1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

Kapfenberg Tigers

  • freshone
  • 17. Oktober 2001 um 11:06
1. offizieller Beitrag
  • freshone
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2001 um 11:06
    • #1
    Sind die Kapfenberger schon erledigt?
    Oder kommen die nochmal zurück?
    Wer hat die Fehler gemacht?
    Ist die Mannschaft einfach zu schwach oder der Trainer nicht geeignet?
    Hat die Vereinsleitung einfach zuwenig Geld für die Uniqua Liga aufgetrieben?
    Hätten die Tiger überhaupt in der 2. Liga eine Chance
    Wäre es besser die Tiger würden nach der 1. Runde aussteigen?
    Haben die vielen Abgänge im Sommer den Tigers das Genick gebrochen?
    Welche Meinung hattet ihr bei den bisherigen Auftritten der Tigers die ihre gesehen habt?
    Freue mich auf eure Meinungen

    see you and take care

  • kac glen
    Moderator
    • 17. Oktober 2001 um 11:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    denke einmal, dass die vereinsleitung nicht gerade sehr geschickt gehandelt hat. die meisten vertragsverlängerungen sind erst kurz vor trainingsbeginn abgeschlossen gewesen. ein kerth kann es sich anscheinend erlauben, die vorbereitung zu schwänzen und dann doch in die mannschaft einsteigen.

    das geld wird in kapfenberg nicht gerade in strömen fliessen. schliesslich haben sie mit den basketballern und fussballern zu kämpfen. und die obersteiermark ist bekanntlich kein geldgesegnetes gebiet.

    der trainer wird sich mit dieser rumpftruppe nicht gerade leicht tun. viele möglichkeiten hat er nicht die spieler anders einzusetzen.

    vielleicht ist auch das vorjährige halbfinale ein grund das die tigers so schlecht in die saison gestartet sind. im vorjahr waren sie auch nicht gut und konnten sich irgendwie durchschlingeln. womöglich war diese einstellung in den köpfen der spieler noch drinnen. und wenn du einige niederlagen einstecken musst, ist es schwer sich wieder aufzurichten. denke mir, dass der trainer zur zeit mehr psychologe sein muss als übungsleiter.

    lg

    kac glen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Morgoth
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2001 um 11:21
    • #3
    hoffe mal, daß die Tigers noch niht am Ende sind. Wäre wirklich schade (und auch extrem schlecht fürs Image der Liga) wenn wieder ein Verein mitten in der Saison aussteigen müßte.

    Wer etwas falsch gemacht hat (Trainer, Manager, Präsident,..) kann man von außen wohl nur schwer sagen. Der Kader ist sicher nciht zu schlecht, um hin und wieder Spiele zu gewinnen. Der Meistertitel war sowieso nie das ziel.

  • Alex Wien
    NHL
    • 17. Oktober 2001 um 15:15
    • #4
    Mir würde es auch leid tun wenn die Obersteirer die Saison vorzeitig beenden müssten. Es wäre schlecht für die Liga und daher sollte dies eigentlich kein Eishockey-Fan hoffen.

    Wo die Fehler liegen kann man natürlich nur mutmaßen.

    Eines ist sicher speziell in der Abwehr hat man zuviele Stützen abgegeben. Leitner, Güntner, Ivanov und eigentlich keinen geholt. Das kann nicht gut gehen.

    Das die Sponsoren eben nicht von alleine kommen ist auch klar und ich glaub da hat man in den oberen Etagen verabsäumt etwas zu tun.

    Trotz allem würde ich mir wünschen das die Tigers diese Saison mehr oder weniger erfolgreich beenden. Alleine schon wegen der sympathischen Fans die mit in Wien waren.

  • freshone
    Nationalliga
    • 17. Oktober 2001 um 15:16
    • #5
    Ich möchte doch gerne mal die Fragen beantworten. Die ich zwar selbst gestellt habe auch andere Meinungen würden interessant sein.

    - Sie sind erledigt und werden aus dem Tief nicht mehr auftauchen das ist fast sicher alles Spieler nehmen das ganze nicht mehr so ernst. Manche erwarten sich noch was für das Spiel am Freitag gegen Graz aber da wird nix drinnen sein.
    -Zurückkommen? Niemals nur wenn sich was tut Österreicher mässig zB verteidiger es sind aber keine mehr am Markt daher nein die Tigers beenden die Saison mit 31.1.2001!
    -Die Fehler wurden von dem Präsidenten der Tigers gemacht und das schon vor 4 Jahren als er mit seiner prepotenten Art den Klub übernahm und ab diesem Zeitpunkt war klar es kann nicht gut gehen.
    -Die Mannschaft ist nicht Top besetzt vor allem in der Verteidigung. Auch der Trainer hat zwar einen tschechischen Pass aber das Hilft nichts (das Training der Tiger ist schlecht, sie trainieren 2 Mal die Woche gemeinsam kann mann sich das überhaupt vorstellen am Mittwoch trainieren nur die Profis und am Samstag zwischen den Spielen ist nicht die Hölle im Training los das weis mann)
    -Zuwenig Geld auf jeden Fall Aber das ist die Minimalpolitik des Vorstandes allen voran Hr. Petz der Präsident.
    -In der 2. Liga würde die Mannschaft grade mal in der Mitte mitspielen.
    -Um ein finanzielles Debakel abzuwenden sollte man aussteigen solange es noch geht!
    -Das Genick wurde der Mannschaft gebrochen als Leitner, Güntner, Ivanov die Mannschaft verlassen haben.
    -Die Defensive spielt viel zu schwach und dieses Problem wird man auch nicht lösen!
    mfg

  • kac glen
    Moderator
    • 17. Oktober 2001 um 15:52
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    @ freshone
    das sind ziemlich viele punkte die du anprangerst. kann mir aber nicht vorstellen, dass du durch beobachten und zuhören zu diesen fehlern gekommen bist.

    es klingt fast so als würdest du es aus sichereren quellen wissen. vorausgesetzt, du schreibst hier die wahrheit.

    lg

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike the tiger
    Hobbyliga
    • 17. Oktober 2001 um 19:37
    • #7
    Also ich finde, daß die Leistung die unsere Mannschaft zur Zeit bringt nicht das volle Potential darstellen kann (auch wenn die Verteidigung ohne Zweifel wenig vorhanden ist), da muß auch an anderer Stelle was falsch laufen, z. B. beim Trainer, ich mein, es gibt noch immer keinen erkennbaren Spielaufbau, das meiste ist auf Zufall aufgebaut und er hat noch immer nicht die Linien gefunden, jedes Mal wird umgestellt.
    Das Hr. Petz auch schon genug Fehler gemacht hat (z.B. Güntner, Ivanov, Leitner abgegeben, nur Osko is gekommen, er hat ein paar Tage vor Saisonstart Kerth noch in den Kader genommen, obwohl er vorher nicht trainiert hat und ein Verteidiger sehr dringend notwendig gewesen wäre, ....) is eh schon klar, auch is man bei uns leider nicht in der Lage (zu bequem?) zu potenten Sponsoren zu laufen, so haben wir heuer zwar 7 Mio. Budget (Vorjahr 5,7 Mio.), trotzdem reicht es bei weitem nicht für die BL, wo Gehälter und Kosten schon wieder in die Höhe wandern.
    Viele meinen, wenn es Hr. Petz nicht gäbe, würde es in Kapfenberg kein Eishockey mehr geben, aber mit ihm wird's wohl auch nicht besser Enden.
    Das beste wäre für uns die 2. Liga gewesen, da hät ma vielleicht halbwegs mithalten können, aber es wird schon wieder bergauf gehen, nur is es jetzt sehr schwer, den Knacks aus den Spielern raus zu bekommen.
    Unter der Saison aufhören wäre, glaub ich, nicht gut, dann besteht die Gefahr, das Eishockey in Kapfenberg völlig stirbt.
  • PewagTiger69
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2001 um 14:00
    • #8
    Also ich würd mal sagen, die größten Fehler bei den Tigers liegen in der Vorstandsetage, kann freshone nur zustimmen bzgl. Hrn.Petz.
    Vom sportlichen her wird es sicher nicht mehr bergauf gehen. Die Mannschaft ist einfach zu verunsichert und ich glaube das Svitak nicht der richtige Mann ist, diese Verunsicherung wieder aus den Köpfen der Spielern zu bringen!
    Fehler wurden bereits bei der Planung des Teams gemacht! Von den 3 bereits erwähnten Verteidigern wären auf jeden Fall 2 zu halten gewesen. In einem Gespräch zwischen Vorstand, Spieler und Fans wurde auch dieses Thema angeschnitten. Hr. Petz sagte damals, dass man fix mit Güntner bugediert habe. Nur dann stellte sich die Frage, warum dananch kein Ersatz geholt wurde. Weil Gixi hat dem Verein früh genug abgesagt. Ich stellte dann die Frage, warum es nicht möglich war als Ersatz Ogrinigg zu holen? Als Antwort bekam ich, dass er zu teuer sei!! Komisch, oder?[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Ogrinigg gleich viel verlangt wie ein Güntner.
    Weiters wurde es verabsäumt den Rückhalt aus dem Vorjahr(Cse-Cse) frühzeitig an den Verein zu binden. Cseh wollte unbedingt in Kapfenberg bleiben, und war nach dem abschließenden Gespräch zwischen ihm und Vorstand ziemlich enttäuscht!
    Hier hat sich wieder einmal unser Herr Präsidient ausgezeichnet. Er holte frühzeitig Höller D. aus Zeltweg um danach bei den anderen Goalies (Cseh, Schilcher) den Preis zu drücken. Naja jetzt sieht man welchen Goalie man in Cseh verloren hat! Jetzt werden viele die mich kennen sagen, dass ich das nur sage weil ich mit Cse-Cse befreundet bin. Aber schaut euch die Caps an, seit Cse-Cse das Tor hütet läuft es bei ihnen.
    Im Defensivbereich hätte es zum damaligen Zeitpunkt noch genug österreichische Alternativen gegeben. Ein Strauß, Rossi, Ogrinigg, Grebien, Steinberger hatten alle noch keine Verträge. Und was wurde getan??? Nichts!!

    Also ich glaube, dass wir die Saison nicht zu Ende spielen werden, und was das für Kapfenberg heißen würde, brauch ich glaub ich niemanden zu erklären!

    Ich hoffe natürlich weiterhin, dass es mit den Tigers aufwärts gehen wird, aber schön langsam aber sicher läuft uns die Zeit davon!

    mfg
    PewagTiger69

  • tj
    Hobbyliga
    • 18. Oktober 2001 um 14:10
    • #9
    Also,

    offensichtlich haben hier einige einblick in den verein.
    hoffen wir im interesse des österreichischen eishockeys, dass die tigers die saison zu ende spielen, alles andere wäre wirklich schlecht für die struktur des sports.
    andererseits stellt sich die frage, ob die österreichische liga mehr als 8 erstligavereine verträgt.
    in deutschland gibts 16, glaub ich, das land ist aber mehr als 10x so gross ( einwohner).
    andererseits stellen sich mit feldkirch und salzburg 2 weitere vereine für die 1 liga an.
    also wirds vermutlich nächste saison 10 bundesligisten geben.ich hoffe nur, dass der weg des nachwuchses nicht mit mehr ausländern verbaut wird, denn die entwicklung, die einige jungspieler in österreich nehmen, ist derzeit wirklich gut.

    TJ

  • kac glen
    Moderator
    • 18. Oktober 2001 um 14:26
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    es ist um jeden verein schade der die liga verlässt. denn es gibt überall fans und idealisten die sich mit ihrem verein identifizieren.

    so blöd es auch klingen mag, sollten die tigers morgen gewinnen sind sie am 8. platz und damit im play off. nur müssten sie diesen platz dann die restliche saison verteidigen.

    ich hoffe auch, dass der verbleib der obersteierer für die restlichen spiele gewährleistet ist.

    lg

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™