1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 30. Januar 2022 um 00:14

    Heute stand beim Masters die zweite Runde an und damit stiegen auch die Top 8 der Welt ein. Wie haben die Topspieler die WM verkraftet?

    Nachmittagssession

    Joe Cullen war heute überragend gegen Gary Anderson - spielt zB 3 12-Darter in Folge mit Highfinishes(167, 147 und 115 mit Bull - 15 - Bull). Am Ende mach der Schotte genau ein Leg.

    Bei Jose de Sousa Spielen wird sich ab und zu mal verworfen - nichts neues auch im Jahr 2022, dass dies aber seinen Gegner passiert ist eher selten Cross hat 8 Rest wirft die Doppel 8 und jubelt bis zum NoScore. Am Ende wohl egal, weil der Portugiese heute einfach einen Tick besser war.

    Auch Dave Chisnall und Michael Smith zeigen sich stark - jenseits der 100 Punkte. Vorallem bei Smith war man gespannt wie er nach der bitteren Final Niederlage umgeht - das war einfach nur großartig!

    Abendsession

    Zu Beginn zeigen die beiden Waliser ihr können. Titelverteidiger Clayton schlägt van den Bergh in einen dramatischen Spiel im Decider. Während der blonde Price gegen Searle seine Klasse zeigt. Whitlock sorgt dann später für die erste Überraschung - er nimmt den aktuellen Weltmeister Peter Wright raus. Michael van Gerwen kann die zweite Überraschung gerade noch so abwehren - überlebt gegen Luke Humphries 5 Matchdarts in einen Leg!

    Ergebnisse 2 Runde

    José de Sousa (7) 10-7 Rob Cross (98,70 - 91,37)

    Gary Anderson (6) 1-10 Joe Cullen (91,23 - 106,30)

    Michael Smith (5) 10-6 Krzysztof Ratajski (105,49 - 93,38)

    James Wade (4) 4-10 Dave Chisnall (94,04 - 100,19)

    Jonny Clayton (8) 10-9 Dimitri van den Bergh (100,60 - 98,08)

    Gerwyn Price (1) 10-8 Ryan Searle (95,38 - 95,33)

    Peter Wright (2) 8-10 Simon Whitlock (96,55 - 93,02)

    Michael van Gerwen (3) 10-9 Luke Humphries (91,54 - 91,79)

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. Januar 2022 um 23:45

    UK Open Qualifer

    Nach einem Jahr Pause wegen Covid - gibt es heuer wieder die Rileys Amateur Qualifiers - 16 Turniere wo der Sieger jeweils sich für die UK Open qualifiziert - heute fanden die ersten beiden statt. Und es konnten sich heute bekannte Namen durchsetzen. In London setzt sich der Brasilianer Diogo Portela und in Chorlton der US-Biy Danny Lauby!

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 29. Januar 2022 um 15:00
    Zitat von remington.style

    Weil er der einzige LH ist, der eine gradlinige Politik betreibt?
    Weil er einer der wenigen ist, der Expertenvorschläge ernst nimmt und nicht jeden Zwischenruf von Wirtschaftsseiten sofort als 'his Master's Voice' interpretiert?
    Weil er nicht für die Impfpflicht unterschrieben hat; sich umdreht und im eigenen Bundesland die wildesten Zustände zulässt?
    Weil in Wien das Testen, informieren, Impfanmelden, etc... auch nicht perfekt, aber immer noch am Besten funktioniert hat?

    Willst du - oder irgendjemand anderer hier - behaupten, dass ein Stelzer, Haslauer, Platter einen besseren Job machen??? Wenn ja, würde mich eine Begründung interessieren.


    PS: Es hat NIX mit Corona zu tun, aber meinem (Ex-) Arbeitgeber gehts dreckig. Dem sind in den letzten 12 Monaten 7 (von 40) MA davongelaufen. Und von den 3 wichtigsten Kunden wenden sich 2 gerade ab.
    Und er verstehts nicht und kann drum nix dagegen tun, weil er genau so einer ist der glaubt, dass er eh der Gscheiteste von Allen sei und alles besser weiß als alle Anderen und sich selber aussuchen kann, was die Wahrheit ist. (kommt dir das aus einer anderen Ecke bekannt vor?)

    Alles anzeigen

    mich würde halt interessieren wer diese Experten sind - weil Intensivbelegung wie vor paar Monaten kann es jetzt nicht sein - so viel zu geradlinig

    ich verstehe halt nicht warum die ganze Zeit Bund gegen Land und verstehe halt nicht warum Kids in Niederösterreich Sport ausüben dürfen, aber in Wien nicht usw... obwohl Wien das einzige Bundesland ist wo man genau weiß was Sache ist - dank der guten Teststratgie!

    einheitliche Regeln wären so viel besser!


    Aber wie sie die Verluste bzw Entschädigungszahlungen rein bekommen wollen in Wien ist eh bekannt.. Parkpickerl bis 22 Uhr :prost:

  • Coronavirus

    • Riichard89
    • 29. Januar 2022 um 13:18

    endlich mal gute Ideen mit den Öffnungsschritten - und dann kommt wieder dieser Ludwig her und macht den Wienern die Hoffnung kaputt .. irgendwie komme ich mir langsam als Wiener veräppelt vor - alle können halbwegs normal nur Wien nicht -

    das versteht keiner!?

  • Darts

    • Riichard89
    • 29. Januar 2022 um 10:02

    Weil gestern für mich persönlich einfach etwas anderes in Sportwelt wichtiger war - 💙#30 King Henrik🇸🇪 🇺🇸💙 - kommt der Bericht von Runde 1 etwas verspätet!

    Die Geschichte ist aber schnell erzählt! Alle besser platzierten Spieler konnten sich meist Problemlos durchsetzen - einzig Ratajski musste zittern und übersteht 7 Matchdarts des deutschen Gabriel Clemens und Dirk van Duijvenbode scheitert sogar an Simon Whitlock, der damit seine Chance als Nachrücker perfekt nutzt!

    Überragend präsentierte sich gestern Dimitri van den Bergh, der 105+ ins Board hämmert

    Ergebnisse Runde 1

    Krzysztof Ratajski 6-5 Gabriel Clemens (88,17 - 87,56)

    Dave Chisnall 6-0 Stephen Bunting (92,97 - 89,93)

    Ryan Searle 6-1 Mervyn King (91,17 - 83.86)

    Rob Cross 6-2 Brendan Dolan (88,42 - 85,35)

    Dimitri van den Bergh 6-1 Ian White (105,31 - 101,78)

    Joe Cullen 6-2 Daryl Gurney (99,24 - 95,63)

    Dirk van Duijvenbode 2-6 Simon Whitlock (88,47 - 100,34)

    Devon Petersen 1-6 Luke Humphries (87,99 - 92,67)

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 29. Januar 2022 um 02:12

    Thank Hank 💙#30💙

  • Say goodbye to...

    • Riichard89
    • 28. Januar 2022 um 23:09
    Zitat von Kronos

    Heute wird im Madison Square Garden das Rangers-Trikot mit der 30 aufs Dach gezogen. Der Goalie-Sir "King" Henrik Lundqvist musste ja wegen plötzlicher Herzprobleme seien Karriere beenden, sein Trikot wird bleiben.

    Gestern war er zu Gast in der Talkshow von Jimmy Fallon:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    weiß jemand wo man die Show ab 0.30 sehen kann

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Januar 2022 um 17:46

    Vorm Master wurden nun auch die PDC Awards vergeben! Und mit Rusty-Jake Rodriguez erhält der Österreicher den Preis für den besten Jugendspieler!

    Spieler des Jahres:

    Peter Wright

    PDPA Spieler des Jahres (wählen die 128 Tourkarten Spieler): Jonny Clayton

    Fan's Spieler des Jahres:

    Jonny Clayton

    TV-Performance des Jahres:

    Michael Smith gegen Jonny Clayton (Achtelfinale PDC-WM 2022)

    ProTour Spieler des Jahres:

    Gerwyn Price

    Bester Newcomer:

    Alan Soutar

    Jugendspieler des Jahres:

    Rusty-Jake Rodriguez

    Und es wurden auch wieder die 9-Darter Pins verteilt - heuer gab es gleich 7 Golden Pins für TV 9-Darter und 35 silbene für 9 Darter bei nicht TV Turniere - mit Martin Schindler (Q-School 2021), Mensur Suljovic (Playerschampionchip 3) und Gabriel Clemens (Playerschampionchip 20 & 28) gehen 4 davon in den deutschsprachigen Raum!

  • Say goodbye to...

    • Riichard89
    • 28. Januar 2022 um 17:25

    es wird heute eine toller Abend bzw Nacht werden .. freue mich auf die Zeromonie und hoffe dass sie übertragen wird!

    Macht finde ich auch als Analytiker zur Zeit eine gute Figur

  • NHL Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 28. Januar 2022 um 17:23

    anhand deiner Aufstellung sieht man wieder gut - dass Draft immer Lotterie ist und ein 1st Rounder auch nicht so einschlagen muss wie erwartet .. als Rangers Fan kann ich ein Lied davon singen

  • Darts

    • Riichard89
    • 28. Januar 2022 um 10:48

    Dieses Wochenende findet das Master statt, das erste große Turnier nach der WM. Auch heuer sind wieder die Top 24 der Welt dabei, wobei die Top 8 erst morgen einsteigen. Mit Danby Noppert und Nathan Aspinall haben 2 Spieler vorzeitig abgesagt, dafür rücken Devon Petersen und Simon Whitlock nach! Erstmalig wird mit Gabriel Clemens auch ein Deutscher Starter dabei sein und ist leider auch der einzige Deutschsprachige Spieler, da Mensur Suljovic zur Zeit #27 der Welt ist!

    Das Event ist mit 220.000£ dotiert, wobei es für den Gewinner 60.000 gibt - das Turnier zählt natürlich nicht zur Weltrangliste - ist aber trotzdem nettes Geld!

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 25. Januar 2022 um 15:59

    also so unfähig scheint er ja nicht zu sein

    Kader der Rangers ist ja heuer nicht so schlecht und Gallant versteht es die Spieler richtig einzusetzen - siehe Trouba!!!

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 23. Januar 2022 um 19:16
    Zitat von BTR

    New York Rangers have been in contact with the Boston Bruins regarding forward Jake Debrusk!

    Es dürfte jetzt ernst werden 8)

    Die Rangers Fans rechnen eher mit Chytil für DeBrusk :/

    Chytil würde mich nicht wundern .. für 3te oder 4te Linie Spieler passt sein Style nicht und weiter oben gibt es andere Spieler!

  • Darts

    • Riichard89
    • 23. Januar 2022 um 17:00

    5. Challengetour Event

    Das letzte Event des Wochenende und Roxy-James Rodriguez bleibt heute ohne Preisgeld. Obwohl er heute vom Gefühl das stärkste Spiel, welches er mit einen katastrophalen Decider zerstört, in dem er trotzdem Chancen bekommt und sie nicht nutzt.

    Steven Noster hatte heute aus deutscher Sicht den besten Lauf, dieser endet erst in der Runde der letzten 8! In der Rangliste ist Klose mit Platz 26 der beste Deutsche und hat damit wohl keine Chance um nachzurücken

    Den Sieg holt Jim McEwan(Schottland) der sich im Finale gegen Stephen Burton(England) mit 5:4 durchsetzen konnte (93,85 vs 85,50 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Roxy-James Rodriguez - 2 Spiele - 74,5 AVG - Last 128 - 0£ - CT Rangliste Platz 134

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 23. Januar 2022 um 13:48
    Zitat von remington.style


    Das Problem ist für mich eher, dass er das Zeug zum Einsergoalie hat (welcher Rangers-Backup der letzten Dekade hatte das nicht?) und kaum ist Henrik weg, hat er Prinz Igor vor die Nase. Also das ER weg will um sich wo anders zu beweisen kann ich voll verstehen und auf Dauer wird die Situation wie sie ist auch nicht haltbar sein.

    Potenzial hatten viel zum 1er

    Talbot hat es aber nicht über viele Jahre geschafft

    Raanta scheitert auch

    also potenzial ist nicht alles

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 23. Januar 2022 um 07:42

    was für ein Spiel - Kreider im Jahr nach der Verlängerung, die viele nicht verstanden haben .. zeigt er wie wichtig er ist und hat bereits jetzt seine bisherige Bestmarke übertroffen

    Zitat von weile19

    so sehr ich Fox schätze, aber beim 0:2 siehst halt was er für ein Hendl is und wieviel beispielsweise zu einem Hedman fehlen. Georgiev, Nemeth kannst alle nach der Saison schicken. Bitter bei Georgiev ist halt, dass vor einem Jahr noch einen first round pick bekommen hättest

    also ganz so schlimm sehe ich es nicht

    Georgiev ist er ein solider BackUp

    und was hast du dir b ok n Nemeth erwartet?

  • Darts

    • Riichard89
    • 22. Januar 2022 um 23:13

    Am heutigen Samstag sind sogar um 6 Spieler mehr im Einsatz als gestern also 280!

    3. Challengetour Event

    Roxy-James ist auch heute chancenlos in Runde 1

    Daniel Klose hingegen legt einen ordentlichen Run hin, dieser wird erst gestoppt in der Runde der letzten 8!

    Den Sieg holt Steve Haggerty(England) der sich im Finale gegen Haupai Puha(Neuseeland) mit 5:4 durchsetzen konnte (81,44 vs 90,74 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Roxy-James Rodriguez - 1 Spiele - 72,8 AVG - Last 256 - 0£ - nicht gelistet

    4. Challengetour Event

    Roxy-James kann anschreiben im zweiten Spiel des Events spielt er mit Abstand sein bestes Spiel bisher an diesen Wochenenden - um dann leider in der nächsten Runde wieder in die alten Muster zu fallen.

    Diesmal ist wieder Lukas Wenig der beste Deutsche - in der Runde der letzten 32 ist aber für ihn bereits Schluss!

    Den Sieg holt Stu Wilson(England) der sich im Finale gegen Pete Burgoyne(England) mit 5:4 durchsetzen konnte (93,85 vs 85,50 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Roxy-James Rodriguez - 3 Spiele - 75,5 AVG - Last 64 - 50£ - CT Rangliste Platz 111

  • NHL Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 22. Januar 2022 um 07:38
    Zitat von DieblaueRapunzl

    war irgendwie klar...sonst wirst ja nie fertig mit der Saison. Man beschreitet dadurch quasi den Weg der Durchseuchung...

    macht ja nicht nur die NHL so

  • NYR Saison 2021/22

    • Riichard89
    • 22. Januar 2022 um 07:29

    Also heute haben sie mal so richtig gezeigt bekommen wo ihre Grenzen sind

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Januar 2022 um 23:14

    Dieses Wochenende finden die ersten 5 Challengetour Events des Jahres statt - die Tour in der alle Spieler spielen dürfen, die bei der Q-School scheiterten. Man kann sich über die Challengetour für die WM und Grand Slam of Darts qualifizieren. Auch die Tourcard kann man sich erspielen und vorallem wird über diese Rangliste auch nachgerückt bei der ProTour - deswegen sind traditionell am ersten Wochenende viele Spieler am Start. So auch dieses Mal 274 Spieler (215 UK, 51 EU + 8 Rest der Welt) mit einigen prominenten Namen, sowie Spieler mit viel Erfahrung: Lisa Ashton, Karel Sedlacek, Andy Jenkins, Josh Payne, Toni Alcinas oder Jelle Klaasen um nur einige zu nennen! Auch Rekordverdächtig 12 Deutsche sind am Start mit dabei auch die knapp gescheitert Kai Gotthardt und Lukas Wenig. Aus Österreich ist nur Roxy-James Rodriguez die Reise nach England angetreten - Michael Rasztovits stoppt leider ein positiver Coronatest!

    Ein wenig Preisgeld gibt es erst in der Runde der letzten 64!

    1. Challengetour Event

    Roxy-James Rodriguez wurschtelt sich irgendwie zu einen Sieg in Runde 1, doch für Preisgeld reicht es nicht!

    Bester Deutscher wurde Lukas Wenig, der in der Runde der letzten 32 scheitert, damit aber immerhin 100£ einspielen kann.

    Den Sieg holt Scott Williams(England) der sich im Finale gegen Robert Owen(Wales) mit 5:2 durchsetzen konnte (88,81 vs 89,54 AVG)

    Leistung der Österreicher

    Roxy-James Rodriguez - 2 Spiele - 75,9 AVG - Last 128 - 0£ - nicht gelistet

    2. Challengetour Event

    Roxy-James scheitert diesmal bereits in Runde 1 und nach dem ersten Tag bleibt das gleiche Bild wie bei der Q-School - nämlich das er zur Zeit nicht das spielt, was wir auch von Roxy-James schon gesehen haben!

    Daniel Klose ist diesmal bester Deutsche und kommt ebenso wie Wenig beim ersten Event in die Runde der letzten 32!

    Auch dieses Event holt sich Scott Williams(England) der sich im Finale gegen Lee Evans(England) mit 5:2 durchsetzen konnte (95,83 vs 87,97 AVG) - Damit hat er einen perfekten Tag!

    Leistung der Österreicher

    Roxy-James Rodriguez - 1 Spiele - 81,1 AVG - Last 256 - 0£ - nicht gelistet

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Januar 2022 um 07:00
    Zitat von AlexP

    Fallon Sherrok bleibt ein Mysterium. Auf der großen Bühne Top-50 Niveau, am Board geht gar nix.

    Ich verstehe die psychologische Wirkung von Publikum, Event usw., aber dennoch bleibt es schwer erklärbar.

    Oder ist es gar so, dass sie den sportlichen Erfolg in der Q-School gar nicht benötigt, weil die Marke alleine schon genug Mäuse in die Tasche rieseln lässt?

    ich behaupte es ist dss Publikum, was Spieler durchaus beeinflussen kann - Steve Beaton hatte schon alles erlebt und war das wurscht .. Ted Evetts ging damit weniger gut um!

    Und nein sie wollte unbedingt die Karte - hat es noch groß angekündigt, dafür war es zu wenig! Wobei schon sagen muss von den AVG spielte sie richtig gut nur in den entscheidenden Momenten ging wenig bei ihr!

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Januar 2022 um 06:57
    Zitat von hockeyflyer

    Was kommt da? Eine Quote für Frauen, die es sonst sportlich weit nicht geschafft haben? Gerade Sherrock sah die Rangliste von ganz weit unten.

    ich kann mir nur vorstellen, dass sie ähnlich wie Challengetour und Developmenttour für die neue Womenserie die sie einführen eine Tourcard vergeben .. zumindest mal fix Plätze in der Finalstage der Q-School..

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Januar 2022 um 06:55

    Die restlichen Tourkarten Gewinner der EU-Q-School von Samstag

    Rowby-John Rodriguez(Österreich)

    2014 konnte er zum ersten Mal sich die Tourcard sichern und seit den ist er fester Bestand der Tour - zwar war er im Jahr 2021 ohne Karte, doch war ein Nutznießer der Coronaregeln und konnte als Nachrücker die gesamte ProTour spielen und er spielte 2021 sein wohl erfolgreichstes Jahr - Finale World Cup, Achtelfinale Grand Slam of Darts, Last 64 UK-Open und auch bei der WM konnte er die 2te Runde erreichen und immer wieder fährt er auch brav Preisgeld auf der ProTour ein. Er konnte heuer auch einen Sieg bei der Challengetour einfahren!

    Ricardo Pietreczko(Deutschland)

    Der 27-jährige Deutsche mit den Spitznamen Pikachu kann sich zum ersten Mal die Tourcard holen. Er gilt seit Jahren als einer der besten Deutschen, aber er eckt auch oft an, so hat er zwei Mal nach den 1sten Spieltag die Deutsche Super League verlassen. Auf PDC Ebene relativ unbeschriebenes Blatt, 2020 einmal 2te Runde ET-Event und bei der Challengetour kam er nie über ein Viertelfinale hinaus. Bei der heurigen Q-School war er aber vom Avarge, der konstanteste Spieler in der EU!

    Krzysztof Kciuk(Polen)

    Der Pole ist der einzige Spieler in EU, der seine Karte verteidigen konnte. Auf der Tour ist er seit 2020 aktiv und konnte in seinen ersten beiden Jahren einmal in ein ProTour Halbfinale spielen. Für eine WM Quali reichte es aber nicht und auch deswegen verlor er heuer die Tourcard, die er sich zurück erobert hat. Lang vor seiner Zeit als Profi 2010 konnte er sich mal für die WM qualifizieren, scheitert aber in der damals noch existierenden Vorrunde aus.

    Tony Martinez(Spanien)

    Ein Spanier, der auch schon unter Belgischer Flagge gespielt hat - auf der PDC probierte er es vorallem bei ET Events und konnte dort bereits 3 Mal die 2 Runde erreichen! Für ihn ist es der erstmalige Gewinn der Tourcard!

    Danny Jansen(Niederlande)

    Was für ein Talent der 19 Jährige ist zeigt er als mit 16 Jahren ins Halbfinale der German Masters stürmt. In der Development und Challengetour kam er nie übers Achtelfinale hinaus!

    Radek Szaganski(Polen)

    Der 42 Jährige Pole lebt schon einigen Jahren in Irland - seit 2017 probiert er es und ist immer wieder zu Gast gewesen auf der Challengetour, dort erreicht er einmal bis jetzt das Finale und heuer erobert er ein wenig überraschend die Karte.

    Damian Mol(Niederlande)

    Er ist 24 Jahre alt und konnte heuer sein Major Debüt bei der UK feiern - zur Zeit war er meistens auf Developmenttour unterwegs und konnte heuer auch eines davon für sich entscheiden.

    Jimmy Hendriks(Niederlande)

    2017 hatte er sich bereits dss erste mal die Karte holen können - musste diese aber nach 2 weniger erfolgreichen Jahre wieder abgeben. Seit den probierte er es immer wieder auf der Challengetour und erreichte dort auch schon Endspiele. Nun hat er sich die Tourcard zum zweiten Mal sichern können!

    Vladimir Andersen(Dänemark)

    Der 32-jährige Däne mit den Boy Boy Image ist nun auf der Tour - seit 2004 ist er im Dartgeschäft, meistens aber bei der BDO. 2015 hätte er sich auch für die BDO-WM qualifiziert? doch er wurde dann wegen schlechten Verhalten gesperrt für 6 Monate und dann wurde es ruhiger um den Dänen und jetzt meldet er sich mit einen Paukenschlag zurück und den Gewinn der Tourcard!

  • Darts

    • Riichard89
    • 15. Januar 2022 um 20:39

    Die 128 Tourkarten Besitzer kommen aus 22 Nationen

    England 50

    Niederlande 18

    Schottland 9

    Belgien 6

    Deutschland 6

    Nordirland 6

    Wales 6

    Österreich 4

    Irland 4

    Australien 3

    Polen 3

    USA 2

    Dänemark 1

    Griechenland 1

    Kroatien 1

    Lettland 1

    Litauen 1

    Portugal 1

    Russland 1

    Südafrika 1

    Tschechien 1

  • Darts

    • Riichard89
    • 15. Januar 2022 um 19:04

    UK

    Fallon Sherrock bleibt ohne Punkt - ihr Freund Cameron Menzies kann hingegen die Karte heute lösen. Auch Lisa Ashton scheitert, damit ist heuer keine Frau auf der Tour (hier wird es wohl eine Regeländerungen geben), aber auch diese sind in prominenter Gesellschaft - Robert Thornton oder Mark McGeeney um nur ein paar zu nennen scheitern! Was mich persönlich freut ist, dass sich heute Ted Evetts und Nathan Rafferty die Karte erspielen, weil ich finde der aktuelle Junioren Weltmeister Evetts und sein Finalgegner gehören auf die Tour!

    Die direkte Tournee geht an Josh Rock(Nordirland) der sich im Finale gegen Nathan Rafferty(Nordirland) durchsetzen kann.

    Die weiteren die sich heute über die Rangliste die Tourkarte sichern konnte:

    Ted Evetts(England), Connor Scutt(England), Richie Burnett(Wales), Kevin Burness(Nordirlabd), Scott Waites(England), Nathan Rafferty(Nordirland), Cameron Menzies(Schottland), John O'Shea(Irland), George Killington(England), Mickey Mansell(Irland), Nick Fullwell(England) und Shaun Wilkinson(England)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™