Beiträge von Fridolin
-
-
Man sollte die Saison zuerst auch mal fertig spielen damit man alles am Tisch dann hat. Viele Spieler haben heute eine zweite Chance unter einen neuem Trainer bekommen und diese auch gerechtfertigt. Man wird aber nicht drum herumkommen die Mannschaft ein wenig zu verjüngen. Wir haben gestern schon müde gewirkt, wir spielen auch ein System das viel Kraft kostet, Wir haben in den 3 ersten Linien 6 Spieler die älter als 30 sind, die meisten sogar bald Mitte 30, in der Verteidigung sind 4 von 6 Spielern über 30. Ist eventuell auch ein Grund das wir müde geworden sind in der Finalserie.
-
Sehe ich überhaupt nicht so.
In Salzburg mehrfach die Möglichkeit von arrivierten Spielern (u.a. Hunderpfund, Herburger) das Spiel zu entscheiden.
Heute die letzten Sec sauber zu Ende spielen, dann hast die Matchpucks.
Für mich ein Blödsinn dahingehend von einem Turning Point zu reden
Sehe ich auch so. Wenn wir die Serie verlieren sollten, ist ja noch nicht aus, dann ist es wohl das wir die Partie in den entscheidenden Momente nicht zumachen konnten. Es waren in den letzten 2 Overtime mehr als genug Chancen da das auch zu gewinnen, Salzburg macht das halt besser und das ist auch eine Art von Qualität, die wir nicht gezeigt haben.
-
Petersen eine Zumutung.
Darf gar nicht dran denken dass Pilloni den wieder verlängern wird/oder wahrscheinlich bereits hat.
Dahm spielt seit September durch. Klar, da wird man am Ende müde.
Am Ende wird Pilloni das alles wieder weglächeln und die Ausrede hat er auch schon in der Schublade: Ganahl und Haudum wurden weggekauft, da ist es halt schwierig.
Petersen ist körperlich völlig am Ende, da nützen seine tollen Hände auch nichts mehr. Difference maker ist er halt keiner mehr.
Also Dahm ist heuer viel später eingestiegen da er ja verletzt war, das kann so nicht sein. Aber klar die Belastung für einen Goalie ist enorm in so einer Serie, auch mental. -
-
Hat aus meiner Sicht nichts mit Imports oder Österreichern zu tun, sondern mit Erfahrung der Mannschaft und ob man solche Situationen schon öfter mal erfolgreich absolviert hat. RBS hat dies in der Vergangenheit, in der Serie gegen Bozen gezeigt und nun wieder. Es ist eine Eigenschaft der Truppe, die sie sich erarbeitet hat.
Naja da gibt es auch bei uns einige die das schon selber erlebt haben und an Erfahrung sollte es unser Team generell nicht mangeln. Mir fehlt halt heute die Frische gefehlt, obwohl wir 3 Spiele im Halbfinale weniger gehabt haben find ich ist Salzburg die frischere Mannschaft. Eventuell sind wir altersmäßig auch ein wenig über den Zenit, kann auch eine Erklärung sein. Was ich noch schade finde ist das die vierte Linie schon relativ wenig gespielt hat, dabei machen die ihre Sache eigentlich echt gut.
-
Mursak pack dein Zeug und schleich dich nach Laibach. Offensiv null output und zum zweiten Mal hintereinander nur blöd zugeschaut in der OT. Wenn Einheimische liefern und hoch dekorierte Imports (inkl. Dahm) in den entscheidenden Sekunden völlig versagen, dann wird man eben Vizemeister.
Das ist aber schon peinlich von dir. Mursak ist mit 36 immer noch einer der besten, was sagst den dann zu Petersen, der schleicht über das Eis wie eine Schnecke und macht überhaupt keinen Unterschied mehr.
Klar war das heute glücklich wenn 4 Sekunden vor dem Ende ein schon sehr glückliches Tor machst, ABER Salzburg war heute über weite Strecken die bessere Mannschaft, wir haben nach dem 1:0 nicht nachsetzen können in einem Heimspiel und haben müde gewirkt. Dazu das PP wieder sehr dünn, der hohe Mann bei Salzburg spielt jetzt sehr aggressiv, darauf können wir uns gar nicht einstellen,, da muss die Scheibe auch schneller laufen oder das System ein wenig umstellen. Und wenn es drauf ankommt vergeben wir die besten Chancen , überhaupt in der OV, dazu noch 3 Tore heute wo Dahm nicht so gut ausgesehen hat. Es fehlt da nicht viel aber Partien zu entscheiden ist auch eine Art von Qualität die wir in der Serie im Gegensatz zu Salzburg nicht gezeigt haben.
Zu Salzburg muss man sagen die geben echt nie auf, und es ist wohl kein Zufall das sie nicht nur in der Serie sondern auch gegen Bozen schon oder voriges Jahr im Finale immer die big points für sich entscheiden, die haben schon viel Qualität, mit einem super Willen und das Selbstvertrauen das einem zum Champ macht.
Man muss sich jetzt nichts vormachen, jetzt ist Salzburg in einer Top Position, aber aufgegeben wird ein Brief.
-
-
-
Wenn ich eines gelernt habe im Lauf einer Serie und ganz besonders in dieser Serie, du kannst absolut gar nichts vorher sagen. Momentum hin oder her. Absolut nicht vorher zu sagen auch heute wieder, aber es ist ein immens wichtiges Spiel für beide Teams, für den KAC vermutlich sogar eine Spur wichtiger.
-
Ich bin stark davon ausgegangen dass es für Haudum vom DOPS auch eine Strafe geben wird nach seiner Attacke im letzten Spiel wo er mit 2 Minuten schon sehr glücklich davon gekommen ist…
Ich will jetzt nicht die Frage aufkommen ob an Schneiders Aussage vielleicht was dran ist, aber nach einigen fragwürdigen Schirientscheidungen kann man schon festhalten, dass Salzburg in dieser Serie hier einen Nachteil hat…
Erste Satz stimmt. Zweiter Satz nicht, dann hätte man wohl auch Nissner und eventuell Murphy sperren können. Denke man will jetzt im Finale niemand sperren, Das die Schiris auf einen ziemlich schwachen Niveau agieren, an das sollte man sich halt leider einstellen, it is what it is.
-
Wurde eh schon alles gesagt, KAC im ersten Drittel klar besser, die 5 Minuten Strafe hat das Momentum dann gekippt. Wir haben aber gut zurück geschlagen und waren meiner Meinung nach bei 5 gegen 5 und in der OV die bessere Mannschaft Salzburg hat mit großen Willen dagegen gehalten und haben sich das Glück erzwungen.
Das ist schon bitter aber kein Beinbruch, Sonntag steht schon die nächste Partie wieder an. Das Spiel kurz analysieren und dann abhaken, soviel hat man nicht falsch gemacht und dann gehts wieder mit Vollgas weiter.
-
-
ich denke nicht das DER knipser fehlt. die last des toreschießens ist eigentlich gut auf alle aufgeteilt. sie haben in der liga nach arsenal (vor city) die zweitmeisten tore gemacht u. auch in der EL sehr hohe siege gefeiert.
nur in den letzten wochen, und da stimme ich dir zu, fehlt komplett die ruhe u. effizienz ... bei allen, auch bei salah.
keine ahnung wohin die reise jetzt noch geht. die EL kannst im normfall abhackeln und in der PL hast es nimma selber in der hand.
und wenn die form bzw. effizienzkurve nit wieder nach oben geht hast sowiso keine chance.
Ich finde man ist mental einfach ein wenig müde jetzt. Teilweise hat man viele Partien gedreht mit Kraftakten, dazu viele Ausfälle gehabt und eventu die eine oder andere Partie über den Verhältnissen gespielt. Viele schlechte Entscheidungen, angefangen beim fertig spielen der Chancen, (das ist schon länger sehr auffällig) teilweise leichte Ballverluste und extremst billige Gegentore, das 2:0 gestern war ja schlimmer als im Training. Und es ist ja nicht so das man auswärts 3:0 verloren hat und jetzt auf ein Anfield Wunder hofft, sondern man muss auswärts ran, da stehen die Chancen echt schlecht jetzt.
-
-
-
echt? auch wenn der echte Fan an einem Werktag vor 6 Uhr aufstehen muss? Und da kann halt nicht jeder
Fan zu sein ist Hobby, das Geld kommt durch den Job rein.
Naja nicht böse sein aber bei Salzburg gibt es immer irgendwelche Dinge wie, es ist Champions League Fußball, es ist unter der Woche, es ist sehr weit. es ist kalt, es ist warm, Fenstertag oder whatever. Den tollen Erfolg die diese Mannschaft jetzt schon so lange hat. wird meiner Meinung nach das Publikum bzw. das Interesse, den tollen Leistungen die man zeigt nicht gerecht, das find ich schon schade.
-
...da sprichst du mir aus der Seele! In einer gemeinsamen grenzübergreifenden Liga muss man die Spiele nicht künstlich zu Ländermatches hochstilisieren...das geht mMn am Grundgedanken vobei.
Im Gegenteil, ein ganz wesentlicher Aspekt neben der sportlichen Attraktivität aus meiner Sicht ist das verbindende Element zwischen Nachbarländern. Da würde ich mir noch eher eine gemeinsame "Ligahymne" gefallen lassen...oder einfach gar nix!
Hat es die Hymne im Finale nicht immer schon gegeben, oder täusche ich mich da? Finde es aber nicht schlimm, mir gefällts, hebt halt den besonderen Charakter und Status eines Finale noch mal ein wenig hervor. Und wenn dann die Nationalhymne oder gar nix, eine Ligahymne braucht aber echt kein Mensch.
-
Das war schon nervenaufreibend gestern, langsam werd ich echt zu alt für den Sch....
KAC hat schwach angefangen, und die Serie ist halt so eng und knapp das dir sowas einfach nicht leisten kannst, und schon waren wir verdient 2:0 im Rückstand. Der Anschlusstreffer durch Haudum war wieder so etwas wie der Dosenöffner, das 3:2 durch Mursak hat seine große Klasse wieder gezeigt. Es war aber bis zum Ende ganz ganz eng, Dahm mit einen Wahnsinnsave zum Schluß. Der KAC vielleicht mental ein kleines Stück besser, sonst ist das aber alles extrem auf Augenhöhe und wenn ein Team nur ein wenig nachlässt dann ist es schon im hinter treffen.
Für den KAC war das schon ein sehr wichtiger Sieg, es wird aber weiter ganz, ganz eng bleiben.
Was mir echt auf die Nerven geht ist diese dauernde Jammerei über die Schiris, ja die sind nicht besonders gut, weiß man eh, aber immer für alles einen Schuldigen suchen ist echt nervig, ist ja manchmal schon so wie auf FB hier. Gewinnt eine Mannschaft dann immer wegen dem Schiri, wenn man verliert ist man sch.....
Das gleiche gilt für die Kommentatoren, jedes Wort wird auf die Waagschale gelegt, einfach furchtbar wo uns dieser ganzer Internet und Social Media Dreck hingebracht hat. Als Kärntner würde ich meinen einfach mehr lafn lassn und genießen, ist ein cooles Finale und nicht jeden Dreck kommentieren, nachweinen und nachlaufen.
Peter Schneider tut sich halt selber nichts gutes mit dem Gejammer, da verlierst nur selber den Fokus und legst dir Ausreden parat, das war schon damals im Finale gegen die Caps so, denke das hat er nicht notwendig, ist ein top Spieler den ich sehr schätze.
-
Schwer heute irgendwas vorher zu sagen. Es beginnt wieder bei null. Interessant ist das man daheim von 6 Partien gleich 3 verloren hat, auswärts aber alle 6 Partien erfolgreich beendet hat. Hundertpfund wäre halt wichtig, eh schon wissen. Sonst ist heute wohl wieder alles möglich.
-
99ers: 15 Abgänge
Wieder wie schon gefühlt in den letzten 10 Saisonen eine zusammengekaufte Mannschaft, kein Jugend-Konzept und heuer wieder das gleiche.
Prophezeie wieder eine durchwachsene Saison.
Nur diesmal sind es namhafte Zugänge, das wird schon eine ziemlich gute Mannschaft werden nächste Saison. Und wenn von den 15 Abgängen solltest behalten, mir fällt da keiner ein.
-
...genau genommen eigentlich erst, seitdem Herburger wieder fit ist.
Ja weil er auch einem Partner hat mit dem er "spielen" kann, und das ist nichts gegen Schwinger oder Kraus.
-
Der Nachfolger für Kloppo dürfte festsehen.
Klopp-Nachfolger: Liverpool mit neuem Coach einig! (msn.com)
Was kann man davon halten?
-
Ein total wichtiger Sieg. Ist mir ein wenig wie Rocky heute vorgekommen, am Anfang viel einstecken müssen und als dann Drago mal selber einen Hit (Gegentor) einstecken hat müssen ist das Spiel auf auf unsere Seite gekippt.
Haudum sehr aktiv, war er schon im ersten Finalspiel, wenn noch einer sagt der wird uns nicht abgehen hat wohl wenig Ahnung vom Eishockey. Weiter so Rotjacken!!!
-
LOL und plötzlich stehts 2:1 für United
Wenn solche Chancen nicht verwertest brauchst dich nicht wundern,,,,