Patrick Kane mit den 1000 Spiel !!!
Beiträge von Riichard89
-
-
das heutige Spiel war überhaupt gut - und Blais zeigt auch das er ein wenig Eishockey spielen kann und nicht nur seinen Körper einsetzt - tolle Vorarbeit zum GameWinning Goal!
-
Am dritten und vorletzten Tag der PDC Super Series war für die deutschsprachigen Spieler spätestens im Boardfinale Schluss. Den Titel hölt sich Rob Cross im Finale gegen Ryan Searle - und somit seinen ersten Sieg am Floor seit 2018!
Rowby-John Rodrigeuz
Rowby-John zeigt in den ersten beiden Runden richtig gute Spiele mit einen Schnitt von 94+ und nimmt unter anderem Dimitri van den Bergh raus, doch im Runde 3 trifft er nichts mehr und ein Schnitt von 76 ist wirklich zu vergessen. Trotzdem 1000 Pfund wieder eingespielt, die extrem wichtig werden können!
Rusty-Jake Rodrigeuz
Er konnte sich zumindest wieder ins Preisgeld spielen - Leistung war nicht so berauschend!
Mensur Suljovic
spielt zwar stark diese Tage - doch dafür schaut zu wenig raus - Auftaktniederlage gegen Ricky Evans!
Harald Leitinger
er weiter weiterhin auf einen Sieg - in diesen Tagen und das wird schwer mit diesen Leitungen
Michael Rasztovits
für Rasztovits gilt das gleich wie für Leitinger
Zoran Lerchbacher
nicht am Start
Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 80,9 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #127
Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #123
Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 97,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #28
Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 83,1 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #132
Rowby-John Rodrigeuz - 3 Spiele - AVG 89,2 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #95
Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 87,6 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #99
-
back to the roots quasi
ja leider - dachte dies ist vorbei!!!
aber der Kommerz bringt uns da wieder retour
-
trifft uns in Europa tatsächlich ein Stream von ESPN?
interessante Frage!!!
-
Warum?
weil es Sky - überträgt - damit auf NHL.tv nicht abrufbar ist und somit irgendein ur schlechten Stream im Netz raussuchen kann
wie man halt früher Vanek sich angeschaut hat
-
Was Buffalo momentan als positive Überraschung ist, ist für mich Montreal die negative! Heute Nacht schon wieder verloren! Vier Niederlagen in Serie!
Montreal hatte halt eine richtig harte OffSaison mit den Price und Weber!
-
Am zweiten Tag der PDC Super Series in dieser Woche spielte sich aus deutschsprachiger Sicht Gabriel Clemens in den Fokus - er kommt bis ins Finale, dort unterliegt er Callan Rydz somit wartet Clemens weiterhin auf seinen ersten Turniererfolgt. Für Rydz war es der zweite PDC-Titel seiner Karriere!
Die Österreicher kommen weiterhin nicht so zum Zuge - diesmal spielen Rowby-John und Mensur in Preisgeld doch auch für Mensur war bereits in Runde 3 Schluss!
Mensur Suljovic
Spielerisch war das ein Top Tag 104, 100 und 102 Punkte im Schnitt - am Ende war aber trotzdem gegen einen zur Zeit richtig guten Ryan Searle Schluss - der auch einen 100er spielt und dann unglaublich viel Timing mit sich brachte!
Rowby-John Rodrigeuz
Zeigte sich stark verbessert - und holt wichtige 500 Pfund - für den Kampf um die Tourcard muss aber noch ein wenig mehr kommen - zur Zeit wäre er aber für Playerschampionship Finals und WM qualifiziert!
Rusty-Jake Rodrigeuz
Diesmal hatte er eine schwere Auslosung mit den gestrigen Sieger van den Bergh, der aber bei weiten nicht das Abrufen konnte von gestern - hier wäre durchaus was drin gewesen - aber solche Tage muss man den jungen Österreicher mal zugestehen!
Harald Leitinger
nach den gestrigen soliden Tag, kam heute wieder recht wenig - 75,3 Punkte reichen auch heute nicht zum Sieg!
Michael Rasztovits
Übers Los darf sich er nicht beschweren - doch leider konnte er es nicht ausnutzen und er scheitert bereits in Runde 1 an Madars Razma
Zoran Lerchbacher
nicht am Start
Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 75,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #126
Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #123
Mensur Suljovic - 3 Spiele - AVG 101,7 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #28
Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 83,3 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #132
Rowby-John Rodrigeuz - 2 Spiele - AVG 96,3 - Preisgeld 500£ - Last 64 - Weltrangliste #96
Rusty-Jake Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 83,4 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #100
-
danke für die geile zusammenfassung!
-
Van den Bergh mit zweitem Pro Tour-Titel!
Der Belgier gewinnt PC24 in Barnsley. Im Finale bezwingt er den wieder erstarkten Doppelweltmeister Adrian Lewis mit 8:5 nach einem 0:4-Rückstand. Van den Bergh zeigte über den ganzen Tag unfassbare Leistungen und spielte in jedem außer einem Match einen 100+ Average, das Highlight eine 109 im Viertelfinale gegen den frisch gebackenen European Champion Rob Cross.
Zwei 9-Darter wurden außerdem heute in Barnsley gespielt. Callan Rydz zeigte das Perfekte Spiel gegen Adrian Lewis und Nathan Aspinall spielte den Neuner bei seinem Erstrundenmatch gegen Keegan Brown, in dem er mit einem 113er Average unterlag!
Aus Österreicher Sicht war es eher bescheiden - nur Rusty-Jake Rodriguez konnte sich ins Preisgeld spielen - scheitert aber in Runde 3. Bester deutschsprachige Spieler heute Martin Schindler scheitert in Runde 4!
Rusty-Jake Rodrigeuz
In den ersten beiden Runde spielte er richtig Klasse und schlägt unteranderem Ross Smtih. Im Boardfinale gegen Callan Rydz war er meistens ein wenig hinten nach und Rydz hatte auch ein unglaubliches Timing mit den Highfinishes - so das es am Ende ein klares 1:6 gab aus Sich des Österreicher!
Mensur Suljovic
Trotz guten Spiel war er chancenlos, weil Kevin Doets über seinen gewohnten Level spielte!
Harald Leitinger
zeigte eine solide Leistung, doch am Ende fehlte doch einiges für den Sieg gegen Kai Fun Leung!
Rowby-John Rodrigeuz
Da ging nicht viel - am Score nicht so stark wie die letzten Male und wenn er dann Checkdarts mal hatte waren die meistens nicht drin! Aber Ende scheitert mit 6:2 recht klar an Ron Meulenkamp
Michael Rasztovits
Rasztovits war nicht chancenlos, umso mehr werden ihn die vergebenen Chancen ärgern bei der 4:6 Niederlage gegen Brett Claydon!
Zoran Lerchbacher
nicht am Start
Harald Leitinger - 1 Spiele - AVG 85,5 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #125
Zoran Lerchbacher - nicht am Start - Weltrangliste #120
Mensur Suljovic - 1 Spiele - AVG 96,9 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #28
Michael Rasztovits - 1 Spiele - AVG 84,2 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #131
Rowby-John Rodrigeuz - 1 Spiele - AVG 81,6 - Preisgeld 0£ - Last 128 - Weltrangliste #96
Rusty-Jake Rodrigeuz - 3 Spiele - AVG 92,7 - Preisgeld 1000£ - Last 32 - Weltrangliste #99
-
Washington gegen Calgary
schade - das nächste Match was ich mir wie im Mittelalter anschauen muss gg
-
Teurer ist es nur geworden, wenn du es gleich sehen willst. Wer 48 Stunden warten kann/will, hat keinerlei Mehrleistung.
Und ja, Kapitalismus ist blöd.
nicht nur teurer es fällt auch OnDemand in den ersten 48 Stunden - also schlechter auch
-
Sorry, aber mit halb soviel Energie, wie hier ins Mekern gesteckt wird, hast auch schon ein VPN laufen.
ich habe es gestern nicht zum laufen gebracht - obwohl mein IP in Frankreich war! bin für Nachhilfe gerne zu haben!
ich könnte ja damit leben während dem Match okay aber 48 Stunden ist hart und unbrauchbar
-
da stehen sie nur bis Ende der Woche - bin mir heute vorgekommen wie zu Vaneks Zeiten - schlechte Qualität irgendwo so ein halblegaler Stream - echt schade was Sky hier den Sport antut!
-
oje - sachen gibt es!!!
-
In den nächsten 4 Tagen finde 4 weitere Playerschampionchip Events statt!
Am Start sind je 5 Österreicher und Deutsche - mit Tourkarte fehlen Zoran Lerchbacher sowie Marijanovic und Siepmann, der diese Woche Vater wurde! Damit haben wir mit Tourkarte Mensur Suljovic und Harald Leitinger sowie Gabriel Clemens, Max Hopp, Florian Hempel, Martin Schindler und Michael Unterbuchner am Start. Und als Nachrücker Rowby-John Rodriguez, Rusty-Jake Rodriguez und Michael Rasztovits!
Gute Neuigkeiten gab es gestern für Rowby-John Rodriguez und Mensur Suljovic durch den Finaleinzug von van Gerwen ist sie fix beim Grand Slam of Darts dabei!
-
Gestern fand das Quali-Event für die World Series of Darts Finals statt. Aus Österreichische Sicht war keiner am Start - dafür 4 deutsche!
Am besten zeigte sich Florian der Hempel, der in vorletzten Runde mit Matchdarts raus ging - für die anderen Hopp, Schindler und Unterbuchner war spätestens in Runde 2 Schluss!
Am Ende setzten sich mit Mervyn King und Kim Huybrechts zwei alte Hasen durch und mit Niels Zonneveld und Maik Kuivenhoven zwei Niederländer!
-
ist das nächste Spiel das Spiel von Wasgibgton oder den Rangers!?
-
Kakko ist auf IR und Strome hat anscheinend Corona, das wär die Chance für Kravtsov gewesen
ja wobei Strome nicht die Position von Kravtsov ist
uii das war ein komisches Spiel
im ersten Drittel war man sehr gut drin
ab den zweiten war es ein Kampf, den man überlebt dank Shesterkin, der einfach extrem stark spielte
In der Overtime war es dann wieder offen und ging her - mit den besseren Ende für die Rangers und den ersten Tor für Panarin, der sich extrem darüber freut - vlt platzt nun der Knoten
-
Ja, hat (auf einem aktuellen FireTV Stick) mit zwei verschiedenen Servern einwandfrei funktioniert, kein Unterschied zum Stream ohne VPN.
geht das auch auf der ps4
heute hat es mich das erste mal getroffen ..
ubd gibt es irgendwo eine Übersicht eine vernünftige welche Spiele sky mir versaut
-
In der Finalensession gab es zunächst die nächste Galavorstellung von Michael van Gerwen, er schlägt Nathan Aspinall im Decider mit einen 103 Schnitt! - Joe Cullen war hingegen chancenlos gegen Rob Cross!
Rob Cross ist es auch, der van Gerwen stoppen kann und seinen ersten Titel seit 2019 gewinnen, damit ist Rob Cross weiterhin in den Top 16 der Welt!
-
Im Viertelfinale war leider Schluss für Suljovic - Cullen setzt sich mit 10:7 durch! Doch eines der besten Spiele in der Geschichte der European Championship sahen die Fans zwischen Michael van Gerwen und Price - beide spielen einen Schnitt von 107+! Am Ende hat van Gerwen das bessere Ende und setzt sich 10:8 durch! Ein weiteres Spektakel lieferten sich Nathan Aspinall und Danny Noppert, dort spielen sie zwar "nur" 103 und 99 im Schnitt aber dafür ging es in den Decider wo sich der Engländer durchsetzt! Nicht verschwiegen will ich das Rob Cross sich gegen Jose de Sousa durchsetzt!
-
der Samstag in Salzburg stand ganz im Zeichen der 2ten Runde. Und im einzigen Spiel über die Distanz setzt sich Suljovic mit 10:9 gegen Flo Hempel durch. Damit trifft er im Viertelfinale morgen auf Joe Cullen, der sich gestern wie die anderen Favoriten durchsetzen kann. Somit kommt es zum Duell Price gegen van Gerwen, die beide keine Probleme hatten ihn ihren Spielen gegen Gawlas und James Wade. Die weiteren Viertelfinalisten sind Danny Noppert vs Nathan Aspinall und Jose de Sousa vs Rob Cross, der Stand jetzt raus aus den Top 10 ist - nur #24 der Welt ist, weil er vor 2 Jahren dieses Event gewinnen konnte und ihn das aus der Rangliste fällt!
-
erster Sieg .. Klassespiel vorallem von Shesterkin!
ich persönlich bin auch positiv überrascht von Blais .. spielt mit viel Körper und kann auch etwas am Puck ..
Fox in jeden Spiel ein Punkt!!!
-
Am zweiten Abend der European Championship in Salzburg fanden die restlichen Erstrundenspiele statt! Mit Gabriel Clemens scheitert der einzige deutschsprachige am heutigen Tag gegen Damon Heta.
Die Favoriten waren heute gut unterwegs, Gerwyn Price und Michael van Gerwen siegten jeweils mit 6:2 und einem 100+ Average gegen Ritchie Edhouss und Boris Krcmar. Auch James Wade und Nathan Aspinall sind weiter und schicken Adam Smtih-Neale und Mervyn King nach Hause! Ausgeschieden ist hingegen Michael Smith in einem großartigen Spiel gegen Ryan Searle, beide spielten einen 101er AVG und es ging bis in den Decider! Adam Gavlas und Danny Noppert komplettieren die letzten 16!Mensur spielt heute, dass letzte Spiel in der Abendsession gegen Hempel!