1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. maxtwenty

Beiträge von maxtwenty

  • Passmore oder Nestak?Brithen muß sich entscheiden....

    • maxtwenty
    • 11. Mai 2006 um 21:39
    Zitat

    Original von eisbaerli
    oft etwas zu hektisch und allerdings mit reboundproblemen

    das sind wir eh vom fankhouser gewohnt. ich glaub er ist besser als fank the bahnschrank

    divis hatte zuletzt auch saumässige fanquoten und wird als grosser heimkehrer gefeiert. passmore darf nur nicht die liga unterschätzen, so wie chabot, bjurling oder maund

  • Judex und Reirden sind Grazer!Schurian darf bleiben.....

    • maxtwenty
    • 4. Mai 2006 um 17:46
    Zitat

    Original von hotshot
    Also wirklich berauschend sind die Stats nicht, vorallem die letzten 2 Jahre.

    naja, die stats von norris waren auch nicht berrauschend bevor er nach graz kam:

    UMass-Amherst NCAA 93/94 29 20 27 47
    UMass-Amherst NCAA 94/95 35 13 8 21
    UMass-Amherst NCAA 95/96 33 20 20 40
    UMass-Amherst NCAA 96/97 35 20 26 46
    St. John's Maple Leafs AHL 96/97 9 1 0 1
    St. John's Maple Leafs AHL 97/98 35 2 2 4
    Grand Rapids Griffins IHL 98/99 4 0 0 0
    Team Canada International 98/99 48 13 21 34
    Grand Rapids Griffins IHL 99/00 3 0 0 0
    Michigan K-Wings IHL 99/00 8 1 2 3
    Team Canada International 99/00 25 3 16
    Sheffield Steelers B + H Cup 00/01 9 3 6 9
    Sheffield Steelers Challenge Cup 00/01 3 2 3 5
    Sheffield Steelers Super League 00/01 48 11 13 24
    HC Slovan Harvard Bratislava Extraliga (SVK) 01/02 46 6 12 18
    Sheffield Steelers Super League 02/03 32 11 13 24
    Sheffield Steelers Challenge Cup 02/03 8 2 3 5
    EC Graz Austrian League 03/04 51 22 33 55
    EC Graz Austrian League 04/05 44 40 27 67
    EC Graz Austrian League 05/06 31 14 17 31

  • Judex und Reirden sind Grazer!Schurian darf bleiben.....

    • maxtwenty
    • 20. April 2006 um 17:08

    Todd Reirden und Andreas Judex sind als Neuzugänge bestätigt worden.


    Falls es der Herr Webmaster von hf.at noch nicht gelesen hat: Roland Schurian verlässt die 99ers Richtung Innsbruck. Hat er persönlich bestätigt


    183 NHL Spiele hat er auf dem Buckel. Weitere Infos hier:
    http://www.grazer-elefants.at

  • Skandale der 32. Runde(T-Mobile Liga)

    • maxtwenty
    • 16. April 2006 um 18:33

    die fussballer kugeln nach a bisserl schupferei schon am boden herum. die gehören mal nach jesenice aufs eis gestellt *gg*

    da wird wohl die admira mächtig viel brennen müssen:

    http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3365542.html

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • maxtwenty
    • 16. April 2006 um 18:14

    ich würd sogar eine euroliga mit ungarn und slowenien bevorzugen. mit klaren ausländerregeln und mit 12 teams.

    der sieger darf sich dann euroliga sieger schimpfen. der nationale meister wird dann eine liga tiefer z.b in der nationalliga ausgemacht. oder der nationale meister wird dann nach der euroliga play off noch mit den best platzierten teams einer nation ausgespielt.

    jetz wird wieder jeder sagen: wä, das ist damals mit der alpenliga auch nicht gegangen. is schon klar aber erstens haben sich die zeiten geändert und zweitens hat es damals auch noch eine nationale meisterschafft gegeben, da hat die alpenliga keinen interessiert. wenn nur noch eine liga gäbe, wäre das anders. für die liga könnte dann ein sponsor der in allen angeschlossenen ländern tätig ist gewonnen werden. erste bank z.b ist soweit ich weiss in ungarn und slowenien präsent...

  • Aufsteiger der B-WM in Estland?

    • maxtwenty
    • 22. März 2006 um 16:12

    ich glaub auch, österreich wird es schaffen. die andere gruppe wäre bestimmt schwerer.

    stimmt, polen und estland sind nicht zu unterschätzen...

  • Zukunft Linz?

    • maxtwenty
    • 21. März 2006 um 17:47
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    mich gehen diese ewigen vergleiche zwischen bw I und bw II schon sehr am hammer! das sind birnen und äpfel!
    schön langsam wirds laaaangweilig! :rolleyes:
    außerdem, wie avatar schon angemerkt hat, handelt es sich nach wie vor außer beim trainer um gerüchte!

    ich bin der meinung, dass die herren sehr wohl wissen was sie machen! und da braucht man keine forumsusern die gleich in allem wieder den drohenden konkurs sehen!!! X(

    dann schau dir doch die beiträge:
    http://www.grazer-elefants.at/forum/viewtopic.php?t=1744
    und
    https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=14599
    an

    da darf ich doch wohl fragen ob sich linz das noch leisten kann. vor allem wenn man heuer bereits 150.000 minus gemacht hat. schönredende präsidenten kennt ihr nicht nur in linz, sondern auch wir in graz. also trau dem wetzl wer will...

    übrigends ist ein forum für solche diskusionen da. musst eh ned lesen.

    und zu den transfer gerüchten sag ich eh nix mehr. sonst heisst es wieder die grazer wettern gegen hf.at


    sogar steinburg hat gesagt, storey ist nicht mehr im 99ers kader. also wo wird er unterschreiben, wenn er den gleichen manager wie stewart hat??

  • Zukunft Linz?

    • maxtwenty
    • 21. März 2006 um 15:42

    was ist in linz los? ist das geld abgeschafft worden? wie lange geht das noch gut?

    stewart: als trainer, nicht gerade die billiglösung
    storey: muss wohl mehr bekommen als in graz
    rebek und norris gerüchte: werden auch nur für mehr kohle als in graz nach linz gehen.
    chyzowski: auch ned gerade ein billiger spieler
    göttfried, selmser: wollen natürlich auch mehr als in graz
    machreich: auch nicht billig. angeblich bei villach mit 40.000 euro pro saison unter vertrag

    die letten werden auch ned gratis spielen, lukas und co natürlich auch nicht...

    wohin also steuert wetzel das schiff? in den konkurs?
    hoffen wir nicht, oder gibt die "krone" soooo viel kohle her??

  • Saison 2006/07-Billigvariante,oder kommt zuvor das Ende!?

    • maxtwenty
    • 20. März 2006 um 17:42

    was ist bloss los mit euch? tuts mal ned so schnell urteilen und die flinte ins korn werfen...

    erstens:
    wer braucht einen fankhouser?

    zweitens:
    wer braucht einen kühn oder wen auch immer?

    nächste saison wird aller voraussicht nach mit 7 (!) legionären gespielt. das macht ohne goalie legionärsplatz zwei stürmerlinien plus ein verteidiger.

    so und nun? wo ist euer problem?

    zwar sollten sich die 99ers etwas weniger zeit lassen als die jahre zuvor, doch jeder ist ersetzbar. norris, rebek und vor allem fankhouser.

    mit sieben top legionären kann man die liga gewinnen. es wird noch überall gespielt. wer weiss. vielleicht haben die 99ers bereits einen trainer verpflichtet. die werden sich bestimmt nicht mehr in die karten schauen lassen. das was wir als fans erfahren, ist das was wir erfahren sollen. der rest wird sich zeigen wie jedes jahr.

    es ist schon klar dass man mit quantschnig und steinwender keine meisterschaft gewinnen kann. doch alle spieler die nun den 99ers den rücken kehren werden es woanders auch nicht leichter haben. oder glaubt wer das kühn in villach eine rollen in den ersten 3 linien spielen wird??

    wenn diese diskusionen über einen möglichen zerfall der 99ers im august geführt wird, weil da gerade fünf spieler in graz einen vertrag haben versteh ich das ja. aber im märz?

    die meisten spieler der uhl, ahl und viele legionäre sowie trainer in den europäischen ligen haben noch nicht mal einen plan wo sie nächste saison unter vertrag sind...

  • Stewart auf der Suche nach einem Job in Nord Amerika?

    • maxtwenty
    • 14. März 2006 um 19:47
    Zitat

    Original von nagr
    Tja, Graz steht jetzt vor einem Scherbenhaufen, nachdem vermeldet wurde, dass Norris und Rebek weg sind, nun auch Stewart

    was kann graz dafür wenn stewart den judas raushängen lässt? besser er ist jetzt weg als im sommer, denn das wäre ein wahrer scherbenhaufen. der zeitpunkt ist perfekt um einen neuen trainer zu verpflichten, der sich dann sein team zusammenstellen kann.

    norris und rebek sind auch nur spieler, jeder ist ersetzbar. und wenn die tante heidi meint sie muss den beiden die kohle in den a**** stecken, soll sie das tun.

    es gibt mehr als ein beispiel für legionäre die als "stars" in österreich gewechslet haben und dann als rohrkrepierer wieder abgegeben wurden...

    und wenn verner innerhalb eines sommers österreicher werden kann, ist was nicht ganz normal, oder? rebekt brauchte 3 jahre und er hat sogar österreichische wurzeln...

  • Beste Fanclubseite?

    • maxtwenty
    • 6. März 2006 um 16:59
    Zitat

    Original von hanswurst
    meine meinung zu den seiten:

    elefants:
    mein favorit. absolut aktuell. design gefällt mir nicht so gut.
    http://www.grazer-elefants.at

    danke, danke. wir bemühen uns.

    bei uns sind auch keine profis unterwegs. alle beide (miro und miene wenigkeit) sind wir hobby webmaster ;)

    und wegen dem design: is geschmacksache...

  • Transfergeflüster Linz Saison 2006/07

    • maxtwenty
    • 4. März 2006 um 17:33

    viel spass mit dem fankie!

  • Stimmung in den Eishallen

    • maxtwenty
    • 28. Februar 2006 um 16:40

    also die rappi fans in peissenberg waren recht angeschleimt über die neue farbe. *gg*

    naja, wems gefällt.

  • Stimmung in den Eishallen

    • maxtwenty
    • 28. Februar 2006 um 16:21

    ah, seh erst jetz das du lakers fan bist. uncoole farbe dieses jahr *g*

    ich treff immer ein paar scrj fans in peissenberg beim fantreffen.

  • Stimmung in den Eishallen

    • maxtwenty
    • 28. Februar 2006 um 16:00
    Zitat

    Original von Alex_DEG
    So einen habe ich auch.

    Wunderkerzenaktion an der Brehmstrasse.
    Bin mehr im Deutschen Eishockey unterwegs und bin davon aber stimmungsmässig mehr angetan als in Österreich :D

    neidisch werd.
    vielleicht hätt ma das auch zusammen gebarcht. aber erstens ist 99ers länger zu schreiben und zweitens sind wunderkerzen verboten worden. danke liebe feuerpozilei

  • Stimmung in den Eishallen

    • maxtwenty
    • 28. Februar 2006 um 15:45

    kalt ist es nicht so ganz in liebenau. mit jacke lässt es sich ganz gut aushalten. ohne handschuhe und fussheizung gehts auch.

    das team ist bei der weihnachtsfeiere des grössten fc fast immer dabei. das wars dann aber auch schon. hin und wieder bei abschlussfeiern...

  • Stimmung in den Eishallen

    • maxtwenty
    • 28. Februar 2006 um 14:48

    also in graz ist glaub ich immer gute stimmung. die fans gehen super mit. nur leider wenig neue fangesänge. immer nur die gleichen 5-6

    von der musik her ist auch ganz gut. wir haben einen dj der selber fan ist und die musik ganz gut macht.

    der hallensprecher ist auch ganz ok. wobei ich den linzer am besten finde.

    am schlechtesten ist bestimmt der hallensprecher in klagenfurt. hat er doch 4 jahre gebraucht um graz 99ers richtig aus zu sprechen. die erste zeit hat er immer "graz neunundneunziger" gesagt und das im kärntner dialekt *brrr* ;)

    von unserer lichtermeer aktion (heuer verboten worden) vorige saison gibt es fotos auf unserer homepage grazer-elefants.at

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/pics…_veterane08.jpg]

  • Dr. Dieter Kalt

    • maxtwenty
    • 23. Februar 2006 um 19:25

    ich find der dieter ist der richtige für den job:

    [Blockierte Grafik: http://www.grazer-elefants.at/elefants5/XE3system/uploads/verband.gif]

  • Stewart auf der Suche nach einem Job in Nord Amerika?

    • maxtwenty
    • 21. Februar 2006 um 17:13

    heuer hätten die 99ers zeitweise einen blutbeutel mayer gebraucht ;)

    na, spass. ich halte stewart für einen guten trainer, der aber auf die jugend sch***. wenn er will kann er gerne wieder zurück.

    nur sollten die 99ers bald einen neuen trainer haben. weil anfang september gibt es keine spieler mehr, das sollten die 99ers nach 6 jahren gelernt haben.

    saisonvorbereitung 2006/2007: sofort beginnen!!!

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • maxtwenty
    • 20. Februar 2006 um 17:18
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Ich finde schon, dass der Zettel in Graz lange Zeit "gezaubert" hat...


    lg
    Walu

    da hatte er aber etwas mehr zeit. er kam ja vor saisonbeginn...

    aber ich würds den linzern wünschen dass zettel einschlägt, nur noch nicht gegen graz ;)

  • hf.at: Harand nicht mehr Trainer in Linz!Zettel der Nachfolger...

    • maxtwenty
    • 20. Februar 2006 um 17:01

    also ich bin kein harand fan, doch so knapp vor den play offs den trainer zu kicken ist glaub ich nicht so eine gute aktion.

    als was harand aus deiser linzer mannschaft gemacht hat, hut ab. wien und innsbruck sind vom kader bestimmt stärker ein zu schätzen und trotzdem ist linz (derweil) noch dritter.

    wenn zettel kommen sollte: er ist bestimmt kein schlechter trainer, aber halt kein zauberer

  • Tormannstatistik gesucht

    • maxtwenty
    • 17. Februar 2006 um 15:16

    hier gibts auch stats:

    http://www.grazer-elefants.at/elefants5/goaliestatsmain.html


    http://www.grazer-elefants.at

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • maxtwenty
    • 12. Februar 2006 um 16:28
    Zitat

    Original von sebold

    Wenn man sich dann die Umsatzzahlen des Unternehmens anschaut, sieht man, daß die Wenigen, welche sich zu solchen Äusserungen hinreissen lassen nicht ins Gewicht fällt.
    Sieh dir mal den Weg von RB an, glaubst du wirklich, die nehmen Rücksicht auf ein paar hundert Unzufriedene?
    Eine RB-Liga im Eishockey würde höchstens der Liga helfen gesund zu werden, für den Werbewert in Ö bleibt es egal.
    Im Fußball ist die Sache eine andere, da lohnt es sich ein Team zu pushen, denn man hat die Möglichlkeit sich international zu präsentieren.

    back to topic:

    Man könnte, wenn man den SC einführen würde, das finanzielle Augenmerk (im Falle Sbg) noch mehr auf den Nachwuchs richten, davon würde dann auch die ganze Liga profitieren.

    hast schon recht das die paar wenigen unzufriedenen nicht ins gewicht fallen. aber den everybodys darling status hat rb mit team sponsoring vergeigt. beim fussball is es klar, da bringts was europäisch gesehen. beim eishockey würde ein sponsoring nur über die ganze liga einen positiven werbewert bringen.

    red bull kanns eh egal sein sollte eine gesamte liga wieder einmal ins verderben rattern.
    sollte rb so weiter machen und den österreichern unmengen an kohle in den hals stopfen und die dann in der nl versauern lässt, geht die liga zu grunde, sollte red bull bei salzburg aussteigen, geht salzburg zu grunde...

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • maxtwenty
    • 12. Februar 2006 um 16:06

    also ich verstehe dm überhaupt nicht mehr. beim fussball und beim eishockey ist das blödeste was man machen kann ein bestimmtes team die kohle in den ar*** zu stecken. das zieht nur den unmut der "gegnerischen" fans auf sich

    viel logischer wäre eine red bull eishockey liga austria. als liga hauptsponsor würde red bull in jeder halle und auf jedem jersey stehen. nicht nur aus salzburg. ein team zu pushen bringt wie ich meine nix. hab schon öffter im stadion gehört: sch*** red bull, des zeug kauf ich mir nicht mehr der macht nur den sport kaput

    sicher auf der einen seite ist dass der neid der fans deren team nicht von red bull gepusht wird, aber auf der anderen seite sind das kunden die das brause getränk kaufen sollen.

    aber um beim thema zu bleiben: red bull ist ebenso (nicht nur red bull auch andere) schuld an der jetzigen selbstmord situation der liga... jeder muss mehr kohle auftreiben um salzburg nicht einen alleingang zu ermöglichen. da wäre fast ein ausstieg der salzburger in die del oder nla besser als die ebl so zu zerstören

  • Aktion: Wir fordern weniger Legionäre!

    • maxtwenty
    • 11. Februar 2006 um 10:23

    womit wir wieder beim thema budgetobergrenze wären.

    was ist dabei wenn sich die teams verpflichtenen eine gewisse summe nicht zu überschreiten?

    die ständige preistreiberei zerstört die liga wieder. und man sieht was bei der preistreiberei rauskommt. manche teams können oder wollen sich keine österreicher mehr leisten weil die doppelt so teuer sind wie die legionäre... mit einem gehalt von einem österreichischen nationalspielers können warscheinlich zwei legionäre bezahlt werden

    hats da 2000/2001, als die grosse reform war, nicht eine abmachung gegeben?
    da haben die kärntner klubs das budget heruntergeschraubt um die neuen teams aus der nationalliga nicht ab zu schiessen. angeblich haben sich die aufsteiger damals auch verpflichten müssen sich nicht wieder zu übernehmen und es gab sowas wie eine budgetobergrenze.

    angeblich haben es aber einige teams nicht für nötig gehalten sich daran zu halten und den legionären die kohle eben schwarz ausbezahlt. oder die spieler frauen bekamen bei der firma des hauptsponsors (linz) einen hochbezahlten nixarbeit job und so wurde das ganze wieder ausgeglichen.

    ein fünf jahren gibt es dann eine zehnerliga mit 3 österreichischen teams, ein paar slowenen und italiener

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™