Semifinale Nummer 4 - 31.03.2018
Spielbeginn: TBD (entweder 17:30 oder 19:15)
Livestream: ...
17:20 - steht auf EBEL Seite. SERVUS TV
Semifinale Nummer 4 - 31.03.2018
Spielbeginn: TBD (entweder 17:30 oder 19:15)
Livestream: ...
17:20 - steht auf EBEL Seite. SERVUS TV
oh my God - bitte nicht.....
Was war gestern der gameplan: etwa locker und entspannt beginnen, nach dem Motto "schauma mal, dann sehn ma eh"...??? Ich meine, das hat doch ein Blinder in den ersten beiden Partien gesehen, dass es ohne agressives Forechecking nicht gehen kann gegen die Bullen. Hm... ach ja, und keine saudummen Strafen....hm... Gegen so auf highspeed anrennende Bullen müsste man ein bissl anders reagieren als "...kommens doch rein in unser Drittel, wollens ein Tor schiessen, bitte gerne..." ;-). Man hat aber nichts davon gemerkt, dass sich die Linzer dagegen stellen (wollen).
Leider unsere zweite Linie praktisch kaum vorhanden, Broda bemüht sich, aber leider eine unteriridische Saison von ihm. Und wenn unsere erste neutralisiert wird, stehn wir arm da.
Daher: zumindest die Heimspiele gewinnen und dann im siebten Spiel dann zuschlagen
Zagreb ist eine unsportliche lächerliche Sumpftruppe. Jetzt fällt ihnen nix anderes mehr ein.
Was ist mit Locke los? Ist der krank? Ist mMn komplett abgetaucht. Schade.
Plothole? Was ist das? Du meinst wahrscheinlich pothole?
Aber so meinte ich das nicht. Auch nicht so verallgemeinert. Ich habe mich auf Rotter bezogen, und von mir aus auch Hofer, der von einem anderen erwähnt wurde. Ich denke, dass sich beide bei einer A-WM schwer tun aufgrund ihrer Körpergröße, natürlich auch abhängig von ihrer Spielstärke. Hofer ev. noch schwerer, da Rotter heuer sicher seine stärkste Saison hat. Beide spielen dzt. auf einem sehr hohen EBEL-Niveau, das ist ja nicht abzusprechen. Aber das wird in Kombination mit der Körpergröße international einfach nicht reichen. Wären beide jedoch auf einem Level von diversen 1,70m-NHL-Kalibern - wie du angeführt hast - dann würds natürlich anders ausschauen. Oder eine Statur annähernd wie Lebler.
Jedoch: Nur eines von beiden Attributen (Körpergröße und Qualität) ist mMn zuwenig. Das zu deinem Punkt, größerer, aber schlechter Spieler. Ist zuwenig.
Ich lasse mich gerne positiv überraschen. Wenn Spieler wie Hofer und Rotter halbwegs mithalten könnten, ist das ein gutes Zeugnis für die EBEL. Und es wäre doch mal schön, wenn wir bei der WM zur Abwechslung doch mal erstklassig bleiben würden.
Es ist Ihnen zu wünschen, keine Frage. Aber zwischen Liga-Gegner und WM-Gegner ist halt doch ein Unterschied. Egal, wir werden es sehen.
So wie Viktor Arvidsson, Tyler Johnson, Mats Zuccarello usw. oder?
witzig, wenn du natürlich nicht gleiches mit gleichem vergleichst.....wenn ein Rotter oder ein Hofer die spielerische Klasse eines Zuccarello hätten, DANN könntest du das vergleichen.
Dann Hofer und Kirchschläger aber erst recht nicht. Mir fehlen die Worte.
So hart es klingt, aber auch die beiden werden sich bei einer A-WM nicht großartig durchsetzen können. Wobei der Zweitgenannte sich ja bei seinem Verein schon nicht durchsetzen konnte. Ich würds ihnen zwar wünschen, aber wir werden sehen.
Es muß gelingen, Zagreb unser Spiel aufzudrücken, auch wenn Sie uns wenig Platz lassen.
Die kommenden beiden Heimspiele müssen eigentlich gewonnen werden, und dann sollte auch das erste der beiden Auswärtsspiele gewonnen werden, denn Zagreb würde sich das kaum nehmen lassen, im zweiten den Sack zuzumachen.
das habe ich eh so gemeint, wenn der Puck mal aufs Tor geht, dann halt harmlos auf den Nabel. Und sonst dann einen Meter vorbei. Die Schüsse vom Bereich der blauen Linie enden sehr oft am einen Meter entfernten Gegenspieler, was wiederum zu Kontern führt. Wenn es jedoch auf unser Goal geht, habe ich bei jedem Distanzschuß ein ungutes Gefühl.
Statt Zug zum Tor - Zug in die Rundungen. Schlechte Schüsse - immer dem Tormann auf den Nabel. Angriffe kompliziert - den Puck ins Tor "tragen". Gegner hat meistens viel zu viel Platz. August-Hockey. Ermüdend....
Im Grunde ist es wurscht. Im Playoff sind wir nicht in der Lage, nur auf Konter spielende Teams zu überrennen. Das war gegen Bozen die letzten Jahre nicht anders. Im Konter fressen wir dann die Gegentore. Vorne werden unsere Offensivstars ausgeschaltet. Wir bekommen wie gegen Bozen kaum PPs, selber nehmen wir ein paar blöde Strafen und mit einer unsicheren Defensive verlieren wir dann die Spiele.
So ist es! Wir können dem Gegner das eigene Spiel nicht aufs Aug drücken. Das geht aber zumindest heuer schon fast die ganze Saison so.
Eigentlich nicht. Zumindest erhobenen Hauptes verlieren. Aber das ist Schmarrn.
Es wird immer peinlicher....jetzt könnens auf der Linzer Strafbank bald einen Viererschnapser machen.
2:0 nicht mehr, nicht weniger. See you at game 3
Und an die ganzen raunzer: geht's bitte Tennis oder was schauen. Wenn die Spieler eure Einstellung hätten, würden sie gleich in Kroatien bleiben und Urlaub machen.
Aber ich als Zuschauer, der jährlich einen Haufen Geld dafür hinlegt, muß nicht die gleiche Einstellung wie die Spieler haben.
Zagreb spielt Playoff-Hockey und wir August-Hockey.
Und täglich (jährlich) grüßt das Murmeltier. Seit Jahren das gleiche Dilemma. Ab der Pickround immer derselbe Leistungsabfall. Alle anderen können sich steigern, nur wir nicht. Peinlich. Playoff adé. In Zagreb gewinnen wir nie und nimmer ein Spiel. Das war´s, Leute. Schönreden kann sich das, wer immer auch will. Ich nicht. Mit so einer Spielweise würden wir auch gegen jeden anderen der Top 8 verlieren.
Rotter ist international gesehen vom Körperbau soundso zu gering, der kann sich bei einer A-WM sicher nicht durchsetzen.
Ja der ist im Digitalpaket enthalten, und wahrscheinlich habe ich den eh schon vor Jahren freischalten lassen. Auf alle Fälle eine super Sache.
Sehe gerade, dass der Sender HRT-TV2 in meinem Liwest Kabel TV enthalten ist - dort wird das Spiel übertragen
Nach dem ersten Drittel gestern hab ich nicht geglaubt das wir nicht als Sieger vom Eis gehn.
Danach hat man's irgendwie aus der Hand gegeben.
Positiv, Broda,Phil,Spanni,D'Aversa.
Morgen gleich in Kroatien zurückschlagen, hoffen wir das Schofield schon eingreifen kann.
Spannring sehe ich nicht so. Man hat mMn leider deutlich die Mankos eines Spannrings sehen können. Hat unter Stress zum Teil Pässe an die eigenen Verteidiger zurück"geschossen", die kaum annehmbar waren und dann genau in den Lauf vom Gegner gepasst haben. Und er kann halt auch bei guten Chancen kein Tor machen. Ein Kämpfer - ja, super , aber das ist es halt dann auch schon wieder.
Wenn auch manch einer von Pech schreibt - das Glück des Tüchtigen hätten die unsrigen aber gestern eh nicht verdient. Auch war kein Spielplan zu erkennen, maximal erstes Drittel. Danach ist es mir so vorgekommen, als ob ein zusammengewürfelter Haufen spielt, der gerade aus dem Eishockey Grundkurs herausgekommen ist. Es wurden viel zu viele Anfängerfehler gemacht, finde ich. Passgenauigkeit, Spielaufbau, dem Gegner im eigenen Drittel viel zu viel Raum gelassen, und kein erkennbarer Zug zum Tor! Das war eher Zug in die Rundung oder Zug hinters Tor......
Auch etwas mehr Abgebrühtheit hätte ich mir erwartet. Statt dessen eher "Hendlhaufn".... Schade! Habe schon wieder das mulmige Gefühl wie in den letzten 4 Saisonen zu Beginn der POs, dass es möglicherweise wieder nicht reichen wird.....und wenn, dann nur um nach dem durchwurschtln durchs VF in einem HF abgeschossen zu werden. Over and out!
Eine Riesenenttäuschung, diese Leistung! Nunmehr bereits die 5. (?) Saison, wo gegen Ende der Pickround der Saft draussen ist. Ein Drittel Hockey reicht leider nicht, meine Herren! Mit diesem einem Spiel ist das Heimrecht weg und gleichzeitig zum Teil schon der Vorteil der ersten Spiele.... Wenn am Sonntag die nächste Niederlage folgt, ist das VF soundso vorbei.....