1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Fridolin

Beiträge von Fridolin

  • EC Grand Immo VSV Saison 2021/22

    • Fridolin
    • 5. April 2022 um 13:38

    Da in Villach nur mit Speckbrote bezahlt wird, muss man schon schauen wo man bleibt, da kommt so ein Abschiedskonzert gerade recht :ironie: .

  • 5.HF EC Grand Immo VSV vs. Hydro Fehervar AV 19 Freitag 01.04.2022 19 Uhr 45, Live auf Puls24

    • Fridolin
    • 1. April 2022 um 22:23
    Zitat von Die Maske

    Ich denke die Adler fliegen heute noch einmal.

    Geflogen ja, aber raus. :check:

  • 5.HF EC Grand Immo VSV vs. Hydro Fehervar AV 19 Freitag 01.04.2022 19 Uhr 45, Live auf Puls24

    • Fridolin
    • 1. April 2022 um 21:05

    Bernard hätte beide gehabt.... Popcorn

  • Playoff Tipps

    • Fridolin
    • 31. März 2022 um 15:26
    Zitat von weiss007

    Ihr seids alle beide schon lange weg mit diesen Tipps zuvor :P :D

    Schnee von gestern, alles wieder bei Null angefangen. Aber immerhin hab ich den VSV stärker eingeschätzt :prost: .

  • Playoff Tipps

    • Fridolin
    • 31. März 2022 um 14:57
    Zitat von Fridolin

    Salzburg in 4
    Fehervar in 6

    Der Tipp lebt auch noch :)

  • 5.HF EC Grand Immo VSV vs. Hydro Fehervar AV 19 Freitag 01.04.2022 19 Uhr 45, Live auf Puls24

    • Fridolin
    • 31. März 2022 um 12:43
    Zitat von lowraider

    Wir können wenigstens noch Karten verschenken ... was machts ihr mit euren Karten? oh ... wait ... da war ja was ;)

    Jetzt ist endlich Zeit die ganzen 32 Pokale wieder mal auf Vordermann zu bringen, war ja kaum Zeit dafür in den letzten Jahren. Popcorn

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 31. März 2022 um 08:55
    Zitat von kacfan12

    Ein Petersen in Normalform sollte unumstritten sein. Wenn seine letzten Leistungen allerdings irgendetwas mit fehlender Motivation oder Lustlosigkeit zu tun hatten und nicht wie hier kolportiert mit Nachwirkungen seiner Verletzungen, dann darf man auch über ihn reden.

    Was allerdings auch klar ist, dann braucht es gleichwertigen Ersatz, ob man den bekommt?

    Sehe ich auch so, in Normalform wohl ein Spieler den jeder haben will. Wenn es aber nicht an der Fitness heuer gelegen ist, kann man schon über ihn nachdenken, weil das war echt wenig, und ja er war auch wirklich langsam unterwegs und in der Form wäre ein Abgang sicher verkraftbar.

  • 5.HF EC Grand Immo VSV vs. Hydro Fehervar AV 19 Freitag 01.04.2022 19 Uhr 45, Live auf Puls24

    • Fridolin
    • 31. März 2022 um 07:50
    Zitat von Hallo

    Wir sind Österreichischer Vizemeister 💪💪

    Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette. :)

  • 2. HF Hydro Fehervar AV19 vs EC Grand Immo VSV 26.03.2022 17:30 live auf Puls 24

    • Fridolin
    • 26. März 2022 um 19:05

    Macht Spaß als neutraler Zuseher. Coole Serie.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 10:25
    Zitat von oremus

    Zur Abwechslung wieder einmal ein paar Fakten:

    Ganahl:

    17/18 54 Spiele 13 Tore 23 Assists

    19/20 47 Spiele 14/13

    20/21 48 Spiele 17/23

    21/22 48 Spiele 13/23

    Entwicklung zeigt eindeutig nach unten ;)

    Alles anzeigen

    Du bist ein wenig wie meine Frau, nie eine Antwort verlegen und wenn sie meint sie sagt nix mehr, macht sie genau da weiter wie vorher. Urlaub bis Sommer? ^^

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 10:23
    Zitat von milano1976

    Oder Vallant und/oder Steffler gehen weg...

    Könnte mir das für Steffler vorstellen, das er noch mehr Eiszeit woanders bekommt und sich weiterentwickelt.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 10:02
    Zitat von milano1976

    Auch das wird sich nicht spielen, 8 Verteidiger und kein Platz für einen aus der AHL? Ich denke, da wird sich deine Reihe 3 und 4 auch noch verändern...

    Wenn man hoffentlich hinten einen 2 Legio holt wird das aber so ähnlich aussehen, außer Schumnig hört vielleicht auf.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 09:47
    Zitat von darkforest

    Aber auch keiner unserer Legionäre, die wahrscheinlich ein vielfaches von einem Villacher Legionär verdienen, hat mehr Punkte am Konto als die angesprochenen. Das liegt eher am Spielsystem.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man einen der drei, von dir genannten loswerden will. Ganahl (heuer 40 Punkte) ist ein solider 30-40 Punkte-Österreicher, Haudum war im Playoff unser bester Spieler. Einzog Hupfu ist heuer hinter den Erwartungen. Wenn es gravierende Änderungen gibt, dann wohl maximal bei den Geiers und Fraser - für die man im Gegenzug zwe Legios holen könnte.

    Sehe ich auch so, ich wäre zufrieden wenn wir statt Fraser, Geiers und Wittings, 2 neue starke Legios sehen würden.

    Man könnte sich auch überlegen ob nicht der eine oder andere Österreicher uns helfen könnte, abgesehen von oben genannten.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 09:42
    Zitat von ATSE78

    Genau was ich vor Wochen geschrieben habe ist eingetroffen. Die Jungen mit Perspektive haben das sinkende Schiff bereits verlassen ( Grafenthin und Kainz). Statt mit diesen beiden zu verlängern, hat man mit einem 33 jährigen einen Zwei Jahresvertrag abgeschlossen( das hätte man im Vorjahr bei Grafenthin und Kainz machen müssen).Bei Oberkofler steht nichts über die Länge des Vertrags, er wird aber auch heuer 34! Bin neugierig wer noch folgt bei den Abgängen ( bei den jüngeren Österreichern meine ich). Wenn ich höre dass man bei Engstrand in der heißen Phase ist, schwant mir schon Böses. Auf Facebook lese ich dass sich manche wünschen Blood, Boivin , Altmann weiter zu verpflichten. Wollen wir eine Rentnerband gründen? Beim Trainer haben wir laut Hr. Vollmann keinen Druck ( wahrscheinlich können wir uns vor Bewerbungen kaum retten). Wenn ich mir anschaue wie ein Lindner beim VSV aufblüht, dann sieht man wieder wie sportlich ahnungslos wir sind.

    Ja jeder der kann und eine Perspektive sucht verlässt Graz.

    Schiechl und Oberkofler werden wohl auch nur wegen ihrem Alter und der Familie in Graz bleiben. Anscheinend wollen die Spieler auch von sich aus weg, die Saison ist nicht mal zu Ende und es gilt schon als fix das einheimische Stützen den Verein verlassen, das ist echt kein besonders gutes Zeichen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 25. März 2022 um 09:01
    Zitat von starting six

    einige sollten sich vlt für eine Analyse von ihrer vorgefertigten Meinung einmal distanzieren und sachlich und objektiv beurteilen ,welche Punkte für diesen Saisonabschluss letztendlich dann wirklich verantwortlich waren. Popcorn Popcorn

    Fang mal an. :)

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 15:27
    Zitat von Key Player

    Siehe KLZ unten

    Ich sag’s euch, die spielen genau mit der gleichen Mannschaft und Trainer weiter. Da kannst nur mehr lachen.

    Nach der Corona-Erkrankung von KAC-Generalmanager Oliver Pilloni findet die vereinsinterne Saisonanalyse mit Cheftrainer Petri Matikainen erst kommende Woche statt. Nach dem durchwachsenen Spieljahr, das von vielen Verletzungen von Schlüsselspielern (Thomas Koch, Nick Petersen, Rok Ticar, Johannes Bischofberger, Matt Fraser) geprägt war, wird es spannend werden, ob die Verantwortlichen einen größeren Umbruch im Team vornehmen werden oder nicht.

    Das Trainerteam: Matikainen und Juha Vuorihaben ihre Kontrakte bereits verlängert, bei Tormann-Coach Andrej Hocevar deutet alles auf ein Bleiben in Klagenfurt hin.

    Legionäre: Tormann Sebastian Dahm wird weiter den Dress der Rotjacken tragen, wie auch Nick Petersen, obwohl man mit der Einstellung des Kanadiers nicht immer glücklich ist. Mit Paul Postma ist man sich so gut wie einig, auch Matt Fraser hat gute Karten für eine Vertragsverlängerung. Fix ist die weitere Zusammenarbeit mit Rok Ticar. "Meine erste Wahl war immer Klagenfurt." Andrej Tavzelj ist für die Kampfmannschaft kein Thema mehr. Sein talentierter Landsmann im Tor, Val Usnik, wird seine Karriere bei den Athletikern fortsetzen.

    Verteidiger: Clemens Unterweger bleibt fix eine Rotjacke, wie auch David Maier und Steven Strong. Bei Kele Steffler, Thomas Vallant sowie Niklas Würschl kann davon ausgegangen werden, dass die Verträge verlängert werden. Fraglich im Moment ist nur Martin Schumnig, der aber eine gute Saison absolvierte. Ziemlich sicher ist, dass noch ein zweiter Legionär die Abwehr stärken wird.

    Stürmer: Kapitän Manuel Ganahl unterzeichnete bereits nach der letzten Saison einen längerfristigen Vertrag. Ihre Unterschriften unter einem neuen Vertrag haben schon Thomas Hundertpfund, Johannes Bischofberger, Lukas Haudum und Daniel Obersteiner gesetzt. Bei Thomas Koch spießen sich noch die Verhandlungen, da der KAC nur für eine Saison mit Option verlängern will, aber der Routinier zwei fixe Jahre gerne hätte. Eine Forderung, die verständlich ist. Denn Koch ist nach wie vor jener Akteur, der das Gesicht des Klubs präsentiert.

    Viele interne Diskussionen wird es geben, ob die Geier-Zwillinge Manuel und Stefan weiter der Mannschaft angehören sollen oder nicht. Fragezeichen stehen auch hinter Niki Kraus, Dennis Sticha, Samuel und Marcel Witting.

    Alles anzeigen

    Danke für den Artikel. Ziemlich interessant.

    Positiv das ein zweiter Legio Defender kommt. Zumindest denkt man über die Geier, Wittings und Co nach.

    Negativ das sich im Sturm praktisch nichts ändert, da hätte man Handlungsbedarf. So bleibt der Kader bei Ausfällen dünn. Koch kannst ruhig einen 2 Jahres Vertrag geben, Einstellung ist auch vorbildhaft.

    Ist schon ein wenig ernüchternd das man anscheinend nicht viel Konsequenzen aus dieser Saison ziehen wird anscheinend.

  • Playoff Tipps

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 14:23

    Salzburg in 4
    Fehervar in 6

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 13:35
    Zitat von Pavement

    Unrecht hat aubin26 hier nicht.

    Mit Verlaub, puncto jammern und Spiele(r) im Vorfeld schon abzuschreiben, spielt ihr wirklich in der Champions-League.

    Und ich nehme mich hier nicht aus, ich bin da (leider) auch kein Kind von Traurigkeit, gelobe allerdings Besserung.

    Das ist so wie im richtigen Leben, wenn es einem selber betrifft ist IMMER alles anders :).

  • 1. HF EC Red Bull Salzburg vs Spusu Vienna Capitals 24.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 13:18
    Zitat von aubin26

    Genau dasselbe haben die KAC Fans vor dem 7. Spiel gegen Wien geschrieben. Ausgang bekannt. Ich erwarte mir eine kämpfende Wiener Mannschaft, taktisch gut eingestellt und Klasseleute haben sie trotzdem auch noch genug um das Spiel für sich zu entscheiden. Also kein Grund, die Wiener zu unterschätzen sowie die eigene Mannschaft zu verdammen (wie viele Kac Fans hier im Forum), falls es nicht gut ausgeht.

    Das schau ich mir dann an wenn Salzburg sowas fabriziert wie der KAC. Popcorn

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 12:16
    Zitat von #74JL

    Also angenommen es kommt ein neuer Trainer. Angenommen es kommen 2 Top Stürmer und ein Top Verteidiger. Angenommen diese neuen Top Leute fallen dann in der Saison auch verletzungsbedingt 2 Monate aus…..danach fallen wieder paar Spieler aus usw. (Kennen wir ja alles aus dieser Saison)

    So und jetzt meine Frage: Glaubt ihr dann es läuft dann besser, weil ein neuer Trainer an der Bande steht?

    Wäre der Kader die ganze Saison großteils von Verletzungen etc. verschont geblieben, würden wir hier, da bin ich mir sicher, nicht über den Trainer diskutieren.

    Dieses Argument es kommt nichts besseres nach ist so ein Totschlagargument irgendwie. Manchmal sind Veränderungen ganz gut, manchmal kann man Dinge behalten, muss man objektiv analysieren und schauen welchen Weg man einschlagen will.

    In Wien hat auch jeder gesagt oh mein Gott Cameron geht kurz vor der Saison, jetzt hat man einen viel besseren Trainer noch bekommen.

    Gegen Petri spricht halt das eher fade Eishockey, egal wer wann oder wo verletzt war oder nicht, eigenwillige Personalentscheidungen und Sturheit, gerade das ist auch halt wieder seine Stärke irgendwie, zieht das gnadenlos durch. Nach dem Titel erfolgte jedes Jahr der Absturz, die Meisterjahre waren wir auch erst richtig gut in den Play Offs, Entwicklung ist eher zurück gegangen insgesamt, nach dieser Saison so und so.
    Die Mannschaft braucht so und so einen zumindest mittleren Schnitt und muss tiefer besetzt werden, da wird auch Herr Pilloni nicht drum rum kommen Akzente zu setzen, der ist auch nur Angestellter des KAC und wird wie alle anderen am Erfolg oder wie heuer an der Niederlage gemessen werden. Das war heuer sicher zu wenig, gerade auch von der Manager Seite.

    Das Ausscheiden gestern war dahingehend sogar ein Vorteil Dinge zu verändern und zu verbessern.

    Ich kann mit oder ohne Petri leben, aber es gehört jetzt an einigen Schrauben an der Mannschaft gedreht.

  • KAC Saison 2021/22

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 11:54
    Zitat von oremus

    So, liebe Freunde, bevor ich es mir nun antue, alle Kommentare zu lesen, von haben es eh schon immer gewusst, bis alles ist Schei.. verabschiede ich mich bis zur Vorbereitung auf die nächste Saison und wünsche allen Eishockeyfans einen wunderschönen, Mexikanisches-Bier-freien Sommer.

    .

    Wenigstens ein Lichtblick. ^^

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 10:55
    Zitat von darkforest

    Falls es wen interessiert: Die Stehplätze werden von aktuell 2230 (lt. Webseite) auf ca 1300 reduziert.

    War ja leider zu erwarten, so wird auch die Stimmung sinken. Wieviel Plätze sind insgesamt dann geplant?

  • KAC Saison 2021/22

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 10:52
    Zitat von runjackrun

    Das ist genau der Punkt. Wir haben in 4 Jahren Grunddurchgang nur ganz selten Spiele gehabt, die mitreißen. Im ersten Jahr nannte man die Systemumstellung als Grund, im zweiten Jahr ging alles schief. Fischer, Petersen, Comrie,... da hat der Coach selbst eine Unruhe reingebracht und das drohende 0:4 gegen Linz wäre schon das Ende von Matikainen gewesen. Im 3. Jahr wurde man zwar wieder Meister, der Grunddurchgang hat aber keine Siege gegen Salzburg oder Bozen erahnen lassen können. Die Spiele waren damals auch keine Offenbarung. Man konnte sich aber noch auf Corona und fehlende Emotionen in der Halle ausreden.

    Heuer gibt es aber gar keine Ausreden. Statt einen Schritt nach vorne zu machen, ging es zurück. Steigerung siehst nur bei 2-3 jungen Spielern, wir werden somit mit dem Alter nicht besser wie ein guter Roter sein sollte. Wenn dann noch die Verletzungen ohne Reaktion dazukommen, hast zum Teil ein hausgemachtes Problem.

    Vor zwei Jahren wurde der Co-Trainer als Schuldiger benannt. Das wird es heuer nicht spielen. Auch Pilloni wird sich den schwarzen Peter nicht einverleiben. Ich bin deswegen der Meinung, dass es das mit Matikainen war. Wie Fridolin schon sagte, hat er Ordnung in den Verein gebracht. Das begann aber schon mit Kalt und können auch andere. Für die Meistertitel darf man ihm gebührend danken. Für mich ist er aber bitte zu verabschieden. Eine andere Analyse kann man weder nach heuer noch nach den Grunddurchgängen der letzten Jahre heranziehen.

    Spricht man in der Halle mit den Leuten, meinen es viele aktuell sehr ernst, sich sowas nicht wieder antun zu wollen. Mit dem Hallenumbau noch dazu, würde ein Neustart mit Umbau im Team und Headcoach Sinn machen, um eine runde Geschichte für das nächste Jahr zu haben.

    Gut analysiert.

    Wird wohl eine Glaubensfrage werden, glaube aber nicht das der KAC Matikainen und das implementierte System mit zweiten Teams, Spielanlage etc. aufgeben wird. Das würde wohl auch viel Arbeit für den Manager bedeuten :S .

    Man sollte aber dann genau schauen welche Spieler man für so ein System braucht oder noch brauchen kann, Veränderungen am Spielersektor sind für mich so und so unumgänglich.

    Da ich keine internen Infos habe, kann ich auch nicht beurteilen wie das alles abgelaufen ist, mit Verstärkungen, neuen Spielern etc. Bei Bruggisser und Kapel war es aber sicher Petri seine Entscheidung.
    Ist a schwierige Frage generell ob man beim Trainer ansetzt, bin froh das ich diese nicht entscheiden muss.

  • KAC Saison 2021/22

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 09:48

    So eine Nacht darüber geschlafen. Für mich als Erz Roter tut sowas halt schon ziemlich weh, da gibts nix zu beschönigen.

    Die Niederlage ist ja eines, aber wie man gestern von einer extrem Ersatz geschwächten Wiener Mannschaft vorgeführt wurde, ist schon leider höchst peinlich. Wir sind teilweise minutenlang nicht mal aus dem eigenen Drittel gekommen, kann das heute noch nicht glauben.

    Man hat auch gesehen wie spielerisch schwach wir eigentlich sind, können keinen Gegner mehr spielerisch beherrschen, sogar eine so ersatzgeschwächte Caps Mannschaft wie gestern. Spielen immer unseren gleichen Stiefel, und tun uns leichter gegen einen Gegner der offensiv orientierter ist und das Spiel macht.


    Das war das Ende einer echt verkorksten Saison gestern, Heimniederlagen noch und nöcher, viele extrem schwache Spiele, Verletzte ohne Ende, Platz 8 nur nach dem Grunddurchgang. Spielweise teilweise nicht anzusehen, seltsame Entscheidungen am Spielersektor, später dann gar nicht mehr reagiert. Diese Saison muss man wirklich knallhart analysieren, das Geschreibe vom Österreicher Weg von Biedermann gestern ist zwar nett, aber ganz sicher nicht die Ursache eine so enttäuschenden Saison.

    Frage 1, bleibt Petri an Board. Ich vermute mal ja. Dann wird man auch nicht viel anderes Hockey als bisher zu sehen kommen, also Schönheitspreis gewinnen wir dann sicher weiter keinen. Unser Spiel hat sich heuer ein wenig abgenützt, ich persönlich mag ja Petri, hat auch viel Ordnung generell in den Verein gebracht, persönlich würde ich mir aber schon wünschen das wir wieder spielerisch besseres Hockey zeigen, das war mehr als ein Krampf heuer. Hab oft das Gefühl das unsere auch spielerisch bessere Spieler in ein Korsett gepresst werden, aus dem sie nach einiger Zeit selber nicht mehr rauskommen und so viel an Kreativität und Impact verlieren, oft weiß man nicht ob die erste oder vierte Linie am Eis steht bei uns, kann man gar nicht erkennen.

    Aber wenn das so kommt brauchen wir die richtigen Spieler zu dem System und frischen Schwung. Erstens einen zweiten spielerisch und offensiv bauchbaren Verteidiger. Postma kann schon was offensiv, aber ist defensiv echt nicht gut, da ist halt auch die Frage von Preis Leistung.

    Offensiv wieder Difference Maker die auch eine sind, Petersen war insgesamt nach der Verletzung ein Schatten seiner selbst, hatte auch extreme Probleme mit dem Tempo und war viel zu langsam, keine Ahnung ob er nicht fit war, aber die Zeit wo man ihn immer in Schutz nimmt ist jetzt bei mir auch vorbei, das war einfach viel zu wenig für solch einen guten und auch teuren Spieler.

    Spieler wie Ganahl oder Hundertpfund können auf Dauer wohl keine absoluten Leistungsträger ersetzen, wenn dann mit gute zusammen, können aber selber keine Linie führen oder besser machen, ganz augenscheinlich war es bei Ganahl, der noch dazu als Captain nach außen hin für mich völlig deplatziert ist. Haudum war immer bemüht, könnte aber auch mehr weil er hat unglaublich gute Skills. Koch war super, auch mit 38 Jahren nicht wegzudenken und eine Konstante.
    Bei einem System wie von Petri ist auch für Fraser kein Platz für mich, zu selten kann er seine Stärken vor dem Tor ausspielen, fährt sonst nur der Scheibe nach. Auch in Sachen Körperspiel müssen wir uns klar steigern, haben keinen einzigen wirklich starken, präsenten, körperlich agierenden Spieler, Strong probiert das ab und zu, sonst sind wir da echt lauwarm unterwegs.
    Vorne wird wohl Ticar und Petersen bleiben, wobei das muss man sich halt genau ansehen, jünger werden beide auch nicht, dazu statt Fraser einen neuen Legio und einen zusätzlichen Legio am Flügel.

    Geier hätten bei mir keinen Platz mehr, dazu beide Wittings, das man auch Platz hat für Spieler aus dem ALPS Team, die frischen Wind bringen können.
    Insgesamt haben wir sehr viele unterdurchschnittliche Österreicher die wir mitschleifen, so sehr mir das Projekt ALPS Team gefällt, der Output ist jetzt nicht überragend, aber da darf man sich halt auch nicht zu viel erwarten, wenn halt leider dann einer da ist wie Kapel, dann kriegt er keine Chance, warum auch immer.

    Falls wieder erwarten Petri nicht bleibt, werden die Würfel eh total neu gemischt, dann wünsche ich mir modernes schnelles Hockey mit kontrollierter Offensive. Man muss nicht jedes Jahr Meister werden, aber schlecht abschneiden und so unattraktiv spielen, wird auf Dauer nicht funktionieren.

  • Coronavirus

    • Fridolin
    • 23. März 2022 um 07:49
    Zitat von Jabberwocky

    Coronavirus-Infizierte ohne oder mit nur leichten Krankheitssymptomen müssen sich in Spanien in der Regel ab Montag nicht mehr in häusliche Isolation begeben.

    Die epidemische Lage hat sich in Spanien,

    das zu Beginn der Coronavirus-Pandemie besonders hart getroffen wurde,

    inzwischen sehr entspannt.

    Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 210.

    https://orf.at/stories/3255062/

    Alles anzeigen

    Vergleiche mal die 7 Tage Inzidenz mit unserer.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™