so Karten sind gekauft (Tipp: online über Öticket mit print@home). Solang die Grazer noch punktegleich an der Tabellenspitze stehen muss man sich im Bunker blicken lassen
Beiträge von MrRuin
-
-
irgendwie is er schon ein richtig liaba Bua
und das "mia samma net New York, mia samma Long Island" is wahrlich großartig
-
-
es könnte natürlich auch sein, daß man nhl gamecenter dann auch bei uns ohne restriktionen(und blackouts) empfangen kann, was natürlich das beste wär.
immerhin verweigern sie ja dzt den zugang mit dem hinweis,die rechte für europa liegen beim partner espn360.
nhl gamecenter ist echt super gemacht, statistiken laufen mit und der chat nebenbei mit anderen fans ist auch ganz lustig und die qualität sowieso top.jo, die Frage ist dann aber, was kostets? Die 80€/Saison bei ESPN waren fair, das hab ich gerne gezahlt. Wenn das ganze um vieles teurer wird sag ich aber nein, danke.
-
das is echt bitter, die Übertragungen waren durchgehend super letzte Saison. Es würde mich wundern, wenn das bei dem neuen Service gleich auf Anhieb ähnlich gut über die Bühne gehen wird.
Hockeystreams ist natürlich eine Alternative, wobei das halt jederzeit vom Netz gehen kann.Hab dort vor 2 Jahren regelmäßig geschaut, war auch sehr gut aber ist zumindest damals nicht an die ESPN Qualität heran gekommen. Momentan kostet das all inclusive Packet mit mobile streams ~60€ fürs Jahr. Das is sicher kein schlechter Deal. Ein weiterer Vorteil ist auch, dass WM, preseason, draft etc übertragen werden.
-
der Vollständigkeit halber gibt's hier die gesamte Preisliste:
http://www.99ers.at/?page_id=143Finde ich aufgrund der nicht vorhandenen Nachfrage in Graz noch immer zu teuer für mich persönlich. Rein vom fantechnischen her müsste es das Ziel sein, den Bunker mit Dumpingpreisen voll zu bekommen, um etwas von der früher mal legendären Stimmung im Bunker wieder zurück zu gewinnen. Dass das wirtschaftlich womöglich nicht sinnvoll ist, kann durchaus sein. Langfristig muss man aber irgendwie schaun, dass die Nachfrage und somit das Interesse an Spitzeneishockey in Graz wieder zurückkommt, sei es mit tollen Mannschaftsleistungen oder mit attraktiven Eintrittspreisen. Weder ersteres noch letzteres ist momentan der Fall, da besteht für mich noch akuter Handlungsbedarf.
-
jetzt geht's beim Michi darum, die guten Leistungen aus dem Vorjahr zu bestätigen. Ich denke das einzige statistische Ziel, das er sich setzten sollte sind die 30 Tore Marke wieder zu erreichen. Man darf gespannt sein wie er mit gesichertem Vertrag und Vereinssituation in die Saison starten wird. Bisher waren die ersten Wochen ja seine große Schwäche, die Umstände sind aber mittlerweile soweit anders, dass die Vorjahre kaum eine Prognose zulassen.
Die Islanders könnten ein Überaschungsteam werden falls DiPietro nicht zu oft im Tor steht und Al Montoya an seine Vorjahresform anschließen kann. Hoffentlich is Grabner ein großer Teil davon!
-
schwer vorherzusehen, da sich bei den Sabres doch noch einiges ändern wird vor dem Eröffnungsbully im Oktober. Vanek wird aber so oder so von einem stärkeren Offensivteam profitieren und vielleicht mit einem Topcenter a la Richards die Liga aufmischen. Das könnte sein Jahr werden!
-
20 G 25 A
wär a Traum, aber...nie und nimmer. Das wären mehr als doppelt soviele Punkte wie heuer, wobei er heuer sehr lange Zeit in den Toplinien verbracht hat. Die Flyers sind nicht fertig, da kommt sicherlich noch der eine oder andere Stürmer dazu. Bin mir fast sicher, dass der Andi ein PK Spezialist und 3rd-4th line Spieler bleiben wird. Die Chance zu exzessiver offensiver Produktion wird er schlichtweg nicht bekommen. Wäre schon ein Erfolg, wenn er die Zahlen aus dem letzten Jahr wiederholen kann.
Ich hoffe er spielt heuer alle 82 Spiele + Playoffs für die Flyers und muss nie als Healthy Scratch zuschauen.
-
heute...heute pack ma's endlich und gewinnen ein Entscheidungsspiel. Die Letten sind beileibe keine Favoriten in diesem Spiel, so 50:50 waren die Chancen selten in einer Entscheidungspartie. Wenn sie sich so reinhauen wie gestern gegen die Slowenen, dann hab ich ein gutes Gefühl. Hoffentlich steht wieder Weinhandl im Tor.
-
furchtbar, mehr gibt's nicht zu sagen.
-
Schöne Zusammenstellung. Ich hab das Video auf hfboards.com im NYI board gepostet wenn's recht is.
-
Und ich denke dass man auch in den nächsten Jahren nicht so leicht verzichten kann auf ihn im Nationalteam! Weil einen Verteidiger der in Schweden spielt ist für unsere Abwehr Goldwert!!
leider verzichtet aber ER aufs Team...
-
bitter, vor allem weil sein Bruder ja das gleiche Schicksal teilt und viel zu früh aufgrund seines Rückens die Karriere beenden musste.
-
super, dass er kommt! Hoffe er kann auch Akzente setzen und uns diesmal helfen in der A-Gruppe zu bleiben. Herrje wär das genial gewesen Vanek und Grabner im Team zu haben.
-
Schade für Buffalo und Vanek, aber die Flyers haben den Großteil der Serie dominiert. Trotzdem hat man in Spiel 6 die große große Chance gehabt die Sensation zu schaffen. Die Flyers haben gestern mehr als verdient gewonnen, die Sabres konnten am Ende einfach nicht mehr mithalten, zu viele Ausfälle haben ihr Schicksal besiegelt.
Für Vanek war's eine zweispältige Serie wie ich finde. Auf der einen Seite 5 Tore, das ist sicherlich top. Allerdings hat man gesehen, dass er außer im Powerplay kaum ins Spiel fand, wie wohl auch der Großteil der restlichen Sabres Offense. Die Flyers haben da einen sehr guten Job gemacht, vor allem Coburn war immer wieder da, wenn Vanek eine Möglichkeit vorfand. Ich bin der Meinung, dass da einfach für Vanek nicht viel mehr drinnen war und finde deshalb seine Leistung in Ordnung. Denke wenn's perfekt lauft könnte er noch mehr zeigen, aber hat schon so gepasst.
Bin trotzdem auch der Meinung, dass spätestens in der nächsten Runde Schluß gewesen wäre. Der Aderlass war einfach zu groß.
-
soooooo....jetzt wirds interessant.
Kommt er oder kommt er nicht? Es würde von großem Charakter sprechen, wenn er nach der geäußerten Kritik die wohl anstehenden Konfliktgespräche nicht scheuen würde und sich zur WM melden würde. Da würde er bei mir persönlich einige Pluspunkte sammeln. Ich kann aber trotzdem jeden NHL Spieler mit Familie verstehen, wenn er zuhause bliebt.
Die Hoffnung stirbt aber zuletzt!
-
Zitat
ps: Das Problem mit genügend Eishallen könnte man einfach lösen, reisst ein Rasenschachstaion ab und baut dort eine Eishalle hin!
Kosten...alles Kosten die niemand hat. Selbst in Graz - einer Stadt mit einer der gößten Hobbyligen der Welt - wird kein seit Jahren notwendiges neues Stadion gebaut. Nicht einmal zu einer weiteren Eisfläche für die vielen Vereine kann man sich hinreißen lassen. Erst kürzlich war wieder ein Bericht im "Grazer" über die vielen Mißstände in der Grazer Eishalle Liebenau. Aber es fehlt am Geld, so ist das nunmal.
Man kann nur auf die Gemeinden im Umland hoffen, für die eine Eishalle vielleicht eine gehörige Aufwertung bedeuten würde. Seiersberg ist ja schon länger ein heißer Kandidat und Hart möchte ja ausbauen, aber auch da gibt es angeblich Probleme mit dem Geldfluß.
Aber am Ende des Tages kann man sich von den großen Städten wenig erhoffen, da einfach kein Budget für derartige Projekte da ist.
-
netter Splashscreen auf islanders.nhl.com
EDIT: und gleich mein neuer avatar :O
[Blockierte Grafik: http://3.cdn.nhle.com/islanders/images/upload/2011/04/splashgrabner0419.jpg] -
ah endlich ein würdiger Nachfolger von Brent "Masawell"!
-
Achtung: Richer nicht RichTer!
-
Mario Richer neuer Trainer in Graz!
http://www.99ers.at/?p=5483hui denke damit hat so gut wie niemand gerechnet? Ohne irgendetwas über ihn zu kennen finde ich die Wahl sehr interessant! Sicherlich eine Art "Sparvariante", doch unter Umständen genau das, was das schale Eishockey in Graz braucht. Finde ich auf den ersten Blick nicht schlecht.
-
Frage an die Profis
Grabner ist ja jetzt RFA - trotzdem untersagen ihm die Islander die Teilnahme an einer WM
Wie ist das jetzt genau. Haben die Islanders die Vertragsrechte an Grabner als RFA oder wie sieht das genau aus??
kurz gesagt: ja. Die Islanders haben seine Rechte.
-
na, also man sollte da jetz net vorschnell reagieren, das wird aber eh natürlich niemandvon den Sabres machen. Ich glaube, was die Sabres bei dieser Enroth Geschichte am meisten freuen wird und was sie in die nächste Saison mitnehmen werden, ist die Tatsache, dass man endlich einen verlässlichen Backup hat, der erstens Spiele gewinnen kann und zweitens Miller in vernünftigem Ausmaß entlasten kann.
Lalime is sicher ein netter Kerl und vielleicht gut für die Locker-Room Stimmung, aber auf NHL Niveau spielen, das ist nicht mehr drinnen. Das Team is mit ihm im Tor einfach ein komplett anderes.
Die Sabres haben nächstes Jahr zum ersten Mal seit Miller/Biron wieder ein starkes Torhüter Gespann.
-