1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. 1964-1974

Beiträge von 1964-1974

  • Rus - Sui

    • 1964-1974
    • 8. Mai 2005 um 13:02
    Zitat

    Original von Haxo


    Das glaub ich nicht, Tim :)


    Warum wissen a nur die wahren Insider ;)

    Nette Begleitung hast da gestern da ausgsucht beim hamgehen am Schottentor lool ;) ;) :D

    lol :D

    Buh es war Eiskalt und i hab glabt i gfrier ma mein Hax o.
    War froh, dass I noch hamgfunden hab.

  • Rus - Sui

    • 1964-1974
    • 7. Mai 2005 um 15:54

    Hätt nicht gedacht, dass ich einmal ein Schweiz-Fan werde. Super gespielt und vor allem haben die Eidgenossen nicht die Hosen voll wenns gegen große ( oder auch kleine=GER *gg*) Gegner geht. Hab bis zum Ende mitgezittert.

    Wirklich schön, dass die fans der spielenden Mannschaften vor Spielbeginn zusammen am (oder auf) dem Tisch sitzen (stehen) und gemeinsam feiern.
    Hopp Switz

  • Abstiegsrunde: AUT - GER

    • 1964-1974
    • 7. Mai 2005 um 15:39
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Was mich in dem Match maßlos geärgert hat, war der A. Lakos, wieviele Passes der Mann in einem Match nicht unter Kontrolle bringt ist ein Wahnsinn. Mindestens 5 mal hat er aufgrund technischer Defizite gestern die Blaue nicht halten können, in den Matches zuvor wars auch nicht viel anders.
    Zumindest hat er sich mit den Toren a bissl rehabilitiert...

    Stimmt, da is das team endlich amol aufgestellt fürs powerplay und dann lasst er den Puck über die Blaue hupfen (mehrmals). Den Spieler des Abends hat er sich nicht verdient

  • Auswärtstorregel beim Kicken

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:53

    Kenn mich beim Fussball Nüsse aus, aber es ist warscheinlich so wie Du sagst dass man dann defensiver spielt.

    In der regulären Spielzeit kann ich als Heimmannschaft noch auf ein Gegentor reagieren aber in der Überzeit nicht mehr, sprich ich sollte eigentlich nur mehr so spielen wie die Italiener wenns 1:0 vorn sind.

    Find die Auswärtstorregel auch generell für die Fisch aber in der Überzeit is es nur unfair.

    Das gestern erinnerte mich an ein Street-Baskettballspiel bei dem ich im Jahre Schnee mitgespielt habe. Die Gegner hatten eine Frau als Spielerin, war die beste am Feld, und deren Korb zählte immer 3 Punkte.
    Nach X in der regulären Spielzeit kam es zum Freiwurfschießen.
    Alle Spieler verwerteten ihren Wurf, aber da diese Regel auch hier aufrecht erhalten blieb, konnten wir nicht gewinnen und schieden aus.

    Wär das nicht gewesen wär ich in der NBA gelandet :P

  • Legionärs-Regelung 2005/06

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:34

    Des gibts normal auf kam Schiff was da abgeht.
    Seh es genauso, dass es mit Linz und Salzburg a Frechheit ist, aber des mit Graz is nur mehr genial, deshalb bin ich dafür

    , dass der KAC auch einen 6ten beantragt, da der Magic jetzt e schon a zeitlang im schönen Kärntnerland verweilt, den Dialekt beherrscht und gern Kasnudl ist, sprich a waschechter Klagenfurter is.

    MfG

  • Auswärtstorregel beim Kicken

    • 1964-1974
    • 6. Mai 2005 um 15:15

    Hab gestern das Vergnügen gehabt die Nachspielzeit des Spieles Sporting Lissabon gegen AC Alkmaar zu sehen.
    War erstaunt, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung gilt.

    War das immer (oder halt die letzten jahre) schon so?

    Ist meiner Meinung nach etwas hart für die Heimmannschaft, oder nicht?
    Da wär ja die beschissene golden goal Regel noch fairer.

    Hab sowohl zu PSV als auch zu Alkmaar gehalten, also halt ich heute besser zu den Deutschen :(
    Mfg

  • Klagenfurter AC

    • 1964-1974
    • 5. Mai 2005 um 18:44

    Ich glaub, dass der Wichser gerade erst einen 3-jahres Vertrag bei den ZSC-Lions unterschrieben hat, aber wissen tu ichs nicht.

    Mir wär der Travis Green eh lieber :D

  • Österreich - Slowakei

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 18:33

    Ich denke es ist, abgesehen davon dass die zahlenden Zuschauer etwas sehen wollen, ziemlich egal wie das Spiel ausgeht. Auch wenn uns die Slovaken 4:0 gewinnen lassen und sich einige (auch die Medien) danach fragen warum Österreich eigentlich nicht Weltmeister ist, dieses Spiel ist vom Ergebnis her nicht wichtig für unser Nationalteam.

    Was zählt sind die Spiele danach, und wenn ein drohender Abstieg aus der A-Gruppe nicht Motivation genug ist dann Gute Nacht.

  • Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 18:21

    @ Haxo
    Bitte verschrei des mit Lettland und der Relegation nit, des wär das schlechteste was uns passieren kennt, und des nit nur weil die Stimmung machen können!

    Ich hab keine probs mit der technik hierdrinnen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 12:14

    Sorry, hab damals anscheinend vor lauter Spannung und Aufregung das Wesentliche nicht mitbekommen, mea culpa die Dorfmeister hat gekalbt, sry.

  • Fasel verliert die Kontrolle über seine Aussagen

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 12:10
    Zitat

    Original von Mortar
    übrigens hatte ich in wien auch nie ein problem mit zu langen wartezeiten vorm eingang oder beim bier holen ;)

    Stimmt, trotz eines großen Andrangs und der Dreifachkontrolle (Sackeln, Ticket scannen und ticket abreissen), ging das sehr flux. Auch bei der Kantine hatte ich nur geringe Wartezeiten.
    Zur Polizei, besser zuviel als zuwenig, obwohl eh nix passiert, aber die wollen halt auch gute Spiele sehen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 11:59
    Zitat

    Original von christian 91

    jojo,geil eiii!
    kann mir schon bildlich vorstellen wie einem etwaigen duell (das große bruderduell) die ORF'ler entgegenfiebern würden,weil da mannschaftssportartlich mehr chance besteht was zu reissen als im heiligen ballsport!
    hehe,lange vorreportagen mit dem mittlwerweile schon vergilbten streifen cordoba'78 => wien 2005 [27 jahre danach] . . .ähh hoppala,eishockey und fußball,egal,hauptsache es gibt was gegen die nachbarn :P

    Nachdem sich der ORF ja bekanntlich in Sachen Fussball nicht mehr so austoben kann und demnach am Künniglberg schon ganz gampg sind etwas über das runde Leder zu berichten, wurden schon mehrere "Special-teams" gebildet.

    Ein 3-Mann Trupp wurde nach Cordoba entsannt um die dortige Bodentemperatur zu überprüfen um aussagekräftige Vergleiche mit den Verhältnissen in der Stadtrhalle zu ziehen.

    Es wird überlegt anstatt Erich Weiss :O, eine Doppelmoderation mit K.H Rummenigge und J.Krankl zu inszinieren. der Versuch einen Edi Finger (sen) auffindig zu machen blieb leider erfolglos.

    In einer früh einberufenen Sitzung beschäfftigen sich einige Mannen mit einem etwaigen Verwandschaftsverhältnis des damaligen Mittelfeldspieler Hans Müller und dem jetzigen goalie Robert Müller.

    Altes Bildmaterial, welches für eben solche Anlässe in den ORF-Schräncken ganz oben liegt wurde bereitgestellt, aber auch neues, wie z.B. Ergebnistipps von Schneckerl und Tante Käthe erstellt.

    Momentan wird nur noch fieberhaft überlegt wie man einen passenden Zusammenhang zum Skizirkus herstellen kann. Falls ein solcher gefunden wird, kann man in Mitte des zweiten und dritten Drittels mit Berichten über Renate Görschl`s kalbender Kuh und mit einem Rücktrittsgelabere eines Herrn Eberharter gerechnet werden.

    Und da soll einer sagen die geben sich am Künniglberg keine Mühe oder erfüllen Ihren Bildungsauftrag nicht.

  • Fasel verliert die Kontrolle über seine Aussagen

    • 1964-1974
    • 4. Mai 2005 um 11:02
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Da merkt man auch, daß es Tirol wichtiger ist, sich durch die WM touristisch zu positionieren,...abgesehen vom Güllebauer,

    Der Verband kann keine neuen Hallen bauen, daß Bedarf besteht, daß wurde sehr wohl kommuniziert, aber solange es keinen Skandal gibt interessiert das den Herren Häupl und die Frau Laska ja nicht...

    PS.: Und die Dimensionierung von Kühlschläuchen und und Klimaanlage ist wohl Sache der Spezialisten der Stadthalle und nicht die Sache des Verbandspräsidenten, der ist ja schließlich nit in Persionalunion Eismeister,...

    Stimme Dir voll und ganz zu, aber wie üblich viele verbocken es und einer solls ausbaden.

    War zwar leider nicht in Innsbruck, aber dort dürfte alles reibungslos und zu aller Zufriedenheit ablaufen, die haben wie Du sagst die Möglichkeit für ihr schönes Land zu werben erkannt-- Aber halb so schlimm für Wien, die haben eh die Japaner und Italiener die dann Busseweise vom Heurigen zum Steffl und wieder zruck gekarrt werden.

    Bleibt nur zu hoffen dass die Japsen bald wieder A-WM spielen 8o, vielleicht kriegen wir dann die 15k Mozart-Arena.
    Unser langjähriger A-Kampf-Gegner die Italiener san ja seit gestern wieder oben.

  • Kaz - Sui

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 22:19
    Zitat

    Original von Stambuoch
    Jupiii..Gewonnen! :)

    Ja gratuliere.

    Jetzt fangen sicher gleich die Spekulationen an was passiert wenn team GER team SUI auch mit 2:1 besiegt.
    Für die Schweitzer schauts jetzt schon amol nit schlecht aus und des passt.
    MfG

  • Svk - Rus

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 17:16

    @ eiskalt
    Stimmt Handzus stand am trickot, und das der die Ruhe weg hat- Valium triffts gut- hat man auch gesehen.

  • Österreich Teamhockey - Rückfall in die Realität

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 15:04
    Zitat

    Original von nordiques!
    also für einmal seh i das ganze nit so düster wie sonst ... ;)

    und so seh i einem sofortigen wiederaufstieg frohgemut entgegen, aber dafür müßt ma ja zuerst mal absteigen - und das werd ma ja bekanntlich nit tun ... ;)

    Stell Dir vor, wir schicken in der Relegation die Deutschen in die
    B-Gruppe und bleiben selber oben, dann wars das ganze Wert und es gebe ein Volksfest. :D

    Einziger Nachteil daran, mann müßte sich das 78er-Cordoba-Nostalgie-Geschwafel "zur Abwechslung" wieder einmal anhören. :P

  • Svk - Rus

    • 1964-1974
    • 3. Mai 2005 um 14:41

    Slovensko Slovensko
    Hui die fans können Gas geben, würd die gern mal bei einem Rückstand erleben ob sie da auch so Vollgas geben.

    Das spiel war super und ih hätt es auch so gesehen, dass die Slovaken als team besser harmonierten und bei den Russen einige Soli dabei waren die das Herz höher schlagen lassen.

    Die #26 der Slovaken, des war a Langzotterter, der war glab I 50 Minuten am Eis.
    MfG

  • Was sonst noch so auffällt...

    • 1964-1974
    • 2. Mai 2005 um 14:54
    Zitat

    Original von stef

    eben ein echter eishockeyfan :D

    als tennisspieler war er höchstens durchschnitt - als eishockeyfan geht er nicht einmal als solcher durch.

    Aha, für das das der Antonitsch kein eishockeyfan ist spielt er aber recht regelmäßig am Heumarkt mit ein paar Freunden, und er spielt nit amol so schlecht.
    MfG

  • Spielerhotel

    • 1964-1974
    • 28. April 2005 um 22:32
    Zitat

    Original von flame
    Wenn sich zwei im Spiel prügeln und ausgeschlossen werden, wird im Hotel weiter gfetzt. :D :D :D

    1 Tag, 18 Stunden, hoffentlich mit Schlittschuhen und nicht Badeschlapfen

    Ich glaub die treffen sich dann, hinter den Augen der Teamchefs, in der Hotelbar und heben einen miteinander, passt eher zu Eishacklern :)

  • Wer sich noch erinnert: Bertuzzi's Foul.....

    • 1964-1974
    • 28. April 2005 um 22:14
    Zitat

    Original von nordiques!

    zum thema vorsatz: es war ja nit der erste versuch im spiel, am moore unfaire rache für sein vergehen am naslund zu nehmen - und bei der aktion vom bertuzzi kann man wohl vieles sagen, aber es war sicher nit im affekt und sicher nit unglücklich ...

    und was ist eine abreibung wenn nit verletzungsabsicht?

    Es war sicher nicht im Affekt und auch nicht unglücklich passiert, nur der Ausgang (die Folgen) waren unglücklich. Wenns a bissi besser läuft steht der moore wieder auf, es gibt a Massenschlägerei, das Publikum stellt das pop-corn weg und applaudiert und alle gehen zufrieden heim.

    Ich verteidige aber auf keinen Fall die dumme Aktion (succer punch) vor allem weil er ihm 30 Sekunden nachfährt und dann von hinten zulangt, das ist schon krank.

    Abreibung & Verletzungsabsicht: General ein schwieriges Thema, wie die beiden Juristen ja schon angesprochen haben. Sicher wollen die Spieler dass er Gegner Ihren Faustschlag spürt und sich Respekt verschaffen oder "Rache" üben, aber eine ernste Verletzung des Gegners will zu 99% keiner. Ein kleines cut ist ja auch schon eine Verletzung. Ist dann jeder Spieler rechtlich zu belangen der seinem Gegenüber eine auf die Nuss gibt?

  • Wer sich noch erinnert: Bertuzzi's Foul.....

    • 1964-1974
    • 27. April 2005 um 22:33

    Ich muss wenn ich meinem Gegenspieler eine auf die Nuss gib immer eine Verletzung des Gegeners inkaufnehmen- also wirds eher schwer einen Hebel hier anzusetzten.

    Die Attacke vom Bertuzzi war übel, weil sie von hinten ausgeführt wurde. Er wollte Moore sicher eine Abreibung verpassen (rächen) aber das das Ganze so unglücklich ausgeht konnte niemand erwarten. Für mich sah das so aus als ob Moore durch den Schlag während dem Fallen schon bewußtlos war und seine Körperspannung verlor und dann fällt Bertuzzi noch auf ihn drauf wodurch die Verletzung entstand.

    Man kann so eine Attacke sicher nicht verteidigen aber hier kam auch alles verfügbare Pech zusammen.

  • Die WM 2005 im ORF bzw. TW1

    • 1964-1974
    • 22. April 2005 um 17:40
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    macht nix, hab ausschnitte vom ersten Testspiel der russen gesehen(2:3) gegen ZSKA, hab da keinen einzigen zuschauer gesehen...
    dieser tw1 sender is aber auf detsch oder?
    was werden denn dort für spiele übertragen, ist die vorberichterstattung besser als beim dsf? weil dakommt ja gar nix

    Weiss :O jetzt nicht wer bei den Spielen Kommentator sein wird (Kohl, Hindelang, Berger oder Weiss :O).
    Aber falls Du irgendwann den Namen Weiss :O hörst, sofort aufspringen und den Ton abdrehen, die Gefahr einer Narkolepsie (Schlafanfall) steigt ins Unermessliche.
    Es kann das beste und rassigste Spiel laufen, der gute Hr. :O bringt dich zum einschlafen. Anästhesist wäre die bessere Berufswahl gewesen.

    MfG
    Gott bin ich müde

  • schafft team AUSTRIA den klassenerhalt ?

    • 1964-1974
    • 22. April 2005 um 17:20
    Zitat

    Original von Eiskalt
    In Bestbesetzung wäre das hart aber möglich gewesen, inzwischen ist so a Aussage nur noch falsche? Krisen-PR, und vielleicht auch ein Öffnen der Türe "Ciao Pöck".....

    Siehst, man kann auch dieser Situation etwas Positives abgewinnen.

    Das es keine Jausengegner mehr gibt des is klar und des wird dem team wohl bewusst sein. Das das Viertelfinale in weiteste Ferne gerückt ist is a klar aber A-Nation bleiben des wird sich wohl machen lassen.

  • Tommy Koch verletzt

    • 1964-1974
    • 22. April 2005 um 16:52

    Da is einmal HeimWM, und generel ein kleiner boom im österr. Hockey und dann sowas. Den Koch kann man nit ersetzen, der tut wirklich weh.
    Was mich ein bisschen aufheitert ist :DTsurenkov :D

  • JETZT! Tickets für 3A-2D und 2A-3D auf icehockey2005.com !!!

    • 1964-1974
    • 21. April 2005 um 22:38

    Stimmt GER & SUI warscheinlich. Hab mi verschaut die SWE&FIN spielen ja in Innsbruck.

    @ Mortar
    Stimmt wir haben zwar irgendein unbedeutendes Spiel letztes Jahr gegen die Deutschen gewonnen aber generell haben wir gegen die Deutschen Ladehemmungen. Hab mich auch schon öfters geärgert vor allem bei der WM vor 2 Jahren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™