das hat sich eigentlich auf die Fanstimmung und den Trainer bezogen, wobei man fairerweise sagen muss er hat in den letzten zwei Vorsaisonen sehr viele Chancen erhalten (fast jedes Spiel bestritten). Aber ihr habt recht, unfair ist nicht das richtige Wort.
Beiträge von MrRuin
-
-
Vancouver gewinnt 5-4 im SO nachdem Daniel Sedinn 1 Sekunde vor Ende den Ausgleich macht. Grabner mit 0 Punkten, -1, 1 SOG und einem vergebenen Shootout Penalty. Schaut nicht gut aus für den Michi, wird sich wohl oder übel über die AHL durchbeißen müssen. Erschwerend kommt hinzu, dass der Trainer kein Grabner Fan ist. Die Fans (und die bilden sich die Meinung vom Hörensagen und Training Camp Berichten) setzen auch nicht mehr viel auf ihn in Vancouver. Eigentlich schade und sicher ein bisserl unfair.
-
Leider eine ähnliche Situation wie bei Grabner. Die Flyers haben sehr gute junge Spieler auf Andi's Position, die einfach auch sehr viele Vorschußlorbeeren bekommen. Sich da durchzusetzen, vor allem in einer Scoring Line, wird immens schwer. Da muss er sich noch gewaltig steigern. Ich glaube heuer wirds zu weniger Einsätzen in der NHL kommen als letztes Jahr.
-
der Saisonstart fühlt sich wiedermal sehr nach "same old 99ers" an. Auf und ab. Man muss aber auch sagen, dass es wohl besser ist, wenn die Mannschaft so wie letztes Jahr erst gegen Ende des Jahres in Fahrt kommt und nicht am Anfang schon ihr Pulver komplett verschießt.
zum Spiel: Zagreb wird diese Partie mit +2 gewinnen.
-
Anscheinend sollen die österreichischen Schiris für die Einstellung "alles ist möglich Lizenzgebühren bekommen!
haha großartig. Ich lach nicht oft laut im Büro, aber bei dem Satz wars der Fall
-
ja Nödl hat zwar sehr starke Konkurrenz, aber gar nicht so schlechte Chancen. Vor allem seine "NHL-Erfahrung sollte ein dicker Pluspunkt sein. Jetz noch ein tolles Camp und er könnte dabei sein. Super wäre ja, wenn er in einer scoring line zum Zug kommen könnte.
-
Grabner hat aber auch dezente 20 Spiele mehr bestritten um auf diese Anzahl zu kommen. Ich hätte gesagt die Stats spielen wenn dann nur eine kleine Rolle bei der Auswahl. Das Camp ist sicherlich das aller wichtigste Kriterium um ausgewählt zu werden.
-
Also alleine von den Stats her gäbe es keine Diskussionen.
+/- Statistik sehe ich keine, aber glaube mich zu erinnern, dass Grabner sehr an seinen Definsivspiel gearbeitet hat.
wie meinst du das? Shirokov hat sehr gute Statistiken in einer der besten Ligen der Welt. Die AHL kann man ohne schlechtes Gewissen unter die KHL reihen würde ich meinen. Ich sehe hier keinen Vorteil für Grabner, außer, dass er vielleicht seine Leistungen im Nordamerikanischen System gebracht hat. Also spielt das Trainingscamp sogar noch eine größere Rolle.
-
-
es ist aber sehr wohl Tatsache, dass ein Training Camp der NHL ca 2 Wochen dauert. Die Chancen sich da als junger Spieler zu bewähren sind nunmal wenige. Und ja, es ist auch Tatsache, dass sich der Trainerstab in diesen 2 Wochen entscheidet, wer von den nicht fixen Spielern den Sprung ins Team schafft.
Grabner hat sich ein bißchen einen Kredit in den AHL Playoffs erarbeiten können. Allerdings ist das schon lange her. Jetz muss er sich beweisen, in diesen 2 Wochen. Er wird wohl noch 2-4 Einsätze bekommen, mehr aber wirds nicht werden. So ist das nunmal in der NHL! Dann bleibt nur mehr der Weg über einen Call-up und das ist eher unlustig (rauf - runter - nie Zeit sich zu beweisen). Wenn man am Anfang dabei ist hat man für gewöhnlich zumindest 15-20 Spiele Zeit in der NHL um sich zu beweisen.
Wenn Grabner das nicht realisiert wirds bei den Canucks - und allgemein - sehr schwer Fuß zu fassen.
-
Zitat
Voriges Jahr war es doch mit Dov das Gleiche, zuerst hat jeder geschimpft und nach Saisonende wollte ihn keiner mehr missen.
das halte ich für ein Gerücht, schon alleine deswegen, weil Charpentier die letzten Spiele bestritten hat.
So wie man Weinhandl seine paar Spiele Schonzeit zugestehen muss, muss man auch seine Fehler sehen und diese zugestehen. Nur weil er jung und arm ist und so allein darf man nicht die Augen verschließen. Er hat Fehler gemacht, das auch selber zugegeben. Passt, weitermachen, besser machen und ans nächste Spiel denken. Der Fabian braucht keine Internet-Ritter die ihm zu Hilfe eilen. Entweder er schaffts am Eis mit der Mannschaft oder nicht.
Eine Erklärung, warum die Kritik jetzt aber so hart ausfällt ist wohl der Zeitpunkt von Charpentiers Verletzung und die Angst, dass der Backup womöglich die halbe Saison das Tor hüten muss. Ein bisserl mehr Zeit in den Saisonrythmus zu kommen hätte der Mannschaft und Weinhandl sicher nicht geschadet.
-
leider ist Grabner im gestrigen Testspiel kaum aufgefallen. Pech auch, dass gerade einer seiner neuen Konkurrenten um einen Platz im Sturm, Sergei Shirokov, beide Tore zum 2-1 Sieg der Canucks gegen die Islanders erzielt hat. Während die einen Grabner noch Zeit geben, mehren sich wiedermal die Stimmen, dass er seine Chance so gut wie vertan hat. Ich hoffe doch, dass er endlich auch mal im Camp überzeugen kann. Die erste Chance dazu hat er nicht genutzt, jetz wirds sehr sehr eng.
-
ja ja der Eishockey Experte Alexander Niggas. Jetz fühl ich mich natürlich schuldig...
-
böse Zungen könnten jetzt behaupten, dass das ein Paradebeispiel dafür wäre, dass man aus Statistiken nicht immer die tatsächliche Leistung ableiten kann. Just saying...
-
gut gefüllt wirds wohl sein. Ausverkauft eher nicht, da hätte schon ein Sieg gegen den VSV her müssen und der Gegner KAC oder Capitals heißen. Ich persönlich werd wohl eher kurzfristig entscheiden.
Denke es sollte eine klare Angelegenheit für Graz werden, wobei natürlich interessant zu sehen sein wird, wie die 99ers mit ihrer neugewonnenen Favoritenrolle gegenüber manchen Mannschaften zurecht kommen werden. +2-3 99ers
-
ich bin halt einfach der Meinung, dass man Weinhandl fairer Weise ein paar Spiele Zeit geben muss. Dass er nicht der Einsergolie ist muss ich wohl nicht in Erinnerung rufen
da stimme ich dir zu, hoffe aber er lässt sich nicht allzu lange Zeit um in Topform zu kommen.
-
er macht bei Tor 3 zwar den ersten Save, lässt den Rebound aber erstens gerade nach vorne Abprallen und lässt auch das kurze Eck komplett offen weil er einfach zu mittig steht/zu wenig Tor ausfüllt. Sicher kein Eiertor, aber auch keine großartige Abwehr eines Tormanns von dem man auch erwarten sollte ab und zu mal einen Supersave zu machen. Das ist einfach der Unterschied zwischen Weiterkommen und im Playoff ausscheiden. Glaube 5 der 7 Spiele zwischen Graz und den Caps sind letztes Jahr durch 1 Tor entschieden worden (3mal 2:1 wenn ich mit nicht irre). Da kann man sich sowas nicht leisten.
Aber klar, Anfang der Saison und er ist ja eigentlich unser backup und dazu noch ein sehr junger (für einen Goalie). Ich möchte ihn da auch nicht den Wölfen zum Fraß vorwerfen, allerdings muss man die Tatsachen (wie ich sie sehe) schon auch aussprechen.
-
die Grazer hätten sich zumindest einen OT Punkt verdient gehabt, keine Frage. Weinhandl mit einem schlechten Tag wohl der grösste Grund für die Niederlage, im Vergleich dazu der Prohaska mit unglaublichen Saves. Das war wohl der Unterschied. Die 1.Linie der Grazer mit einem ganz ganz schwachen ersten Drittel, zum Glück hat sich das geändert.
Hoffe heute gibts eine gute Nachricht bezüglich Charpentier, sonst wirds für die 99ers wohl im Grunddurchgang nicht viel zu ernten geben.
-
die Playoffs schafft man mit Weinhandl wohl, allerdings muss er sich gewaltig steigern wenn das mit einer EBEL Karriere was werden soll. Gestern war er außerordentlich nervös und unsicher, zig Mal nicht in Position (so auch bei Tor #3) und nur mit Mühe abgewehrt. Reboundkontrolle war sehr sehr mau. Das muss einfach besser gehen. Mit Weinhandl kommt man in den Playoffs nicht weit.
EDIT: Was mir noch auffällt ist, das er einen sehr schmalen Butterfly macht wenn er auf den Boden geht und eigentlich immer irrsinning viel Platz neben ihm vorhanden ist. Das dürfte ein Grund sein, warum er zum Beispiel Tor 1 bekommen hat, da er einfach in seiner Standardposition nicht sehr viel Netz ausfüllt und bei verdeckten Schüssen nicht mehr rechtzeitig reagieren kann.
-
lächerlich hoch 3 aber wohl sehr lukrativ. So isses nunmal und am Ende des Tages wohl egal.
-
-
oraze is genau der spieler, der in den letzten jahren gefehlt hat: stark in der verteidigung und ein scharfschütze, der von der blauen linie die scheibe reinhämmern kann. mmn DER toptransfer der grazer.
für mich würd sich nie die frage lugge oder oz stellen.
eigentlich das, was ein Jakobsen vor ein paar Jahren noch für die 99ers gemacht hat bis er dann einfach zu langsam wurde.
-
nur noch einmal zur info: die oberliga ist keine "nationalliga ost"....und für die oberliga wird's halt noch reichen....
also für die Oberliga hats letztes Jahr schon net gereicht, umso unverständlicher jetzt diese "Rückkehr".
-
PS: Seit wann läuft Gixi Güntner wieder für den ATSE auf? :wall:
ohne Scheiß jetz? Das darf doch nicht wahr sein...
-
Gerüchten zufolge soll auch in der AHL unter freiem Himmel gespielt werden, aber nicht in einem Base- oder Footballstadion sondern an Deck der USS Eisenhower. 5000 Zuschauer würden Platz finden.
Kann mir kaum vorstellen, dass das Verteidigungsministerium dafür seinen Segen gibt.
warum nicht? Die AHL macht ständig irgendwelche Veterans Day Memorial Tage und was weiss ich noch alles. Die Moose habne ja auch in Tarnuniform-Jerseys gespielt. Kann ich mir gut vorstellen.