Aus Gründen
"...And this be our motto: In God is our trust ..."
Ich hoffe ja auf diese eine Zeile aus der 4ten Strophe .. also von der Hymne ... nicht von Herrn Stipe
Aus Gründen
"...And this be our motto: In God is our trust ..."
Ich hoffe ja auf diese eine Zeile aus der 4ten Strophe .. also von der Hymne ... nicht von Herrn Stipe
Als Leafs Sympathisant freut es mich, dass er wenigstens eine gute Nachrede in Toronto hat
War schon gestern auf espn zu lesen … ein Artikel über Grabners Zeit in Toronto von Pierre LeBrun.
Was mir im Artikel ins Auge fällt ...
Nazem Kadri …
“With that incredible speed he has and how good his stick is… “
Mike Babcock …
“Grabby is a guy we really liked here … We would have loved to have kept him, but we felt that, with the wingers we had coming, one of these kids wouldn't have gotten the ice time.''
… und was ich so nicht in Erinnerung gehabt hätte:
The fact is, Grabner left money on the table. He had a more lucrative offer from another team. But he had other priorities in mind when he was picking his next club.
Was wurde eigentlich aus dem Verkauf der Isles ... ???
Glaube, das muss so ca. 2014 gewesen sein, als Wang einen Teil an eine Investorengruppe verkauft hat ... ist Wang eigentlich mittlerweile schon ganz weg von den Isles?
Das sich einer wie Capuano 6 Jahre als Cheftrainer hält habe ich sowieso nie richtig verstehen können ... aber ich muss ja nicht alles verstehen
Manager Mag. Stefan Widitsch - relativ klar ...
... denn dann wirst das Management wirklich hinterfragen müssen - allen voran Herrn W.
Aha ... Nots ist also nicht nur mit neuem Namen, sondern auch mit neuer Vereinsfarbe wieder im Forum aktiv
Ich weiß nicht wie Holst & Peintner trainieren und wie sie mit dem Team umgehen bzw. wie die Stimmung im Team ist.
Was ich jedoch weiß, ist das was ich mit eigenen Augen diese Saison sehe … und das ist in Summe eine sehr, sehr schwache Performance am Eis.
Dachte nie, dass ich das mal sagen würde … aber da traue ich sogar dem Herby Hohenberger als Coach mehr zu.
Hab jetzt nur ein wenig durchs Game gezappt.
Grabse hat ja mit Hayes und Miller begonnen, war dann aber zumeist mit Lindberg und Fast zusehen ... hat also mit Vesey getauscht.
Frage an die die das ganze Game gesehen haben ... wann cirka hat AV die Linien umgestellt? ... wieder mal
Jetzt 5 Tage Pause für die Rangers ... und dann voller Freude das Game gegen die Leafs.
So schön das auch ist, morgens auf der Startseite von nhl.com den triumphierenden Grabse zu sehen ... das Leafs Game werde ich mir wohl mit hidden score in voller Länge ansehen
Selten aber doch wieder mal ein Flyers Spiel in voller Länge angesehen ... und Glück gehabt ... war schön anzusehen.
Tampa mEn ganz schwach (außer wenn sie Überzahl hatten) ... das ergab dann halt ein flüssiges nach vorne orientiertes Spiel der Flyers.
Apropos Überzahl ... am Ende (glaub noch fast 3 min zu spielen) Empty Net ... Tampa hält durchgehend den Puck fast 2 min im Angriffsdrittel zirkulieren ... sämtliche Flyers-Spieler am Eis (incl. Raffl) stehend k.O. und waren glaub ich noch nie so froh wechseln zu dürfen.
und sag 50% der schiris hätten das tor gegeben und 50% nicht
Bingo!
Und bei den beiden Head-Schiris die sich das ganze gestern am Kastel angesehen haben ... ist einer der Schiris den einen 50% zuzuordnen und der andere den anderen 50%.
Hab's noch nie erlebt, dass eine Video-Entscheidung so lange gedauert hat ... die konnten sich wohl nicht einigen und dann haben sie wohl Schnik-Schnak-Schnuk gespielt ... oder einem der beiden wurde es zu blöd und gab nach, weil er nicht zu spät nach Hause kommen wollte.
nach den meisten Bausparern u. Sparefrohs hier im Forum
Gebe zu, ich bin bei diesem Thema auch klar ein Bausparer
Dein Marketing- und Vertriebsansatz in allen Ehren ... aber was uns beide unterscheidet, ist wahrscheinlich, dass ich beim Ligacrash 00 (und in den Jahren zuvor) auch schon in der Halle war.
Diesen Groß-Kotz mancher Vereine ... die eben nach dem Motto "Was kostet mich die Welt" und "Wer groß werden will, muss groß handeln" agiert haben, die möchte ich einfach nicht mehr erleben.
... aber das können wahrscheinlich nur die mitempfinden, die mal eine Saison mit 4 Vereinen erlebt haben.
Hoff er musste dafür nicht allzuviele Überstunden machen!
Denke nicht ... denn an diesem Artikel haben gleich zwei Redakteure gebastelt ... Quendler und Edlinger.
Erfolg bedeutet gleichzeitig mehr Zuschauerinteresse, bessere Verhandlungsmöglichkeiten mit Sponsoren, höhere Einnahmen
Verzeihe mir meine kurz gehaltene Antwort, aber ich denke Du siehst da beim VSV ökonomische Möglichkeiten die es halt mMn nicht gibt.
Empfehlung an das Management für die Ära nach Holst:
Die Maple Leafs haben es erfolgreich vorgezeigt … die wichtigste und teuerste Personalie sollte der Coach sein!!! … und meinetwegen auch der Assistant Coach
Ob da das Management nicht hätte müssen mutiger (risikoreicher) reagieren?
Hab jetzt nur mal dich als Beispiel zitiert ... sorry, is jetzt nicht gegen Dich persönlich ... aber in letzter Zeit hab ich da mehrere solcher Kommentare von verschiedenen Usern gelesen.
Frage an die, die vom Management mehr Risikobereitschaft hinsichtlich der Finanz fordern.
Wie macht ihr das eigentlich wenn ihr Euch ein Auto kauft? Habt zwar nur Geld für einen Skoda am Konto … aber ach was, ihr seid mutig und risikofreudig, und da ihr ja im Winter ab und zu auf die Turrach fährt kauft ihr Euch halt einen Audi Q5 … oder?
Umjubelt ==> Ja ... aber es gab auch damals schon bedenken
Eigenbauspieler in jeder Linie ==> War damals und Ist immer noch einer der wichtigsten Aspkete Pro-Holst.
... mein Posting damals vom 1.4.2016 hier in diesem Fred:
Wow ... gleich zwei Jahre
Ich lass meine Bedenken gegenüber Holst jetzt aber mal außen vor und freu mich auch drüber.
Vor allem aber für die Villacher Eigenbauspieler, dass sie auch weiterhin Eiszeit jenseits der 4 Linie erhalten ... und das sich der Verein bei einer ziemlich wichtigen Personalie ein wenig Geld erspart
Da steckt in Euren drei Kommentaren doch auch was Wahres drinnen ... und macht mir ein schlechtes Gewissen wenn ich nicht verlängere
Natürlich ist es noch viel zu früh eine Abo-Entscheidung für die kommende Saison zu treffen. Für mich waren halt die zwei in meinem Posting angesprochenen Fakten (Coaching und Anzahl der Legios) diese Saison von Anfang an ein gravierendes Thema.
Die heurige Anzahl der Legios war der berühmte Tropfen zu viel, der das Fass bei mir zum Überlaufen gebracht hat … und Nein, ich könnte derzeit auch keine Alternative vorschlagen, wie man derzeit ein Grundgerüst an einheimischen Spielern aufbaut … ich mach da auch den VSV-Verantwortlichen keine großen Vorwürfe.
Während der Ausfälle waren eh recht viele Einheimische am Eis und das auch in den vorderen Linien. Auch ich bin der Meinung, dass man die Gitter-Spieler nicht als Fixposten im Saison-Kader einplanen kann … aber die derzeitigen Atom-Legio-Linien lassen mich halt sehr zweifeln und stärken meine anfänglichen Befürchtungen.
Ein kleiner Vorwurf an das Management besteht aber nach wie vor … ein zwei Jahresvertrag für Holst ist/war ein Jahr zu viel. Aber was wissen wir schon, vielleicht gibt’s eine Klausel, dass der Vertrag nicht nur an die Funktion des Headcoach gebunden ist … also vielleicht ist auch wieder ein Ganztagesjob im Nachwuchsbereich möglich … who knows?
Kurzum … schau ma amol was der Rest der Saison noch hergibt.
Und bezüglich Abo-Entscheidung 2017/18 … sollte da echt rechtzeitig ein Signal seitens des Vorstands kommen, dass weniger Legios geplant sind (wie aus @Gordfather Gerüchteküche zu erfahren ist) … naja, dann werde ich wohl eh wieder nicht viel nachdenken und das machen was ich seit 25 Jahren mache
Bin mir nicht so sicher, ob nächstes Jahr alle ihr Abo verlängern
Um es konkret zu machen … ich bin einer von denen.
Ich weiß, klingt jetzt zwar nach “Eure Armut kotzt mich an“ ... aber der Verlust des Forever-Abos hat mich weniger zum Nachdenken gebracht, als die heurige Kombination von 11 Legios am Eis verbunden mit dem Coaching von Holst & Peintner.
Leider bestätigt sich derzeit irgendwie das zu Erwartende … der 2-Jahresvertrag für Holst ist/war leider ein Jahr zu viel.
Meine Hoffnung liegt ja jetzt darin … irgendwie ins Play-Off kommen … dann wird’s Holst mit seinem Motivations-Hokuspokus schon noch irgendwie richten.
... bin mir aber auf Grund der Ideenlosigkeit (bzw. Fehlentscheidungen) seitens des Coaching nicht mehr so sicher, dass das heuer nochmal so aufgeht.
Da letztens die Derby Einleitung vom @Heartbreaker aus “300“ die ach so sensiblen und politisch korrekten Klagenfurter so sehr getroffen hat…
... speziell für dich @christian 91
Das große Karthago Klagenfurt führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden. (Bertolt Brecht,1951)
@Lenny the Swede ... danke für die Anteilnahme … die Besserung tritt schon ein
Noch 2-3 Stunden dann bin ich raus aus dem Büro und den ganzen Wahnsinn zum Jahresende.
Am Weg zum Parkplatz noch einen letzten Blick auf den Weihnachts-Kitsch und die Glühwein-Zentrale am Hauptplatz und deren ach so lustigen angesoffenen rote Zipfelmützenträger… und bei der Heimfahrt einen letzten Blick auf den Weihnachts-Kommerz im hiesigen Shopping-Center ... und dann nur noch versuchen zu Hause mit den Kindern ein wenig von dem zu retten was Weihnachten eigentlich sein sollte.
No bravo, jetzt werde ich noch zum Poeten ... wünsche allen ganz entspannte Weihnachten!!!
Ab Freitag hab ich Urlaub … dann sollte (wie jedes Jahr) meine Vor-Weihnachtliche-Depri-Phase wieder vorbei sein …
Wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen ... weil ist schon 20 Jahre her
Ich war damals in Bangkok, Hongkong und Singapur.
Zugegeben, in Singapur war der kürzeste Aufenthalt (ca. 2,5 Tage). Was aber von dieser Stadt hängen geblieben ist ... dass eigentlich fast nix hängengeblieben ist.
Alles Lug und Trug das Schlacher heute Stürmer spielte ... irgendwie kommt es mir vor, dass Holst die Position des "6er" im Hockey einführen will
... oder ist es der Versuch die 3er Abwehrkette im Hockey einzuführen
Ist jetzt genaugenommen OT ... aber wenn wir schon bei bemerkenswerten Toren sind ... Sensationeller Flug!!! ... vom Giroux zum 3:2
Beim zweiten Tor bekommt er noch den Ritterschlag vom Kommentator … “That‘s hockey, baby!“