Dahm passt schon. Wird aber nicht jünger, wäre schon an der Zeit Vorauer das eine oder andere Spiel dann mehr zu geben.
Beiträge von Fridolin
-
-
Niemals, statt Pastujov, Clark und Peeters nur Bischi und Gomboc. Kann ich nicht glauben, das wäre noch mal weniger Kadertiefe
Sehe ich auch so, wenn Bischi und Gomboc der Ersatz sein sollen brauchst da unbedingt einen Legio noch dazu, allein schon für die Kadertiefe, und dann wäre das immer noch hohes Risiko bei der Verletzungshistorie der beiden erst genannten.
-
Gefühlt sind wir heuer offensiv schon um einiges schwächer besetzt als im Vorjahr. Denke es wird heuer mehr den je um den Abstieg gehen, als andere würde mich echt wundern. Linie 4 ist schon auch eigenartig besetzt, aber ja.
-
Ich persönlich hätte Fraser nicht verlängert. Ich gebe es ja zu, ich war nie der große Fan von ihm auch wenn seine Stats meist für ihn sprechen. Erstens weil wir eh schon viele ältere Semester im Team haben und man da schon ein wenig umbauen hätte können. Fraser funktioniert nur mit 2 Spielern die richtig gut sind und ihn füttern, nebenbei sind seine Phasen wo man so gar nichts von ihm sieht oft wirklich lang. Da hätte man sich schon was getrauen können.
-
Liverpool Football Club | Volume 🆙 🔊 | Instagram
Liverpool fans' INCREDIBLE welcome for team bus ahead of clinching title - YouTube
und das ist noch nicht die meisterparade
Mac Allister zieht ab - und wiiiieee 🔥
deshalb ist man liverpool fan - einzigartig
You'll Never Walk Alone ❤️ Liverpool Are Premier League Champions 🏆
Diesen Club muss man einfach lieben, was für eine Herz, Tradition und Leidenschaft. Einfach zum genießen.
-
Also ein weiteres Jahr Mursak finde ich gut. Hoffe er bleibt fit dann kann er noch immer den Unterschied ausmachen und das in allen Belangen.
-
Also hab Lebler gestern gut gefunden, war der einzige Österreicher der Gefahr ausgestrahlt hat, da gibt es wirklich andere Kandidaten, weil vorher diese Lebler Diskussion gegeben hat.
Insgesamt war das gestern schon wenig, da fehlte schon viel in allen Belangen. Finde der Ausfall von Nissner auf der Centerposition tut uns schon weh. Kann man hoffen das man mit vollständigen Line up dann doch besser agieren kann.
-
"In der win2day ICE Hockey League lief es für den Belgier weniger gut"
mMn etwas befremdlich einen Spieler der fürs heimische Nationalteam spielt als "den Belgier" zu bezeichnen
Also genau genommen steht da:
"In der win2day ICE Hockey League lief es für den gebürtigen Belgier weniger gut"Macht schon einen Unterschied aus.
-
Also allein schon wegen dem Alter vieler anderen Spieler würde ich mir da etwas anderes wünschen. Ein frischer Wind würde generell da wirklich gut tun.
-
Die Frage die sich bei Lebler wirklich stellt wer für ihn nicht spielen dürfte, es wird wohl kein Kasper oder Rohrer für ihn daheim bleiben, also sehe ich das schon entspannt. So einen großen Kader haben wir ja wirklich nicht. Warum einige für mich Thomas Raffl nicht dabei haben wollen erschließt sich mir nicht ganz, klar ist er nicht mehr der jüngste und der schnellste. Er hat aber Tonnen von Erfahrung, einen guten Körper, ist ein Mentalitätsmonster, wohl extrem wichtig in der Kabine und war immer für das Nationalteam da.
-
Das kommt jetzt überraschend. Ich sehe es positiv, Lebler weiß wo das Tor steht und das könnte uns gegen Gegner auf Augenhöhe schon hilfreich sein.
-
ich hab das spiel heute nicht gesehen. aber das arsenal real mit 5:1 raushaut hätt sich wohl keiner gedacht.
wenn man sich den spielverlauf der zweiten partie (bzw. beider spiele ac vs fcb) anschaut könnte man denken das inter pferd springt nur so hoch wie es muss. so einfach wars dann aber doch nicht. bayern mit einer engagierten leistung u. mit pech (und unvermögen) im abschluß. zumindest die verlängerung wäre locker drin gewesen.
aber inter wird auch für barca ein sehr, sehr unangenehmer gegner. wahrscheinlich sogar der den sich barca am wenigsten wünschen würde.
Real insgesamt als Mannschaft zu wenig. Fühlt sich wie viele gute Einzelspieler an aber kein Team wo er eine für den anderen kämpft. Aber man hat die letzten Jahre die CL League oft gewonnen, die kommen sicher wieder.
Arsenal vor allem defensiv für mich sehr überzeugend und vorne haben sie genug Qualität und sind immer für das eine oder andere Tor gut.
-
bist aber sehr widersprüchlich 😉
Inwiefern?
-
https://www.kac.at/news/2025/04/a…ch-zehn-jahren/
Der (erwartete) Abschied von Strong
Emotional ist das schon bitter, der hat sich immer Vollgas reingehaut, sportlich aber nachzuvollziehen und wohl der richtige Schritt vom KAC, sofern man den Spot jetzt wirklich gut nachbesetzt.
Steven im blauen Dress zu sehen, wird noch um einiges bitterer als bei Valllant werden. -
Für Bayern wäre das ein Top Deal. Verstehe aber nicht warum Wirtz zu den Bayern gehen will, da gibt es weit bessere Optionen überhaupt sportlich. Außer er will deutscher Serienmeister werden.
-
was zwar noch nicht offiziell, aber nach dem torjubel zum heutigen siegestor wohl fix ist.
Nach dem er dann öfters das Logo am Dress geküsst hat, kann man hoffentlich davon ausgehen.
-
In der Abwehr signierte Strong für zwei Saisonen in Villach. Wie die „Krone“ hörte, wird er fix durch einen Top-Import ersetzt. Sablattnig und Preiml forciert, die verlängert haben. Der Rest hatte schon Vertrag.
In der Offensive sind fast alle Österreicher unter Dach und Fach – der enttäuschende Peeters geht, soll auch schon in Wien signiert haben. Bei den Legionären (fünf sollen es werden) gibt’s Fragezeichen: Fraser hat wie Mursak verlängert, mit Petersen (willAlso das für Strong ein Top Import kommen soll ist die beste Meldung des Tages und würde unsere Verteidigung wirklich um einiges besser machen, das wäre echt wirklich wichtig.
Mit 5 Legios (ohne Gomboc) bist aber auch schon knapp, weil mit Bischi darfst echt nicht planen. Da wäre ein halbwegs guter Österreicher neu auch kein Fehler.Dahm Vorrauer
Legio neu - Nickl
Unterweger - Jensen Aabo
Sablatnig - Maier
PreimlFraser - Mursak - Petersen
Legio neu - Herburger - From/Neu
Schwinger - Hundertpfund - Bischofberger/Legio neu/Österreicher neu
Van Ee - Obersteiner - Hochegger
Gomboc ? -
und v.v.d. wir folgen. hatte bei den beiden nie wirkliche zweifel. salah hat ja fast darum gebettelt in liverpool bleiben zu können und wenn ein spieler (v.v.d.) schon vor wochen sag er liebt den verein, er liebt die stadt, er liebt anfield, dann weiss man wo die tendenz hingeht.
natürlich ging es am ende um das liebe geld und das ist scheints ein konsens gefunden worden mit die 3 seiten gut leben können.
Im Gegensatz zu Alexander Trent Arnold würde ich mich auch wundern wenn die beiden den Verein verlassen hätten oder würden, warum auch, die sind dort feste Größen, nicht mehr die jüngsten und Liverpool wäre schlecht beraten gewesen alle drei gehen zu lassen, dann kannst eine Menge investieren um das abzufangen und der Ausgang wäre auch Ungewiss.
Bei Trent ist es was anderes, der ist im besten Alter und will einmal woanders spielen und Real Madrid ist nicht die schlechteste Adresse, der Abgang schmerzt zwar aber für mich verständlich. Da wird man bei Liverpool nachlegen müssen weil Bradley wird das allein nicht stemmen können.
Weiters wird man hoffentlich Nunez abgeben falls sich ein Käufer findet und dafür einen Stürmer wie Alexander Isak holen, ich würde mich ja freuen wenn Benjamin Sesko kommen würde, denke der würde gut reinpassen. Wenn er den Spielern wie Endo etc. nicht vertraut und so wenig rotiert wie heuer wird man da auch neues Personal an diesen Positionen brauchen, weil man merkt den Leistungsabfall jetzt schon deutlich und Mannschaften wie City werden sicher nicht noch einmal so ein Jahr hinlegen.
-
Ich denke man sollte schon heuer anfangen die Mannschaft zu verjüngen um nicht in 1 bis 2 Jahren einen total Umbau machen zu müssen, überhaupt im Sturm.
Jensen Aabo hat ja noch Vertrag und wenn der Rest der Österreicher bis auf Strong bleibt musst da einen Legio Platz besetzen mit einem der auch Offensiv Skills hat, das fehlt uns wirklich an allen Ecken und Enden.
Im Sturm gehe ich davon aus das wir Clark, Bischi und Peeters nicht mehr sehen werden. Da muss dann auch zumindest ein guter dafür kommen. Im Sturm kann man meiner Meinung nach auch den einen oder anderen ersetzen, für mich wäre es am ehesten Fraser, der wirklich nur halbwegs funktioniert wenn er mit 2 wirklich guten in einer Linie spielt. Mursak kannst schon behalten auch mit dem Risiko seines Alters, sofern seine Gesundheit wieder passt. Petersen kann man eigentlich auch noch ein Jahr geben, der hat mich heuer überrascht obwohl er dann im Finale wirklich tot war. From hat gut angefangen aber je länger die Saison war desto weniger hab ich irgendwas von dem gesehen in den Play Offs ist der komplett abgetaucht, denke aber er wird auch bleiben. Pastujov war für mich der Kraus Ersatz und denke in Preis Leistung ist dann schon ein ganz guter Spieler.
Dahm war eventuell nicht so überragend wie die Jahre zuvor aber im Grunde noch immer sehr gut und denke er ist fit genug auch mit 38 noch eine gute Saison zu spielen und Vorrauer kannst sicher mehr Spiele geben das nächste Jahr, der hat gezeigt das er sich stark verbessert hat.
Gefühlt werden wir im Sturm einen neuen Legio sehen, dafür Bischi, Clark und Peeters verlieren. In der Verteidigung wird uns wohl Strong verlassen, dafür wünsche ich mir ausnahmsweise einen Legio mit Offensiv Skills. Wenn man Strong "nur" mit einen Spieler wie Linder ersetzt wäre das eine Enttäuschung für mich, das kann bei Pilloni aber durchaus sein. Viel mehr wird glaub ich nicht passieren im Sommer.
-
-
-
Der Niveau Unterschied ist einfach viel zu groß heuer, dazu kommt das wir ziemlich leer sind auch durch die dauernden vielen Verletzungen und die daraus langen Serien vorher. Hab es eh schon geschrieben in einen anderen Thread, der Einser Center fehlt die halbe Saison, der Ausfall von Bischi konnte nicht kompensiert werden und die Altersstruktur unserer Leistungsträger im Sturm ist halt insgesamt auch sehr hoch. Dazu fehlt ein guter Verteidiger an allen Ecken und Enden, spätestens seit dem Ausfall von Strong sind wir da nicht mal ansatzweise Finalwürdig besetzt.
Salzburg dagegen top, da passt alles und auch keine Verletzungen. Generell ist der Abstand aber zu Salzburg heuer schon groß geworden, auch mit voller Kapelle wäre das Finale wohl nicht zu gewinnen gewesen. Schade ist halt generell das ein Finale so einseitig verläuft, nicht nur für die KAC Fans sondern auch generell für die Eishockey Fans.
-
Also ein guter Verteidiger hätte schon Sinn gemacht zusätzlich, der fehlt ja an allen Ecken und Enden und durch den Strong Ausfall hat sich das noch einmal zugespitzt, davon hätten ja Preiml und Sablatnig profitieren können, so ist der Niveau Unterschied zu Salzburg schon richtig groß. Nebenbei fehlt dir der Einser Center die Hälfte der Saison und auch den Ausfall von Bischofberger konnten wir in keinster Weise irgendwie kompensieren, auch nicht mit Clark und schon gar nicht seine Schnelligkeit die unserem Spiel eine zusätzliche Note in Sachen Speed verliehen hätte. Nebenbei Linz und Salzburg ohne irgendwelche Ausfälle in der Serie.
Ich würde mir schon wünschen wenn wir beginnen würden vorne ein wenig zu verjüngen, und da meine ich nicht nur Clark alleine und wenn Strong uns verlässt hier mit einem Verteidiger, der auch spielerisch und im Powerplay Akzente setzen kann nachzulegen, diese Baustelle ist ja wirklich mehr als offensichtlich.
-
Am Ende wird die Diskussion wohl hoffentlich bald beendet sein, weil wenn der KAC weiterhin so auftritt wie in SBG, dann ist die Serie sowieso bald vorbei und dann braucht man sich nicht auf die Schiedsrichter ausreden.
Es hat sich auch niemand aufgeregt, zumindest nicht von der offiziellen Seite des KAC.
-
Beide sind Ausnahme Talente für ihre Zeit. Gretzky war halt so weit von der Konkurrenz weg wie es vermutlich nie mehr ein Spieler im Eishockey sein wird. Deswegen ists um so beeindruckender, dass Ovi einen(!) seiner Rekorde knacken konnte.
Ich finds halt immer schade, dass Ovi's Karriere durch 2 Lockouts und eine Pandemie behindert wurde. Die 1000 Tore hätte er mMn. locker knacken können, er war ja nie ernsthaft verletzt.
Führt mich übrigens zu dem Gedanken, dass er heuer wieder über 40 Tore gemacht hat, mit 39 in einer Saison, wo er sich eigentlich im Jänner den Fuß gebrochen hat
Russian machine never breaks...
Man muss aber auch erwähnen das Gretzky zu Beginn seiner Karriere eine Saison in der WHA verbrachte, damals das Gegenstück zur NHL und in dieser Zeit auch 46 Tore gemacht hat. Die Saison drauf wechselten die Oilers in die NHL und die WHA zerbrach.