müsste er auf Spieler wie Kreuzer,Ban und Co die gute anlagen haben speziell eingehen um defizite zu verbessern ,und sie aufs nächste Level bringen.klar brauchen die Jungs auch Einsätze um besser zu werden keine Frage.nur heuer Spielen sie U 20 und Resse müsste ihnen den letzten Schliff geben das sie nächstes Jahr zu fixen Einsätzen kommen.und da versagt Resse in meinen Augen er kann die Talente nicht aufs nächste Level bringen, das sie körperlich oder Eisläuferisch besser sind als diese Saison.
Beiträge von Sid
-
-
ich denke das die nachwuchsarbeit nicht so schlecht ist, trotz einem ressmann auf dem (m.E) zu unrecht dauernd hingehackt wird.
immerhin war die - ich nehm mal die höchste nachwuchsklasse her - U20 im vorjahr österr. vizemeister, war im finale eine knappe partie und sind heuer in ihrer gruppe tabellenführer. selbst gegen die ungarn die ja (fast) das ungarische U20 nationalteam ist war es ja laut berichten eine knappe party mit hochklassigem eishockey.meine meinung nach haben CO/DK einfach nur nicht die eier welche einzusetzen da sie immer noch hoffen irgendwann geht ihnen der knopf auf.
aber vom nicht einsetzen oder bestenfalls banklsitzen wirds nix werden ....
Aber wenn man sich das ganze mal genauer anschaut das ist der Output von Resse mehr als mies, nach der 85/86 Generation mit Schellander, Kirisits und Co. Ist nicht mehr viel nachgerückt vom eigenen Nachwuchs.die geholten kann man Spieler wie Herburger, Swette und Co kann man nicht als eigenen Nachwuchs bezeichnen. Und wenn man sich mal die Ebel Teams so anschaut ist Znojmo eines der wenigen Teams die jedes Jahr Nachwuchs Spieler Eingliedern die auch regelmäßig Eiszeit bekommen. -
Das ist leider seit Jahren ein problem beim KAC das man wenig/durschnittlich Talentierten heimischen Spielern gerne mal langzeit Verträge gibt.
beste beispiele sind für mich Schellander und Schumnig.
Schellander :bei ihm weiß oder sieht man das er einfach kein Talent hat um in der Ebel zu spielen, trotzdem wird er seit Jahren mitgeschliffen nur weil er einmal eine gute Saison hatte.
Schumnig: hat eigentlich genug Talent um zu einen wirklichen Abwehrchef zu reifen, aber bei ihm sieht man das er sich mit dem zufrieden gibt was er jetzt spielt und ich getrau mich zu sagen das er nicht mehr viel besser wird als jetzt.und die Personalie Ressmann gehört mal in Frage gestellt.
es gibts ja fast nicht das er in den Jahren als Nachwuchschef (oder wie er sich auch immer nennen darf) nicht ein Talent herausgebracht hat.
und das all die Jahren kein gescheides Talent dabei war/ist kann man nur schwer glauben.Und eines muss man auch sagen leider werden die Legionäre immer schlechter, wo sind hin die zeiten als die Nachwuchspieler versucht haben einen Jim Burton
oder Dimitri Kvartalnov
zu kopieren.
-
Ich würde die Saison heuer so fertig spielen mit dem vorhandenen Material und schauen was noch geht.
Und nächstes Jahr groß aufräumen, und den anfang sollte man bei Viveiros machen trotz eventuell gültigen Vertrag.
Denn ich glaub nicht das die Trainer großes mitsprache recht haben im bezug auf Neuverpflichtungen(kann mir nicht vorstellen das Fretter ein Wunschspieler von Olsson war).irgenwie ist diese Canada Fraktion beim KAC auf Viveiros zurückzuführen.
Und bei Viveiros seinen Talenten (Pirmann, Schellander, die Geiers usw.) Sollte man mal überdenken ob man die bis zum Karierreende mitziehen will bzw. muss wenn nicht wirklich eine Leistungssteigerung seit Jahren zu sehen ist. -
Hier gehts zwar um einzelne Spiele laut überschrift aber an was ich mich bis heute sehr stark erinnern kann seit ich KAC spiele besuche ist die PlayOff Serie gegen Villach wo ein gewisser Dimitri Kvartalnov die Villacher im Alleingang zerlegte.der machte damals wenn ich mich nicht täusche in 4 Spielen 9 Tore
-
sternchen punktet ja nichtmal mehr gegen die CPU
-
Bei den Kätzchen aus dem Süden ist es doch egal ob man gegen die CPU oder gegen einen Human-GM antritt, viel werden die so oder so nicht gewinnen [keks]
Sei froh die CPU ist deine einzige Chance das überhaupt punktest gegen meine Katzen [keks] -
Wer Spiele gegen die Panthers offen hat soll gegen die CPU antreten, ich komme erst frühestens Sonntag dazu mich anzumelden.
-
Die Nödl Verpflichtung ist absolut richtig gewesen wenn man einen Österreicher holen kann in einem guten alter dann sollte man zuschlagen.ich hätte sofort 3 Kandidaten mit Schellander,Harand,Ratz die man streichen könnte.Ratz ist nicht mehr EBEL tauglich, Schellander hatte die tauglichkeit sowieso nie, mir heute noch unbegreiflich wie man mit so wenig Talent sich in der Liga halten kann, und Harand sagen wir mal Klagenfurt abenteuer ging daneben.
Und die Jungen die Talent haben wie Vallant, Kreuzer enventuell noch Berr die kriegen schon ihre Eiszeit nur wenn ich Leute wie Steiner sehe die haben in der Liga nichts zu suchen sie können vielleicht Eishockeyspielen aber im falle von Steiner is der Körperlich einfach zu schwach auf der Brust dagegen ist Schellander ein Bär.
Und man sollte auch nicht jetzt alles das spielerisch ein wenig Talent hat jahrelang mitschleifen nur damit man mit Junge spielt. -
Naja, Maatta statt Ges 76 nur 59. Ist dann doch etwas schwach...
Ich bin auch fürs warten.habe das selbe problem mit Barkov online 58 Ges. offline 77 Ges. Und das ist mit manch andere Rookies auch so -
das ist alles bewusst. nur glaubs tdass der wille mit dme alter stärker wird ?
Ob der wille stärker werden kann.ich glaub schon würd er groß aufspielen wäre um einiges leichter und es gäbe glaub ich keine Diskussion.beim KAC ist er doch immer wie ein rohes Ei behandelt worden da hat er doch nie einen Druck gehabt das er Leistung bringen muss.egal wie schlecht er gespielt hat. -
Ich glaube Nots wird falsch verstanden.wenn man überlegt hat er beim KAC alles, ein Team das einen kennt, die Eltern, die Oma die kocht fürn Buam, den Cousin im Team in Klagenfurt lebt er wie die Made im Speck.
Schweden das krasse gegenteil da ist er auf sich gestellt, Sprache die er nicht versteht, keine Bezugsperson,Leistung die nicht passt,druck ist ein anderer als in der Heimat..kann mir schon vorstellen das man einen starken willen braucht um sich durchzusetzen. -
Die Ölmanner sollen ernsthaft darüber nachdenken Bryz zu verpflichten..ich sag jetzt mal einen versuch wäre es sicher wert und so schlecht war er auch nicht in Philly..eingentlich fast unverständlich das der keinen Verein gefunden hat nichtmal als Backup
-
Also ich kann jetzt als Klagenfurter nicht verstehen warum auf dem Prinzen so hingehaut wird.
Er hat ja nur das ausgesprochen was wir KAC'ler von anfang wussten das sowieso noch Imports kommen und die Phrase von Weißkopfgeier Reichel kann man ja nicht ernst nehmen wir starten mit 6 Imports.das glaubt ja nicht ernsthaft wer das wenn jetzt alle fit geblieben wären das wir mit 6 Legios weitergespielt hätten bzw. 7 mit Fretter. -
Jeder der sich ein bißchen mit Hockey beschäftigt weiß das man in unserer Liga mit 6 Legios keine Finale erreichen wird..nur sollte man solange man in PlayOff nähe ist mit dem Jungen weiterspielen egal wie die nächsten Gegner sich nennen.
Und ich muss sagen ich war auch gegen die Verpflichtung von Fretter klar er ist nicht schlecht aber was besseres als neebn Koch im Lineup zu stehen und von ihm lernen ist für einen Jungen sicher leichter als mit einem Schellander zu spielen von dem man nicht viel lernen kannNaja sei es wie es ist nachgeladen wird so oder so
-
Also ich muss dem Prinzen recht geben es wurde am anfang klar ausgegeben das man mit 6 Legios die Saison bestreiten will und voll auf die Jugend setzt.und nur weil man jetzt ein paar ausfälle hat gleich nachzuladen ist unnötig in meinen Augen da ja Lundmark und Spurgeon ja bald wieder auf der matte stehen.und für Harand oder Schellander Ersatz holen ist nicht notwendig diese lücken können für ein paar wochen auch die Jungen füllen.
Und über das Preis/Leistung verhältnis so mancher Spieler kann man endlos diskutieren nur frag ich mich ob man sich statt dem"Heimischen" Pöck lieber einen Legionär answehen will?? Klar Pöck ist teuer und man griegt starke Legios dafür aber ich sehe mir lieber Pöck an als ein Legionär.
Aber wenn man im vergleich sich einen Scofield ansieht (klar andere Preisklasse und so) aber der funktioniert auch erst in den PlayOffs richtig und unter der Saison ist das teilweise eine frechheit die Leistung. (auch wenn jetzt manche sagen Spurgeon ist verletzt)In diesem sinne wenn man Verstärkung sucht sollte man Nödl schnappen aber nicht einen Import holen der mit mittelmäßigen Leistungen einen Heimischen den Platz wegnimmt
-
tolle sache dass du wieder dabei bist!!!
Ich freu mich auch riesig wieder zu zocken
Es juckt schon im Daumen -
Sid ist bei den panthers nun eingetragen .. damit ist die Reservierung für Blue Jackets aufgehoben
Sid ist bei den panthers nun eingetragen .. damit ist die Reservierung für Blue Jackets aufgehoben
-
Also Jungs ich würde gerne wieder einsteigen in die Liga.
Würd aber gerne das Team wechseln.würde die Panthers oder die Jets nehmen hab gesehen die sind noch frei -
Also ich würd mal sagen das die ersten 2 Linien mit MSL-Stammer-Killorn bzw. Malone-Filppula-Purcell mehr als gut besetzt und die 3te mit Palat-Johnson-Panik hat in der Vorbereitung auch gefunzt und für Linie 4 wäre Drouin zu schade und außerdem fehlt ihm die Härte für die 4te mMn.
-
Die 10 Spiele von Clarkson wurden bestätigt.Kessel hat ein Telefon Hearing da wird wohl nicht viel rauskommen aber ein paar Spiele werdens auch werden.
-
EpiD:
Hab mir grad am Sonntag wieder eine Capadoro seit längeren gegönnt und muss sagen man glaubt im ersten moment garnicht das man eine "Milde" Dominikanische in der Hand hat.sie hat am anfang ein sehr kräftiges würziges aroma mit leichter Zedernholz Note mit leichter schärfe das man fast glaubt man zieht an einer Cuba Lady.
Im mittleren Drittel verliert sie die schärfe die würzigen aromen bleiben mit einer leichten süsslichen note.
Im letzten Drittel wird sie deutlich süsslicher aber man muss aufpassen das man nicht zu kräftig zieht sonst kann sie sehr schnell sehr bitter werden zu schluss.kann sie auf alle fälle empfehlen.ist sehr leicht zu rauchen, guter Zug, schöner Abbrand, schöner dicker smoke.Und auch den Spirituosen Händler hab i aufgesucht.der tipp das auto daheim zulassen war klasse
dachte nicht das man so einen dusel vom probieren zusammen bringt
Jedenfalls hab ich mich in meinen Dampf für einen Schotten und einen Iren entschieden.meine erste wahl war ein "Glengoyne 10" und ein "Bushmill Three Wood 16 Years"
Werde am Wochenende mal ein Gläschen mit einer Private Stock NO.2 geniessen freu mich schon drauf -
Das waren noch Zeiten
20 Jahre seit dem letzten Cup Sieg der Montreal Canadiens damal besiegte man die L.A. Kings in 5 Spielen
In der Saison 92/93 stellte "The Finnish Flash" Teemu Selanne
seinen fulminanten Rookie Record mit 76 Toren und 132 Punkten auf.
Vor 20 Jahren lief noch die beste Hockey Sendung aller Zeiten die NHL Powerweek -
Blair
Ein Offersheet würd nicht viel sinn machen im falle von Pietrangelo die Blues haben genug Capspace die würden das auf alle fälle matchen.Aber so hast recht es kommt viel zu selten zu Offersheets dabei gäbe es da einige möglichkeiten.im falle von Toronto(nur als beispiel) hätte man ja können als GM z.b. Franson und Kadri jeweils ein Offersheet unterbreiten können. Toronto hätte unmöglich beide matchen können bei deren Capspace.aber leider sind Offersheets nicht so gern gesehen bei den GM's
-
So freunde des Rauchgenusses hab heute wieder meinen Rauchhändler aufgesucht .
Hab mich mal wieder eingedeckt da der Name hier schon oft viel hab ich mir von der PRIVATE STOCK NO.2 mal 2 stück geholt zum probieren.eine wird heute noch angezündet.
hab außerdem noch je 2 Stück SANTA DAMIANA, DON DIEGO und auf empfehlung des Rauchhändlers 2 Stück GUANTANAMERA bin schon sehr gespannt und freu mich aufs probieren.
Werde nächste woche mal nach Villach rauschen und Eisprinz seinen Händler mal aufsuchen in Klagenfurt hab ich noch keinen Händler gefunden der ein großes Sortiment hat.