1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. alekhin

Beiträge von alekhin

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 16:01
    Zitat von hufi

    Die Welt wird ungerechter und unsolidarisch.

    Stellt sich halt die Frage ob Betriebsraete, Gewerkschaften, Sozialpartnerschaft und Sozialdemokratie wirksame Mittel sind.
    All das haben wir, und trotzdem stellst du fest die Welt werde ungerechter und unsolidarischer (und Piketti gibt dir bei ersterem Recht).
    Woran liegt das? Und was macht ein Betriebsrat dagegen?

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 15:47
    Zitat von nordiques!

    Ein Grundproblem der Arbeitnehmervertretung (wie auch teils der Politik) in heutiger Zeit ist ja, wie man die Interessen von Leuten vertreten soll, die nicht einmal sich selber und die eigenen Interessen (geschweige denn die Kollegen oder Mitmenschen) vertreten wollen...? Wir leben m.E. in einer zunehmend unsolidarisch werdenden Welt ...

    Bin ich nicht deiner Meinung. Diese Kaempfe wurden bereits geschlagen und ich sehe keinen Grund sie zu wiederholen.
    Ich haette gerne andere Dinge angegangen - und einer breiten Mehrheit in der Bevoelkerung scheint es aehnlich zu gehen.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 10:18

    Die Tagespresse ist manchmal halt nur die humorigere Version des Propagandaministeriums

    http://dietagespresse.com/maennlich-ohne…g-fpoe-waehler/

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 09:56

    Eigentlich sollte ja die Information in den Berichten der "guten" Zeitungen (Presse, Standard, Salzburger Nachrichten) die gleiche sein, sodass man nur nach Schreibstil und eben aufgrund der subjektiven Artikelformate das entsprechende Printmedium waehlt.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 09:46

    Ich hoffe es war trotzdem ein gewisser Unterhaltungs- und Informationswert gegeben.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 6. Mai 2016 um 06:36

    http://diepresse.com/home/kultur/me…=/home/index.do
    "Ob Mitarbeiter ihre innerbetrieblichen Mitwirkungsrechte wahrnehmen wollen, obliege ausschließlich ihnen selbst, sagte Forcher. Auch ein spannender Satz aus dem Munde eines Gewerkschafters. Überhaupt offenbarte die Reality-Show rund um den Sender Servus TV viel über einen ins Wanken geratenen Machtanspruch von Gewerkschaften in einer globalisierten Welt."

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 5. Mai 2016 um 21:06
    Zitat von nordiques!

    Und gut für Dich, dass es diese von Dir gewünschte statistische Erhebung nicht gibt, denn dann könnte auch ein Ergebnis rauskommen, das Deinem Vorurteil wenig bis gar nicht entspricht.

    Vielleicht sollte diese Studie einfach mal durchgefuehrt werden, dann muessten wir nicht spekulieren.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 5. Mai 2016 um 17:41
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wie kann ein Arbeiter oder eine Arbeiterin für solch einen Unternehmer, der ihr Recht mit Füßen tritt, auch nur einen Funken Verständnis aufbringen?

    Das will einfach nicht in deinen Schaedel rein, dass etwas das im Elfenbeinturm als positiiv eingestuft wurde in der kalten, egoistischen Welt da draussen als unnuetz bis kontraproduktiv wahrgenommen wird, hm?

    Vielleicht koennte man da ja mal eine statistische Erhebung durchfuehren was Betriebsraete so machen und dann versuchen diese Taetigkeiten mit unterschiedlichen Modellen zu erklaeren. Dann koennte man ja vielleicht auch mal einfach belegen was eigentlich eh jedme klar ist: Wem hilft der Betriebsrat? Antwort: Sich selbst, wem sonst.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 17:13
    Zitat von Nussi

    Soviel Aufmerksamkeit wie in den letzten beiden Tagen hatte dieser unnedige Sender noch nie. Der unaussprechliche war halt mal wieder Mediengeil. Davon kommen halt auch net mehr Seher und als Mitarbeiter kommst dir nur noch verarscht vor, selber schuld wenn man dort noch freiwillig hackelt nach so einer Farce

    Ein Posting mit dem Potential zum Forumsklassiker. Ein "echter" Nussi :prost:

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 15:49

    @nordiques!: Freakonomics. Es macht aus Sicht des Betriebsrates schlicht keinen Sinn sich fuer mich einzusetzen.

    Zitat von Fan_atic01

    Sag ich ja, jeder ist sich selbst der nächst. Gratuliere zu der Einstellung!


    Danke, Nietzsche lesen und Ideologie und Moral allgemein hinterfragen hilft ungemein.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 15:13

    ...und ich sags nochmal: Ich brauche keinen Betriebsrat. In den Faellen wo er mir helfen soll ist er de Facto laengst bestochen / anderweitig umgefallen. Das Geld das dadurch frei wird teile ich mir gerne mit meinem Arbeitgeber. Dass da nicht 50-50 geteilt wird ist mir klar, aber es macht auch bei 1-99 Sinn fuer mich.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 13:31

    In der Theorie mag das zu den Betriebsraeten ja stimmen. In der Praxis ist der Betriebsrat mMn einer der einfach und billig zu schmieren ist, wenns gilt die Belegschaft abzucashen. Nach einer gewissen Zeit werden Systeme eben korrumpiert. Siehe auch Gewerkschafter die bei 3% Inlfation und 2% Produktivitaetssteigerung Lohnerhoehungen von 3,25% als guten Deal verkaufen (aber anderes Thema, ich weiss)

    Was hier mMn aber auch - mit Hinblick auf Betriebsraete / Gewerkschaften - vergessen wird: Ohne entsprechende Lohnsteigerungen laeuft der Kapitalismus zwangslaeufig immer wieder in Ueberschuldungskrisen. Wie z.B. jetzt im Moment. Bei der in der Rezession entstehenden "Reise nach Jerusalem" (das Sesselspiel mit weniger Stuehlen als Teilnehmern) zerbroeselts halt auch sehr vieles was mit vernuenftiger Lohnentwicklung zu halten gewesen waere.

    Mein Fazit daher: Wichtiger als loyale Betriebsraete waeren wirtschaftlich vernuenftige Arbeitgeber. Und beides gibts real nicht da das Gehirn zuverlaessig von der Gier gefressen wird.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 12:50
    Zitat von Fan_atic01


    jetzt hör mir aber mal auf! leute unterhalten sich sachlich über ein thema und auf einmal wirft einer einfach irgendwas in die diskussion.


    Die Frage inwieweit die Betriebsraete jemand anderem dienlich sind als sich selbst hat durchaus ihre Berechtigung, mMn.

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 10:16
    Zitat von Capsaicin

    Dominoeffekt in der Branche?

    Jetzt auch ATV am Ende? 264 schwangere Teenager ohne Arbeit

    Scherzkeks, die Tagespresse... (die schrieben ja auch Andreas Khol wird exkommuniziert weil Gott nicht mehr an ihn glaubt)

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 4. Mai 2016 um 09:11
    Zitat von VincenteCleruzio

    Dass viele große Firmen “ohne gewerkschaft erfolgreich arbeiten“ - ohne Betriebsrat hast wahrscheinlich gemeint, so wie zB Amazon und Co: Ja eh, wenn man Erfolg mit Profit gleichsetzt; und nicht mit den geringen Rechten und niedrigen Löhnen der Arbeiterinnen und Arbeiter in diesen Unternehmen, was auch für die hohen Profite sorgt.

    Ist jetzt nur ein Beispiel und keine Statistik: An den Standorten an denen es keine Betriebsraete gibt zahlt die Firma fuer die ich arbeite besser.

    Zitat von Fan_atic01

    Super Diskussion, dann kam Vaclav...

    Redefreiheit ist ein Schutz der Minderheit, denn die Mehrheit wird nicht angegriffen wenn sie ihre Meinung kundtut. (Sehr frei nach Voltaire)

  • Servus TV stellt Betrieb - doch nicht - ein

    • alekhin
    • 3. Mai 2016 um 15:54

    Mir wird gerade bewusst dass @Tine da wohl merkantilistisch mitgedacht hat: Verlust der TV-Gelder.
    Das wird fuer einige Vereine wohl unangenehm, fuer andere eine mittlere Katastrophe, sofern sich kein Ersatz findet.

    Was mich noch sehr interessieren wuerde: Was ist dran am Geruecht Mateschitz schmiss hin als ihm was von
    wegen Betriebsratsgruendung zu Ohren kam?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • alekhin
    • 3. Mai 2016 um 15:46

    Wird in der kommenden Saison eigentlich die Sortenvielfalt des Leberkaeseangebots erhoeht, oder stagniert das weiterhin auf (zugegeben) durchaus ordentlichem Niveau?

    Edit: Mit Blick auf den Titel faellt mir auf, dass das jetzt schon fast ein bisserl Richtung Off-Topic geht.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • alekhin
    • 3. Mai 2016 um 08:20

    Ich wuerde die neuen + alten Spieler die Nummern selbst waehlen lassen (ist ja eine ungemein wichtige Entscheidung).
    Nebenbedingungen: Nur von 1-99 und muss frei sein / frei werden

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 28. April 2016 um 12:29

    Was Iron-Markus zu sagen versuchte (und geschrieben hat): Wenn's der FP in den Kram passt (beim Auslaender ausgrenzen), dann heisst es freie Entscheidung der FP,
    aber wenn die anderen Parteien die "freie Entscheidung" treffen nicht mit der FP zusammenarbeiten zu wollen, dann schreit die FP Ausgrenzung.

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 16/17

    • alekhin
    • 26. April 2016 um 13:25
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    Für's HF wirds schon reichen - mehr will man ja bei uns eh nicht, kostet nur Prämien :P


    1.) Nicht wahr
    2.) Besser als jedes Jahr das Minimalziel Finale auszugeben um dann im Achtelfinale zu scheitern.
    *Ist mal gespannt ob @onetimer79 das jetzt auch liked :D*

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 25. April 2016 um 18:47
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Ich denke so eben - schade, dass ma keinen Polit Fred mehr haben. Das wär an Tagen wie diesen a Hetz...


    Wenn ma die Mods diesbezueglich Shitstormen, glaubst die machen vielleicht an auf?

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 25. April 2016 um 10:29

    @Stefan1403: Ein EU-Austritt Oesterreichs waere mMn mittel- und langfristig mehr positiv als negativ. Von TTIP fang ich gar ned an.
    Aber ich beschaeftige mich vielleicht etwas eingehender mit dem Thema als du, da bei mir entsprechendes Interesse fast im Uebermass vorhanden ist.

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 24. April 2016 um 18:53

    Wird jetzt interessant: Mit Blau / Gruen sind ja jetzt auch die beiden Parteikandidaten in der Stichwahl die fuer die meisten Waehler ein "NoGo" darstellen.

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 24. April 2016 um 17:48

    Nachdem ich ja in absehbarer Zeit nicht mehr "heimkommen" (dauerhaft) werde, hab ichs nicht fuer notwendig gehalten zu waehlen. Es ist mir grossteils wirklich egal obs Hofer, VdB oder Griss wird. Aber...
    Wenn ich mir den Lopatka da gerade anhoere mit einem "die Meinungsforschung ist Schuld", was sind das bloss fuer Menschen die IMMER noch diese beiden ehemaligen Grossparteien, bzw deren Kandidaten waehlen? Und Lopatka ist ja nicht alleine, Schieder, McDonald, vorher.. Das ist ja wirklich nur mehr zum K***** wie sehr da schon wieder das "wurscht, war eh keine NR-Wahl" runtergespult wird.

    Zitat von Datsyuk13

    ein BP der in einer Burschenschaft Mitglied ist, die die österreichische Nation nicht anerkennt


    Ah schon wurscht, mMn.

    BTW: War VdB nicht "unabhaengig"? Und die Glawischnig ist jezt "afoch so" die die zu seinem Wahlkampf befragt wird?

  • was denkt ihr gerade

    • alekhin
    • 24. April 2016 um 16:54

    Bin gespannt wer von den 3 Favoriten der BP-Wahl heute schon zusammenpacken kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™