Diesen Lakossen gehört ein Tritt in den A....!!!!!
Drum: so deppat kan ana allan net sein.........
Diesen Lakossen gehört ein Tritt in den A....!!!!!
Drum: so deppat kan ana allan net sein.........
Bitte begründe doch mal Dein Vorurteil oder Deine Bedenken wegen Zagreb ... Was soll denn daran so schlimm sein?? [kaffee]
Es geht mir weniger um Zagreb, sondern um die Tatsache, dass nun bereits vier nicht-österreichische Vereine dabei sind. Ich würde einfach gerne mehr österr. Vereine spielen sehen. Wobei ich prinzipiell nichts gegen die Aufnahme von Vereinen anderer Länder habe. Aber wenn das bei den Ligasitzungen der wichtigste Punkt ist, dass unbedingt 10 Vereine in der EBEL spielen sollen, und dabei die vielen restlichen Baustellen praktisch ignoriert werden, dann sehe ich nicht wirklich positiv in die österreichische Eishockeyzukunft. Dadurch, sowie durch die Aufnahme des vierten nicht Ö.-Vereines, (egal wer das ist), ist ein bischen sowas wie ein weiterer negativer Meilenstein gesetzt worden. Glaube nicht, dass das der ideale Weg ist. Lieber bei neun Teams bleiben und dafür ein wenig an den anderen Problemen arbeiten.
So ist es! Hauptsache, die Liga kann ein weiteres Jahr stattfinden, alles darüber hinaus ist den Verantwortlichen egal. Sehr kurzsichtig. Aber eh nix neues.
Zagreb nun leider fix..... ![]()
Habe seit 8 Jahren Dauerkarte, aber eine Liga mit nur 6 österreichischen Teams und 4 ausländischen? Ich weiß nicht, aber ich kann mich schön langsam immer weniger mit dieser Liga identifizieren. Denke, ich bin auch nicht der einzige, oder? Da wären mir 9 Vereine lieber gewesen, das wär auch gegangen. Es wird einfach zu viel! Wen interessieren die Spiele gegen Zagreb?? Nachdem eh schon die Partien gegen die anderen drei Nicht-Ö.-Vereine nicht wirklich DIE Publikums-Renner sind....
Ich meine, das war die falsche Entscheidung und das wird sich auf Dauer gesehen auch rächen. Wie sieht diese Liga in 3 Jahren aus?? ![]()
EIn etwas deprimierter Fan......
Es ist schon klar, dass es hier ums Prinzip geht und damit ein Zeichen gesetzt wird, aber: wenn der ORF eh nur von 0,05% der Spiele berichtet hat, wovon soll er dann ausgesperrt werden...?
Für mich hat Westlund diesmal 3 satte Eiertore bekommen. Hat mich in den PO leider nicht wirklich überzeugt, der Gute.
Der KAC war bzw. ist leider eindeutig um zwei Nummern zu groß für uns. Es war aber eh fast voraus zu sehen. Aber was mich stört, ist die Herangehensweise der Linzer. Von der ersten Minute an Lustlosigkeit, keine Spur von aggressivem Hockey, nur bei den (hauptsächlich völlig unnötigen) Fouls waren sie extremst übermotiviert. Was sollte das bitteschön?? Mit einer derartigen Einstellung braucht man gar nicht aufs Eis gehen. Das Spiel hätte man nach dem ersten Drittel abpfeifen können. Da hätte ich mir ausserdem drei Seidln gespart.... [Popcorn]
Aber zum Glück hab ich mir das "3 Heimspiele Halbfinal-Ticketpaket"
geleistet und sponsore somit die Black Wings mit in Summe 32,- Euro, mit denen hoffentlich 2 - 3 Klassestürmer für die nächste Saison (wann immer die auch sein wird
) verpflichtet werden können..... ![]()
Somit gibts für morgen nur zwei Möglichkeiten: Klarer Sieg oder Spielabbruch wegen Massenschlägerei! ![]()
Es wird verdammt schwer für die Linzer. Denn wenn man so viel rackern muß, um zwei Tore reinzubringen, und im Vergleich dazu der KAC relativ kaltschnäuzig agierend die Tore macht, dann hilfts einfach nix. Der KAC ist klar das stärkere Team. Ich glaube, wir brauchen sehr viel Glück, vor allem im Abschluss, dann hätten wir noch eine kleine Chance. Gestern sind den Wings einfach die Grenzen aufgezeigt worden. Ist ungut, ist aber so. ![]()
Zu wenige Zuschauer
Durch die schwachen Leistungen blieb man auch deutlich unter dem Zuschauerschnitt. Laut Obmann Hanschitz fehlten über die Saison gesehen insgesamt 30.000 Zuschauer auf die kalkulierte Menge. Logisch, dass dadurch gleich mehrere hunderttausend Euro in der Kassa fehlen.Für Präsidentin Dengg fehlt auch das ganz große Interesse der Innsbrucker am Eishockey-Sport: "Selbst wenn die gesamte NHL aufs Eis laufen würde, kämen in Innsbruck nicht mehr als 4.000 Leute in die Halle."
http://sport.orf.at, 03.03.2009
Und genau da scheitert es meiner Meinung nach schon von vornherein, bei dieser Denkweise! Das war ja der katastrophale Denkfehler dieser selbsternannten Manager in den letzten Jahren. Die haben überhaupt nicht begriffen, womit man den Zuschauer in die Halle bekommt. Nicht mit NHL-Spielern, die eh nur zum abkassieren kommen, sondern mit einem Team, mit dem sich der Fan auch langfristig identifizieren kann. Ein Team, das eine Seele und Charakter hat. Kein zusammengekaufter Haufen von teuren Geldeinsacklern! Damit schließe ich das eine oder andere Zugpferd ja gar nicht aus. Aber nicht in dieser Konzentration!
verdient nicht, aber sudern mit ca. 36 dpi Schriftgrösse nutzt auch nichts. Was glaubst, wie gehts den anderen Teams. Auch zB die Linzer sind schon dezimiert und angeschlagen. Also warum sollte da irgendwer Mitleid haben mit euch?
That´s Icehockey! ![]()
noch so ein niveauloses post und da kannst gerne in einem anderen forum posten (powerhockey) [kopf]
Zitat
Oben benutzte Phrase ist mit "Momentum" anstatt "Moment" durchaus üblich, also ist der Sinn doch ersichtlich und kein Grund "i-Tüpfelchen zu reiten", oder (zumindest nicht, indem man sich, auf Wikipedia nehm ich mal an, eine Definition raussucht);)?Wenn wir gerade beim Thema sind: es gibt auch ein "retardierendes Moment" (kommt aus der Dramentheorie), aus Linzer Sicht waren dies wohl die ersten beiden Halbfinalspiele. Drauf folgt im Normalfall übrigens die Katastrophe.
Trotzdem ist das noch immer keine Erklärung - ich verstehs einfach nicht, WAS nun wirklich damit gemeint sein soll, was nun auf Villachs Seite sein soll?
ich glaub die serie wird vom vsv gedreht.
das moment liegt meiner meinung nach auf villacher seite.
der erste sieg war sehr schwer und zeigt, dass die mentale stärke entscheidet.
villach auch mit dem "vorteil" eines auswärtsspiels.aber vielleicht täusche ich mich auch und es kommt ganz anders. [winke]
kac glen
Das Moment ist eine Kenngröße von Zufallsvariablen. Ist ein Parameter der deskriptiven Statistik und spielt eine theoretische Rolle in der Stochastik (= Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik).
=> ergo: wos wüst du uns damit sogn?
Das war einfach unglaublich was die linzer da heute gezeigt haben. klar überlegen der vsv kam eigentlich kaum ins spiel und wen es mal gefährlich wurde dann war westy da. also glückwunsch an die ganze mannschaft so eine leistung hätten ihnen die wenigsten zugetraut. das es nur 2-1 ausgegangen ist lag an prohe und an uns selbst.
zu den schiris. ich sag nix mehr was die da machen ist schon mehr als nur eine frechheit. und da gehts mir nicht mal um das klare tor was uns nicht zugesprochen wurde. icing und abseit scheint ein fremdwort soviele fehler bei den leichtesten regeln im eishockey das ist ja wirklich schon arbeitsverweigerung. und dann lässt man sich 60min von Stewart kritisiern einfach nur noch lächerlich. viele versteckte fouls wieder mal nicht gesehen. also da sollte man sich in österreich langsam mal was einfallen lassen
nochmal verdienter sieg villach heute einfach klar unterlegen ein wudnerschöner eishockeyabend aus linzer sicht vsv,kac,wien und salzburg verloren
100% agree!
Habe das Gefühl, die Linzer spielen den ganzen Grunddurchgang nur, um sich für die PO nicht zu verletzen....... :tongue: Es war, als hätte eine ganz andere Mannschaft gespielt wie letzten Sonntag! Ein Nervenkrimi pur und sicher die mitreissendste Partie heuer. Es kribbelt wieder, und das ist gut so! ![]()
Und jetzt schaun wir mal, was uns das PO noch bietet!
Es ist traurig, aber wahr. Wer da noch was findet zum Schönreden, ist blauäugig hoch zehn. Ich gehe auch seit Beginn der Bundesliga-Wings zu jedem Heimspiel, habe seit ca. 8 Jahren jährlich zwei Sitzplatzdauerkarten zu finanzieren. Wir haben Steinmayr ausgehalten und vieles andere. Aber soo ein großes Desinteresse wie jetzt hab ich noch nie gehabt. Sowas anzuschauen vermiest mir die Eishockeysaison total! Eine totale Unlust breitet sich aus. Hätte ich die ersten beiden PO-Tickets nicht schon gekauft, dann würde ich drauf pfeifen.
Die Linzer haben sich ja nicht einmal annähernd aufgebäumt. Irgendwo ist da der Hund drinnen, ich weiß nur nicht genau, wo. Ob Lattenschüsse oder knapp daneben, oder dem Goalie auf den Nabel geschossen, das ist im Endeffekt völlig egal: sie treffen nicht INS tor!!. Das hat mit Glück nichts mehr zu tun. Dann noch die Geschenke, die man ständig macht......den Vogel hat Westlund abgeschossen, aber er alleine war´s sicher nicht, der dem VSV zum Sieg verholfen hat.
Man hat das Gefühl, die BW wollen nicht mehr. Leider geht das die letzten 2-3 Jahre schon so dahin. Fad.............
Für mich die größten zwei Pflaumen heute sind die Lakosse. Was die im Nationalteam zu suchen haben, weiß ich nicht.
Der eine hat das erste Tor mitverschuldet, weil er hinterm eigenen Tor nicht fähig ist, den Punkt NICHT dem Gegner zuzuspielen. Der andere fabriziert ein sinnlos-Foul, im folgenden PP kassieren wir das zweite Tor.
Alles was Lakos heisst, raus!
W.W. gibt als grund das jährliche Minus im 6 stelligen Bereich für sein Ausscheiden an. Sein Nachfolger wird der bisherige Vize, der für die Finanzen (und somit das minus) verantwortlich ist.
Und der neue Präsi kündigt neue Verpflichtungen, Managmentposten für altgediente Spieler (san ma das AMS) und so weiter an ...
Wäre es nicht irgendwie vernünftiger mit den neuen finanziellen Mitteln, die sich anscheinend auftun, die alten Löcher zu stopfen bzw. zu schauen, dass es 2009 nicht wieder ein Loch gibt?Oder ist das lediglich meine beschränkte denkweise ...?
Schöne grüsse aus dem sonnigen Mallorca
Also ich finde deine Ansicht bezgl. Managementposten für Perthi sehr kurzsichtig. Der Verein sollte auf keinen Fall dieses Know How leichtfertig abgeben. Perthi ist ja nicht irgendwer, sondern kann mit seinen langjährigen Erfahrungen dem Verein eine Riesen Hilfe sein. Aber den Fehler machen auch viele Firmen, dass sie Know How ziehen lassen und übrig bleiben nur Mitarbeiter, die sich erst mühsam und langwierig in die Materie einarbeiten müssen.
Aus Salfis Sicht lässt sich das eventuell so nachvollziehen: normalerweise, wenn er einen Spieler von hinten checkt, geht der Check in das Kreuz des Gecheckten, weil 98% der Gegner größer sind als Salfi. Hisey ist wahrscheinlich nicht viel größer als Salfi, und Salfi hat in die ihm gewohnte Höhe gecheckt, und das war beim Hisey halt blöderweise das G'nack.
Vielleicht eine Erklärung, vielleicht auch nicht.......
Zum Anschauen ein Graus!
ich drücke es vorsichtig mal so aus:
Hätte Radio Oberösterreich ein Federball-Spiel live übertragen, wäre es wahrscheinlich spannender gewesen.... ![]()
Also ich finde diese Diskussionen über den "Österreichischen" Meister echt schon ermüdend. Ich finde, rein sportlich gesehen, ist einzig und alleine der EBEL-Titel interessant, alles andere ist in meinen Augen eine Beschönigung. Was soll das, wenn der Österr. Meister bloß Dritter der EBEL Liga ist? Nix wert.
Das wäre das gleiche, wenn in der NHL die amerikanischen Teams ihren Amerikanischen Titel und die kanadischen Teams ihren kanadischen Titel feiern würden.
Also hörts bitte mit diesen komischen Diskussionen auf...... ![]()
lg,
Ich erinnere mich noch an die Zeit, in der Hala bei uns in Linz gespielt hat. Das war zum vergessen. Viel gespielt hat er unterm Strich eh nicht, weil er ja ständig Strafen ausgefasst hat. Für mich einer der unintelligentesten Spieler in der Liga.
mal bewusst provokant: wen interessiert´s eigentlich???????
Letztendlich zählt aus sportlichen Gründen eh nur, wer EBEL-Meister wird, oder?
lg,
sopcast hatte ich eh schon, aber das mit dem subscriben usw wusste ich noch nicht, werde mich nun einlesen und hoffe dass íchs kapier...
und wo gebe ich den channel ein...?