ZitatOriginal von WiPe
oper + eishockeygeniale Kmbination
![]()
![]()
Naja, mit irgendwas muss man ja sein Eishockey-Leben finanzieren
ZitatOriginal von WiPe
oper + eishockeygeniale Kmbination
![]()
![]()
Naja, mit irgendwas muss man ja sein Eishockey-Leben finanzieren
Also ich wäre für 11.2. oder 25.2.2006, da kann ich sicher ( Uni-Ferien + Keine Vorstellung an der Oper )
LG
ZitatOriginal von kac_sitzer
Ich wäre für eine Eishockeypartie auch zu haben. Bin jedoch extrem schlecht!
Ach was, schlimmer als im Fussball kanns nicht sein
Was für ein Protest
Ich krieg ja gar nix mehr mit
Ich würde mich als Goalie zur Verfügung stellen, spiele aber nur gegen Stane
[Blockierte Grafik: http://www.kac-dragons.at/showImage.php?id=1932]
Wie war das nochmal von wegen "Netzer"?
ZitatOriginal von winning eagle
Und wenn den KAC-Fans auch nichts anderes einfällt als großteils der Zeit KAC-Ole zu schrein, dann weiß ich auch nicht mehr weiter...
Mal ganz ehrlich, ich sing lieber 30 Minuten lang ein einfallsloses Nonstop-Lied das wenigstens das eigene Team unterstützt als das ich ( wie die Grazer Fans ) nur zwischen "Kärntner Mafia", "Kärntner Slowenen", "Wir wollen keine Kärntner Parasiten..." etc. herumjongliere. Da sollten gewisse Grazer Fanclubs mal darüber nachdenken ob es wirklich der Sinn ihres Fan-Daseins sein sollte 80% des Spiels nur auf die Gegner zu schimpfen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Maru
kann man bei dem verband nen antrag stellen,das diese beiden teams aus dem verkehr gezogen werden!?![]()
der KAC hat gewonnen,weil sie das gemacht haben,was entscheident ist,und zwar tore machen....!
aus graz sicht gab als höhepunkte nur das rebek tor,und ein göttfried schuss ans metall,das wars aber schon gewesen!
bei einem punktegewinn wäre man vermutlich mit der ansage gekommen,jetzt gehts besser(quasi man habe nur zettel rausmobben wollen)
stewart soll ein heisser anwärter sein!nachdem er das team gesehen hat,wird er aber vermutlich "nein,danke" sagen...
cervenak?hat zum spiel bestens dazugepasst!wiedermal ne jämmerliche leistung!er selbst glaubt wahrscheintlich,er habe gut gepfiffen...
Naja, immerhin hat er, wenn er auf der einen Seite was nicht gepfiffen hat, auf der anderen Seite auch was übersehen
Not gegen Elend ist eigentlich noch zu positiv ausgedrückt, aber immerhin hatten wir unsern Spass
Das 1-1 war irregulär, es hätte vorher abgepfiffen werden müssen, zuerst hat ein Grazer Enze umgefahren und wurde danach von einem Klagenfurter am Eis fixiert, so oder so, Cervenak hätte abpfeifen müssen, bin aber ehrlich und sage mal: Besonders traurig bin ich nicht darüber, immerhin hamma im Gegenzug auch noch 4 Schüsse gebraucht um ihn endlich gegen 2 letargische Verteidiger und Fankhouser unterzubringen.
Also mal ehrlich. Im Vergleich zu den 3 Spielen die M.Hohenberger seinerzeit für einen FAUSTSCHLAG gegen den Schiri sitzen musste sind die 10 Spiele eigentlich eine Frechheit, aber vielleicht denkt er jetzt mal nach und konzentriert sich in Zukunft mal wieder aufs Toreschiessen.
ZitatOriginal von VSVundCaps
.
Es gab einen Matchstrafe gegen Lindner, der dem Linesman einen Bandencheck gab, dass dieser einen halbe min. liegen blieb.
Weiterhin viele Strafen und Chancen
Also ich trau dem Heimo in Sachen Dummheiten ja viel zu, aber einen absichtlichen Bandencheck gegen einen Linesman glaub ich macht nichtmal er ( hoff ich jetzt einfach mal )
Grats nach Villach. 2 Abwehrfehler in der 27. Minute haben scheinbar das Spiel entschieden, da muss wohl noch gearbeitet werden. Tja, ich warte schon auf die ersten Spielberichte und Beschreibungen der Situation wo Lindner die Matchstrafe gekriegt hat.
LG und nochmals Gratulation zu diesem Sieg, endlich malwieder ein spannendes Derby für beide Seiten.
p.S.: Weiss irgendwer was auf sport1.at los ist?? Oder besser gefragt, warum die Zusammenfassung von gestern nicht funzt??
LG
ZitatAlles anzeigenUnsere Farben sind Rot und Weiß
Bodycheck von VON WALTER GRILL und THOMAS MARTINZ
Nach dem ,,Konflikt´´ und der Forderung der KTZ: KAC-Fanklubs und Vorstand reichten sich die Hand. Team spielt wieder in Rot-Weiß, mehr Öffentlichkeitsarbeit.
KLAGENFURT. Nicht in "Camp David", sondern beim "Stossier" in Emmersdorf wurde gestern die Friedenspfeife geraucht, gab es - wie von der KTZ gefordert und forciert - ein Shakehands zwischen den Fanklubs des EC KAC und dem Vorstand des Rekordmeisters.
Der Konflikt - nach der durchaus berechtigten Plakataktion von "Stiege 19", "Red White Dragons" und "Vikings" bzw. dem "Stinkefinger" und verbalen Attacken des Vizepräsidenten - ist damit beigelegt.
"Es tut mir leid", erklärte der sportliche Leiter Dr. Hellmuth Reichel, Präsident Dr. Karl Safron wiederum versprach, dass "Rot-Weiß" die Dressenfarbe des Traditionsklubs (bei Heimspielen) bleiben wird."Unsere Liebe zum KAC"
"Was uns alle verbindet, ist unsere Liebe zum Eishockey, unsere Liebe zum KAC", hatte Karl Safron zu Beginn der Diskussion am "Runden Tisch" gemeint, "Sparkassen"-Direktor Karl Nedwed dann die Verbindung des Klubs zu den Zuschauern bekräftigt: "In Graz kommen 1200 Leute. Danke, dass ihr zu 5000 kommt´s, auch wenn ihr Plakate mitbringt."
Die Forderungen der Fanklubs (Vereinsfarben, Medienarbeit, Fankontakt, Internetauftritt) wurden erfüllt - ab sofort steht dem KAC eine Unternehmensberatung zur Seite.Wie Tampa Bay ...
"CCM" (Crown Colony Management, Sitz in England, den USA und Österreich) wird alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit koordinieren. Peter Tschernitz, ein Veldener, ist für den KAC zuständig; seine Firma beratet u.a. die Eigentümer des NHL-Klubs Tampa Bay Lightning.Die Fetzen fliegen ...
Was die Fan-Beschimpfung Dr. Reichels betrifft, so sagte der Mediziner: "Wir können intern streiten, dass die Fetzen fliegen, aber man sollte Konflikte nicht in die Öffentlichkeit tragen. Ich bin von den Fanklubs provoziert worden, meine Reaktion war nicht richtig. Ich habe aus einer Emotion heraus etwas gemacht, was ich sonst in meinem Leben nie getan habe und nicht tun hätte sollen. Es tut mir leid."Probleme mit Lieferfirma
Zu "Rot-Weiß for ever". Vorstandsmitglied Mag. Willi Schasche: "Wir hatten Probleme mit der Firma, die unsere Dressen liefert, es hat überhaupt nichts gepasst, mussten mit Rot-Schwarz spielen. "Um 60.000 Euro
Und Karl Safron: "Auch ich bin Rot-Weißer. Der KAC wird künftig in den Heimspielen in rot-weißen Trikots einlaufen."
Zum Vorwurf der schlechten Transferpolitik sagte Dr. Safron: "Der VSV kann österreichische Spieler kaufen, die 60.000 Euro kosten, der KAC wird das nicht tun. Mit Persson sind wir selbst nicht glücklich - den hat uns Trainer Waltin eingeredet. Persson ist nicht nur ein sportliches, sondern auch finanzielles Problem."Sparkasse Hauptsponsor
Zum Vorwurf des fehlenden Hauptsponsors Dir. Karl Nedwed: "Die Kärntner Sparkasse ist jetzt Hauptsponsor des KAC. Ich hoffe, wir bekommen auch noch einen Namenssponsor."
Die Fanklub-Vertreter zur "Konfliktbereinigung":
* Mario Winkler (Vikings): "Unsere Initiative hat Früchte getragen. Unser Wunsch, Rot-Weiß ab sofort, wurde erfüllt."
* Peter Santner (Dragons): "Wir haben in unserer Protestaktion nur Tatsachen aufgezählt. Wir würden uns mehr Kommunikation zwischen Vorstand und Fans wünschen."
* Robert Obermann (Stiege 19): "Wir haben Versäumnisse des KAC aufgezeigt und dieses Recht werden wir uns auch in Zukunft beibehalten, sonst wären wir ja Angestellte des Vereines. Wir bleiben aber treue rot-weiße Fans des KAC."
Den Wunsch aller drückte Dr. Karl Safron aus: "Ich glaube, dieser Abend hat allen etwas gebracht. Wir sollten diese Energie mitnehmen, um gemeinsam eine positive Zukunft für den KAC zu gestalten. Auch ich bin KACler seit ewig, Rot-Weiß ist mein Credo."
ZitatAlles anzeigenOriginal von Franzi67
Ich will mich da ja gar nicht einmischen in die ganze Situation,aber ich frage mich schon wie lange die fans da noch "sempern" werden.
Was ist wenn im nächsten Spiel wir Wiener geschlagen werden und ihr dann plötzlich an 5.Stelle steht?
Wie lange werden die Fans sich aufregen? Bis man erster ist???
Ich meine jetzt reichts schön langsam mit den ganzen getue der Fans,sowas hats wohl noch nie in der Geschichte des Österreichischen Eishockey gegeben.
Jetzt habt ihr eh schon öfters gewonnen und werdet es auch in Zukunft tun.
Was glaubt ihr denn,wenn das alle Fans irgendwelchen Vereines tun,wenn die Mannschaft schlecht spielt.
Nur weil ihr es gewohnt seid meistens erster zu sein....
Sollte wir gegen euch verlieren,werde ich auch bei uns soeine Plakataktion vorschlagen,auch unser Vorstand hat es versäumt,die Abgänge zu kompensieren.
Denkt mal ein bisschen darüber nach,wie ihr euch bei den Fans anderer Vereine lächerlich macht,ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend
Lg Franzi
Wenn man keine Ahnung hat.......
Ich glaub man kanns nicht oft genug sagen:
Es geht nicht darum OB der KAC verliert oder gewinnt, sondern WIE!!!
Think first, post then!!
ZitatOriginal von 1964-1974
Was denken sich die Spieler des jetzigen Kaders, "Bekomm ich auch so ein schönes Plakat wenns bei mir amol a paar Spiele nit hinhaut?"
Wer redet von "a paar Spiele"?? Der Herr Persson hat diese Saison ( immerhin schon 15 Spiele + Vorbereitung ) noch keine einzige vollends überzeugende Partie gespielt ( und bevor jetzt wieder davon angefangen wird das man von einem Verteidiger ja nicht 100 Tore erwarten kann, ich meine seine Defensivleistung die für einen Mann seiner Vorschusslorbeeren, seiner Erfahrung und Vorgeschichte wohl erwartet werden darf ). Das ist ja nun wirklich nicht vergleichbar. Ausserdem ist er ein Legio von dem nunmal von Hausaus mehr erwartet wird als von einem Österreicher.
Ich sage nix gegen "Neckereien" im Laufe einer Diskussion die, derzeit, auf alle Fälle auch angebracht und nur zu gut zu verstehen sind. Aber einen eigen Thread zu eröffnen, der keinen anderen Grund hat als zu provozieren schiesst weit über die Ziellinie hinaus und es nur richtig vom Mod "sein" Forum von Spam-geilen Villachern zu "säubern".
Ich glaube kaum das er noch zu einem anderen Verein wechseln wird. König hat, mWn, letztes Jahr sein Jus-Studium abgeschlossen und will in Klagenfurt arbeiten. Ich persönlich glaube das er höchstens noch in der Eliteliga zu "bewundern" sein wird.
Der KAC hat mit sofortiger Wirkung den Vertrag mit Christoph König gelöst!
Mehr dazu hier.
ZitatAlles anzeigenOriginal von geri
Österreichweit tut es dem Eishockey sogar gut wenn nicht immer der KAC an der Tabellenspitze steht. Dies ist natürlich schlecht für die Kärntner (Klagenfurter) Eishockeyfans aber wenn man dies ein wenig neutral betrachtet darf man folgendes feststellen.In Linz läuft es besser als man geglaubt hat. Obwohl der Kader oberflächlich gesehen nicht die Stärke der Black Wings hat, schlägt sich diese Truppe ausgezeichnet und man sieht dass ein paar Spieler aus dem Farmteam die Chance genutzt haben. Das oberösterreichische Eishockey hat das bitter nötig.
In Graz sind die sogenannten grauen Mäuse immer erfolgreicher als man es ihnen voraussagt.
Innsbruck hat über die letzten Jahre immer bessere Trainingsmöglichkeiten bekommen und der Tiroler Eishockey-Boom lässt auch dieses Team wachsen.
Salzburg wird heuer den Durchbruch schaffen und die Vienna Capitals schöpfen auch aus dem Vollen. Derzeit gibt es in Wien massenhaft Talente.
Angesicht dessen, dass sich die Eishockeyliga neu positionieren möchte ist es gerade recht wenn alle Vereine in etwa gleich stark sind.
Hier darf man den KAC sicherlich noch nicht abschreiben.
Das Problem ist ja nicht das alle Vereine gleich stark sind, sondern das der KAC momentan einfach kein Eishockey spielt, zumindest würde ich das nicht so nennen was sie momentan fabrizieren. Wenn der KAC halbwegs systematisch spielen würde und am letzten Platz stehen würde wäre zwar auch Feuer am Dach, aber nicht in dem Ausmaße wie es jetzt ist.
Ich glaube an eine neuerliche deutliche Abfuhr von 1:5
Wir sind einfach zu harmlos und unfähig und haben noch dazu das Problem das wir als "Rekordmeister" und allseitiges Feindbild wohl auch von niemandem derart unterschätzt werden das wir vielleicht mal zu einem leichten Sieg kommen könnten
ZitatOriginal von iceman
[Blockierte Grafik: http://twoday.tuwien.ac.at/static/bangbang/images/lotto.jpg]
Ich wage mal zu behaupten das Horten eher zu denen gehört die durch die Straßen laufen und "NEIN ZUM EUROMILLIONENSPIEL" skandieren
Im Ernst, kann mir auch nicht erklären wo plötzlich solche Geldmengen herkommen sollen. Sportlich wärs natürlich wünschenswert den Kader mit solchen Kalibern aufzurüsten, aber man sollte immer die finanziellen Möglichkeiten im Auge behalten.
Wenns zu einem Trainertausch kommen sollte dann hoffe ich doch stark auf Bill Gilligan. Der steht mit Rapperswil ja nach 10 Spielen auch nicht unbedingt rosig da in der NLA.
Ich würde den Andrew auch wirklich verstehen. Im Moment macht es sicherlich keinen Spass beim KAC im Tor zu stehen, unter dem Motto "Allein gegen den Rest der Welt" wäre es für ihn sicher nicht die schlechteste Variante sich nach einem, nicht nur sportlich sondern auch finanziell besser dotierten Job umzusehen.
ZitatOriginal von maxtwenty
alles nur schmäh...durchführungsbestimmungen ebl:
7. Wechsel von Transferkartenspielern
Transferkartenspieler mit ausländischer Staatsbürgerschaft dürfen
während der gesamten Meisterschaft den Verein innerhalb der Erste Bank
Eishockey Liga nicht wechseln.
Wenn dem so ist dann, viel Glück der Leiste von Andrew.
ZitatOriginal von devil
willst dumir allenernsten erklären, dass ein schwacher tormann 4 spiele in folge ohne gegentor bleiben kann?
magic ist eine legende bei euch, aber gegen die caps hat er ein absolutes eiertor "gfressen", und das 1. tor von bousquet im derby war der 3. rebound ...
Ja, das will ich dir allenernstes erklären! Mach die Augen auf, lern vielleicht ein bisschen was über das Verhalten von Torhüter bzw. wie man sichals Torwart in gewissen Situationen verhalten kann/sollte dann wirst auch du vielleicht mal verstehen wie sehr ein Torhüter von seinen Verteidigern abhängig ist.
Welches Tor gegen die Caps meinst du?? Den Treffer als ihm gegens Bein geschossen wurde?? Wenn du auch nur die geringste Ahnung hättest wovon du redest dann müsstest du eigentlich den Unterschied zwischen Eiertor und "Tor bei dem ein Goalie unglücklich aussieht" kennen.
Ein 3. Rebound darf, von Seiten der Verteidigung, nie und nimmer vorkommen, und das ist auch der Unterschied zwischen dem KAC und dem VSV in dieser Saison. Beim VSV passiert kein 3. Rebound da die Verteidiger die Scheibe bzw. den Gegner früh genug aus dem Weg räumen!
In der Hoffnung das du mal nachdenkst und dich nötigenfalls einliest bzw. kundig machst,
KAC-Dragon20
Tust du nur so oder bist du so blind?? Prohaska hatte in der 2ten Hälfte des Derbys ( mehr hab ich nicht gesehen ) keinen einzigen sicheren Safe. Er lässt alles abprallen und kann sich diese Saison auch darauf verlassen das diese Pucks weggeräumt werden. Verner spielt "alleine gegen den Rest der Welt" und hat trotzdem einen über 90%-Schnitt!!!
Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!!!
Finde es gar nicht so vermessen jetzt schon von einer Krise zu reden. Wer den KAC in der Vorbereitung und gestern gegen Villach gesehen hat weiß schon wovon ich rede. Ich bin nur kurz davor doch wieder gläubig zu werden und jeden Abend ein 1-stündiges Abendgebet für Andrew Verner abzulegen auf das er diese Saison Verletzungsfrei überstehen möge.