In der vergangenen Saison ging lange Zeit ein Schreckgespenst um und es hiess EC Feldkirch. Damals noch Neuling in der Liga starteten die Vorarlberger furios und lagen lange Zeit an der Spitze. Am Ende ging den Feldkirchern dann doch der Atem aus. Wie die Vorarlberger heuer einzuschätzen sind, beurteilt Hockeyfans.at in den Zusatzinfos...
hf.at: Kaderbewertung: Der EC Feldkirch heuer mehr als nur Herausforderer?
-
-
Die Kaderbeschreibung geht so ziemlich in Ordnung, ausser dass wenn man beide Torhüter zur Bewertung heranzieht eine 5 herauskommen müsste.
Klar ist Trainer Tom Coolen noch nicht so bekannt, aber wie wir Fans in den Trainings sehen konnten ist er aber ein superkenner der Scene der eine sehr gute Arbeit beim ECF macht, er müsste mit 4,5 bewerte werden.
Meine Meinung. ;)
Gruss Yvo
Admin des Forums des EC Supergau Feldkirch. -
Mag schon sein. Nur wäre in diesem Fall das Ergebnis von 18,5 im Vergleich zum KAC zu hoch.
Keine Angst! kein KAC sondern ein VSV- Fan spricht. -
hm...............sieht man sich die namen an,die feldkirch heuer im kader stehen hat,sind sie sicher ein titelfavorit....nur was,wenn alte spieler( doyle,strauss,lampert,nasheim,wheeldon,lavoie,usw.....) sich verletzen, bzw gauthier wieder mal so an aussetzer hat,wer soll dann nachkommen? kac und auch der vsv haben die(in österreich einzigartige) möglichkeit, ausfälle durch eigene Jugendspieler zu ersetzen,was man leider von den restlichen teams nicht behaupten kann......
deswegen wird sich glaub ich erst während der saison weisen,wer wirklich linz fordern kann....kac, feldkirch und auch villach haben da die besten chancen........also freu ma uns auf eine ausgeglichene saison mit hoffentlich vielen sannenden und schönen spielen !! -
ich glaub aber dass die innsbrucker auch ein wörtchen um die top2 mitreden könnten, nicht nur linz, kac, vsv und feldkirch
für die top4 dann auch noch wien. heuer könnts glaub ich sehr knapp werden im kampf um playoff-plätze
mfg, minidisk
-
Eines ist sicher. Sollte die Mischung alt/jung zum tragen kommen. ist Feldkirch einer der ersten herausforderer, ist dem nicht so wird der ecf sang und klanglos untergehen. Und eines ist aber 100%. ein Dan Gauthier wird sich einen Ausraster nie wieder antun, denn es geht an seinen geldbeutel und das ist die einzige medizin.
Wenn er zurückkomt wird er mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit der beste Ausländer der saison werden, gezählt natürlich erst ab seinem ersten Einsatz :)
Auch wheeldon wird immer stärker. Einzige unsicherheit ist im augenblick noch Nasheim der erkrankt ist. Dann ist noch ein u21 spielrplatz offen und da sind der ECF an einer Granate daran, wenn das klaptt oi oi oi -
wheelon wird stärker? wie kommst denn darauf?
ich würde sagen es ist inzwischen der mit abstand langsamste hockey spieler in ö....
er hat es versäumt aufzuhören schade um ihn.. -
Bin weder Linz noch Ecf Fan, aber in den Playoffs letzte Saison hat mich Nasheim immer noch beeindruckt. Ich bin der Meinung, daß er auch heuer noch unter den Top20 in der Scorerwertung sein wird, wenn vielleicht auch nicht mehr unter den Top10 in der Punkte und in der +- Wertung wie vergangene Saison.
Was er kann, sieht man, auch wenn er hie und da einen Schritt langsamer sein könnte als seine Gegenspieler, glaube ich, daß nichtsdestoweniger in der Bundesliga jede Mannschaft froh sein kann Rick in ihren Reihen zu haben. -
Finde nicht, dass KAC auf eine Stufe mit Feldkirch zu stellen ist,die Verteidigung ist viel stärker bei der VEU,auch im Sturm haben die Vorarlberger viel mehr Routiniers,ob Verner besser als Mc Arthur ist,bleibt auch abzuwarten.
-
Feldkirch hat wohl eine der stärksten wenn nicht die stärkste Verteidigung der Liga, vorallem sind es extrem Offensivstarke Verteidiger.
-
Von den Namen her sind die Feldkircher sicher nicht schlecht besetzt, aber eine Saison ist lange und kraftraubend und speziell im Jänner und Feber wird man sehen, wer den längerem Atem hat. Ich erinnere mich an das letzte Jahr, wo die "Rentner Gang" am Saisonanfang alles in Grund und Boden gespielt haben, aber dann kam der Jänner und Feber.
Im Vergleich dazu hat der KAC sicher nicht die arrivierten Namen, wie die Vorarlberger, aber dafür spielen hier überwiegend einheimische Spieler, die heuer den Sprung zu Leistungsträgern schaffen könnten. Außerdem geht der KAC sicher den wirtschaftlicheren Weg, den nach der neuen Regel sind ja schon wieder 6 Ausländer spielberechtigt. Wenn dieser Weg weiter gegangen wird, gibt es in den nächsten zwei Jahren wieder einen "Super Gau" und man hat wieder fünf Jahre gute Aufbauarbeit zunichte gemacht.
Eines ist auch klar, Feldkirch ist zum Erfolg verdammt, denn ansonsten wird es schwierig eine so hochkarätige Mannschaft bei Laune zu halten.
Gott sei Dank wird die Saison am Eis entschieden und nicht im Internet.
-
Der Unterschied zur letzten Saison liegt darin das sich die Mannschaft verjüngt hat, nun ist es so das mit Auer, Grabher-Meier, Fussi, Colleoni, Usubelli, Jasko, Penker, Urban doch einige junge hungrige Spieler im Kader vertreten sind. Dies ist ein Grund das ich glaube das die Mannschaft diese Saison nicht eingehn wird, vorallem hat man aus den Fehlern der letzten Saison gelernt - hoff ich zumindest.