1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 1964-1974

Beiträge von 1964-1974

  • Schaut bitte alle auf die Teletextseite 245 im DSF!

    • 1964-1974
    • 12. Mai 2005 um 23:04
    Zitat

    Original von Luschnou
    burschn, da gehts drum, dass möglcihst viele anrufen. und mit der antwort bekommt man halt noch ein paar anrufer dazu. kein grund sich so aufzuregen...

    So isses

  • c kalt

    • 1964-1974
    • 12. Mai 2005 um 22:41
    Zitat

    Original von nordiques!


    sobald i mi als sportler ohne protest auf diese repräsentier-gschicht einlass und als fan mi von einem sportler oder einem team repräsentiert fühl', steck i scho' im irrationalen drinnen, und dann, wenns unangenehm wird, kontrolle über emotionen zu verlangen, is wohl a bissl spät und zu viel verlangt ...

    Da hast recht und da gibts auch, genauso wie bei den Gründen warum man fan ist, 100 Arten seine Emotionen "auszuleben". Da gibts gestandene Mannsbilder die bei Niederlagen eines wichtigen Fussballmatches auf den Rängen sitzten und weinen. Welche die auf gegnerische fans einschlagen oder Autos auf den Kopf stellen. Und dann gibts die "Trainer-fans". Das sind die die alles schlechtreden und sowieso alles besser gemacht hätten. Diese legen Ihre Emo- oder Aggressionen durch verbale Attacken wie "die Mannschaft gehört ausgepeitscht" oder "Arbeitsverweigerung" an den Tag

    Vielleicht hat der Autor des Artikels diese fans gemeint als er von typisch österreichisch gesprochen hat, weil der prozentsatz dieser fans ist in Österreich sehr hoch.
    Aber generell stimmts das es den österreichischen Sportlern bzgl. Medien und fanverhalten recht gut geht. (Vergleich Beckham oder der Kolumbianer Escubar).

    Zitat

    Original von nordiques!

    btw, der unmut der leut richtet sich ja auch nit primär dagegen, daß ma abgstiegen sind, sondern wie das passiert ist - wenn jetzt aber wer einwirft, daß ma überhaupt kein anrecht drauf hat, über das was & wie persönlich betroffen zu sein, hat er latürlich vollkommen recht ... nur dann hat man auch kein anrecht drauf, zb über ein 2:2 gegen canada noch 1 jahr drauf zu schwelgen
    ...

    Das wie ist immer wichtig. Mir hats auch einen Stich ins Herz gegeben als der KAC im 7ten Spiel gegen die Caps so abgebissen hat; hab mich kurzfristig gefragt was wäre wenn der Schiri den penalty nicht gegeben hätte; hab mich über ein zwei dumme fouls geärgert; doch kurz darauf überwog die Freude dass der KAC soweit gekommen war und mir schöne Momente beschert hat. Kann natürlich nicht leugnen, dass das Freibier in der ASH auch einiges zu meiner "Freude" beigetragen hat.

    Zitat

    Original von nordiques!

    aber die satire is ja der inhalt - und der is dann doch irgendwie sehr plump und genauso eindimensional wie das, was er eigentlich kritisieren will ...

    Mag plump sein und ist sicher vom Unterhaltungswert nicht so gut wie manch andere Berichte auf münchhausen, aber ich find ihn gut weil auch was wahres dran ist. Genauso ist das post vom Mig69 gut, der wie er sagt mit der "Abqualifizierung der unglücklichen Menschen" nix anfangen kann und die negativen Reaktionen bei den "erfolgreichen" Menschen sieht.

  • happy birthday nordiques!

    • 1964-1974
    • 11. Mai 2005 um 11:52

    Auch von meiner Seite Happy Birthday to the one and only

    [Blockierte Grafik: http://www.germanavalanche.de/images/nordiques.gif]

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:42
    Zitat

    Original von iceman
    angeblich findens in kroatien und israel statt ....

    aber mal schauen ...

    kroatien wäre geil. zerst zum eishockey und dann zum strand ... also kroatien bin ich sicher 1 - 2 wochen dabei ...

    HMM a WM mit Plescavica, Cevapcici und Travaritza, hoffentlich kommt der Pöck, der alte Nordslowene nicht in den Genuss dieser kulinarischen Spezialitäten

  • GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:32

    Ich möcht jetzt, in Anbetracht der gezeigten Leistungen bei dieser WM, nicht überheblich wirken aber wenn ich mir die mögliche B-Gruppe der Österreicher anschau glaub ich das man diese gewinnen kann*gg*.

    Kenn mich zwar Nüsse aus wie die 2 baltischen Staaten spielen aber zumindestens Holland und Kroatien sind zu besiegen. Der Mitfavorit wär dann wohl Polen, haben wir gegen die schon mal gespielt?

  • Sui - Bel

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:19
    Zitat

    Original von ChrisRuedi
    Schweden vs. Schweiz wäre deswegen interessant, da bei beiden Teams Ex-VEUler hinter der Bande stehen, bei der Schweiz der beste Coach des Turniers Ralph Krueger und bei den Schweden Bengt-Ake Gustafsson !!!

    Vielleicht gibt der Krueger dem Bengt-Ake ja auch diesmal Anweisungen, was er zu tun hat, und die Schweitz schafft eine Überraschung.

  • Sui - Bel

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    Zitat

    Original von Bleeding
    War ein tolles, attraktives Spiel von beiden Seiten wie ich es erwartet habe, meine Güte die Weißrussen ham scho was drauf. Wers bis jetzt net wußte weiß es jetzt ;)

    Stimmt, war fein zum zusachauen und BLR kann was

    Zitat

    Original von Bleeding
    Etwas entäuschend die Kulisse in der Halle ... wenigstens bei "Heidi" kam etwas Stimmung auf ... und die heutige "Kiss me"-Aktion war auch mehr als unterhaltsam, allerdings hat mir das Paar fast schon leid getan das sich erst beim 10. Versuch "überreden" lies lol

    Bei der Kiss Me Aktion war ja auch am meisten Stimmung. War eine lustige Einlage nur hätte es sich das "Pärchen" auch leicher machen können und sich einige Einblendungen früher einen Schmatz geben können.

    Der Ausflug vom Gerber im 1.Drittel war auch sehenswert.

    Gratulation an die Schweitzer und Ihren ;( Trainer.
    Hopp Swiitz

  • Abstiegsrunde: AUT - SLO

    • 1964-1974
    • 10. Mai 2005 um 16:08

    Wenns morgen nach 2 Dritteln nit schon mindestens 5:0 steht, dann sofort den goalie rausnehmen :D
    Aber wenigstens wars ka Unentschieden, mir blieb fast das Herz stehen als in der letzten Minute der Puck an die Stange des Dänen Tors hüpfte; hab noch auf a empty net gehofft.

  • Die Generlabrechnung

    • 1964-1974
    • 9. Mai 2005 um 00:44
    Zitat

    Original von iceman
    Lakos Phillipe - Langsam, Stocktechnisch am Sand und nur durch Strafen aufgefallen ....

    Lakos Andre - für Ihn gilt das gleicher wie für seinem Bruder. Wenigstens hat er das Tor getroffen ...

    Bei diesen beiden Herrn fällt die Kritik zu schwach aus. Mir egal, dass einer von 10 stümperhaften Schlagschussversuchen vom Andre den Weg ins Tor gefunden hat, die zwei haben mi fast am meisten geärgert.
    Der Rest der Abrechnung passt

  • Morgen Abend kein Spiel auf TW 1

    • 1964-1974
    • 8. Mai 2005 um 13:11

    Gut, dass ich das lese hab glaubt das Spiel beginnt 16.30. Hab jetzt das Fernsahprogramm angeschaut und glaub mich tritt ein Pferd, die bringen echt F1 Vorberichterstattung. Des Rennen werdens warscheinlich übertragen müssen aber des davor is a Witz.

  • Rus - Sui

    • 1964-1974
    • 8. Mai 2005 um 13:02
    Zitat

    Original von Haxo


    Das glaub ich nicht, Tim :)


    Warum wissen a nur die wahren Insider ;)

    Nette Begleitung hast da gestern da ausgsucht beim hamgehen am Schottentor lool ;) ;) :D

    lol :D

    Buh es war Eiskalt und i hab glabt i gfrier ma mein Hax o.
    War froh, dass I noch hamgfunden hab.

  • Rus - Sui

    • 1964-1974
    • 7. Mai 2005 um 15:54

    Hätt nicht gedacht, dass ich einmal ein Schweiz-Fan werde. Super gespielt und vor allem haben die Eidgenossen nicht die Hosen voll wenns gegen große ( oder auch kleine=GER *gg*) Gegner geht. Hab bis zum Ende mitgezittert.

    Wirklich schön, dass die fans der spielenden Mannschaften vor Spielbeginn zusammen am (oder auf) dem Tisch sitzen (stehen) und gemeinsam feiern.
    Hopp Switz

  • Abstiegsrunde: AUT - GER

    • 1964-1974
    • 7. Mai 2005 um 15:39
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Was mich in dem Match maßlos geärgert hat, war der A. Lakos, wieviele Passes der Mann in einem Match nicht unter Kontrolle bringt ist ein Wahnsinn. Mindestens 5 mal hat er aufgrund technischer Defizite gestern die Blaue nicht halten können, in den Matches zuvor wars auch nicht viel anders.
    Zumindest hat er sich mit den Toren a bissl rehabilitiert...

    Stimmt, da is das team endlich amol aufgestellt fürs powerplay und dann lasst er den Puck über die Blaue hupfen (mehrmals). Den Spieler des Abends hat er sich nicht verdient

  • Auswärtstorregel beim Kicken

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:53

    Kenn mich beim Fussball Nüsse aus, aber es ist warscheinlich so wie Du sagst dass man dann defensiver spielt.

    In der regulären Spielzeit kann ich als Heimmannschaft noch auf ein Gegentor reagieren aber in der Überzeit nicht mehr, sprich ich sollte eigentlich nur mehr so spielen wie die Italiener wenns 1:0 vorn sind.

    Find die Auswärtstorregel auch generell für die Fisch aber in der Überzeit is es nur unfair.

    Das gestern erinnerte mich an ein Street-Baskettballspiel bei dem ich im Jahre Schnee mitgespielt habe. Die Gegner hatten eine Frau als Spielerin, war die beste am Feld, und deren Korb zählte immer 3 Punkte.
    Nach X in der regulären Spielzeit kam es zum Freiwurfschießen.
    Alle Spieler verwerteten ihren Wurf, aber da diese Regel auch hier aufrecht erhalten blieb, konnten wir nicht gewinnen und schieden aus.

    Wär das nicht gewesen wär ich in der NBA gelandet :P

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:34

    Des gibts normal auf kam Schiff was da abgeht.
    Seh es genauso, dass es mit Linz und Salzburg a Frechheit ist, aber des mit Graz is nur mehr genial, deshalb bin ich dafür

    , dass der KAC auch einen 6ten beantragt, da der Magic jetzt e schon a zeitlang im schönen Kärntnerland verweilt, den Dialekt beherrscht und gern Kasnudl ist, sprich a waschechter Klagenfurter is.

    MfG

  • Auswärtstorregel beim Kicken

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:15

    Hab gestern das Vergnügen gehabt die Nachspielzeit des Spieles Sporting Lissabon gegen AC Alkmaar zu sehen.
    War erstaunt, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung gilt.

    War das immer (oder halt die letzten jahre) schon so?

    Ist meiner Meinung nach etwas hart für die Heimmannschaft, oder nicht?
    Da wär ja die beschissene golden goal Regel noch fairer.

    Hab sowohl zu PSV als auch zu Alkmaar gehalten, also halt ich heute besser zu den Deutschen :(
    Mfg

  • Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 5. Mai 2005 um 18:44

    Ich glaub, dass der Wichser gerade erst einen 3-jahres Vertrag bei den ZSC-Lions unterschrieben hat, aber wissen tu ichs nicht.

    Mir wär der Travis Green eh lieber :D

  • Österreich - Slowakei

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 18:33

    Ich denke es ist, abgesehen davon dass die zahlenden Zuschauer etwas sehen wollen, ziemlich egal wie das Spiel ausgeht. Auch wenn uns die Slovaken 4:0 gewinnen lassen und sich einige (auch die Medien) danach fragen warum Österreich eigentlich nicht Weltmeister ist, dieses Spiel ist vom Ergebnis her nicht wichtig für unser Nationalteam.

    Was zählt sind die Spiele danach, und wenn ein drohender Abstieg aus der A-Gruppe nicht Motivation genug ist dann Gute Nacht.

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 18:21

    @ Haxo
    Bitte verschrei des mit Lettland und der Relegation nit, des wär das schlechteste was uns passieren kennt, und des nit nur weil die Stimmung machen können!

    Ich hab keine probs mit der technik hierdrinnen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 12:14

    Sorry, hab damals anscheinend vor lauter Spannung und Aufregung das Wesentliche nicht mitbekommen, mea culpa die Dorfmeister hat gekalbt, sry.

  • Fasel verliert die Kontrolle über seine Aussagen

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 12:10
    Zitat

    Original von Mortar
    übrigens hatte ich in wien auch nie ein problem mit zu langen wartezeiten vorm eingang oder beim bier holen ;)

    Stimmt, trotz eines großen Andrangs und der Dreifachkontrolle (Sackeln, Ticket scannen und ticket abreissen), ging das sehr flux. Auch bei der Kantine hatte ich nur geringe Wartezeiten.
    Zur Polizei, besser zuviel als zuwenig, obwohl eh nix passiert, aber die wollen halt auch gute Spiele sehen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 11:59
    Zitat

    Original von christian 91

    jojo,geil eiii!
    kann mir schon bildlich vorstellen wie einem etwaigen duell (das große bruderduell) die ORF'ler entgegenfiebern würden,weil da mannschaftssportartlich mehr chance besteht was zu reissen als im heiligen ballsport!
    hehe,lange vorreportagen mit dem mittlwerweile schon vergilbten streifen cordoba'78 => wien 2005 [27 jahre danach] . . .ähh hoppala,eishockey und fußball,egal,hauptsache es gibt was gegen die nachbarn :P

    Nachdem sich der ORF ja bekanntlich in Sachen Fussball nicht mehr so austoben kann und demnach am Künniglberg schon ganz gampg sind etwas über das runde Leder zu berichten, wurden schon mehrere "Special-teams" gebildet.

    Ein 3-Mann Trupp wurde nach Cordoba entsannt um die dortige Bodentemperatur zu überprüfen um aussagekräftige Vergleiche mit den Verhältnissen in der Stadtrhalle zu ziehen.

    Es wird überlegt anstatt Erich Weiss :O, eine Doppelmoderation mit K.H Rummenigge und J.Krankl zu inszinieren. der Versuch einen Edi Finger (sen) auffindig zu machen blieb leider erfolglos.

    In einer früh einberufenen Sitzung beschäfftigen sich einige Mannen mit einem etwaigen Verwandschaftsverhältnis des damaligen Mittelfeldspieler Hans Müller und dem jetzigen goalie Robert Müller.

    Altes Bildmaterial, welches für eben solche Anlässe in den ORF-Schräncken ganz oben liegt wurde bereitgestellt, aber auch neues, wie z.B. Ergebnistipps von Schneckerl und Tante Käthe erstellt.

    Momentan wird nur noch fieberhaft überlegt wie man einen passenden Zusammenhang zum Skizirkus herstellen kann. Falls ein solcher gefunden wird, kann man in Mitte des zweiten und dritten Drittels mit Berichten über Renate Görschl`s kalbender Kuh und mit einem Rücktrittsgelabere eines Herrn Eberharter gerechnet werden.

    Und da soll einer sagen die geben sich am Künniglberg keine Mühe oder erfüllen Ihren Bildungsauftrag nicht.

  • Fasel verliert die Kontrolle über seine Aussagen

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 11:02
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Da merkt man auch, daß es Tirol wichtiger ist, sich durch die WM touristisch zu positionieren,...abgesehen vom Güllebauer,

    Der Verband kann keine neuen Hallen bauen, daß Bedarf besteht, daß wurde sehr wohl kommuniziert, aber solange es keinen Skandal gibt interessiert das den Herren Häupl und die Frau Laska ja nicht...

    PS.: Und die Dimensionierung von Kühlschläuchen und und Klimaanlage ist wohl Sache der Spezialisten der Stadthalle und nicht die Sache des Verbandspräsidenten, der ist ja schließlich nit in Persionalunion Eismeister,...

    Stimme Dir voll und ganz zu, aber wie üblich viele verbocken es und einer solls ausbaden.

    War zwar leider nicht in Innsbruck, aber dort dürfte alles reibungslos und zu aller Zufriedenheit ablaufen, die haben wie Du sagst die Möglichkeit für ihr schönes Land zu werben erkannt-- Aber halb so schlimm für Wien, die haben eh die Japaner und Italiener die dann Busseweise vom Heurigen zum Steffl und wieder zruck gekarrt werden.

    Bleibt nur zu hoffen dass die Japsen bald wieder A-WM spielen 8o, vielleicht kriegen wir dann die 15k Mozart-Arena.
    Unser langjähriger A-Kampf-Gegner die Italiener san ja seit gestern wieder oben.

  • Kaz - Sui

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 22:19
    Zitat

    Original von Stambuoch
    Jupiii..Gewonnen! :)

    Ja gratuliere.

    Jetzt fangen sicher gleich die Spekulationen an was passiert wenn team GER team SUI auch mit 2:1 besiegt.
    Für die Schweitzer schauts jetzt schon amol nit schlecht aus und des passt.
    MfG

  • Svk - Rus

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 17:16

    @ eiskalt
    Stimmt Handzus stand am trickot, und das der die Ruhe weg hat- Valium triffts gut- hat man auch gesehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™