ich würde eine teilung in ost/west bevorzugen. würde den klubs auch reisekosten sparen. ich denke, dass 12 teams ideal wären. zum modus: gegen die gruppengegner doppelte hin- und rückrunde (20 spiele) + hin- und rückrunde gegen klubs aus der anderen gruppe (12 spiele, also insg. 32 partien grunddurchgang) - playoffs: zuerst wird quasi je ein divisionschampion ermittelt (1-4, 2-3, die sieger dann jeweils im gruppenendspiel), die beiden gruppensieger spielen dann gegeneinander um den titel. wäre mein vorschlag.
Ja du hast sicher recht mit reisekosten sparen. Aber es gibt noch Teams die kein Dach haben, und die können sicher nicht 32 Spiele in grunddurchgang spielen. Und man kann sie auch nicht ausschliessen , den schließlich waren sie die die 2.Liga aufrecht erhalten haben.Ich finde eine ganze Liga mit 12 Teams ,eine Hin+Rückrunde sind 22 Spiele und dann Play off macht ungefähr 30-35 spiele ,ich glaube das könnte gehen.
[QUOTE]Zitat Aber es gibt noch Teams die kein Dach haben, und die können sicher nicht 32 Spiele in grunddurchgang spielen. Und man kann sie auch nicht ausschliessen , den schließlich waren sie die die 2.Liga aufrecht erhalten haben.[/QUOTE]
stimmt. hier müsste was getan werden. es wäre wirklich wünschenswert eine "hallen"-liga zu haben. es ist wichtig, wenn wir ein gutes eishockeyniveau in ö. haben wollen, dass auch die infrastruktur stimmt. hier müssten dann die jeweiligen gemeinden ihren teil dazu beitragen, auch die privatwirtschaft könnte da mitspielen. aber das ist wohl alles nur zukunftsmusik.
und ausschließen kann man "oben-ohne"-klubs wie zb ehrwald auch nicht, da hast du recht. wäre ja ein fester blödsinn, dann würde man der liga ja das rückgrat brechen. naja, mal schaun was sich in der richtung noch so tun wird.
ich denke es muss geteilt werden. es wäre zwar besser wegen mehrerer teams aber eine wiener mannschaft die ständig nach vorardlberg reisen muss ist wahrscheinlich nicht möglich (arbeitsbediengt)
Gruppe Ost + West doppelte Hin + Rückrunde 20 Spiele! Danach 1 West gegen 4 Ost, 1 Ost gegen 4 West usw. Best of three. Danach Halbfinale und Finale Best of five.
Nur ein Problem sehe ich dabei schon noch! Und zwar ist der Osten sicher um einiges stärker einzuschätzen als der Westen! Das würde wiederrum für eine 12er Liga sprechen! Aber wir werden sehen.... mfg
Also ich von meiner Seite würde auf keinen fall sagen das der osten stärker ist. Auch in Westen gibt es gute Mannschaften. Das hat man ja letztes Jahr gesehen da glaubte auch Zeltweg es wird ein durchmarsch. Dan hat es zwei watschen gegen Kitz gesetzt und sonst noch eine menge Niederlagen. Und so könnte es den anderen Teams gehen die glauben nur sie können Eishockey spielen.
[QUOTE]Zitat (islander @ Mai. 19 2002,12:02) [QUOTE]Zitat (Muresan @ Mai. 13 2002,07:58) Das würde wiederrum für eine 12er Liga sprechen![/QUOTE] des wär wohl des dümmste überhaupt.
ksv gegen bregenzerwald oder montafon ist sportlich völlig wertlos.
je weniger mannschaften in der 2. desto besser. zell. ksv, ekz, dek, wien 2, salzburg. der rest soll gletscherliga spielen.[/QUOTE] siehst genau wie die erste liga den eck oder zell und auch zeltweg brauchen würde auch wenn sie oft nachzügler sind braucht man ebenso wie du sagst die die gletscherliga spielen sollen. so schwach sind auch die nicht und z.b kitzbühel oder ehrwald sind nicht so unbekannt. die haben z.b schon gespielt da hat man in linz noch nicht mal gewusst wie ein puck aussieht
nur zu deiner info. in linz wird schon länger eishockey gespielt als nur 2 jahre. da gibts auch schon eine EH tradition. zwar ned auf höchsten niveau aber es wird schon lange gespielt.
zu kitzbühl möcht ich nur einwerfen, da haben ja heuer einige jugendspieler der zeller dort gespielt. bin schon gespannt wie sie den verlust dieser spieler, da ich denke das die zeller sie zurück holen, kompensieren werden.
[QUOTE]Zitat und bitte ich habe dises jahr 4 ,mal die zweite liga gesehen. kitzbühel ist kein gegner für den ksv, zeltweg und zell. die sind 4 klassen schlechter.[/QUOTE]
Ja, das merkt man. Kitzbühel ist vielleicht kein Gegner für Zell aus der ersten Liga, aber für Zell in der zweiten sicher. Du kannst doch nicht die Leistung einer Mannschaft die du nur so wenige Male gesehen hast gleich auf die Leistung jener Mannschaft eine Saison später gegen teils neue Mannschaften umdichten. kleines Bsp.: nach dem 8 2 von Salzburg gegen Feldkirch im Grunddurchgang der zweiten Division haben auch viele gemeckert von wegen "was will den Feldkirch gegen Salzburg ausrichten" und "nicht den hauch einer Chance im Playoff gegen Salzburg". Und im Finale hat Feldkirch die Best of five Serie gegen Salzburg in drei spielen gewonnnen. Also wart mit deiner Kritik bis in den Herbst!
[QUOTE]Zitat (bubu @ Mai. 19 2002,16:21) kleines Bsp.: nach dem 8 2 von Salzburg gegen Feldkirch im Grunddurchgang der zweiten Division haben auch viele gemeckert von wegen "was will den Feldkirch gegen Salzburg ausrichten" und "nicht den hauch einer Chance im Playoff gegen Salzburg". Und im Finale hat Feldkirch die Best of five Serie gegen Salzburg in drei spielen gewonnnen. Also wart mit deiner Kritik bis in den Herbst![/QUOTE] da waren aber nur 14 feldkirch spieler in salzburg. das hab ich nämlich live gesehen. dieses spiel konnte man nicht zum maßstab nehmen. und gauthier war da auch noch ned dabei, oder ?
@islander... unwichtig, was bist du denn für ein eishockeygott???
wir hier in österreich müssen um jedes team froh sein, vorallem wenn diese auch jugendarbeit leisten.. sind diese nur nichts wert weil sie keine halle haben? (immerhin haben die montafoner eine überdache eisfläche... was ja nicht mal die kitzbühler, erwalder oder wattener herbringen)
ich bin froh das wir hier in vorarlberg neben lustenau und feldkirch noch die dornbirner, wälder und montafoner haben... und auch bei den 3.ligen darunter sind einige teams die eine jugendarbeit leisten.. (hohenems, rankweil,..)
nur über die breite kann und wird eishockey in zukunft in österreich existieren können
Ich war jetzt ein paar tage nicht da . Aber was ich da von ein paar Eishockeygöttern lesen muß ist traurig.
Islander zu dir du scheinst von Eishockey aber überhaupt kein Ahnung haben. Oder irgendein verzweifelter fan von einen Pleiteclub sein. Lass bitte deinen Zorn nicht an gut geführte Clubs wie Kitzbühel aus. Den der sogenannte Gleschterliga Club hat letzte Saison mit Zeltweg oder auch feldkirch seinSpass gehabt und das wird auch heuer mit den neuen Clubs so sein.
Icman bitte auch du Informiere dich bitte bevor du nicht korekte sachen schreibst. Es hat kein einziger Zeller Jugendspieler in Kitz gespielt. Trup ist 31, widauer 24. de ambros 22 . und ein großteil dieser spieler kommen auch heuer wieder und noch einige überraschungen.
[QUOTE]Zitat (Orlando @ Mai. 20 2002,16:36) Iceman bitte auch du Informiere dich bitte bevor du nicht korekte sachen schreibst. Es hat kein einziger Zeller Jugendspieler in Kitz gespielt. Trup ist 31, widauer 24. de ambros 22 . und ein großteil dieser spieler kommen auch heuer wieder und noch einige überraschungen.
Also dann nix für ungut Mfg orlando : [/QUOTE] also diese informationen habe ich auch zell und aus salzburg bekommen. immer von leuten aus den fanclubs. und letztes jahr das sind bei einem spiel der linzer in zell, auch einige in kitzbühl sportanzügen dagestanden. da wurde mir auch gesagt das das zeller jugendspieler sind die nach kitzbühl ausgliehen wurden um spielpraxis zu bekommen.
das wurde mir so erzählt. aber wenns falsch war, las ich mich gerne belehren.
[QUOTE]Zitat (wolfi @ Mai. 20 2002,10:11) wir hier in österreich müssen um jedes team froh sein, vorallem wenn diese auch jugendarbeit leisten.. sind diese nur nichts wert weil sie keine halle haben?[/QUOTE] wie recht du hast. jeder klub ist wichtig egal wie stark oder wie finanzstark. wo wäre linz ohne die kohle?! siehe 5 -7 jahre zurück ...... da wussten 300 echte wahre fans wie ein puck in der voeststadt ausschaut.
es kommen in der 2.liga mehr zuseher als bei vielen spielen der 1.liga. auch in kitz. kommen mehr als 50 leute. schnittungefähr 400-600. macht nix nicht böse sein bist e besser als alle in diesen forum .weisst e alles besser. bist wahrscheinlich auch der beste eishockeyspieler hahaha. du kannst wahrscheinlich nicht einmal eislaufen und von eishockey hahahah keine ahnung. von vereinsarbeit keine ahnung usw....
ps. ich weiss wo du weltmeister bist in KRITISIEREN !!!!!!!!!
[QUOTE]Zitat also bitte die 50 luete die bei den heimspielen der kitzbüheler sind. aber bitte.
wie gesagt wir könnten ja auch bregenzerwald oder andere xsiberger hernehmen die auch keine berechtigung haben im österreichischen spitzeneishockey.
ruft doch mal in zirl silz oder eisenstadt an, womöglich spielen die auch wieder 2. liga.
im übrigen habe ich nichts gegen den meister der 2. liga von 95/96.[/QUOTE]
bregenzerwald und andere xiberger - hast du ein problem mit denen? man kann froh sein, dass es solche vereine überhaupt gibt. sie sind fürs eishockey in ö. genauso wichtig wie ein kac oder vsv oder jetzt die blackwings. vor allem was den nachwuchs anbelangt. diese vereine haben kooperationen mit erstliga-klubs, junge spieler kommen da zum einsatz und können erfahrung sammeln. und spitzeneishockey - kein mensch redet davon, dass die 2.liga eine mini-nhl werden soll, oder dass bregenzerwald oder kitzbühel in der 1.liga mitspielen. es geht darum einen gesunden unterbau für eine starke 1.liga zu schaffen. und da gehören auch klubs wie silz und eisenstadt dazu.
ích mein, was willst du? haben nur klubs in großen städten mit großen hallen eine existenzberechtigung? dann wirst du aber nicht viele finden.
Aber ich bin ja nicht der einzige der dich lächerlich findet . Sind ja noch einige mehr wie ich gelesen habe. so und das war meine letzte antwort ,den mit solchen forum teilnehmer möchte ich nichts zu tun haben.Die e alles besser wissen.