1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Riichard89

Beiträge von Riichard89

  • Darts

    • Riichard89
    • 21. Juli 2022 um 08:22

    Gestern wurde die Achtelfinal beim World Matchplay beendet. Gerwyn Price gewinnt dank einigen spektakulärer Finishes mit 11:8 gegen Dave Chisnall. Mit den selben Ergebniss setzt José de Sousa gegen Rob Cross in einem hochklassige Spiel durch. Ausgeschieden ist hingegen Michael Smith, der sich gegen Dirk van Duijvenbode geschlagen geben musste. Keine Chance lies Danny Noppert Daryl Gurney, der nur vier Legs gewinnen konnte.

    Ergebnisse

    Daryl Gurney 4-11 Danny Noppert (94,69 - 102,36)

    José de Sousa 11-8 Rob Cross (103,26 - 103,98)

    Gerwyn Price 11-8 Dave Chisnall (98,32 - 93,91)

    Michael Smith 7-11 Dirk van Duijvenbode (94,22 - 98,00)

  • Darts

    • Riichard89
    • 20. Juli 2022 um 07:50

    Am heutigen Tag wurden die ersten zweit Runden Spiele ausgetragen - unteranderem auch das Spiel Rowby-John Rodriguez versus Dimitri van den Bergh. Und es war ein klasse Match. van den Bergh extrem kalt und nutzte jede Chance, doch Rowby-John blieb bis zum 4:6 immer dran, doch dann hatte er einen kleinen Hänger und denn nutzt van den Bergh aus - am Ende steht eine 6:11 Niederlage und trotzdem eine sehr gute Leistung mit der zufrieden sein kann und auch wird.

    Bei den weiteren Spielen zeigt Aspinall, dass er wieder stärker wird und nimmt Wade raus. In einen richtigen Topspiel schlägt Peter Wright den Polen Ratajski erst in der Verlängerung! Im letzten Spiel des Abends bezwang van Gerwen den hinter den Erwartung gebliebenen Joe Cullen.

    Ergebnisse

    Rowby-John Rodriguez 6-11 Dimitri van den Bergh (96,1 - 98,62)

    James Wade 9-11 Nathan Aspinall (94,55 - 97,28)

    Peter Wright 13-11 Krzysztof Ratajski (103,5 - 98,9)

    Michael van Gerwen 11-5 Joe Cullen (97,12 - 90,19)

  • Darts

    • Riichard89
    • 19. Juli 2022 um 00:36

    Tag 3 des Worldmatchplay - es ist der letzte Tag der 1 Runde und der Tag an beide Deutschen Spieler einsteigen

    Gabruel Clemens hat es mit de Sousa zu tun und damit vorab eine Art Wunschlos, da er sich zuletzt eher Form schwach zeigte, aber nicht heute. Clemens lässt zu viele Chancen aus und gefühlt war der Portugiese immer da nutzt die Fehler. Am Ende schlägt de Sousa Clemens mit 10:6.

    Auf Schindler wartet die #2 der Welt Gerwyn Price. Auch dieser ist nicht in Topform bei den letzten ProTour Events gewesen. Es ist ein hin und her mit den besseren Ende für den Waliser!

    Cross zeigt Comrback Qualitäten und dreht ein 2:8 in ein 11:9 - Respekt, und es zeigt wieder mal, das Match ist erst aus wenn der Caller sagt: "Game shot and the Match!". Chisnall schlägt Kim Huybrechts in einen guten Spiel.

    Ergebnisse

    Rob Cross (10) 11-9 Chris Dobey (90,52 - 89,67)

    José de Sousa 10-6 Gabriel Clemens (93,55 - 92,77)

    Gerwyn Price 10-8 Martin Schindler (99,78 - 95,21)

    Dave Chisnall (15) 10-7 Kim Huybrechts (94,56 - 95,3)

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Juli 2022 um 08:13
    Zitat von AlexP

    Damit gleich 6 Plätze in der Order of Merit rauf auf 67, seine höchste Platzierung bislang (wenn ich mich nicht täusche).

    ich denke da irrst du dich - er müsste 2015 kurzfristig mal auf Rang 42 gestanden sein!

    seine bisher beste Platzierung

  • Darts

    • Riichard89
    • 18. Juli 2022 um 08:09

    Tag 2 des Worldmatchplay und der einzige mit 2 Sessions!

    Dirk van Duijvenbode hält einen starken Searle im Schach. Gurney nimmt Gary Anderson raus. Danny Noppert macht aus einen 4:6 einen 10:6 Erfolg gegen Dolan. Michael Smith muss gegen Gilding in die Verlängerung. Joe Cullen nutzt einen komplett gebrauchten Tag von Heta aus. In einen mehr als mäßigen Spiel setzt sich James Wade gegen Lukeman durch. Im Duell 2er Weltmeister setzt sich van Gerwen gegen Lewis durch. Mit Luke Humphries muss der überragende Mann der letzten Wochen bereits in Runde 1 die Koffer packen, er scheidet gegen Nathan Aspinall aus!

    Ergebnisse

    Dirk van Duijvenbode (14) 10-8 Ryan Searle (103,61 - 100,06)

    Danny Noppert (11) 10-6 Brendan Dolan (100,70 - 94,64)

    Gary Anderson (6) 7-10 Daryl Gurney (92,30 - 92,25)

    Michael Smith (3) 11-9 Andrew Gilding (98,23 - 95,73)

    Joe Cullen (13) 10-2 Damon Heta (95,72 - 88,93)

    James Wade (5) 10-4 Martin Lukeman (85,20 - 83,18)

    Michael van Gerwen (4) 10-7 Adrian Lewis (89,99 - 88,33)

    Luke Humphries (12) 5-10 Nathan Aspinall (93,59 - 96,57)

  • NJD Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 17. Juli 2022 um 00:14

    ich denke, dass ist eine Klasse Deal

    und Pens hilft es wohl auch bzgl Cap Space

  • Darts

    • Riichard89
    • 17. Juli 2022 um 00:09

    Tag 1 des Worldmatchplay und es ist der an den Rowby-John sein Debüt geben darf. Im letzten Spiel des Tages gegen Jonny Clayton und er zeigt, dass er zur Zeit eine richtig gute Form hat und beginnt extrem stark. Er geht mit 2:0 in Führung, doch dann kommt Clayton und spielt seine Darts - Rowby-John bleibt immer dran und checkt unter anderem 156 Punkte zum Break und 6:4 Führung. Und diese Führung verteidigt er bis zum Schluss und setzt sich mit 10:7 durch! Top Rowby-John, den Clayton spielte alles andere als schlecht, am Ende haben beide knapp unter 100 Punkte im Schnitt!

    In den anderen Spielen zeigt Ratajski sein bestes Spiel seit langen und besiegt Bunting.

    Wright und van den Bergh haben keine Probleme gegen Razma und Rydz.

    In der zweiten Runde trifft Rowby-John somit auf Dimitri van den Bergh.

    Ergebnisse:

    Krzysztof Ratajski (16) 10-6 Stephen Bunting (98,43 - 92,99)

    Dimitri van den Bergh (9) 10-2 Callan Rydz (100,03 - 81,99)

    Peter Wright (1) 10-4 Madars Razma (97,42 - 89,42)

    Jonny Clayton (8) 7-10 Rowby-John Rodriguez (97,74 - 99,00)

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Platz #111

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - noch im Bewerb - zur Zeit 15000£ - Platz #67

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 91,8 - nicht qualifiziert - Platz #132

    Mensur Suljovic - nicht qualifiziert - Platz #30

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • NYR Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 16. Juli 2022 um 08:51
    Zitat von remington.style

    Kane ist - WENN die Saison entsprechend läuft - höchstens ein trading-deadline-rental IMHO

    Copp ist p.A. genauso teuer wie Trocheck - und Bauchgefühl ist Trocheck ein Upgrade.
    Also wenn jetzt endlich mal Kakkos bridge contract unterzeichet ist, bin ich zufrieden mit dem Kader

    in der Abwehr fehlt dann noch einer!

    oder man startet mit einen jungen Jones oder Lindqvist .. beide hat aber noch einiges gefehlt

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 16. Juli 2022 um 08:49
    Zitat von Old Devil

    Nach dem ganzen UFA wahnsinn empfinde ich den vertrag von Dylon Strome mit Washington über 3,5 mio./1 jahr als schnäppchen.

    Auch so was soll es noch geben

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 16. Juli 2022 um 08:48
    Zitat von shadow2711

    Aber halt auch net so gut wie du meinst ;)

    er wird schon nicht gezwungen worden sein um dort zu unterschreiben.. die genauen Gründe wird er und sein Umfeld kennen und das reicht auch!

    Gott sei Dank dürfen die Spieler am Free Agent Markt selbst entscheiden!

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 15. Juli 2022 um 10:25
    Zitat von shadow2711

    Das arge ist aber, er hatte bei den Flames mehr verdient und die sind doch a deutlich besseres Team, als die Jackets!

    Ich versteh das net :sleeping:

    einfach näher zu Familie!!! Klar da hätte es noch andere Opitonen gegeben die näher sind - aber zumindest wieder im selben Land!

  • NYR Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 14. Juli 2022 um 16:49

    Trochek ist ein wenig zu lange aber grundsätzlich ein guter Strome Ersatz

    dass man Copp und Vatrano nicht halten konnte ist irgendwie bitter

    haben aber wieder ein gutes Torhütergespann

    + einen dritten in der Hinterhand

  • Darts

    • Riichard89
    • 12. Juli 2022 um 18:37

    Nächstes Weekend startet das World Matchplay! Das World Matchplay ist nach der PDC-WM das Ranglistenturnier mit dem größten Preisgeld im Dartsport - insgesamt 800.000£, wobei der Sieger 200.000£ bekommt und die Verlierer der ersten Runde steigen auch noch mit 10.000£ aus!

    Dabei sind die Top 16 der Order of Merit + Top 16 der Pro Tour, über diesen Weg haben sich 3 deutschsprachige Spieler (Martin Schindler, Gabriel Clemens und Rowby-John Rodriguez) qualifiziert!

    Insgesamt werden 4 Spieler ihr Debüt beim World Matchplay geben neben Martin Schindler und Rowby-John Rodriguez sind das Madars Razma und Martin Lukeman!

    Auslosung 1 Runde

    Peter Wright (1) - Madars Razma

    Krzysztof Ratajski (16) - Stephen Bunting

    Jonny Clayton (8) - Rowby-John Rodriguez

    Dimitri van den Bergh (9) - Callan Rydz

    Michael van Gerwen (4) - Adrian Lewis

    Joe Cullen (13) - Damon Heta

    James Wade (5) - Martin Lukeman

    Luke Humphries (12) - Nathan Aspinall

    Gerwyn Price (2) - Martin Schindler

    Dave Chisnall (15) - Kim Huybrechts

    José de Sousa (7) - Gabriel Clemens

    Rob Cross (10) - Chris Dobey

    Michael Smith (3) - Andrew Gilding

    Dirk van Duijenbode (14) - Ryan Searle

    Gary Anderson (6) - Daryl Gurney

    Danny Noppert (11) - Brendan Dolan

  • Darts

    • Riichard89
    • 11. Juli 2022 um 21:11

    Das 21te Playerschampionship Event des Jahres geht an Brandon Dolan, er schlägt im Finale Jonny Ckayton

    Aus Österreichischer Darts Fan konnte man ab den Viertelfinale entspannt zuschauen - da war klar entweder Rowby-John oder Mensur sind beim Worldmatchplay dabei. Mensur hätte einen Tsgessieg benötigt. Für Rowby-John war es nach den Viertelfinale Gewissheit! Er ist damit beim Turnier mit den höchsten Preisgeld außer der WM dabei.

    Mensur Suljovic

    Heute belohnt er sich ein wenig für doch meistens gute Spiele. Es endet erst im Viertelfinale!

    Rowby-John Rodriguez

    heute erreicht er das Boardfinale damit mussten alle Spieler die noch Chancen hatten in zuüberholen mindestens das Finale erreichen hätten müssen, dies gelang niemanden, somit ist er fürs Worldmatchplay qualifiziert.

    Rusty-Jake Rodriguez

    Bei keinen der 4 Events konnte er sich ins Preisgeld spielen - Gott sei Dank gelang ihn eine ET-Qualifikation somit war die Reise nicht ganz umsonst.

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht gemeldet - Platz #111

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - 3 Spiele- AVG 89,1 - Last 32 - 1250£ - Platz #73

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 90,0 - Last 128 - 0£ - Platz #132

    Mensur Suljovic - 5 Spiele - 89,0 AVG - Last 8 - 3000 £ - Platz #29

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • Darts

    • Riichard89
    • 11. Juli 2022 um 07:34

    Das 20te Playerschampionship Event des Jahres geht an Adrian Lewis, der damit sein erstes Event bei der PDC seit 2019 gewinnen kann. Er setzt sich im Finale gegen den Überraschungsmann Boris Koltsov durch. Dieser schlägt im Halbfinale Martin Schindler.

    Aus Sicht von Rowby-John ist heute nichts passiert in Sachen Worldmatchplay - er hat weiterhin 3000£ Vorsprung.

    Mensur Suljovic

    Und täglich grüßt das Murmeltier - wieder brav gespielt und wieder im Decider raus - diesmal gegen William O'Connor.

    Rowby-John Rodriguez

    heute zeigt er 2 Gesichter in Runde 1 knapp 100 Punkte im Schnitt und in Runde 2 unter 90 - damit bleibt er trotzdem voll im Rennen um die Teilnahme am Worldmatchplay

    Rusty-Jake Rodriguez

    er wartet weiterhin auf einen Sieg bei den derzeitigen Events

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht gemeldet - Platz #111

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - 2 Spiele- AVG 95,6 - Last 64 - 750£ - Platz #74

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 91,8 - Last 128 - 0£ - Platz #132

    Mensur Suljovic - 1 Spiele - 92,1 AVG - Last 128 - 0 £ - Platz #29

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 10. Juli 2022 um 07:52
    Zitat von weile19

    Copp und Strome wollen den free agent markt testen, Kakko bleibt sowieso

    beide wären bittere Verluste

    die man so einfach nicht ersetzen wird können..

  • Darts

    • Riichard89
    • 9. Juli 2022 um 20:55

    Das 19te Playerschampionship Event des Jahres geht an Danny Noppert, der im Finale Andrew Gilding schlägt!

    Danny Noppert schaltet unteranderem auch Rowby-John im Viertelfinale aus, der mit diesen Erfolg nun 3000 Pfund Vorsprung sich erspielt hat und sehr gute Chancen aufs Worldmatchplay hat!

    Mensur Suljovic

    Mit 2 richtig guten Spielen kämpft sich Mensur ins Boardfinale - dort ging ihn leider die Luft aus!

    Rowby-John Rodriguez

    Ihn schaltet erst im Viertelfinale der spätere Sieger aus, dort traf er aber nichts mehr und bleibt unter 90 Punkte im Schnitt, die Spiele davor dominierte er teilweise was anhand von 6:3, 6:2 und 6:1 Ergebnissen belegt werden kann - einzig in der 2ten Runde machte er es nach 5:1 Führung nochmals spannend und siegt im Decider!

    Rusty-Jake Rodriguez

    Er scheitert leider im Decider in Runde 1 an Huybrechts und blieb dabei hinter seinen Möglichkeiten!

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht gemeldet - Platz #110

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - 5 Spiele- AVG 92,5 - Last 8 - 3000£ - Platz #75

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 87,6 - Last 128 - 0£ - Platz #131

    Mensur Suljovic - 3 Spiele - 97,3 AVG - Last 32 - 1250 £ - Platz #29

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • Darts

    • Riichard89
    • 9. Juli 2022 um 09:49

    Von gestern bis Montag finden 4 Playerschampionship-Events statt und es sind die letzten 4 vorm CutOff fürs World Matchplay, die meisten der 32 Plätze sind wohl schon vergeben. Doch um 3 verbleibende Plätze kämpfen wohl 11 Spieler! Unteranderem die beiden Österreicher - Rowby-John muss 500 Pfund aufholen in den kommenden Events und Mensur Suljovic sogar 6000 Pfund!

    Im ersten Event gestern konnte sich der Niederländer Dirk van Duijvenbode durchsetzen und schlägt im Finale Gabriel Clemens!

    Nach dem ersten Event dürfte wohl nur noch 1 Platz für das Worldmatchplay offen, nach dem Halbfinal- bzw Viertelfinaleinzug von Adrian Lewis und Andrew Gilding und diesen hätte zur Zeit Rowby-John inne

    Mensur Suljovic

    Zweimal eine ordentliche Leistung und trotzdem hat man das Gefühl, dass er zur Zeit zu viele Chancen liegen hat - zumindest mim Auftaktsieg hat er sich ins Preisgeld gespielt.

    Rowby-John Rodriguez

    Er war zum ersten Mal in seiner Karriere in einen Playerschampionship Event gesetzt - an #32 und erfüllt seiner Setzung und scheitert im Boardfinale an der #1 Luke Humphries. Davor konnte er vorallem in Runde 2 gegen Jeffrey de Zwan einen überzeugenden Auftritt ablegen.

    Rusty-Jake Rodriguez

    Martin Lukeman war heute einfach zu gut knapp 100 Punkte im Schnitt und 1 Break reichen aus um einen gut spielenden Rusty-Jake zu biegen

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht gemeldet - Platz #109

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - 3 Spiele- AVG 92,3 - Last 32 - 1250£ - Platz #75

    Rusty-Jake Rodriguez - 1 Spiele - AVG 94,9 - Last 128 - 0£ - Platz #128

    Mensur Suljovic - 2 Spiele - 95,6 AVG - Last 64 - 750 £ - Platz #29

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 8. Juli 2022 um 11:00
    Zitat von weile19

    Angeblich gibts Gespräche über einen trade von Kane zu uns :/

    da wäre mir lieber die verlängern mit Copp, Strome Kakko und Vatrano

    und das wird schon schwer genug!

    aber auch am Free Agent Markt gibt es ja heuer mit Johnny Gaudreau, Filip Forsberg, John Klingberg, Marson Marchment oder Max Domi interessante Namen

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 8. Juli 2022 um 07:56

    Kasper an #8 ist schon geil - und mit Detroit auch irgendwie ein geiler Klub - auch wenn sie weit weg sind vom alten Glanz!

  • NHL Saison 2022/23

    • Riichard89
    • 8. Juli 2022 um 07:55
    Zitat von Foxes1933

    artemi hat sich schon lange mit Putin überworfen, der wird mal länger nicht einen Fuß nach Russland setzen.

    Colorado zwei Jahre hintereinander mit einem neuen 1er, auch nicht schlecht.

    kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Parnarin in Russland weilt - vorallem bei der derzeitigen Situation!

  • Darts

    • Riichard89
    • 8. Juli 2022 um 07:48

    Gestern fanden 2 Quali Events für die European Tour statt.

    Fix dabei sind die Top 16 der ProTour + 2 Host Tourcard Besitzer!

    Gesetzte Spieler:

    Michael van Gerwen (1)

    Luke Humphries (2)

    Gerwyn Price (3)

    Michael Smith (4)

    Rob Cross (5)

    Peter Wright (6)

    Damon Heta (7)

    Ryan Searle (8)

    Nathan Aspinall (9)

    Dirk van Duijvenbode (10)

    Joe Cullen (11)

    Jose de Sousa (12)

    Dimitri van den Bergh (13)

    Danny Noppert (14)

    Jonny Clayton (15)

    Krzysztof Ratajski (16)

    Host Tourcard Besitzer für ET 10 in Budapest:

    nicht vorhanden

    Host Tourcard Besitzer für ET 11 Jena:

    Martin Schindler(17)

    Gabriel Clemens(28)

    Rowby-John hat weiterhin eine gute European Tour Saison - auch wenn es heute nur für die Qualifikation für Budapest gereicht hat.

    Rusty-Jake schafft endlich eine Qualikation und er wird wie sein Bruder in Budapest dabei sein - er zeigte dabei in allen 3 Spieleb eine Top Leistung und er wird erstmals seit 2019 wieder auf der EuropeanTour dabei sein!

    Mensur scheitert wieder 2 mal und hat weiterhin keine gute Saison - obwohl die Niederlagen spielerisch sehr okay war, aber einfach kein Glück hat!

    für ET10 (Budapest von 2.9-4.9)

    Qualifer 1: Nathan Rafferty (Nord Irland)

    Qualifer 2: Jeff Smith (Kanada)

    Qualifer 3: Dave Chisnall (England)

    Qualifer 4: Josh Rock (Nord Irland)

    Qualifer 5: Callan Rydz (England)

    Qualifer 6: Ryan Meikle (England)

    Qualifer 7: Daryl Gurney (Nord Irland)

    Qualifer 8: Rowby-John Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 9: Stephen Bunting (England)

    Qualifer 10: Boris Krcmar (Kroatien)

    Qualifer 11: Martin Lukeman (England)

    Qualifer 12: William O'Conner (Irland)

    Qualifer 13: Darius Labanauskas (Lettland)

    Qualifer 14: Simon Whitlock (Australien)

    Qualifer 15: Ted Evetts (England)

    Qualifer 16: Raymond van Barneveld (Niederlande)

    Qualifer 17: Chris Dobey (England)

    Qualifer 18: Jeffrey de Zwaan (Niederlande)

    Qualifer 19: Madars Razma (Lettland)

    Qualifer 20: Rusty-Jake Rodriguez (Österreich)

    Qualifer 21: Gabriel Clemens (Deutschland)

    Qualifer 22: Jim Williams (Wales)

    Qualifer 23: Ian White (England)

    Qualifer 24: Brett Claydon (England)

    für ET11 (Trier 9.9-11.9)

    Qualifer 1: Dave Chisnall (England)

    Qualifer 2: Ian White (England)

    Qualifer 3: Lewy Williams (Wales)

    Qualifer 4: Darren Webster (England)

    Qualifer 5: Daryl Gurney (Nord Irland)

    Qualifer 6: Keane Barry (Irland)

    Qualifer 7: Jamie Hughes (England)

    Qualifer 8: Luke Woodhouse (England)

    Qualifer 9: Martin Lukenan (England)

    Qualifer 10: Raymond van Barneveld (Niederlande)

    Qualifer 11: Jeff Smith (Kanada)

    Qualifer 12: Brooks Bradley (England)

    Qualifer 13: Geert Nentjes (Niederlande)

    Qualifer 14: Steve Beaton(England)

    Qualifer 15: Joe Murnan (England)

    Qualifer 16: Scutt Connor (England)

    Qualifer 17: David Evans (England)

    Qualifer 18: Jim Williams (Wales)

    Qualifer 19: Martin Kleermaker (Niederlande)

    Qualifer 20: John Henderson (Schottland)

    Qualifer 21: Adrian Lewis (England)

    Qualifer 22: Josh Rock (Nord Irland)

    Qualifer 23: Ross Smith (England)

    Qualifer 24: Alan Soutar (Schottland)

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Juli 2022 um 23:12
    Zitat von AlexP

    Dass er in einzelnen Spielen, an einzelnen Tagen mit den allerbesten mithalten kann, hat er schon geziegt.

    Was er dringend braucht, ist Konstanz!!

    Du sagst es - wobei er heuer und such schon letztes Jahr auch hier stark zu gelegt hat - zumindest sein B Game weit angehoben hat

  • Darts

    • Riichard89
    • 3. Juli 2022 um 23:11

    Dieses Weekend fand das 9te European Tour Event - diesmal in Trier!

    Den Sieg holt sich der heuer überragende Mann auf der EuropeanTour Luke Humphries 4ter Turniersieg im 9ten Event!

    Aus deutschsprachiger Sicht drückte vorallem Rowby-John diesen Turnier seinen Stempel auf. Er nimmt in Runde 1 die aktuelle #11 und besten nicht gesetzten Spieler des Turniers raus mit Danny Noppert. In Runde 2 #1 der Setzliste Gerwyn Price, dann folgte der Lokalmatador Gabriel Clemens. Im Viertelfinale besiegt er die Nathan Aspinall und erreicht damit sein erstes Halbfinale auf der Europeantour seiner Karriere. Und nach diesem Halbfinale stand er mit Tränen in den Augen auf der Bühne, weil er sich gerade gegen den Letten Madars Razma durchsetzen konnte! Damit ist er der 3te Österteicher nach Suljovic und Lerchbacher, der in einen ProTour Finale steht und der zweite nach Suljovic in der European Tour! Dort scheitert er in einen richtig guten Finale im Decider inklusive einen Matchdart an Humphries!Mit diesen Erfolg überholt er in der ProTour Order of Merit Mensur Suljovic und steht dort auf Rang #35 und in der Weltrangliste macht er 7 Plätze gut und steht auf 75!

    Beste Deutsche waren eben Gabriel Clemens und Lukas Wenig, die beide im Viertelfinale scheiterten.

    Leistung der Österreicher

    Dietmar Burger - nicht qualifiziert - Platz #170

    Patrik Gosnak - nicht qualifiziert - Platz #152

    Zoran Lerchbacher - nicht qualifiziert - Platz #108

    Michael Rasztovits - nicht qualifiziert - Platz #170

    Rowby-John Rodriguez - 6 Spiele- AVG 96,3 - Last 2 - 10000£ - Platz #75

    Rusty-Jake Rodriguez - nicht qualifiziert - Platz #128

    Mensur Suljovic - nicht qualifiziert - Platz #29

    Rainer Sturm - nicht qualifiziert - Platz #170

  • gesucht Lokal in Wien

    • Riichard89
    • 22. Juni 2022 um 12:13

    Hallo

    kennt jemand ein Lokal/Bar/Restaurant in Wien - vorzugshalber in Wien 21 bzw Wien 22 (sind aber für jeden Bezirk zu haben) - welches einen separten Raum hat, der unter der Woche in der Regel nicht genutzt wird.

    Mein Dartverein sucht ein neues Lokal

    wir wollen es aber nicht selbst Bewirtschaften

    Bin für jeden Tipp Dankbar!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™