1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • Kader EHC Liwest Linz

    • alekhin
    • 3. Juni 2005 um 09:38

    ist schon offiziell. würde es schon eine HP geben, könnte man es dort wohl nachlesen. auf der vsv - page steht auch dass er in linz zu finden sein wird nächste saison - ziemlich offiziell oder :) ?

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 20:36

    finde ich momentan mal nicht. ich denke dass wir uns in österreich eben in eine richtung bewegen in der das einkommen der spieler bei weitem nicht mehr nur von der spielfähigkeit abhängt. das "gefälle" in abhängigkeit von verein und staatsbürgerschaft gehört mMn beseitigt -
    offenlegen der gehälter wär da schon mal nicht schlecht...

  • Tod eines großen Blackwings Fans

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 20:19

    Beileid auch von mir.

  • gehälter österreichischer spieler

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 18:43

    viel war in letzter zeit über die spielergehälter die rede.
    zwei gleich gute spieler, einer österreicher, der andere eben nicht, stellen in der oehl fest dass sie "unterschiedliche" einkünfte haben,
    resultierend aus der regelung dass pro mannschaft im schnitt ca. 5,6 ausländer eingesetzt werden dürfen, um den eigenen nachwuchs nicht zu ersticken, und so auch für eine gute nationalmannschaft zu sorgen.

    sieht man sich die entwicklung aber an, so fällt auf dass diese regelung auch nciht das gelbe vom ei ist. einerseits ist's mit dem einbinden der jungspieler nicht sonderlich weit her, andererseits kommen österreicher aus eliteligen zurück, da der bedarf an spielstarken österreichern der liga sonst wie es scheint einfach nicht gedeckt werden kann. dies führt auch zu den hohen gehältern, die wohl jedem fan und präsidium ein dorn im auge sind.

    warum hält man aber an dieser ausländerregelung fest? offensichtlich verbessert sie die lage nicht. mMn sollte sie komplett fallen, den nachwuchsbereich würde es so hart nicht treffen (nationalliga gibts ja auch noch) und die spielergehälter der österreicher würde wohl sehr rasch wieder auf ein angemesseneres niveau sinken.
    darüber hinaus sollte auch das "ahl oder oehl - oehl, da verdiene ich mehr!" damit gefallen sein.

    edit: man könnte die legiozahl natürlich auch einfach nochmal erhöhen, um eine reine legiotruppe zu verhindern. die gehälter der ösis müssen jedenfalls runter.

  • Saison 04/05: für nichtig erklären??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 18:26

    sorry , aber szenario?

    maximal kann man vom verband eine entschuldigung erwarten (und die ist unwahrscheinlich).
    dass was hier noch passieren wird ist dass sich bei verband und schiribund ein paar leute noch ans bein pinkeln lassen müssen. zu recht, wenn man sich das video ansieht. das wars dann aber auch.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 18:16

    ich würde ja mal annehmen kalt hat einen manager.
    dann wäre es auch kein prob mit "ihm" zu verhandeln während er gar nicht da ist.

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 18:11

    ich denke mal dass geht einfach insofern nicht als in jeder mannschaft dann erstmal der grosse neid losginge.
    "wieso verdient der mehr als ich" - will wohl keiner haben.
    aber es wären mal zahlen interessant , wieviel der kader insgesamt brutto kostet.

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 18:08
    Zitat

    Original von nordiques!

    lokal kanns schon sein, daß in eishokeyhochburgen wie in karnten oder vorarlberg oder derzeit uu auch in linz (was ich aber auch bezweifle) eishockey mehr bedeutung und bekanntheit hat als fußball - aber du glaubst doch nit ernsthaft, daß ein weltkonzern wie red bull sein sponsoring nach diesem regionalen werbewert ausrichtet? frag mal in salzburg ahnungslose passanten, wer rudi könig oder andi pusnig is und dann frag in klagenfurt leut, wer heimo pfeifenberger is? und weiters kannst dann irgendwo hingehen und leut fragen, wer joe sakic oder jaromir jagr is und wer ronaldo oder beckham is ...

    ... frag doch mal. in linz wäre das mit nestak und lindenberger (ex-goalie) sicher ne interessante umfrage. wieviele unter 30-jährige den lindenberger wohl kennen? die goalies nachher kenn ich nimmer.

    das mit dem fernsehen wird aufgrund des grössenwahns der österreichischen bundesliga eh schon wesentlich weniger, und die zeitungen sind fast wurscht.
    werbewert erhöhen die nicht wirklich, da es für speicherung im gehirn nötig wäre zusammenhang + ton oder ähnliches (z.b. superfund pasching, red bulls salzburg von einem moderator gesprochen -> radio, tv) wahrzunehmen.

  • Saison 04/05: für nichtig erklären??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 17:54

    im übrigen kam derartige gülle bisher nicht nur von den 99ers.
    die schiris pfeiffen in österreich teilweise einen schwachsinn dass es weh tut.
    und der verband steht sachlich über den dingen und ... tut nix.
    diesbezüglich ist der verband wahrlich schön berrechenbar (-> gar nix).

    ich würde mich auch aufregen an grazer stelle -
    das spiel war am laufen und der puck war drinnen. und grund abzupfeiffen war auch keiner.
    wenn der schiri dieses tor nicht geben kann , und damit ohne weiteres durchkommt -> schlimm. das der verband dann nicht den mund zu einer stellungnahme aufkriegt (ging ja für graz um was) - auch nicht ohne.

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 12:49

    @berichterstattung:

    da stehen jeden tag zig seiten in der zeitung , ja.
    und lesen tut die kein mensch. vielleicht das ein paar freaks da mal nachschauen wie die eigene mannschaft gespielt hat -
    aber das wars dann auch.
    wirklich jemanden "erreichen" sodass auch ein bezug und damit werbewert da ist, wirst auf die art niemanden.

    frag dich doch mal selber wieviele in deiner familie den fb-lokalteil hin und wieder lesen, und wieviele den eishockey absatz in kleinschrift studieren.
    das kommt bei mir so ziemlich aufs gleiche raus.
    und im radio hinkt das hockey nimmer weit hinterher.
    bei wesentlich geringerem finanziellen aufwand -
    würde ich mein geld investieren dann aus diesen gründen heraus in hockey statt in fussball.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 10:11

    das war doch schon vor über einem monat -
    in der zeit ändert der durchschnittliche vereinspräsident in der oehl seine meine min. 3 mal.... :)

    wurde halt kein österreischer einsergoalie gefunde - pech.
    oder wollte man bartholomäus als 1er aufstellen und hat sich dann umentschieden. oder der vorstand wollte einfach 10 min ruhe vor den journalisten. wie werden es wohl nie erfahren...

  • Saison 04/05: für nichtig erklären??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 10:03

    @gerold:

    den letzten satz meinst aber schon mit "nicht" ?

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 09:58

    glaub ich schon dass da eishockey vor fussball abschneidet -
    für die meisten von euch mag dass ja so aussehen, weil ihr vielleicht grundsätzlich in sachen sport vieles mitkriegt -
    ich wette meine mutter, oma weiss eher wer eishockeymeister wurde als fussballmeister. das ist in oberösterreich nicht wirklich schwer, vom eishockey kriegst du wenn keine zeitung liest mehr mit als vom fussball. und hätte ich nicht in einer wiener signatur was von sporthauptstadt gelesen würde ich nie im leben wissen dass wien auch im fussball meister ist.
    es interessieren sich gar nicht so wenige für eishockey -
    viele ausm ländlicheren raum gehen zwar selten zu den spielen, aber verfolgen trotzdem die ergebnisse -
    fussball hat auch schon das problem das teilweise leute die selber mal hobbyweise spielten (=ich) absolut kein interesse mehr für die liga haben.
    werbewirksamkeit / investiertes geld - das verrhältnis spricht wie ich denke schon fürs eishockey.

  • Kader EHC Liwest Linz

    • alekhin
    • 2. Juni 2005 um 09:44

    schade trotzdem dass man ihn nicht "runterverhandeln" konnte.
    denke mal in graz wird er jetzt mal für etwas weniger spielen.

    aber egal - wir sehen in ja noch ab und zu - ich wünsch ihm jedenfalls alles gute, und eine starke saison mit den g99ers.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2006 / 2007

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 20:08

    wär' interessant was er verdient + gehaltsvergleich chabot...

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 12:02

    die präsidenten der hockeyclubs fighten da scheints ihren eigenen kleinen krieg aus -
    da kann man nur hoffen dass der eigene verein überlebt bis alle wieder zur vernunft kommen.
    glaubwürdigkeit aller präsis dürfte damit wohl mal zum sturzflug ansetzen.
    wobei ich mal nicht glaube dass wir den gipfel des gesuderes schon erlebt haben. safron ist noch viel zu ruhig. aber das dauert auch nimmer lang...

  • Transfergeflüster G99

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 11:58

    kann ich jetzt so mal nicht verstehen -
    simonton sollte doch ein recht preisgünstiger guter spieler sein -
    und offensiv bringt er auch so einiges -> ???

  • Kader EHC Liwest Linz

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 05:46

    jaja - hat mittlerweile eh schon jeder geschnallt dass das kein sparkader ist.
    wird's aber beim kac wohl auch nicht - zumal man ja schon bereit war für trattnig auch einiges hinzublättern.
    im übrigen glaub ich mal nicht dass der linzer vorstand so dämlich ist den steinmayr-fehler gleich nochmal zu begehen. immerhin hängen da ja auch haftungen mit dran.
    das problem ist nicht das linz einen teuren kader hat, das problem ist dass jeder um jeden spieler mitbietet, bloss um den anderen zu schaden. völlig legal. führt zurück zur 4er liga...

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 05:36

    das ist so nicht gesagt, dass red bull in den nächsten 2 jahren zusperrt.
    heuer titel, nächstes jahr billigerer kader ...

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 01:12

    es wäre wirklich interessant was diesbezüglich bei den vereinen los ist.
    würde mich brennend interessieren was linz, villach, kac nächste saison an budget haben (real) und zahlungen leisten müssen.

    vielleicht würde ich dann auch ein bisschen besser verstehen warum niemand den ich persönlich kenne ernsthaft einen verein aufziehen würde.

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 1. Juni 2005 um 00:31

    und wie sieht die lösung aus?

    gehaltsobergrenze? die kommt nicht. denke die würde keine einzige mannschaft unterschreiben.

  • Transfergeflüster VSV

    • alekhin
    • 31. Mai 2005 um 23:53

    beil wilson bot linz das doppelte - 20 000 mehr.
    demnach wäre wilson mit 40000 ja recht günstig gewesen :)

    mal ehrlich: 180 000 für kalt, 135 000 schon letzte saison ?
    sind das ernstgemeinte zahlen oder einfach nur das sommerloch ?

    ps: villach is jetzt mit wilson das passiert, was linz vorher mit ellick passiert ist. man sollte beide spielergehälter preisgeben, den der den "billigeren verteidiger" hat dann zum moralischen sieger erklären.... ;)

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 31. Mai 2005 um 23:40

    salzburg kann froh sein mit mateschitz einen sponsor zu haben der die finanziellen aspekte locker sieht, wenn denn der erfolg da ist. mit der teuersten mannschaft schlecht abschneiden wird aber sicher für red bull zum image-problem, reaktion für mich verständlich.
    bei dem geld das er ohne zweifel in die red bulls steckt, auch noch mit allen verhandeln -> das wäre dann wohl doch zuviel verlangt.

    zu linz: ich hoffe linz findet noch zusätzliche sponsoren. der name blackwings wird wohl nicht möglich sein - ohnehin fragwürdig ob er im hinblick auf sponsoren klug wäre.
    hauptaspekt sollten jetzt mal nicht die fans sondern die sponsoren sein, sorry, weil ohne selbige ist die jetzige mannschaft bald wieder geschichte.

    die blackwings sind tot - lang leben die blackwings ;)

  • Hat Matschitz genug von Eishockey ??

    • alekhin
    • 31. Mai 2005 um 23:29

    einerseits hat es ja was romantisches um den namen und die farben des lieblingsvereins zu "kämpfen wenn es sein muss". andererseits ist ohne sportsponsoring nicht viel los in österreich -
    die präsidien tragen die verantwortung die fans diesbezüglich ruhig zu halten. sonst ist das geld weg. ohne sponsoren auch geld weg. ohne geld verein weg. soweit die recht simple logik. ich denke mal dass in sachen sponsoring die bisherigen massnahmen noch erträglich sind und da vielleicht noch härtere brocken auf uns zu kommen - siehe nhl ("das spiel wird für eine kurze (15minütige) werbung unterbrochen...").
    wir alle sollten uns also diesbezüglich mal die frage stellen wem wir damit helfen. bei mir kommt bei derartigen überlegungen nur soviel raus als dass die einzigen für die sich wirklich was ändert die klubführungen sind, die dann ein wenig ruhiger schlafen können. für die sponsoren ist es egal - "wer mein geld nicht will, soll es auch nicht haben", andere anlagemöglichkeiten sind wohl ebenfalls schnell gefunden und draufzahlen tut nur der verein, der solch "treue" fans sein eigen nennt.
    jeder fan den man nicht vermarkten kann ist für den verein "nur die hälfte wert". es sollte ja wohl jedem klar sein dass die bundesligavereine sich nicht durch die zuschauereinnahmen über wasser halten können...
    (beispiel linz: 4000 mann (ausverkauft) * 12,5 euro pro karte * 24 heimspiele ergeben 1,2 mio euro. zuwenig für die bundesliga.)

  • Was haltet ihr von unseren neuen Präsidentenduo ?

    • alekhin
    • 31. Mai 2005 um 22:53
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    allerdings is schon a bisserl was gleich:
    in der letzten saison +2 in der +/- Statistik und 193 cm

    stimmt. ich vergaß: ob einer was kann oder nicht kann man aufgrund von 2 zahlen beurteilen :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™