Da es ja mit Fischer ein Risiko gibt, denke ich oder hoffe ich das man sich mit Postma schon geeinigt hat für einen Vertrag, sonst wäre das ja fahrlässig wenn im August nur einen Legio Defender hättest und bei dem nicht genau wüßtest wo die Reise wirklich hingeht.
Beiträge von Fridolin
-
-
Finde das top, erstens das man Fischer die Möglichkeit nochmals gibt, zweitens das wohl auch mit Postma geplant wird.
-
So Postma News wären schon lässig.
-
Damit wird der Sturm wohl so aussehen wie im Vorjahr, gibt schlimmeres :).
-
Sollte Wukovits in Salzburg das dreifache wie in Wien verdienen, dann frage ich mich, wieviel hat er denn bei den Caps bekommen? Das Salzburg überdurchschnittliche Gehälter bezahlt ist bekannt, aber wenn es das Dreifache ist, dann hat er in Wien vielleicht nicht die Wertschätzung bekommen, die er sich verdient hatte. Immerhin hat er fast einen Punkt pro Spiel gemacht und mit so einer Leistung, darf man als junger Sportler auch einen angemessenen Vertrag verlangen.
Das ist genau der Punkt und wurde mir auch persönlich von einem der betroffenen Spieler bestätigt.
-
Thema Nachwuchsarbeit und Madlener:
Es ist schon Sonderbar dass Vereine jammern, andere würden ihnen Spieler abwerben und das dreifache Zahlen.
Ja liebe Wiener, kann das verstehen, aber damit müssen wir in Dornbirn seit Anbeginn leben. Speziell die Kritik wir hatten zu viele Legionäre. Dabei wurden unsere Eigenbau Spieler reihenweise abgeworben. Das fängt bei uns schon im Nachwuchsbereich an. Hier sollten Experten Lösungen suchen.
Dass aber Villach dem Leduc das dreifache Gehalt bietet als die Wiener, ist schwer vorstellbar.
Auch der KAC muss kritisiert werden. Wurde uns immer vorgeworfen wir würden Einheimische nicht Fördern.
Speziell Madlener würde bei den Bulldogs nicht spielen, der Legio Torhüter würde ihm gegenüber vorgezogen.
Ja lieber KAC, Madlener wurde in Dornbirn zum Nationalspieler. Wie einige andere auch noch.
Letztes Jahr wurde er zum Eishockey Superstar gewählt.
Heuer durfte er 11 Spiele absolvieren, da er sich verletzte.
Und da der Erfolg des Vereins halt doch vor dem eines einzelnen kommt, durfte er nicht mehr spielen.
Ich verstehe dass er angefressen ist. Gerne würde ich ihn in Dornbirn sehen. Ich glaube aber, dass er sich mit dem KAC einigen wird, auch auf die Gefahr hin, in der kommenden Saison in den Play Off Spielen, wieder nur auf der Bank zu sitzen.
Da sind leider einige Unwahrheiten dabei, Madlener hat sich heuer in der Vorbereitung verletzt, war aber relativ schnell dann wieder fit. Gespielt hat er nicht weil Dahm super gespielt hat, während die Leistungen von Madlener eher überschaubar waren.
Madlener hat es in den vielen Jahren beim KAC nicht geschafft die Nummer 1 zu werden, dazu wird es schon einen Grund geben, weder Matikainen noch ein anderer Trainer hat ihm das volle Vertrauen jemals ausgesprochen. Für mich weil er auch kein 1er Goalie ist, schon gar nicht beim KAC wo der Druck und die Erwartungen sehr groß ist. Jetzt rennt ihn auch keiner die Tür ein wie es aussieht. Ich persönlich würde mir wünschen wenn er z.B. nach Dornbirn zurück kehrt und dort noch einmal durchstarten könnte.
-
Dazu wäre für uns interessant zu wissen wie mit Höneckl geplant wird-oder nicht... Daß ein neuer Einser (Legio) kommen muß sehe ich als fast sicher.
Wenn das so ist würde ich Honeckl behalten, hat doch einen guten Job gemacht heuer.
-
David Madlener könnte den EC KAC verlassen. Laut der „Kronen Zeitung“ stocken die Verhandlungen...... bin gespannt
Wird wohl drauf ankommen ob er wo anders unterkommt, könnte mir nur Dornbirn vorstellen mehr.
-
Aber nur dir.
Was man nicht alles lernt. Merci. Bin mir aber sicher ich wäre nicht der einzige.
-
Hab mich bisher zurück gehalten, und werde es auch gleich wieder tun, aber bei der Wortspende kann ich nicht widerstehen.
Komarek und Heinrich als Beispiele für die pösen, pösen Caps zu nennen, disqualifiziert den Schreiber ein für alle mal.
Man kann über alles diskutieren, aber das zeugt davon, dass man Null-Komma-Null Ahnung von der Sachlage hat.
Du liebe Güte...
Pöse tut aber auch weh
-
was hört man ?
Das die Caps sehr knausrig sind bei Gehaltserhöhungen, überhaupt bei Spielern wie Nissner und Wukovits, die von Haus aus nicht besonders gute dotierte Verträge gehabt haben. Zweitens gibt man anscheinend keine Verträge die über eine Saison gehen, das soll bei Leduc und Richter der Hauptgrund gewesen sein für den Wechsel.
-
Laut dem Kurier Loney, Wukovits und Nissner nach Salzburg
Richter und Leduc nach Villach
Franz Kalla ist sehr verärgert
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Kann man irgendwie verstehen, wobei die Caps sicher auch nicht ganz unschuldig sind, was man so aus Spielerkreisen hört.
-
Nix gegen Fraser der ja ein guter Spieler ist, aber so ein Zirkus wegen dem, naja.
-
sportlich oder wirtschaftlich ?
Zumindest als Paket für den Spieler, sportlich sind die Caps wohl auch heuer weit besser als der VSV einzuschätzen.
-
Ich denke bei Wukovits und auch Nissner ist es einfach so das sie für ihre Leistungen die echt anständig war ein wenig mehr Geld sehen wollen, das finde ich nur legitim, wenn einem der bessere Österreicher was wert ist dann wird man da ein wenig investieren, wenn nicht wie es gerade aussieht dann wird man sie gehen lassen, wobei ich es verstehe wenn man nicht mit Salzburg mitgeht wie bei Wukovits, bei Spielern wie Nissner oder Richter verstehe ich es dann weniger, das z.b. der VSV so viel mehr zahlt glaub ich auch nicht, insgesamt scheint da aber die Perspektive eine bessere zu sein.
-
Haudum ist jetzt schon ein wichtiger Spieler und eine Zukunftsperspektive. Freut mich das er bleibt, ist auch ein Zeichen das man als Team echt gut funktioniert, da neben Ganahl jetzt auch Haudum den Bullen abgesagt hat und beim KAC bleibt.
So eine Postma signing wäre auch noch nett
.
-
Kernberger find ich gut, der hat noch Potential nach oben, die Aussage mit Cameranesi ist aber echt lächerlich, man schafft es nicht einen Spieler weiter zu verpflichten wegen der Agentur des Spielers, und nein der geht jetzt nicht in die NHL sondern in die Slowakei, kann man nicht erfinden.
-
Finde das für Kernberger die richtige Entscheidung. In Graz kann er sich entwickeln und bekommt sicher auch viel mehr Eiszeit. Beim KAC wäre er wohl nur Defender 8 oder bestenfalls 7. Wünsche ihm alles Gute!!
-
Ich stimme dir da zu 100% zu.
Obwohl mich Yogan positiv überrascht hat. Er hat wirklich viel nach hinten gearbeitet. Da war der eine oder andere Österreicher fahrlässiger.
Ich vermute dass diese Spieler während der Saison sehr gut sind, aber in den Play Off Spielen nicht mehr zulegen können.
Alex und Kai werden schon eine Lösung finden. Auch wenn ich mit den Leistungen dieser Spieler sehr zufrieden war. Die Saison Karte ist reserviert.
Tut mir trotzdem leid für Dornbirn, die gefühlt jedes Jahr ein neues Team zusammenstellen müssen.
-
Keine Ahnung wie mit Madlener geplant wird - David Kickert als 2. würde mir sehr gut gefallen. Ist wieder frei!
Dann könntest gleich Madlener behalten, der ist noch dazu ein super Team Player.
-
Wie ich schon geschrieben habe: ich habe Viveiros unter Ratushny, Poss, Brucker (kurz) und nun McIlvane gesehen - und es hat maximal zwei Saisonen gegeben wo er mir gut gefallen hat. Und mit dieser Meinung bin ich nicht allein gewesen. Es sind nicht immer nur die Trainer schuld, wenn etwas nicht funktioniert.
Derzeit steht er bei Eliteprospects eh noch in unserem Kader
Bei dem angeblichen Gehalt wird er woanders wo wohl schwer unterkommen.
-
Jep.....da läuft so einiges richtig die letzten Jahre.
Der hat aber auch eine große Hilfe hier im Forum mit Vaclav, Tine etc. Wir geben eh die Richtung vor.
-
Richter in der Saison mit 23 Punkten.
In den letzten 20 Saisonspielen (seit Anfang Feb.) fast nur mehr 4. Linie und 3G+1A.
#justsaying
Ja aber in den anderen Linie hat er anscheinend gut funktioniert wenn man es auf die Punkte reduziert. 3 Tore und 1 Assist sind auch für die vierte Linie nicht so schlecht, von solchen Stats können die Geier Brüder bei uns nur träumen.
-
Vielleicht wollen ihn die Caps ja nicht mehr haben 😉
War ja bei Fraser , Pollastrone und Sharp nicht anders, die haben damals auch keinen Vertrag mehr bekommen bei denn Caps !
Ja ABER das sind Legios, die kannst immer tauschen, einen halbwegs guten und jungen Österreicher wie Richter kriegst halt nicht so leicht.
-
Der Kalla hat gesagt sie wollen wiedermal Meister werden , also nehme ich mal an das wieder mehr Legionäre verpflichtet werden
Die Saison haben die Caps gezeigt wie es geht mit denn einheimischen Spielern vorne mitzuspielen , aber dadurch das sie nicht Meistern wurden, ändert sich jetzt denke ich wieder einiges !
Na das wäre ja richtig nachhaltig, das man mit Salzburg finanziell nicht mithalten kann oder will ist ok, aber das Spieler wie Richter die wirklich gut performt haben heuer nicht bleiben und zum VSV wechseln, ist schon eigenartig, gibt es eventuell Probleme mit dem Coach oder sonstiges?