Beiträge von Fridolin
-
-
LOL, Pilloni behauptet im Pauseninterview ernsthaft, in der alten Messehalle seien auch nie mehr als 4.200 Zuschauer gewesen.
Außerhalb des VIP-Bereichs war er vermutlich auch eher selten
Ich frage mich, wo dann die ganzen vom KAC abgesegneten Zuschauerzahlen mit 4.950 hergekommen sind?
Das gleiche hab ich mir auch gedacht. Da kommt man sich schon ein wenig veroascht vor.
-
-
-
-
-
-
Was macht eigentlich Gino Cavallini?
-
Hat jemand die Situation vor dem vermeintlichen 2:4 mitbekommen? Dass jemand (in dem Fall Zimmer) aus dem laufenden Spiel 2 Min. für Schiedsrichter-Beleidigung bekommt, sodass das Spiel abgepfiffen wird, kommt doch sehr selten vor. Glück für den KAC, vor allem da im folgenenden PP der Ausgleich erzielt wurde.
Ansonsten 3 hart erkämpfte Punkte in einem spielerisch nicht berauschenden Spiel. Ich gehe allerdings weiterhin davon aus, dass sich die Top6 für den KAC nicht ausgehen werden.
Würde eher sagen das war Stockschlag an Dahm als er die Scheibe schon unter Kontrolle gehabt hat.
-
Kämpferisch war das top im letzten Drittel. Freut mich aber besonders für das treue Publikum das echt super Stimmung gemacht hat bei jedem Spielstand.
-
Postma und Strong sind defensiv eine einzige Vorgabe.
Sonst der gleiche Käse wie immer.....
-
-
KAC muss gewinnen wenn in die Top 6 willst, verliert man ist man wohl in den Pre Play Offs. Erwarte mir Vollgas über 60 Minuten.
-
Im Vorjahr hattet ihr genau ein entscheidendes Black Out, das 7. Spiel in Wien...dass ihr das verloren habt, wundert mich noch heute...wenn ihr da weitergekommen wärt, hätte ich den Meistertitel nicht ausgeschlossen...und sowas passiert euch heuer nicht mehr
Sorry das ist Blödsinn, wir hatten keine gute Saison und auch die Serie gegen die Caps war mehr als durchwachsen, viel Verletzte die dann nicht mehr in Form kamen, der Rest war doch ziemlich platt nach dem sie über die halbe Saison das Spiel getragen haben, die Parallelen zu heuer sind ja ziemlich groß. Ausschließen kann man beim Hockey nie was, wäre aber schon eine große Überraschung wenn wir heuer noch aufzeigen würden.
-
Wiederhole mich gerne
Du meinst wie im Vorjahr?
-
Die nächsten 2 Spiele sind wohl Pflichtsiege, überhaupt am Freitag im direkten Duell gegen die Caps müssen volle 3 Punkte her, da gibt es kein wenn und aber.
-
ja, meinte konkret den Speed. Bis auf Lessio ist doch niemand wirklich schnell
Man kann auch schnell spielen ohne die schnellsten Spieler zu haben .
-
Also heute sieht man es gut was uns echt fehlt, Innsbruck mit viel mehr Tempo und spielen gute Pässe die auch ankommen. Unser Spiel wie immer, langsam, lethargisch, fehleranfällig. Mit dem 1:0 Rückstand bist noch gut bedient.
-
Unser Kader ist im Vergleich zu den letzten Meistersaisonen einiges stärker.
Sorry aber das ist wohl Blödsinn, insbesondere in der Verteidigung. In der Meistersaison 2018/19 hatten wir in der Verteidigung Fischer, Comrie, Gartner, Unterweger, Schumnig, Strong, dazu Harand der einen Top Defender gespielt hat als er in die Verteidigung gewechselt hat. Dazu viele junge Talente wie Würschl, Kernberger, Schnetzer. Das war eine richtig starke Verteidigung und hatte alles, offensiv Power, defensiv Power, Härte, guter Aufbau etc., alles was wir jetzt eigentlich nicht haben,
-
Zusammengefasst: Ein Top Legio in der Defense, mindestens mit der Qualität eines Fischer also z.B. Mattinen, Vallant und Steffler verabschieden, Nickl holen und vorne zwei neue Legios statt Fraser und Zalewsky neben Lessio.
Vallant würde ich nicht abgeben, der ist zwar kein Scorer aber ein Spieler wie es jedes Team auch braucht, sehr verlässlich und haut sich immer voll rein.
-
Schau mal Salzburg an mit ihren 5 Legio-Defendern. Bei unseren Offensiv limitierten Österreich-Defendern brauchst 2-3 gute Legios, wenn du mitreden willst.
Sehe ich ähnlich, 3 Legios defensiv sollten es schon sein, Österreicher gibt es da ja so gut wie keine mit diesen Anforderungsprofil. Eventuell reichen 2 wenn Jensen Aabo auch geht und man 2 wirklich starke Defender dafür bekommt.
-
Lt. heutiger KZ: "Madlener hat 2 seiner 3 Siege gegen den KAC gefeiert, dabei eine Savequote von 97%".
Mehr als diesen einen Satz braucht es nicht, um die Spielauslage des KAC 2022/23 zu charakterisieren.
Kein Zug zum Tor, zu wenig Verkehr vor dem Tor, keine herausgespielten zwingenden Abschlüsse, dafür zahllose Alibi-Schüsschen von außen, die außer der Save-Percentage des gegnerischen Goalies niemanden nützen.
Das war im September 22 so, und ist im Jänner 23 nicht anders. Ich würde sagen: es ist angerichtet für David M., das Eis heute wieder mit leuchtenden Augen verlassen zu dürfen...
Und mit a bisl "Glück" verlieren wir alle 4 Spiele im Grunddurchgang gegen die Pioneers. Das wäre eine Wettqoute gewesen vor der Saison.
-
Freudentränen?
Dein Villacher Forumskollege hat es Lachtränen genannt, musst also ihn fragen.
-
sorry, das war meiner diebischen Freude geschuldet und den Lachtränen in den Augen
Da hast Lachtränen, beim Derby sind es dann immer andere Tränen......
-
Das da was nicht stimmt spürt man ja schon nicht seit gestern, ist aber insgesamt aber höchst unprofessionell das der GM und der Coach seit Monaten nicht mehr miteinander reden, ein wenig mehr Professionalität könnte man da aber wirklich erwarten.