1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • Neue Eishalle für Linz

    • alekhin
    • 22. Januar 2013 um 13:16
    Zitat von VEUforever


    Wenn man glaubt man bekommt seinen angestammten Platz IMMER, sogar wenn dieser nicht reservierbar ist, dann ist man arrogant oder dumm. Jeder in der Halle bezahlt das gleiche wie du warum also sollst du den Vorteil haben? Der FC ist eine Ausnahme in meinen Augen da er sich um Choreos usw. kümmert. Aber Privatpersonen??! Ich geh seit Jahren ins selbe Kino, müssen die mir deshalb imemr den selben Platz geben auch wenn schon ein anderer die Karte gekauft hat?! Und da euere Halle eh immer voll ist, wirds den Perthaler ned jucken wenn du nicht mehr kommst, tut mir leid.


    Wenn ich als einer der ersten in der Halle bin bekomm ich ihn immer. Wenn Perthaler meinen würde mich vergraulen zu können ist er der Dumme. Es sind ja bei weitem nicht alle Partien restlos ausverkauft. Auch wenn die Eishalle in Linz in absehbarer Zeit nicht derart aufgestockt (oder neugebaut) werden wird dass extreme Überfüllung vermieden werden wird können - es zählen die Fans die wirklich immer da sind schon einiges, aus rein kaufmännischer Sicht. Wenn du dich da im Fall der Fälle nicht auf die Füsse stellst - deine Sache. Mir dürfte ein Perthl - oder jeder andere Manager / Verantwortliche dann auf jeden Fall ins Gesicht sagen warum ich das zu schlucken habe. Und ich bin sehr penetrant, besonders wenn ich will.

    Zitat von smoker


    Dürft Ihr in Linz als Abo-besitzer nicht schon vor den Tageskartenbesitzern rein? Die Regelung find ich in Wien einfach nur toll.


    Doch. Man wartet halt dann immer ermüdend lange bis zum Eröffnungsbully.

  • Neue Eishalle für Linz

    • alekhin
    • 22. Januar 2013 um 12:40
    Zitat von VEUforever


    Weil der FC im Normalfall auch in schlechten Zeiten in der Halle ist und es sich so verdient hat, die die nur bei Erfol in der Halle sind, sollten sich damit abfinden nur 2. Geige zu spielen!


    Nicht deiner Meinung.

    Ich geh seit die Wings erstklassig sind zu praktisch jedem Heimspiel (wenn nicht krank oder Auslandsaufenthalt). Ja, da waren auch schlechte Spiele, ganze Seuchensaisonen dabei - war teils deutlich leerer als gewohnt bei den FC's in Sichtweite. Sollte ich Probleme bekommen meinen angestammten Stehplatz zu behalten steh ich kurz darauf beim Perthaler. Dann bekommei ich dort wo ich normal stehe entweder eine Namesplakette montiert (Säule daneben) um alle möglichen Unklarheiten zu beseitigen oder ich drück dem Perthl meine Saisonkarte in die Hand, weil ich brauch sie dann nicht mehr.

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 21. Januar 2013 um 13:55
    Zitat von Heartbreaker

    Aha. Tut's noch immer weh?


    Es war halt kein übermässig tolles Spiel der Linzer, die ersten 2 Drittel einfach zu wenig. Aber weh tun? Hätte Linz das Spiel gewonnen wäre man trotzdem glaub ich nur 5. - also wieder keine Bonuspunkte.

    In Punkto Peintner: Die Kampfsau, stichelt immer wo es geht, kann aber trotzdem auch selbst dezent Eishockey spielen. Du glaubst den stören die Rufe? Denke eher das motiviert ihn, taugt ihm. Glaube der fühlt sich immer pudelwohl in Linz. Es ist aber mittlerweile immerhin nicht mehr so dass man Peintner jedes Spiel darauf aufmerksam machen muss dass der Gästeeingang der Strafbox nebenan ist.

    Allgemein bitte die Kirche im Dorf lassen. Die Stimmung war anfangs ganz gut, schlief dann aber mit dem Spiel ein. Weiters bitte auch nicht versuchen uns Linzern da jetzt irgendeine Art von Abneigung gegenüber dem VSV und seinen Fans anzudichten. Ihr, Mannschaft wie Gefolgschaft, seid in Linz seit Jahren gern gesehener Gast. Nächstes Mal gibts die Punkte aber nicht so einfach ;)

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 20. Januar 2013 um 22:04

    Grundsätzlich sieht man die ganze Eisfläche (sofern nicht jemand vor einem an der Bande steht - die müssen da weg, sonst siehst du nix. Im Fall der Fälle Ordner holen).
    Nachdem man soweit unten sitzt ist die Perspektive zum durchschnittlichen Stehplatz eine völlig andere. Anstatt von schräg oben sieht man das Spiel quasi von der Seite.
    Deswegen sind in einer Richtung (nämlich in Richtung der Mittellinie des Spielfelds) die Abstände mMn deutlich schwerer richtig zu sehen.
    Mir persönlich sagen diese Plätze überhaupt nicht zu. Wären sie zumindest 2 Meter erhöht, wären Sie mMn toll.

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 20. Januar 2013 um 21:20

    Villach heute 2 Drittel deutlich die stärkere Mannschaft. Sieg der Adler geht daher voll in Ordnung - Gratulation dazu!

    Gleichzeitig bin ich der Meinung dass:

    a) Zu sehen war dass Potential für defensiven Zement in der Mannschaft vorhanden ist. Die Shorthander nicht kriegen, dann passt das.

    b) Lorenz Hirn heute wieder eine gute Partie gespielt hat

    Wir habens heute einfach nicht geschafft aus solider Defensive heraus torgefährlich zu werden. Die Torgefahr fehlte einfach völlig in den ersten beiden Dritteln, mMn.
    Schneller umschalten, mehr Körper, Zug vors Tor, Zweikämpfe gewinnen - da war heute in den ersten 2 Durchgängen wenig Licht zu sehen.
    Hoffentlich nur Nachwirkungen/Reste der Erkrankung die durch die Linzer Kabine ging.

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • alekhin
    • 20. Januar 2013 um 11:42

    Grundsätzlich hätte ich gerne noch weitere Teams in der Liga, für mich persönlich ist bei 14 Teams auch nicht unbedingt Schluss.
    Budapest wäre sicher ein "heisser" Standort, die KuK - Liga nimmt wirklicih langsam Gestalt an :) Wobei ich halt mit der ungeraden Anzahl an möglichen Teams hadere..

  • 44.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • alekhin
    • 20. Januar 2013 um 11:37

    Hauptsache ein schönes Spiel. Die Ausfälle sprechen etwas für Villach, ich glaub jetzt weniger dass man sich schonen wird, eher etwas aufpassen auf beiden Seiten - kein Grund sich im letzten Spiel des GD noch zu verletzen. Die Blackwings werden sicher in der Defensive für den Goalie spielen, also Lorenz Hirn ordentlich unterstützen. Das hat ja gegen Salzburg nicht schlecht geklappt, Lorenz sollte auf jeden Fall mit Selbstvertrauen heute ins Tor gehen. Ein, zwei Saves von Hirn zu Spielbeginn und Linz wird den Abwehrzement für die Playoffs testen - kein besserer Gegner dafür in Sicht als Villach, mMn.
    Im Gegenzug rechne ich natürlich damit dass die Villacher testen werden wie viel Offensive nötig/möglich ist ohne dabei defensiv unkompakt zu werden. Keines von beiden Teams muss dieses Spiel unbedingt gewinnen, freiwillig verlieren wird aber sich auch keiner. Von daher stehen die Vorzeichen recht gut für ein sehenswertes Match.

    Mein Tip: 4:3 n.p. für Linz (bisserl das Wunschergebnis vielleicht auch ;) )

  • Welches Team wünscht ihr euch als Gegner in der 1.Playoff Runde

    • alekhin
    • 16. Januar 2013 um 15:53
    Zitat von patrick888

    Also ich als Linzer wäre für Villach [prost]

    Damit sind schon mindestens 2 Linzer für den VSV als gegner. Paar Villacher schliessen sich sicher auch noch an [prost]

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • alekhin
    • 15. Januar 2013 um 11:17

    Auch wenns nicht ganz zur Diskussion passt:

    Ich würde es sehr begrüssen wenn man die Regel wonach Torhüter niederfahren immer mit 2 Min bestraft wird (auch wenn man offensichtlich nix dafür kann) auch in der EBEL übernommen würde. Aktuell ist es jedesmal die schwammige G'schicht ob der Stürmer den Torhüter erwischen wollte oder ob ihm der Verteidiger keine Wahl gelassen hat.
    Wie man in der NHL sieht funktioniert die "neue" Regel gut - Torhüter werden besser geschützt und die Stürmer haben sich problemlos drauf eingestellt.

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • alekhin
    • 14. Januar 2013 um 00:08
    Zitat von magneticspeed

    Mit der Bitte um Erklärung...

    für hirn selbstvertrauen, für die wings 2 punkte und damit wohl das ticket für die playoffs. nicht 100% fix, aber schon sehr wahrscheinlich.

  • 41.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • alekhin
    • 13. Januar 2013 um 10:04

    Ich verstehe jetzt nich ganz die vorab des Spiels schon angemeldeten Zweifel an Lorenz Hirn. Ich sehe das so, dass Hirn bereits oft bewiesen hat dass er EBEL-tauglich ist.
    Von daher spielt er heute, hat vielleicht nen guten, schlechten oder auch ganz langweilig normalen Tag und am Ende wird das bessere Team gewinnen. Hoffentlich ist das heute Linz.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • alekhin
    • 11. Januar 2013 um 18:33
    Zitat von Linzer88

    Viele vergessen das Linz eigentlich erst die letzten jahre überhaupt etwas in richtung nachwuchs macht.


    das - und zwar genau DAS - hiess es schon vor 5 Jahren. eine neue ausrede bitte.

    @lorenz hirn: wenn er die chance bekommt irgendwo anders in der EBEL (oder auf ähnlichem niveau) mehr eis zu sehen - glückwunsch, muss er nehmen.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • alekhin
    • 10. Januar 2013 um 07:43
    Zitat von Gordon Bombay


    Daum ist weder hockeyprofessor noch viel zitiert. Vielmehr ist er ein hundsnormaler ebel-trainer, der genau wie alle anderen nur den kurzfristigen erfolg im auge hat.
    Diese glorifizierung ist langsam echt nimmer normal...


    Der Begriff des Eishockeyprofessors stammt so von Wings-Manager Perthaler, kreiert beim Versuch den neugierigen Fragenden (Journalisten) eine Beschreibung der "Art" des damals neuen Trainers zu liefern. Wir erinnern uns, das war kurz nachdem man beschlossen hatte die Beziehung zu "Reiseleiter und Restaurantkritiker" Kim Collins zu lösen. Den Eindruck den du offenbar hast, kurzfristiger Erfolg und von Spiel zu Spiel - nein, das sehe ich so einfach nicht. Wenn dem so wäre würde die vierte Linie bei uns massiv weniger zum Einsatz kommen, Verteidiger wie Mayr, Mitterdorfer, Scholz in PP und PK nicht als 1er Paar aufs Eis geschickt werden wenn auch alle Legionäre zur Verfügung stehen. Du kannst mich da jetzt natürlich naiv nennen, vielleicht mit Recht - aber ich glaube hier sehr wohl einen Unterschied im Coaching zu manch anderem EBEL-Verein, speziell aber zu den Blackwings vergangener Saisonen, zu erkennen.

    Ansonsten kann ich jedem nur folgenden Artikel über Rob Daum empfehlen, um sich ein wenig über dessen Werdegang zu bilden: Rob_Daum@nhl.com
    Für mich jedenfalls ist klar wen ich die kommenden Jahre hinter der Linzer Bande sehen will, und ja, ich bin mir bewusst dass Linz heuer sicher nicht der Topfavorit auf den Titel ist.

    Zitat von bigb


    An alle "Gebt Hirn eine Chance"-Rufer - ich nehme nicht an ihr habt Lolo schon öfters in Action gesehen. [kopf]

    Du irrst. Natürlich ist das mit Risiko verbunden. Bis feststeht wann / ob LeNeveu heuer zurückkommt spielt Hirn denke ich mal sowieso, danach muss man schauen.
    Sollte - schlimmstenfalls - jetzt das Saisonende für LeNeveu bevorstehen wirds eine finanzielle Frage werden - wen bekommt man so schnell der auch im Spiel ist?
    Ansonsten, also bei einer absehbaren Pause von LeNeveu, würde ich Hirn spielen lassen und mal einfach schauen ob mans unter die Top 6 schafft.

  • 40.R.: HC TWK Innsbruck-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 9. Januar 2013 um 13:50

    "nicht optimal" - ja, als unverbesserlicher optimist kann mans so schreiben. ziemlich besch***** hätte ich gesagt, aber nicht zu ändern.
    egal, jetzt muss lorenz hirn und der rest des teams über sich hinaus wachsen. toi toi toi dafür!

  • 40.R.: HC TWK Innsbruck-Liwest Black Wings Linz

    • alekhin
    • 8. Januar 2013 um 15:06

    innsbruck muss man schlagen, da darfs keine ausreden geben.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • alekhin
    • 8. Januar 2013 um 14:51

    pass auf! nicht dass PP dich für die red bulls buchen will...

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • alekhin
    • 8. Januar 2013 um 13:41
    Zitat von sebold


    doch mein voller ernst. hier wurde es so hingestellt, als ob pp die niederlage in der busfahrt suchen würde, das hat er mit keinem wort getan. dass man kritik am spielplan äussert kann jetzt wohl nicht ernsthaft das problem sein.
    dein mitteargument ist eben genau auf pp aussage ziemlicher unfug, denn genau das war ja der kritikpunkt, am 01. in dornbirn, am 04. in fehervar, das ist halt eine etwas unglückliche spielansetzung.

    natürlich gibt PP hier indirekt die schuld an der niederlage der langen busfahrt bzw dem spielplan, aber jede andere mannschaft hätte bei einem gastspiel am 01. in dornbirn und darauf am 04. in fehervar gleich viele oder gar mehr kilometer zurücklegen müssen - es ist einfach kein argument. zum punkt unglückliche spielansetzung: das fällt meiner meinung nach unter die rubrik "peinliches weinen eines vereinsoffiziellen". aber von PP ist das ja wirklich nichts neues.

  • Wer schafft noch die direkte Qualifikation für die Play-offs?

    • alekhin
    • 6. Januar 2013 um 12:18

    Wieso? Denkst eine direkte Qualifikation von Salzburg oder dem KAC ist jetzt wahrscheinlicher geworden? ;)

  • Lockout/Offseason 2012

    • alekhin
    • 6. Januar 2013 um 12:06

    Das könnte jetzt sehr interessant werden mit den Line-Ups bei manchem EBEL-Verein.

  • Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

    • alekhin
    • 6. Januar 2013 um 11:57

    Da hat der gute Onkel Pierre ja wirklich Glück dass die Distanzen in Mitteleuropa relativ gering sind. Beispiel für eine tolle "Busfahrt" in Nordamerika:
    Von Vancouver nach Tampa (nur eine Strecke) sinds laut Routenplaner 5196 Kilometer, die errechnete Fahrtzeit liegt (Pkw) bei 53 Stunden. Also hin und zurück gute 10 000 km, 106 Stunden.

    Aber es wurden ja andere Fahrten verglichen. Ein schönes 3-Tagesprogramm wäre (aus sicht der Canucks)
    Tag 1: Tampa (Vancouver -> Tampa 5196 km, 53 h)
    Tag 3: Ottawa (Tampa -> Ottawa 2352 km, 24,5 h)
    Tag 5: Los Angeles (Ottawa -> LA 4487, 46 h)
    und wieder heim nach Vancouver, 2051 km, 21,3 h.

    Nachdem 145 Stunden Busfahrt schwer in 5 Tagen (120 Stunden) unterzubringen sind fliegt man die Strecken. Komisch dass PP nicht auf die Idee kam sich mal zu erkundigen obs Flughäfen nahe den Eishallen gibt.

    Zitat von sebold

    ich hab mir das jetzt angehört und muss sagen, ich neige dazu pp zu verteidigen. er hat mit keinem wort die fahrten für die niederlage verantwortlich gemacht, sondern den unterschied im torhüter gesehen.
    den spielplan kann man mmn kritisieren, da man da sicher andere lösungen (on the road zb) finden könnte.
    man muss me nicht alles als negativ auslegen, was er so von sich gibt.

    Das ist jetzt aber hoffentlich nicht dein Ernst? Die Busstrecken sind grundsätzlich für alle ähnlich. Eine zufällige Fahrtenabfolge zwischen den EBEL-Destinationen führt grundsätzlich immer zu ähnlichen Gesamtstrecken egal welche "Heimatbasis" man wählt. Genau genommen werden Teams aus der Ligamitte (geographisch betrachtet) sogar "begünstigt", sie legen im Jahresschnitt etwas weniger Kilometer zurück. PP hätte also richtigerweise sagen müssen:"Wir hatten eine lange Busfahrt, aber wir sind von der geographischen Situation grundsätzlich begünstigt und dürfen uns daher nicht beschweren. Verloren haben wir aber trotzdem. Natürlich war ich nicht schuld sondern unser Torhüter der zu viele Gegentore bekommen hat."

  • ServusTV - HockeyNight Kompakt

    • alekhin
    • 5. Januar 2013 um 17:57

    @Dalpiaz: für mich immer schon eine geschätzte infoquelle. klaus ist weder der superdirekte, noch der sensationsguru - aber eine verlässliche infoquelle. was er sagt macht sinn - speziell wenns darum geht zu bewerten wie sich ein torhüter beim gegentreffer angestellt hat. da ist er in meinen augen einfach eine klasse besser als alle anderen.

    @Servus-TV: dass die DEL für Servus-TV sehr wichtig ist leuchtet mir voll ein. geht ja wohl auch darum auf die art viele deutsche dazu zu bewegen Servus-TV als sender überhaupt mal wahrzunehmen. was ich allerdings schon hoffe ist dass - wie zu beginn des jahres - in etwa 50:50% der sendezeit für EBEL und DEL verwendet werden. man darf auch gerne die sendung zeitlich verlängern, würde ich als positiv sehen. fast nur mehr DEL zu pushen würde wohl bedeuten dass man den EBEL markt vergrämt, was wohl auch nicht im sinne des erfinders ist. (mal anders: ohne hockey night gibts für mich keinen grund Servus-TV einen programmplatz auf meinem TV-Gerät zu widmen, die spiele schaue ich immer über stream).

  • Sag was über den User über dir!

    • alekhin
    • 5. Januar 2013 um 17:47

    unterschätzt vermutlich die verbreitung von anabolika.

  • 38.R.: Liwest Black Wings Linz-Dornbirner Eishockey Club

    • alekhin
    • 4. Januar 2013 um 21:55

    was für eine dreckspartie. das 1:0 war wirklich schön, ansonsten schonkost was die wings da präsentierten. das 2:0 dann aus der kategorie einzelner kraftakt, nummer 3 ins leere tor.
    positiv: gewonnen, 4. linie, shutout für leneveu. verbesserungswürdig: rest. wenn man noch einen spieler holen könnte, jede wette es wäre ein verteidiger.
    davon mal abgesehen werd ich mir wohl was überlegen müssen wegen meines platzes in der halle. mit saisonkarte 1 stunde vor beginn am platz stehen reicht offensichtlich nicht um dann tatsächlich auf beide tore zu sehen. zumindest nicht wenn einem irgendwer dann da noch mal auf die schnelle 2 kids kurz vor beginn vor die nase stellt. klar, über die seh ich drüber - aber halt dummerweise durch den betonpfeiler von einem schritt weiter hinten nicht durch. fazit: drecksspiel und das erste drittel noch nicht mal viel gesehen. besser gehts echt nicht.

    Zitat von discolento

    wird ja nachn Spiel richtig fad werden, würd mich ja intersssieren was der gute heute wieder zu den Schiris zu sagen hätte


    der sechste mann der eingreift (oder einfach nur blöd im weg rumsteht) wenn alle anderen verteidiger geschlagen sind. hüben wie drüben. schon sehr seltsam das positionieren der zebras heute.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2012/13

    • alekhin
    • 4. Januar 2013 um 12:48

    Legios finden kann einfach nicht das Problem sein. Es gibt ja so nebenbei auch nicht nur Nordamerika.

  • Allgemeine Preiserhöhung der Getränke und Snacks in der KSH

    • alekhin
    • 3. Januar 2013 um 18:02
    Zitat von onetimer79

    In der Ash braucht man nur wissen wo man hingehen muss


    in das EKZ schräg gegenüber?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™