1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MrRuin

Beiträge von MrRuin

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 12. September 2008 um 19:25

    momentaner Stand: 18 Teams, schaut sehr gut aus. Bin schon gespannt wie sich da die Spieler verteilen werden! 2 Plätze hamma noch frei.

    Denke mit dem Draft werd ma uns noch ein bisserl Zeit lassen, spannender wenn die Saison kurz vor der Türe steht :D

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 11. September 2008 um 13:55

    Bank sollten wir auf jeden Fall nehmen, sonst fällt ja der Spass vom "wen stell ich heut auf" weg ;)

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 11. September 2008 um 11:35
    Zitat von iceman73

    Danke. Wenn ich dich nochmals quälen darf :D , wieviel Punkte ist was wert? Bei den Regeln findet man unterschiedliche Punktevergaben (G = 4 bzw 3 Pkte, PIM = 1 od 0,5 Pkte,..)

    muss ganz ehrlich gestehn ich versteh nicht ganz was du meinst. Du spielst head to head gegen einen anderen Gegenspieler. Wer von euch mehr Tore hat bekommt 1 Punkt für die Kategorie Tore, wer mehr Assists hat bekommt einen für Assists etc. Am Ende gehts dann zum Beispiel 5-4 für dich aus, das heisst du hast die Runde gewonnen.

    Passt eigentlich die Spieleranzahl? jeweils 2C, LW, RW und 4 Verteidiger +1 Utility Platz, dazu 4 Bankplätze und 2 goalies.

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 11. September 2008 um 10:12
    Zitat von iceman73

    Wäre dafür wie schon 1x gepostet Sh Points zu werten statt den Goals.

    Als Rookie-Manager hab ich eine Frage: nach dem Draft hat jeder einen Kader von 17 Spielern, wenn 2 auf der IR-Position sind kann ich mir noch 2 extra holen?

    ja, wenn du spieler auf IR setzt kannst du dafür neue holen!

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 11. September 2008 um 09:44

    werden wohl autodraft machen. Bei 14+ Leuten wird das sonst etwas mühsam einen vernünftigen Termin zu finden fürcht ich.

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 11. September 2008 um 09:27

    ein paar Plätze sind noch frei wenn sich wer anmelden möchte!

    momentaner Stand: 14 Teams!

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 10. September 2008 um 16:11

    bezüglich Regeln, schauts mal hier nach

    http://help.yahoo.com/l/us/yahoo/hockey/index.html

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 10. September 2008 um 10:28
    Zitat von Fan_atic01


    find ich nicht soo gut! bin zu diesem termin sicher nicht online. sry.
    wenn ich ganz lieb schau, machts dann einen automatischen? ;)

    sicher, wird wahrscheinlich eh drauf rauslaufen.

    Jetz hamma halt wieder 2 Ligen...wär halt lustiger gewesen wenn alle in einer Liga spielen.

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 10. September 2008 um 09:02

    dass alle richtig draften. Eine Reihenfolge wird ausgelost und dann sucht man sich abwechselnd Spieler aus, wie im NHL draft :) Da kann man sich dann wirklich die Mannschaft zusammenstellen und das nicht das System machen lassen. Blöd is halt wenn der Großteil nicht teilnehmen kann am draft Termin.

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 9. September 2008 um 22:59

    Shots on goal ist meiner Meinung nach total unnütz.

    So, wer hat Lust die Liga zu eröffnen :) ?

    Auto draft oder live draft? Ich bin für live.

    EDIT: Hab mal eine Liga gemacht.
    http://hockey.fantasysports.yahoo.com/hockey/register/createjoin?.scrumb=dYPl2fJcJi8
    zuerst mit Yahoo account einloggen, dann "join league" und die nachfolgenden Daten eingeben
    ID ist 24650
    Passwort: austria

    bitte settings anschaun und Senf dazu geben. Momentan isses mit live draft am Montag 21.9. um 2100 Uhr am Abend. 20 Teams maximal, ich denke das sollte für uns alle reichen damit wir gemeinsam in einer Liga spielen können. Sollten zu viele Leute an dem Termin keinen draft machen können setz ichs einfach auf Autodraft. Termin suchen is mir zu umständlich.

  • Yahoo fantasy league

    • MrRuin
    • 9. September 2008 um 14:30

    so wie schauts aus, hat irgendwer wieder Lust dazu?

    wäre für diese settings
    Positions: C, C, LW, LW, RW, RW, D, D, D, D, Util, G, G, BN, BN, BN, BN, IR, IR
    Stats: G, A, +/-, PIM, PPP, SHG, GWG, W, GAA, SV%, SHO

    dazu head to head und maximal 20 teams oder so. Je mehr desto besser.

  • Neue Homepage und Logo der 99ers

    • MrRuin
    • 8. September 2008 um 21:39
    Zitat von Kronos

    Papperlapapp. Miro besitzt keine Exklusivrechte auf Stadion-Trompetenspiel. Ganz im Gegenteil, in den 90ern war im Bunker beim EC Graz ein anderer Trompeter vor Miro aktiv. Und ich werde das Gefühl nicht los, dass der auch nicht das Konzept "Blechblasinstrumente im Stadion" erfunden hat. Trotzdem war ich immer ein begeisterter Anhänger von Miros Gespiele. War echt gut, und für Österreich unik.

    Jetzt ist Miro offensichtlich mit den Fanclubs zu einem anderen Verein gezogen. So soll es sein, das muss man respektieren. Dass er ersetzt werden soll aber auch.

    Ehrlich jetzt, was ist mit einigen der Elefants und UF-Leute los? Jetzt habt ihr doch eh euren Punkt gemacht und seid weg. Lasst es gut sein. Oder anders gefragt: Was tut ihr euren Ex-Freundinnen an, nachdem ihr Schluss gemacht habt?

    Peace!

    hehe ich bin sicher alles andere als ein ATSEler, was dir Leute die mich kennen gerne bestätigen werden, aber ich kann auch als 99ers Fan Dinge die der Verein tut für fragwürdig halten. Das ist so eine Sache, die Gründe dafür habe ich erklärt. Solche Fanaktionen sollten von selbst entstehen und nicht vom Verein konstruiert werden. Aber das ist natürlich nur meine Sicht der Dinge, nicht mehr nicht weniger. Man wird doch wohl noch Aktionen der 99ers kommentieren dürfen hoff ich?

  • Neue Homepage und Logo der 99ers

    • MrRuin
    • 8. September 2008 um 14:39

    naja im Endeffekt nimmt der Klub recht schamlos die Idee eines Fans und versucht das zu kopieren. Ich finde das schon ein bisserl seltsam und würde mich als neuer Trompeter nicht wirklich wohl fühlen da jemand zu kopieren. Ist für mich schon etwas peinlich, weil man zwanghaft Stimmung erzeugen will. Früher hat man sich nicht geschert was im Fanblock passiert. Die Fankultur in Liebenau ist über die Jahre gewachsen. Die Stimmung, die Trompete und die Gesänge waren etwas natürlich aus der Fanszene enstandenes.

    Diese Aktion zeigt, dass die Vereinsleitung versuchen will dieses alte Flair (siehe "St.Liebenau") klinisch zu erhalten, die Leute werden sozusagen ausgetauscht (oder haben sich selbst ausgetauscht, wie auch immer) aber die Stimmung und das Flair soll das gleiche bleiben. Da so etwas aber selten funktioniert, denke ich dass das ein Schuß in den Ofen wird. Der Verein vergisst, dass die Fanclubs und Mitglieder ein wesentlicher Bestandteil dieser Atmosphäre waren und sind. Im Grunde nimmt man den neuen Fanclubs die Möglichkeit etwas neues zu schaffen oder schränkt die Möglichkeiten zumindest ein und erstickt eine vielleicht neu entstehende Fankultur im Keim. Eine Kopie ist niemals so gut wie ein Original (hmm...warum denk ich jetz ans Kino? :P )

    Vielleicht fängt der Verein ja bald auch an 99ers Lieder zu schreiben und den Fans vorzusingen? Zuzutrauen wärs den 99ers ja.

  • Saison 2008/09

    • MrRuin
    • 7. September 2008 um 20:19

    endlich der thread zur neuen Saison! Ja stimmt, bald gehts los. Hier sind die Termina für Grabner:
    Vancouver Canucks 2008 Training Camp to be Held in Whistler

    Schedule:

    Sept. 12 - Prospect Camp - General Motors Place, Vancouver

    Sept. 13-14 - Prospect Camp - UBC, Vancouver

    Sept. 15-16 - Prospect Tournament - Encana Arena, Camrose, Alberta

    Sept. 19 - Veteran Testing - General Motors Place, Vancouver

    Sept. 20-21 - Training Camp - Meadow Park Sports Centre, Whistler

  • Härtegrade bei Eishockeyschläger

    • MrRuin
    • 7. September 2008 um 09:34

    wenn man mehr zu Eishockey Equipment wissen will kann ich nur dieses Forum hier empfehlen.

    http://www.modsquadhockey.com/forums/

    Sind einige Equipment Manager und in der Industrie sehr involvierte Personen unterwegs, die sehr viel Fachwissen haben. Oben im Menü gibts auch eine Flex Chart und Pattern database.

  • Härtegrade bei Eishockeyschläger

    • MrRuin
    • 6. September 2008 um 18:49

    dem kann ich nur bedingt zustimmen. Ich denke den Grad, an dem man Unterschiede sehr deutlich merkt, erreicht man schon relativ bald. Klar, am Anfang isses prinzipiell wurscht was man verwendet, allerding geöhnt man sich gerade am Anfang an gewisse Umstände und fängt an sich mit diesem oder jenem Schläger "wohl" zu fühlen. Und genau um das gehts dann aber. Wenn dir dieser Schläger bricht hättest du gerne wieder den gleichen oder einen, der dir das gleiche sichere Gefühl am Eis gibt. Da merkst du dann recht bald wenn der Schläger hart wie Stahl ist oder weich wie Butter. Vielleicht sagts du dann nicht "ah die Flex is zu hoch und der Schaft zu dick" sondern einfach nur "na der passt irgendwie net". Und die Kurven sind analog dazu.

    Die Unterschiede sind sehr wohl vorhanden und der Punkt wo man drauf achten sollte, wenn man sein Spiel verbessern möchte, kommt definitiv vor dem Profitum.

  • Härtegrade bei Eishockeyschläger

    • MrRuin
    • 6. September 2008 um 09:41

    was einige Leute, auch in der NHL (Spezza), noch ganz gerne machen ist sich einen Composite Schaft zuzlegen und eine Holzkelle reinzustecken. Der Vorteil vom Holz soll ein besseres Gefühl für den Puck sein. Der Nachteil einer Holzkelle ist allerdings, dass sie viel schneller die Spannung verliert und weich wird. Dafür kosten sie meistens nur ca die Hälfte oder weniger. Alles hat seine Vor und Nachteile ;)

  • Härtegrade bei Eishockeyschläger

    • MrRuin
    • 5. September 2008 um 22:42

    also wenn jemand Kurven von NHL Spielern die sie tatsächlich spielen anschaun will schaut am besten hier rein

    http://patterndb.org/main.php?g2_itemId=14

    Vanek:
    http://patterndb.org/main.php?g2_itemId=6475

    leclair :D
    http://patterndb.org/main.php?g2_itemId=657

  • Härtegrade bei Eishockeyschläger

    • MrRuin
    • 5. September 2008 um 18:32

    ich glaube, eine Generalisierung zu treffen ist in diesem Punkt eher schwierig, da dabei sehr viel perönliche Vorliebe dazu kommt. Grundsätzlich ist es so, dass du als Spieler in der Lage sein musst deinen Schläger zu biegen um einen vernünftigen Schuss abgeben zu können. Daher haben zum Beispiel leichtere und "schwächere" Jugendspieler (oder auch Damen) eher Schläger mit niedrigerem Flex rating, um eben den Schläger beim Schuss dazu zu bringen sich zu biegen.

    Allerdings gibts auch "normale" Spieler die durchaus zu einem Schläger mit niederer Flex greifen. Brett Hull hatte angeblich eine Schläger mit sehr sehr niedrigem Flex rating (unter 80), Zdeno Chara verwendet einen Schläger so um die 140 flex.

    Der Vorteil bei einem weichen Schläger ist, dass er sich leichter "aufladen" lässt (im Endeffekt is ein hockey Schuss eine Katapultbewegung) . Gerade für Wristshots vielleicht ein Vorteil, da man weniger Kraft braucht um den Schuss anzubringen, damit weniger Zeit verschwendet um zu schießen, für Stürmer ein Riesenargument dafür. Ein härterer Schläger sollte dir im Idealfall, sprich du kannst ihn beim Schuss richtig biegen, einen härteren Schuss verschaffen. Aber wie gesagt, am Ende des Tages hilft das ausprobieren wohl am meisten und mit dem Schläger mit dem man sich am wohlsten fühlt wird man auch am besten spielen.

    Hobby Spieler tendieren aber eher dazu, zu harte Schläger zu verwenden. Jemand der anfängt sollte sicher nicht mehr als 85 flex verwenden wie ich finde.

    vielleicht ist auch der Eintrag auf Wikipedia hilfreich:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ice_hockey_stick#Flex

  • SM-Liiga 2008/09 inkl. Brückler @Espoo Blues

    • MrRuin
    • 5. September 2008 um 14:53

    wäre schade, denn Dale Clarke war wohl einer der besten Punkt/Spiel Verteidiger der letzten Saison der halt leider vom Verletzungspech heimgesucht wurde. Sieht so aus, als hätten die Blues die Qual der Wahl zwischen 4 sehr guten Legionären entscheiden zu müssen.

    Schön auf jeden Fall Bernd auf Platz 8 zu sehen!

    Danke auch für die Infos, freu mich schon den thread die Saison über lesen zu dürfen. Prost in den hohen Norden!

  • Michael Grabner 07/08

    • MrRuin
    • 21. August 2008 um 14:07

    inwiefern? Trainingscamps starten nicht vor Mitte September...

    infos hier: http://hfboards.com/showthread.php?t=543368

    Vancouver Canucks 2008 Training Camp to be Held in Whistler

    Schedule:

    Sept. 12 - Prospect Camp - General Motors Place, Vancouver

    Sept. 13-14 - Prospect Camp - UBC, Vancouver

    Sept. 15-16 - Prospect Tournament - Encana Arena, Camrose, Alberta

    Sept. 19 - Veteran Testing - General Motors Place, Vancouver

    Sept. 20-21 - Training Camp - Meadow Park Sports Centre, Whistler

    Prospects:

    Forwards:
    Mario Bliznak
    Alexandre Bolduc
    Mike Brown
    Mark Cullen
    Mats Froshaug
    Dan Gendur
    Michael Grabner
    Jannik Hansen
    Cody Hodgson
    Jason Jaffary
    Jason Krog
    Pierre-Cedric Labrie
    Charles-Antoine Messier
    Prab Rai
    Rick Rypien
    Ryan Shannon
    Juraj Simek

    Defenceman:
    Taylor Ellington
    Shaun Heshka
    Nathan McIver
    Daniel Rahimi
    Yann Sauve
    James Sharrow

    Goaltenders:
    Morgan Clark
    Julien Ellis
    Cory Schneider

    Canucks Roster:

    Forwards:
    Steve Bernier
    Alexandre Burrows
    Jeff Cowan
    Pavol Demitra
    Darcy Hordichuk
    Ryan Johnson
    Ryan Kesler
    Matt Pettinger
    Taylor Pyatt
    Mason Raymond
    Daniel Sedin
    Henrik Sedin
    Kyle Wellwood

    Defenceman:
    Nolan Baumgartner
    Kevin Bieksa
    Rob Davison
    Alexander Edler
    Lukas Krajicek
    Willie Mitchell
    Mattias Ohlund
    Sami Salo

    Goaltenders:
    Roberto Luongo
    Curtis Sanford

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • MrRuin
    • 1. August 2008 um 15:43

    zur Anmerkung sei auch erwöhnt, dass das eine Spiel, dass TV verpasst hat eines war in dem ihn Ruff auf die Tribüne verbannt hat (rookie season). Vanek war tatsächlich in seinen ersten 3 Jahren in der NHL kein einziges Mal verletzt "genug" um aussetzen zu müssen. In der AHL hats ihn mal erwischt in den POs und im College hatte er ab und an Probleme mit seiner schulter. Im grossen und ganzen ist er aber ein sehr fitter und robuster Spieler.

    Nicht unterstützen kann ich das zuvor gegebene Argument dafür, dass er deswegen nicht verletzt ist, weil er kaum in Zweikämpfe geht. so viel und so oft wie Vanek steht kaum ein Spieler in der NHL vor dem Tor und dort ist es eigentlich am ungemütlichsten, da du immer 1-2 Verteidger hast die dich versuchen wegzubekommen. Da hat der Körper einiges zu "leiden".

    Hoffe die gute Gesundheit bleibt dem Thomas noch lang eerhalten.

  • Transfergeflüster Graz 99ers Saison 2008/09

    • MrRuin
    • 16. Juli 2008 um 09:20

    von seiner statistik auf hockeydb http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=62887 kann man denke ich vorsichtig optimistisch sein. Pluspunkt auf jeden Fall, dass er kein Auslaufmodell ist sondern im besten Alter. Auch seine College Karriere schaut mir sehr gut aus. Negativ ist allerdings, dass er sich bei keinem der AHL Teams wo er auflaufen durfte durchsetzen konnte. Allerdings konnte das ein Bernd Brückler auch nicht und der geigt jetzt in Finnland. Könnte eine gute Verstärkung sein!

    mittlerweile ist das ganze auch auf laola1.at zu finden http://www.laola1.at/397+M575f7b3ea4b.html

  • BUFFALO SABRES Team signed Goalie Helm! inkl. VANEK!!!

    • MrRuin
    • 14. Juli 2008 um 11:07

    Leute verdienen auf unterschiedliche Arten ihr Geld. Das ist nicht das erste Sammlerstück, dass TonyMahoni hier anbietet. Meine Vermutung ist, dass er das aus beruflichen Gründen tut und der Sammlerwert für ihn selbst eher gering ist.

  • 99ers verpflichten Zdenek Vanek und Znene als Jugendkoordinatoren

    • MrRuin
    • 3. Juli 2008 um 11:32

    interessant, fragt sich ob man damit das "Stiefmütterchen" Dasein vom Eishockey bei Jugendlichen ein bisserl bekämpfen kann. Die Frage ist halt obs dafür auch von Seiten der Eltern genug Interesse gibt. Ob man mehrere Klassen füllen und dem ganzen wirklich eine Daseinsberechtigung auf lange Sicht geben kann? Mal schaun.

    Leider ist die Stadt Pleite sonst wärs ja fast bald Zeit für eine neue Eishalle um den Kindern auch eine ordentliche Ausbildungsstätte fürs Eishockey zu bieten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™