1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Aufrüsten in Österreich?

  • iceman
  • 31. Juli 2001 um 13:52
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 31. Juli 2001 um 13:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    ich weiss nicht wie das in wien ist nur bei den blackwings wird nur das geld ausgegeben das wirklich da ist. da gibts dann schon das spieler wie forsberg der blaue brief zugestellt wird nur weil sie zu viel geld verlangen. das budget für die neue saison steht schon so gut wie fest und welcher verein in österreich kann das schon von sich behaupten.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capitalizer
    Nachwuchs
    • 6. August 2001 um 11:27
    • #2
    Jaja, die Linzer rüsten auf - aber ganz ehrlich: So phänomenal haben die Capitals auch nicht aufgerüstet. Und das finde ich persönlich so gar gut. Nicht wieder die gleichen Fehler der Vergangenheit begehen, einen gesunden sportlichen und wirtschaftlichen Weg einschlagen - in hohe finanzielle Sphären wird sich kein österreichischer Verein mehr begeben können.
    Die Kärntner schrumpfen sich momentan gesund, die Linzer rüsten auf als gäbe es kein Morgen, aber was sonst noch? Die Capitals haben eine neue Mannschaft aufbauen müssen, und da scheint es manchmal so, also ob die Wiener irsinnig viel Geld verpulvert haben: Was wahr ist: Nur bei den Legionären werden die Caps mithalten können - der Rest sind "billige" Inländer.
    Die anderen Teams in der Uniqua-Liga haben ebenfalls den gemäßigteren Weg eingeschlagen, und deswegen finde ich - zumindest was man bisher von den Transfers in Erfahrung bringen konnte - dass die Teams nicht mehr blind aufrüsten, sondern im Rahmen der gegebenen finanziellen Mittel klug und unternehmerisch handeln.
  • ShAgGy2dOpE
    Gast
    • 17. August 2001 um 14:34
    • #3
    Ich glaube nicht, dass die Frage ist, ob das Wiener Publikum für Eishockey schon bereit ist, denn der WEV unter Harand konnte oftmals ausverkaufte Spiele verzeichnen.

    Man muss auch in die Vergangenheit schauen, und wieviel Zuschauer die Elite Alpenliga gekostet hat. 300 Fans gegen die europäische "Spitzenmannschaft" HK Bled oder Acroni Jesenice. Viele sind einfach zu Hause geblieben, weil der Gegner unattraktiv war. Gegen KAC, VSV und die VEU waren die Spiele immer ausverkauft. Durch die rein österreichische Liga braucht man sich in Sachen Publikum in Wien keine Sorgen machen, denn die Fans in der Hauptstadt sind heiß und wollen das Eis brennen sehen.

    Zum Mega-Aufrüsten sind die Capitals allerdings gar nicht gekommen, denn hätte man so manches Problem früher beseitigt, dann würden wir mit ziemlicher Sicherheit einen Slivchenko oder Ulrich in Wien auflaufen sehen.

  • tets00
    Nachwuchs
    • 21. August 2001 um 11:53
    • #4
    kann es sein, dass die caps gar keinen sponsor haben ?
  • MrHyde
    NHL
    • 21. August 2001 um 12:11
    • #5
    Gerüchteweise ist zu hören, dass einer der Hauptsponsoren der Capitals die KRONEN ZEITUNG ist.

    Somit ist zumindest von dieser Seite wieder mit mehr Beiträgen zum Thema Eishockey zu rechnen.

  • Capitalizer
    Nachwuchs
    • 21. August 2001 um 12:41
    • #6
    Das wäre natürlich spitze, wenn die Krone wirklich einer der Hauptsponsoren wäre. Wir alle wiesen, dass die Krone das mächtigste Printmedium in Österreich ist, und mit viel Pushen von Seiten der Krone könnte da in Wien wirklich etwas ganz Großartiges geschehen. Ich hoffe, lieber Webmaster, dass das keine "Zeitungsente" ist.
  • kac glen
    Moderator
    • 21. August 2001 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    mit der krone im hintergrund könnt ihr das eishockey durch eine rosarote brillen betrachten. dort werdet ihr keine kritsche äusserung über die spieler, trainer, funktionäre o. ä. lesen. so geschieht es mit dem fc kärnten in der krone.
    der vorteil für den verein: es muss jeder in die halle gehen um sich seine meinung von der mannschaft zu bilden. vielleicht wird dadurch der kartenverkauf angekurbelt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ShAgGy2dOpE
    Gast
    • 25. August 2001 um 13:08
    • #8
    Ich muss doch in der Krone keine kritische Meinung über mein Team lesen. Es ist doch so, dass ich sowieso bei jedem Spiel dabei bin und meine eigene Meinung habe. Eine Zeitung kann das niemals ersetzen, und wenn jemand wirklich kritische Meinungen lesen will, dann soll er auf http://www.wienereishockey.de.vu gehen und dort über das gesamte Eishockey-Europa lesen bzw. selbst berichten.
  • Miro
    EBEL
    • 27. August 2001 um 18:47
    • #9
    Ich lese lieber Berichte der (von mir nicht geliebten) "KRONE", die vielleicht (falls sie die Caps sponsorn) einseitig sein mögen, als das kein Wort über das Eishockey fällt. Natürlich, wenn ich es mir aussuchen könnte, wäre mir eine gute Berichterstattung lieber. Aber 1. wissen wir ja noch nicht, ob sie die Wiener "emporheben" werden und 2. ist mir das lieber als kein Wort in den Medien über Eishockey zu finden.

    In diesem Sinne, HOCKEY RULES (vielleicht bald?)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™