1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

judex

  • JBB
  • 22. August 2002 um 07:47
1. offizieller Beitrag
  • JBB
    Nachwuchs
    • 22. August 2002 um 07:47
    • #1
    wie ist eure meinung zum thema judex?

    wieviel darf man für ihm verlangen? lt. oehv gibt es eine regelung. hält die?
  • wayne
    EBEL
    • 22. August 2002 um 10:24
    • #2
    Meiner Meinung nach muß Linz zahlen. Zuwas gibt es Regeln? Und falls diese nicht eingehalten werden, kann man die Nachwuchsarbeit wieder vergessen, weil sie sich kein Club leisten kann. Es kann ja nicht sein, daß es wie beim Fußball mit der 9:9 Regelung ist, daß trotzdem jeder daß macht, was einem gerade paßt.
  • kac glen
    Moderator
    • 22. August 2002 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    meiner meinung nach müsste linz auch zalen. auf der verband-hp habe ich keine bestimmung dazu gefunden. aber auf hockeyfans.at wurde darüber einmal berichtet.

    http://hockeyfans.eishockeynews.com/index.php?sid=1673
    • Nächster offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 22. August 2002 um 10:47
    • #4
    um darüber überhaupt diskutieren zu können müsste man mal die regelung im wortlaut kennen.
    bis jetzt hab ich nur aussagen von leuten dazu gelesen, aber anscheinend scheint ja auch hier keiner die regelung genau zu kennen, zumindest habe ich noch nie eine wirklich "kompetente" aussage dazu gehört.
  • Dumbledore64
    Nachwuchs
    • 22. August 2002 um 19:52
    • #5
    Um noch etwas mehr Klarheit in das Them zu bringen hier dieser Ausschnitt:

    Protokoll Ligasitzung
    1.6.2002
    Hotel Hubertus Anif

    Teilnehmer : alle Vereine, Buchmayr,
    Schramm, Kalt entschuldigt

    Lustenau :
    Anfrage an Linz:
    Die vereinbarte Summe ( Ausbildungskostenpauschale ) für den Spieler Judex ist eine Angelegenheit zwischen den beiden Vereinen (gemäß Vereinbarung).
    Linz steht zu der Zusage dieses Pauschale zu bezahlen.
    sollte diese Zahlung sich in irgendeiner Weise auf das Entgelt des Spielers auswirken, ist das eine Angelegenheit zwischen Linz und Judex und für Lustenau nicht von Bedeutung.

    Gruß Dumbledore 64
  • starsplash
    EBEL
    • 27. August 2002 um 14:52
    • #6
    [QUOTE]Zitat (JBB @ Aug. 22 2002,07:47)
    wie ist eure meinung zum thema judex?

    wieviel darf man für ihm verlangen? lt. oehv gibt es eine regelung. hält die?[/QUOTE]
    Meiner Meinung sollte Linz nichts bezahlen. Unter Ausbildungsentschädigung verstehe ich z.b. wenn jemand mit 6 Jahren bei einem Verein zum Eishockeyspielen beginnt, und z.b. mit 18 von einem Topclub weggeschnappt wird. (VSV,KAC). Aber Judex ist ja kein Lustenauer, sondern er hat beim Verein Stadlau begonnen, den es ja nicht mehr gibt. Für einen Spieler der mit 20 aus Finnland nach Lustenau gekommen ist, eine Ausbildungsentschädigung zu verlangen, ist meiner Meinung doch ein starkes Stück.
  • Blueliner
    Nachwuchs
    • 27. August 2002 um 15:16
    • #7
    Starsplash hat vollkommen recht!!!!

    Ausbildungsentschädigung sollte nur dem Verein gezahlt werden der einen Spieler jahrelang (im eigenen Nachwuchs) aufgebaut hat.
    Dafür sollten aber auch Vereine die nicht in der höchsten Spielklasse mitspielen eine Entschädigung, wenn auch nicht in der gleichen Höhe, erhalten (Kapfenberg für Mana, Schuller und Herzog). Da die Kosten der Ausbildung eigentlich die Gleichen sind.
    Ebenso sollte z.B. KAC eine Entschädigung erhalten für die jungen Spieler erhalten die jetzt nach Finnland oder Kanada usw. gingen wenn sie bis zu einen gewissen Alter nach Österreich zu einem anderen Verein wechseln, aber auch nicht die volle Höhe sondern vielleicht die anteiligen Jahre.

    Einen Spieler der ein paar Monate unter Vertrag war hat man nicht wesentlich verbessert.
  • iceman
    LaLaLand
    • 28. August 2002 um 16:09
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    meiner meinung nach sollten die BW übehaubt nix an die lustenauer zahlen. schon gar keinen ausbildungsentschädigung. warum denn auch? der hat doch grade mal eine saison dort gespielt. und das er in diesem looserteam viel gelernt hat kann i ned glauben.
    also, die forderung nach ausbildungsentschädigung ist eine frechheit sondergleichen.
    wenn das durchgeht könnte man ja bei JEDEM spieler eine ausbildungentschädigung fordern. den in jedem verein lernt ein spieler ein bißchen was dazu ;)
    dann hätten die zeller was für foster fordern können, der kac fü die halbe liga, etc...
    absoluter schwachsinn.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™