1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Pilloni ist eine Schande

  • Bedar
  • 23. Februar 2002 um 21:02
1. offizieller Beitrag
  • Bedar
    Nachwuchs
    • 23. Februar 2002 um 21:02
    • #1
    Jeder der das Spiel der Caps gesehen hat und dabei auch das selbe wie ich beobachtet hat, der kann mir nur zustimmen. Der Cross-Check von Pilloni an Jan hat in seiner Hinterhältigkeit ein wenig an das Foul von Mühr an Soudek erinnert, nur war es nicht ganz so schlimm und hat nicht, wie ich hoffe, die selben Folgen.
    Pilloni und Mühr, ein tolles Gespann
  • expert
    Nachwuchs
    • 23. Februar 2002 um 22:13
    • #2
    der check von pilloni war ein harter check keine frage aber erstens in unterzahl wo vorm tor sowiso härter zugelangt wird,ausserdem ist jan mit dem rücken zum tor gestanden also muss er mit solchen checks vor allem im powerplay rechnen;der schiedsrichter hätte 2 min. geben können keine frage;aber dann hätte er in diesem spiel auch viele andere schwerere fouls ahnden müssen (leitner crosscheck ins gesicht von privoznik;leitner slash gegen den arm von chris harand usw.... [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] ;ausserdem ist pilloni als harter aber fairer spieler bekannt der in seiner karriere sicher noch keinen spieler absichtlich verletzt hat.(im gegensatz zu vielen seiner kollegen).
    also hoffen wir das ivo jan bald wieder fit ist und auf sportlich faire wettkämpfe.
  • KAC8
    Gast
    • 23. Februar 2002 um 22:45
    • #3
    Kaum fängt die Uniqua Eishockeyliga wieder an, haben wir wieder die Diskussionen über Schiris und Härte!
    Möchte mal sagen das dies sehr auffällig ist!
    Wir haben in Österreich sicher eine der brutalsten Ligen Europas!
    Nirgends anderswo wird mit dem Stock so agiert wie in Österreich!Habs bis jetz halt noch nie gesehen,nicht mal in einigen Österreichischen Unterligen wird mit dem Stock so umhergeschlagen!
    Das unsere Schiris lieber reguläre harte Checks pfeifen ist wohl jedem hier klar, aber langsam sollte wirklich etwas passieren!
    Stockfouls werden in jeder anderen Liga sofort und strikt geahndet!
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]

    Unsre Schiris hätten lieber etwas Olympia schaun sollen! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
    Da wurde zwar zimperlich gepffifen aber die reguläre Härte hat gestimmt! [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif]

    MfG KAC8
  • starsplash
    EBEL
    • 23. Februar 2002 um 23:30
    • #4
    [QUOTE]Zitat (Bedar @ Feb. 23 2002,21:02)
    Jeder der das Spiel der Caps gesehen hat und dabei auch das selbe wie ich beobachtet hat, der kann mir nur zustimmen. Der Cross-Check von Pilloni an Jan hat in seiner Hinterhältigkeit ein wenig an das Foul von Mühr an Soudek erinnert, nur war es nicht ganz so schlimm und hat nicht, wie ich hoffe, die selben Folgen.
    Pilloni und Mühr, ein tolles Gespann[/QUOTE]
    wenn ich mich nicht irre war der cross-check gegen ivo jan von pat neaton. er hat 2+10 strafminuten bekommen.

    mir ist aber aufgefallen dass patrick pilloni nach dem ende des 1. drittel beim rausfahren, noch auf 2 grazer "heiss" war.

    LFG
  • Bedar
    Nachwuchs
    • 24. Februar 2002 um 13:31
    • #5
    @starsplash Nur weil Neaton die Strafe bekommen hat, heißt das ja noch lange nicht, dass er auch gefoult hat. Der Schiedsrichter hat es nicht gesehen und hat erst nach enigen Sekunden abgepfiffen, weil Jan verletzt am Eis gelegen ist. Erst dann hat er irgendeinen Spieler hinausgestellt.

    @expert Also rechtfertig die Tatsache, dass Power Play war, das Foul von Pilloni. Was soll das für ein Schwachsinn sein - absofort ist alles erlaubt im Penalty Killing.
    Zu deiner zusätzlichen Information: Jan ist in etwa auf Bullykreis-Höhe, weit weg vom gegnerischen Tor, gestanden.
    Mit solchen Attacken rechnen zu müssen ist ja wohl eine Frechheit - was muss in einem Spieler vorgehen oder wie feig muss er sein wenn er so etwas tut.

    Es ist tatsächlich üblich den Gegner vor dem Tor von hinten zu stoßen, aber das war hier nicht der Fall - viel mehr wurde der Check in volle Verletzungsabsicht durchgeführt.
  • expert
    Nachwuchs
    • 25. Februar 2002 um 14:22
    • #6
    @bedar:du hast recht wenn du sagst man könnte bei pillonis check foul geben,aber es ist nun einmal tatsache das im unterzahl vorm eigenen tor hart gespielt wird,nun ligt es am schiedsrichter hier die grenze zu setzen.nur wenn er bei pilloni eine strafe gibt (was er ja auch gemacht hat 2+10 min. nur für den falschen spieler) dann muss er alles andere auch pfeifen.wenn man nun die fouls in diesem spiel zb. von leitner (stockschlag ins gesicht,stockschlag auf den arm) gesehen hat dann hätte der schiri diese viel härter bestrafen müssen da es bei solche attacken viel häufiger zu verletzungen kommt.fakt ist aber das leitner keine strafe bekommen hat.
    wie gesagt bei pillonis foul kann man 2 min.geben,aber es war sicher keine verletzungsabsicht dabei,vielmehr glaube ich das er ihn an einer stelle getroffen hat wo kein schutz vorhanden ist.eishockey ist nunmal ein harter sport und solche dinge kommen leider vor.
    und zu pilloni möcht ich sagen das er sicher einer der fairsten spieler ist der niemanden verletzen will,da er selbst schon sehr häufig schmutzigen attacken zum opfer gefallen ist.(oder hast du schon einmal gehört das pilloni einen spieler absichtlich verletzt hat al la leitner, linder,searle usw....)
    und zum vergleich olympiade möchte ich noch sagen:beim spiel tschechei gegen kanada hat fleury vor tor haseks ein viel härteren crosscheck mit anlauf von hinten bekommen (es war hamrlik) und es gab keine strafe!!!!!!
    ich bin aber auf jeden fall der meinung das stockfouls generell härter bestraft gehören,vor allem wo eine klare verletzungsabsicht zu erkennen ist.
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2002 um 16:26
    • #7
    MELDUNG OEHV:

    Patrick Pilloni nach Tätlichkeit gegen Ivo Jan für zwei Spiele gesperrt
    Kein Einsatz des Vienna Capitals-Stürmers im heutigen Match gegen Graz 99ers

    In der 24. Spielminute des ersten Viertelfinalspiels am 22.02.2002 zwischen EV Vienna Capitals und EC Graz 99ers attackierte Patrick Pilloni (Capitals), nachdem er kurz zuvor von einem Grazer gecheckt worden war, Ivo Jan (99ers). Pilloni versetzte dem von ihm abgewandten und daher auf die Attacke völlig unvorbereiteten Jan von hinten mit erhobenem Stock einen Crosscheck im Bereich der Schulterblätter. Jan blieb benommen liegen, wurde unmittelbar danach ins Krankenhaus transportiert, wo eine Prellung der Lendenwirbelsäule sowie Gefühlsstörungen im linken Bein diagnostiziert wurden. Jan fehlte im zweiten Viertelfinalspiel am Sonntag.
    Pilloni wurde vom Headschiedsrichter für seine Attacke nicht bestraft. Laut Regel 523 des Offiziellen Regelbuchs ist nach Ermessen des Schiedsrichters eine große Strafe plus automatischer Spieldauerdisziplinarstrafe oder Matchstrafe auszusprechen. Angesichts der Intensität der Attacke und der damit verbundenen Folgen wäre dieses Vergehen mit einer Matchstrafe zu ahnden gewesen.

    Der Disziplinarreferent des ÖEHV, Dr. Helmut Gartner, hat über Anzeige des Vereins EC Graz 99ers über Patrick Pilloni wegen dieser Tätlichkeit gemäß § 36 DO eine unbedingte Sperre für die Dauer von zwei Pflichtspielen der UNIQA EishockeyLiga verhängt.
  • kac glen
    Moderator
    • 26. Februar 2002 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    die erste strafe die vom verband heuer nachträglich ausgesprochen wird. anscheinend getraut sich hr. gartner erst im play-off strafen mittels tv nachzuweisen.

    vielleicht wird damit einigen spielen die "gewaltbereitschaft" genommen und versteckte fouls werden minimiert. hoffentlich ein zeichen zur richtigen zeit und im richtigen ausmass.

    sg

    kac glen
    • Nächster offizieller Beitrag
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 26. Februar 2002 um 16:58
    • #9
    wenn man es genau nimmt ist es eigentlich unfair. denn man sollte nur nachträgliche strafen via videobeweis aussprechen wenn für ALLE SPIELE dieser möglich ist. so ist aber wird ein spiel on premiere world übernommen und vielleicht noch das eine oder andere von orf regional oder anderen.
    doch eine chancengleichheit für den videobeweis ist so nicht gegeben !!!
  • iceman
    LaLaLand
    • 26. Februar 2002 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    mir drengt sich hier eine frage auf:

    warum bei pilloni und nicht beim stockschlag von saerle ??
    könnte das vielleicht zusammenhängen bei welchen vereinen die jeweiligen spieler spielen ??

    ich find auf jeden fall hat dieses urteil ein schiefe optik und spricht nicht gerade für den verband.
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif]
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 26. Februar 2002 um 18:27
    • #11
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 26 2002,17:38)
    mir drengt sich hier eine frage auf:

    warum bei pilloni und nicht beim stockschlag von saerle ??
    könnte das vielleicht zusammenhängen bei welchen vereinen die jeweiligen spieler spielen ??

    ich find auf jeden fall hat dieses urteil ein schiefe optik und spricht nicht gerade für den verband.
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif][/QUOTE]
    ich schätze mal dass pille sich heuer bei einigen herren des verbandes unbeliebt gemacht hat, und deswegen die rechnung presentiert bekommen hat.

    der VSV ist der Verband
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Februar 2002 um 07:37
    • #12
    ich kann mir das nur so vorstellen, daß sie ihm die 2 spiele aufgebrummt haben, weil das foul ja mit einer strafe geandet wurde. zwar für den falschen spieler (neaton), aber das wird für die herrn vom verband schon genügt haben. bei searle konnte man ja keine strafe geben, weil er ja im spiel selbst auch keine bekommen hat. ist schon irgendwie eine komische lösung!
  • Tomasson
    Nationalliga
    • 27. Februar 2002 um 14:00
    • #13
    Pilloni konnte nachträglich gesperrt werden, weil er im Spiel KEINE Strafe erhalten hat. Deswegen kann man hier auch nicht von Seiten des Verbandes auf eine Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters plädieren, da der Schiedsrichter die Aktion nicht gesehen hat und zudem einen falschen Spieler auf die Bank schickte!
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Februar 2002 um 14:28
    • #14
    dann verstehe ich aber nicht, warum man searle nicht sperren konnte? bei searle war es so, daß man den spieler nicht sperren konnte, weil er im spiel KEINE strafe bekommen hat. bei pilloni geht das und bei searle nicht? [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]
  • Tomasson
    Nationalliga
    • 27. Februar 2002 um 15:53
    • #15
    Ja, aber der Schiedsrichter hat das Vergehen von Searle gesehen(![Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif] und nicht geahndet, hier hat der Schiedsrichter das Foul NICHT gesehen, daher die Strafe. So stell ichs mir zumindest vor!
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 27. Februar 2002 um 16:03
    • #16
    und da soll sich noch einer auskennen [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif] [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/smile.gif]
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™